Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde!
Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.
Lg aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.
Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.
Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.
Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.
Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.
2786 Antworten
So ein Dach ist eben kein Toilettendeckel^^.
„Ja“, es sollte funktionieren. Wenn aber ein Kunde 4 Dächer verschleißt und ich nicht eins in über 30 Jahren…, keine Ahnung…
Ich habe auch so 2 Kunden im Jahr von 100k, die 2x am Stück Pech haben.
Ich würde nie, nie sagen…, die 2 Kunden sind auch egal…, aber über mehrere Fabrikate und Modelle, wie Bitteschön öffnest Du Dein Dach?
Ist doch alles der gleiche Kram von Webasto. Wie gesagt ist oft offen auch in Ländern die Staubhaltiger sind , wobei ich beim letzten Service mir das Dach angeguckt habe und zum Meister meinte , abgehakt habt ihr das , aber meiner Meinung nach ist da absolut nichts gemacht worden , das hat selbst meine Frau gesehen die das Auto zu 90% fährt , wir haben es dann so hin genommen , keine Lust auf dumme Diskussionen ! Das Problem mit den Schiebedächern und Panos ist ja auch nun kein unbekanntes Thema von Webasto . Die sind ja des Öfteren auch schon abgeändert worden .
Ich kann ja da auch nichts für das du deine Dächer in 30 Jahren nur rum stehen lässt und nicht benutzt :-) wenn ich mir Extras bestelle , weis ich wie sie funktionieren und benutze sie auch ;-) gibt User die wissen nicht mal wie das Navi oder die FSE funktioniert und halten das Handy am Ohr 😁
Was die Dächer auch nicht abkönnen ist öffnen bei Frost und Schnee , gleiches Problem auch Elektrische Fensterheber, Frost tötet alles , nicht gut .
Wie gesagt kein unbekanntes Thema das ganze egal bei welchem Autohersteller da alle Webasto geliefert bekommen . Gib mal nur Problem Panoramadach bei Google ein ….. da kommt so einiges hoch . Oder YouTube….
Klappert , Verklemmt , Wassereinbruch .
Na ich warte dann mal ab was bmw erneuert 🙂 bestimmt den Rahmen , bin gespannt .
Ich hätte auch die Ablaufstutzen und Schläuche ne Nummer größer ausgewählt das man da ein wenig sicherer ist bezüglich Verstopfung . Aber gut ich werde sehen was kommt .
https://www.bms-burkhardt.de/bmw-x5-f15.html
Die Fußmatten habe ich übrigens gestern auch raus genommen da alles nass .
Machst Du bei Frost das Dach auf? Ich habe eine SHZ, aber auf die Idee würde ich nicht kommen. Die Freisprecheinrichtung kann ich aber schon benutzen. Schönen Abend.
Verrückt nein 🙄? Niemals das Dach auf bei Frost . Da hilft auch keine SHZ für 2 x 30 min . Niemals . Ich benutz aber auch keine Scheibenwischer um den Schnee runter zu wischen ;-) aber habs bald geschafft mit der Kiste Ende Februar geht er weg dann sind die 3 Jahre auch schon wieder um , und das sogar wirklich gut muss man sagen .
https://www.webasto.com/de-de/dach/oeffenbare-dachsysteme.html
Ähnliche Themen
F11 meines Vaters mit Schiebedach haben wir jetzt seit bald 13 Jahren, Auto hat bald 400.000km. Steht ausschließlich draussen und war bereits mehrfach in Griechenland im Sommer, oft sogar über 2 Monate bei >30° direkt neben dem Meer unterm Baum geparkt. Das Dach musste in den 13 Jahren ein Mal neu angelernt werden, sonst keinerlei Probleme. Hatte auch nie Probleme mit dem GHSD meines E39 540i damals über Jahre. Ist mir ehrlichgesagt ein Rätsel wie man mehrere davon verschleißen kann. 😁 Mal unabhängig davon ob Gewährleistung oder nicht würde ich zumindest mal einigermaßen regelmäßig von Hand reinigen und nachfetten um die Wahrscheinlichkeit zu senken mir diesen Tanz geben zu müssen. 😁
Also 6 Dächer waren es im VAG Konzern über 13 Jahre sagt alles oder ;-) und 1 im bmw . Ich kenne aber auch genug aus dem eigenen Umfeld die Probleme mit den Dächern haben nicht nur BMW.
Aber wenn das Dach nur zu ist ohne Benutzung wird es älter als das Auto und funktioniert😛 400 tausend mach ich in 4 Jahren .
Das reinigen kannst du dir sparen weil man dort nicht ran kommt mal so eben vernünftig wie schon mal gesagt . Der Service ist mit im Wartungsintervall hinterlegt und sollte auch gemacht werden. Dann brauche ich W und V nicht abschließen , weil bremsen , Ölwechsel , Türen fetten usw . kann ich auch selbst . Aber Dach lasse ich mir gerne von dir zeigen an meinem
X7 wie du es richtig fachgerecht reinigst und schmierst .
BMW rief heut morgen an , Rahmen ist defekt, stark verschlissen sowie ne Dichtung defekt und wird bestellt . Sind zum Glück heute morgen gleich bei gegangen . Gewährleistung.
Wenn ich mir die Schienen und Schlitten von dem X5 LCI angucke den ich momentan habe sieht man nen guten Unterschied zu meinen Rahmen/ Schienen .
X5 45e 11 Monate alt und 50.000 km gelaufen. Viel Langstrecke gefahren. Habt ihr auch solchen schlamm am Deckel?
Das kommt wohl vom Kondenzwasser im Öl. Tritt eigentlich nur bei häufigen Kurzfahrten auf. Wenn du die aber wie geschrieben nicht hast würde ich das mal checken lassen.
Sieht für mich normal aus, bis auf das der Metallklammer verschoben ist. Müsste etwas nach rechts, mittig über dem Kugelkopf. Sorgt dafür das die Stange sich nicht vom Gelenk löst....
Kriege am 18.1.24 nochmal eine neue Scheibe . Habe noch einen kleinen Steinschlag jetzt zum großen dazu bekommen (LKW Ladungssicherung falsch auf der AB ) . Ein Glück hatte ich noch nicht die Zeit, die Scheibe tauschen zu lassen. Der große Schaden war im September 2023 entstanden .
Zitat:
@hamiwei schrieb am 5. Januar 2024 um 22:50:01 Uhr:
Was machst du eigentlich mit deinen Autos ? So viele Schäden …
Dachte ich mir auch grade, der traum jeder Versicherung
Zitat:
@hamiwei schrieb am 5. Januar 2024 um 22:50:01 Uhr:
Was machst du eigentlich mit deinen Autos ? So viele Schäden …
Kilometer reißen und definitiv nicht als Showmobil in der Garage stehen lassen 😉
Zitat:
@ManuelDeManolo schrieb am 5. Januar 2024 um 22:56:01 Uhr:
Zitat:
@hamiwei schrieb am 5. Januar 2024 um 22:50:01 Uhr:
Was machst du eigentlich mit deinen Autos ? So viele Schäden …Dachte ich mir auch grade, der traum jeder Versicherung
Warum , wenn die gegnerische zahlt ? Verstehe ich gerade nicht ?