Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Zitat:

@ManuelDeManolo [url=https://www.motor-talk.de/.../...erfahrungsaustausch-t6497444.html?...]schrieb am 5. Januar 2024 um 22:56:01
Dachte ich mir auch grade, der traum jeder Versicherung

Meine würde um 25% steigen, da ich ihn abgebe bleibt mir das erspart.
Aber sowas sind dann die Gründe ;-)

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 5. Januar 2024 um 23:02:02 Uhr:



Warum , wenn die gegnerische zahlt ? Verstehe ich gerade nicht ?

Das ist oft eine Ausnahme ;-)
Die zwei Scheiben davor auch?

Bei nem Kaskoschaden (Scheibe) steigt da nix meine Liebe ;-) erst recht nicht bei Fremdverschulden . Du scheinst wirklich was auf dem Kasten zu haben . Bei unseren 30 Autos im Fuhrpark bekommt man schon mal mehr mit ;-) Das einzige bei der Scheibe ist leider die SB die man zahlen muss ;-) falls du das noch nicht wusstest , für dich als Information. Man verliert auch keine SF Jahre .

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 5. Januar 2024 um 23:05:13 Uhr:


Bei nem Kaskoschaden steigt da nix meine Liebe ;-) erst recht nicht bei Fremdverschulden . Du scheinst wirklich was auf dem Kasten zu haben . Bei unseren 30 Autos im Fuhrpark bekommt man schon mal mehr mit ;-) Das einzige bei der Scheibe ist leider die SB die man zahlen muss ;-)

Meine normalen Versicherungsbeiträge steigen um 25%
Hab nicht gesagt, daß sie durch einen Schaden in die Höhe schiessen!
Du als Profi müßtest wissen dass die Versicherungen die Fahrzeuge jedes Jahr neu
bewerten und dann die Versicherungsbeiträge anpassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 5. Januar 2024 um 23:09:08 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 5. Januar 2024 um 23:05:13 Uhr:


Bei nem Kaskoschaden steigt da nix meine Liebe ;-) erst recht nicht bei Fremdverschulden . Du scheinst wirklich was auf dem Kasten zu haben . Bei unseren 30 Autos im Fuhrpark bekommt man schon mal mehr mit ;-) Das einzige bei der Scheibe ist leider die SB die man zahlen muss ;-)

Meine normalen Versicherungsbeiträge steigen um 25%
Hab nicht gesagt, daß sie durch einen Schaden in die Höhe schiessen!
Du als Profi müßtest wissen dass die Versicherungen die Fahrzeuge jedes Jahr neu
bewerten und dann die Versicherungsbeiträge anpassen.

Such dir bloß mal eine andere Versicherung . Kleiner Tipp . Gibt Fahrzeugpoolversicherungen und Zusatzoptionen die man mit buchen kann . Wahrscheinlich bist du schlecht versichert . Wir haben für 2023 von unserer Versicherung ne schöne Gutschrift sogar bekommen 😉

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 5. Januar 2024 um 23:11:02 Uhr:


Such dir bloß mal eine andere Versicherung . Kleiner Tipp . Gibt Fahrzeugpoolversicherungen und Zusatzoptionen die man mit buchen kann . Wahrscheinlich bist du schlecht versichert . Wir haben für 2023 von unserer Versicherung ne schöne Gutschrift sogar bekommen 😉

Ihr als Großkunden habt doch sowieso ganz andere Konditionen, da zahlt
man oft pro Fahrzeug nur eine Pauschale.
Leider hat nicht jeder die Möglichkeit ;-)
Durch den Fahrzeugwechsel wechsle ich eh die Versicherung und gucke natürlich
nach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Leider sind die Meisten hier mit den Erhöhungen der Versicherer betroffen wenn
an den Fahrzeugen so viele Schäden sind. (zB Windschutzscheiben 🙂 )

Am Ende ist es doch so , das die Scheiben hier schon auffällig sind oder ?

Ich nutze fast nur den Abstandstempomaten. Fahre nicht mal dicht auf wie so andere verrückte Leute . Aber Treffer gibt es dennoch . Der große Einschlag vom LKW war wirklich heftig , aber die anderen beiden wirklich kleinen habe ich nicht wirklich mitbekommen. Ist das wirklich erste Fahrzeug das so aus der Reihe tanzt, bezüglich der Frontscheibe . Sonst ist soweit alles gut .

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 5. Januar 2024 um 23:40:55 Uhr:


Am Ende ist es doch so , das die Scheiben hier schon auffällig sind oder ?

Ich nutze fast nur den Abstandstempomaten. Fahre nicht mal dicht auf wie so andere verrückte Leute . Aber Treffer gibt es dennoch . Der große Einschlag vom LKW war wirklich heftig , aber die anderen beiden wirklich kleinen habe ich nicht wirklich mitbekommen.

Hatte im November auch die erste neue Windschutzscheibe, der Riß ist
in einer Affengeschwindigkeit weiter gegangen.
Hab den Einschlag auch nicht mitbekommen ;-)
Der Preis für die neue Scheibe, echt Wucher 2500€, da braucht man sich nicht
zu wundern wenn dann die Versicherungsbeiträge für den G05 steigen.
Für meine Begriffe wurde hier wieder gespart und der Kunde/die Versicherung zahl
den Preis dafür.

Aber in den drei Jahren war ich sonst zufrieden mit dem 45e, keine Mängel
gehabt, gebe ihn auch wehleidig ab.

Zitat:

@clickconference schrieb am 7. Januar 2021 um 12:01:02 Uhr:


… Ärgerlich ist, dass die Türen kein zweites Dichtgummi haben, sodass der Einstiegsbereich verschmutzt - worunter die Hosenbeine leiden. …

Da der LCI nach wie vor den selben Mangel hat, frage ich mal in die Runde, ob jemand eine Lösung dafür hat. Gibt es vielleicht ein handelsübliches Gummiprofil, welches man mit gutem 3M Doppelklebeband innen an die Türen kleben kann?

Wenn das ein Mangel ist reklamieren . Hab damit keine Probleme, muss ich mal drauf achten . Vielleicht liegt es aber auch an meiner Größe.

Ich stelle mir gerade den Reklamationstext vor 😁 Hosenbein vom Kunden wird schmutzig , beim ein und aus steigen :-) kleiner Scherz 😛

Wenn andere Marken die Türunterkante mit einer Dichtung versehen und so den Schweller/Türeinstieg sauber halten, dann sehe ich das für ein Fahrzeug >87.000 € Minimum sehr wohl als Mangel an.
Da gibt es aber nichts zu reklamieren, wenn BMW dort keine Dichtung aus Gründen der Kostensenkung verbaut. Beim X3 ist es ähnlich mit dem Unterschied, dass die Waschstraße den Dreck dort wegspült. Beim X5 passiert das leider nicht.
Und jetzt komm mir bitte nicht mit Wechsel der Waschstraße.

Aber es mag ja Besitzer geben, die das ebenfalls unschön finden, unabhängig von schmutzigen Hosenbeinen 😉, und mittlerweile eine Lösung parat haben.

Zugegeben, das Thema hätte auch hierhin gekonnt.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 20. Januar 2024 um 19:30:34 Uhr:


Wenn andere Marken die Türunterkante mit einer Dichtung versehen und so den Schweller/Türeinstieg sauber halten, dann sehe ich das für ein Fahrzeug >87.000 € Minimum sehr wohl als Mangel an.
Da gibt es aber nichts zu reklamieren, wenn BMW dort keine Dichtung aus Gründen der Kostensenkung verbaut. Beim X3 ist es ähnlich mit dem Unterschied, dass die Waschstraße den Dreck dort wegspült. Beim X5 passiert das leider nicht.
Und jetzt komm mir bitte nicht mit Wechsel der Waschstraße.

Aber es mag ja Besitzer geben, die das ebenfalls unschön finden, unabhängig von schmutzigen Hosenbeinen 😉, und mittlerweile eine Lösung parat haben.

Zugegeben, das Thema hätte auch hierhin gekonnt.

Weil du dir die Hosen beim Einstieg dreckig machst ist das für dich ein Mangel.
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Sorry ich kann das nicht ernst nehmen.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 20. Januar 2024 um 17:37:21 Uhr:



Zitat:

@clickconference schrieb am 7. Januar 2021 um 12:01:02 Uhr:


… Ärgerlich ist, dass die Türen kein zweites Dichtgummi haben, sodass der Einstiegsbereich verschmutzt - worunter die Hosenbeine leiden. …

Da der LCI nach wie vor den selben Mangel hat, frage ich mal in die Runde, ob jemand eine Lösung dafür hat. Gibt es vielleicht ein handelsübliches Gummiprofil, welches man mit gutem 3M Doppelklebeband innen an die Türen kleben kann?

Aber du hast dir doch den Text so bewusst zurecht raus geschnitten ? Dann hättest du (worunter die Hosenbeine leiden ….) doch auch weg lassen können , und auf genau das nicht eingehen sollen .

Im übrigen wischen wir mit Tüchern nach jeder Wäsche alles nach , alle Türen werden geöffnet und auch Kofferraum. Dort wird innen nachgewischt, auch am Rahmen. Vielleicht hilft es und es ist eines der Lösungen .

Aber vielleicht hilft auch eine Reklamation bei BMW , ohne solche Meldungen wird der Hersteller auch nicht reagieren können , ob es nun Sparmaßnahmen sind , sei erstmal dahingestellt. Manchmal hilft es den Finger zu heben .

Ich gucke mir das beim x3 später mal an wenn’s wärmer draußen ist 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen