Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Ein Beitrag jenseits der Beitragsregeln wurde entfernt

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Also da muss ich @kabubasa rechts geben, die Waschanlagenreinigung Schweller
unten und im besonderen das Heck ist eher im Bereich der Rückleuchten und
im Bereich Spoiler ist nicht befriedigend.
Ich nutzte ein Waschanlage mit händischer Vorwäsche. Hier wird durch
Servicepersonal das Fahrzeug mit der Kärcher vor gereinigt. Am Ende Hilft diese
in Verbindung mit der Waschanlage nicht aus und es bleibt am Heck unsauber.
Also muss man das im Nachgang wieder ansprechend und es wird nachgearbeitet.

Das Thema Ein- und Aussteigen und sich dabei die Hose schmutzig machen,
kann ich nachvollziehen. Ob das ein Mangel ist ... kommt vielleicht auf de Sichtweise
an und um wieviel Prozent der Nutzer das betrifft.

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Da Lob ich mir die handwäsche, unserer hat in den 3 Jahren bisher noch keine Waschanlage von innen gesehen zum Glück.
Aber die dreckigen Hosenbeine nach Regenfahrten sind tatsächlich grausam

Asset.JPG

Löblich! Aber dazu bin ich zugegebener Maßen zu bequem. Habe es mal angefangen, aber nachdem ich letztendlich das gleiche bezahle, wie in der Waschstraße mit Textilstreifen und Vorwäsche, tue ich mir das nicht an. Und Zuhause waschen ist auch nicht möglich!
War mit dem X5 aber auch erst 1x in der Wäsche. Muss mit dem Mitarbeiter dort mal reden, dass er die Lanze des Hochdruckreinigers genauer entlang des unteren Türspaltes führt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jeka_m2c schrieb am 24. Januar 2024 um 08:59:03 Uhr:



Zitat:

@Drive_Save schrieb am 24. Januar 2024 um 08:49:08 Uhr:


Also da muss ich @kabubasa rechts geben, die Waschanlagenreinigung Schweller
unten und im besonderen das Heck ist eher im Bereich der Rückleuchten und
im Bereich Spoiler ist nicht befriedigend.
Ich nutzte ein Waschanlage mit händischer Vorwäsche. Hier wird durch
Servicepersonal das Fahrzeug mit der Kärcher vor gereinigt. Am Ende Hilft diese
in Verbindung mit der Waschanlage nicht aus und es bleibt am Heck unsauber.
Also muss man das im Nachgang wieder ansprechend und es wird nachgearbeitet.

Das Thema Ein- und Aussteigen und sich dabei die Hose schmutzig machen,
kann ich nachvollziehen. Ob das ein Mangel ist ... kommt vielleicht auf de Sichtweise
an und um wieviel Prozent der Nutzer das betrifft.

Da Lob ich mir die handwäsche, unserer hat in den 3 Jahren bisher noch keine Waschanlage von innen gesehen zum Glück.
Aber die dreckigen Hosenbeine nach Regenfahrten sind tatsächlich grausam

Und dabei hast du schon extra kurze Hosenbeine an 😛

Mit Trittbrettern am Fahrzeug ist das noch schlimmer .

Zitat:

@kabubasa schrieb am 24. Januar 2024 um 09:13:23 Uhr:


Löblich! Aber dazu bin ich zugegebener Maßen zu bequem. Habe es mal angefangen, aber nachdem ich letztendlich das gleiche bezahle, wie in der Waschstraße mit Textilstreifen und Vorwäsche, tue ich mir das nicht an. Und Zuhause waschen ist auch nicht möglich!
War mit dem X5 aber auch erst 1x in der Wäsche. Muss mit dem Mitarbeiter dort mal reden, dass er die Lanze des Hochdruckreinigers genauer entlang des unteren Türspaltes führt.

Ja da muss ich sagen lohnt sich die Keramikversiegelung und die PPF Folie. Kam direkt nach Abholung drauf und wird seither mit maximal 4€ in der SB Wäsche blitzblank. Aber ja etwas Zeit kostet das leider immer mit dieser Schrankwand

Zitat:

@jeka_m2c schrieb am 24. Januar 2024 um 15:21:41 Uhr:


Ja da muss ich sagen lohnt sich die Keramikversiegelung und die PPF Folie. Kam direkt nach Abholung drauf und wird seither mit maximal 4€ in der SB Wäsche blitzblank. Aber ja etwas Zeit kostet das leider immer mit dieser Schrankwand

Handwäsche trotz PPF Folie?

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Bitte zum antworten direkt nach einem Beitrag den Antworbutton, nicht den Zitierbutton verwenden

Die ist nur vorne Haube Stoßstange etc angebracht gegen Steinschläge

Okay, dann ergibt das Vorgehen Sinn.

Bei einer PPF Vollfolierung könnte ich die dauerhafte Handwäsche nicht verstehen. 😉

Auf einer Keramikversiegelung hält ja meines Wissens nach auch keine Folie. Und eine Folie zu versiegeln macht auch keinen Sinn. 😉

Musstet Ihr auch nach 12.5TKM 1.5 Liter Öl nachkippen ? LCI 30D

Zitat:

@ManuelDeManolo schrieb am 29. Januar 2024 um 00:13:25 Uhr:


Musstet Ihr auch nach 12.5TKM 1.5 Liter Öl nachkippen ? LCI 30D

1,5 Liter ????? Am Stück ist sowieso zu viel ? Da kannst absaugen fahren .

Bordcomputer hat gesagt, Öl am Minimum bitte 1.5Liter nachkippen und nochmals messen

Also der Freundliche hat mir grad gesagt sei normal und bei vor Facelift... 1L auf 10K.....

Hat jetzt 1.5 liter teingekippt und sagt Frohe Fahrt

Also wenn 1,5 Liter auf dem BC standen ok. Kann man wohl machen , ich würde es nicht machen sondern mich erstmal mit 0,5 ran tasten , und sowieso nicht auf Max auffüllen .

Das hat den Grund , das der DPF regeneriert werden muss .

Bei diesem
Vorgang wird mehr Kraftstoff eingespritzt als benötigt wird .
Der überschüssige Kraftstoff der nicht verbrennt , legt sich im Öl ab , eine Ölvermehrung, Ölverdünnung und eine Ölstanderhöhung kann dadurch statt finden .
Da findest du auch ganz viele Beiträge im Internet und YouTube zu .

Wer mit seinem Auto dann oft nur Kurzstrecke fährt , könnte dadurch ein Problem bekommen , weil das Öl nie lange genug warm ist , um den Kraftstoff auszutreiben .
Wir hatten auch schon 3 Fahrzeuge eines anderes Herstellers .

Das ist der heutigen Technik geschuldet .

Ich gucke ganz gerne mal ob der Ölstand steigt , bzw sinkt. Wenn er auf Max. ist bzw . um einiges drüber weg gefüllt , kann man nicht mehr kontrollieren .

Wir haben auch noch den 30dmh , er wird viel gepeakt und unter Last gefahren . Öl haben wir nie nachfüllen müssen . Lediglich Kraftstoff bei einem Kraftstoffverbrauch von durchschnittlich 12,3l .

Hast du dich ein wenig an das einfahren gehalten die ersten 1000km-1500km oder gleich gib ihm ?

Edit : Frohe Fahrt meinte er bestimmt nicht ironisch oder 🙂

Behalte das im Auge, vielleicht legt sich das noch . Fahr den Motor mal warm und mach nochmal eine Ölstandsmessung . Öl raus holen ist halt immer schwieriger als was nach zukippen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen