Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde!
Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.
Lg aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.
Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.
Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.
Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.
Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.
2786 Antworten
Mal anders rum: ich bin jetzt 2 Monate unsere V-Klasse gefahren und meine Frau den X5 (als Zwischenlösung zwischen abgegebenen X3 und neuem X1). Seit Montag habe ich den Dicken nun wieder. FREU. Also da rückt manches kleine Wehwehchen weit in den Hintergrund. Der X5 ist einfach ein geiles Auto. Und ein paar kleine Macken machen ja bekanntlich den Charakter aus ;-)
Nach einem 5er GT 30d habe ich nun seit einigen Monaten einen X5 G05 25d.
Hier meine Erfahrungen in Kürze:
Motor:
Der Motor ist überraschend lebendig und kann den schweren X5 flott und sparsam bewegen. Auf meiner Pendlerstrecke komme ich im Schnitt mit unter sechs Litern Diesel/100km aus. Das ist OK. Natürlich fehlte anfangs der schöne 6Zylinder-Sound und ab 200km/h wird es auch zäh. Aber das habe ich in Kauf genommen.
Karosserie:
- Wichtig war und ist mit vor allem der große Kofferraum (der 5er GT war dbzgl. ja sehr enttäuschend) - die zweigeteilte Heckklappe hätte man sich dagegen sparen können: Ich (1,91m groß) habe schon Mühe an Dinge zu kommen, die tief hinten im Kofferraum liegen... Besser wäre m.E. ein separat zu öffnendes Heckfenster (wie beim Touring), das habe ich immer beim Transport langer Dinge (Latten vom Baumarkt, Ikea-Pakete zu schätzen gewusst).
- Ärgerlich ist, dass die Türen kein zweites Dichtgummi haben, sodass der Einstiegsbereich verschmutzt - worunter die Hosenbeine leiden.
- Der Platz im Fond ist OK aber auch nicht wirklich üppig bemessen.
- Die Tankklappe hat sich vor einigen Wochen wie von Geisterhand verformt und liegt jetzt nicht mehr bündig mit der Karosserie an. Offenbar ein bekannten Problem: BMW hat einen Nachbesserungstermin angeboten.
Funktionalität:
- Jetzt hat man ein Schiff von über 2m Breite aber im Cockpit fehlen Ablagemöglichkeiten für Kleinkram: Wohin mit Einkaufswagen-Chips, Parkticket, Firmenausweis, TicTac-Schachtel? Im 5er GT gab es dafür eine praktische Schublade oberhalb der Klimasteuerung. Im X5 muss man dafür seinen Getränkehalter missbrauchen (dessen Kühlung/Heizung übrigens sehr schwach ist!) oder die Dinge in den Tiefen der Mittelarmlehne oder links unter dem Lenkrad vergraben. Da kann man dann aber nur noch erfühlen, was man sucht. Wirklich ein Ärgernis.
- Das Verriegeln der Fahrzeugtüren mit der Fernbedienung erfolgt nicht sehr zuverlässig. Manchmal braucht es mehrere Versuche - und manchmal verriegelt er, aber die Spiegel klappen seltsamerweise nicht an...
- Die Taste für den Kofferraum in der Fahrertürverkleidung funktioniert nicht logisch: Runterdrücken öffnet, hochziehen schließt...
- Wieso lässt sich nicht standardmäßig programmieren, dass man stets im Sport-Modus oder im Eco-Pro-Modus fahren möchte?
- Die Auswahl der LED Interieurbeleuchtungsfarben ist etwas bescheiden. Mercedes bietet hier mehr Auswahl.
Assistenzsysteme:
- Eine völlige Fehlinvestition ist das "Assisted Driving Professional": Wenn man das zum Maßstab auf dem Weg zum autonomen Fahren sieht, dann ist das noch Lichtjahre entfernt. Das System arbeitet ungenau und unzuverlässig. Ohne Fahrbahnrandmarkierung und bei Nässe erkennt es oft die Fahrspur nicht. Noch schlimmer ist es bei Baustellenmarkierungen - da hat er Schwierigkeiten zu erkennen, ob die gelbe oder die weiße Markierung gilt. Zudem fehlt mir künstliche Intelligenz: In Situationen, wo auf der Autobahn auf den Hauptfahrspuren Stau herrscht, die Abbiegespur aber leer ist, beschleunigt er auf der Abbiegespur völlig unbeeindruckt vom Stau auf den anderen Fahrspuren auf die maximal zulässige Geschwindigkeit. Das ist super gefährlich, weil ja oft aus der Stauspur andere nach rechts auf die Abbiegespur ziehen.
Mein Fazit: Das "Assisted Driving Professional" ist unausgereift und viel zu teuer, teils auch gefährlich. Besser die Kohle sparen.
- Auch der Einparkassistent ist weitehend verzichtbar. Der kann nichts besser, als man es selber könnte. Auch hier: Besser in andere Extras investieren.
Ähnliche Themen
Danke für deinen Bericht. Ich bin vorher 5er F10/F11 gefahren und bin begeistert von den Ablagemöglichkeiten für einen BMW. Was hast du denn in dem Fach in der Mittelkonsole ? Da geht bei mir alles rein was ich brauche, das ist für BMW Verhältnisse ja riesig.
Flaschen und Getränke kommen in die Fahrertür.
Kühlen im Getränkehalter geht nur mit Dosen wirksam, da gebe ich dir recht.
Ich finde das Assistant Drive Pro mittlerweile sehr gut. Besser kann das keine Mitbewerber in meinen Augen. Rechts überholen ist allerdings ein No Go, da warte ich auch seit 2 Jahren auf ein Update.
Es ist halt nur ein System zum unterstützen und das tut es gut. Selber fahren soll und will das Auto ja nicht.
Das mit den Staufächern teile ich. Mir fehlt besonders ein Brillenfach für die Sonnenbrille.
Das mit der Schließung über Fernbedienung kann ich nicht bestätigen. Eventuell leere Batterie?
Assistenzsysteme sollen nur unterstützen. Teile aber auch die Ansicht, wenn man sich ausschliesslich drauf verlässt, dass es auch mal gefährlich werden kann. Man sollte dazu in den Fahrzeugeinstellungen auch mal kontrollieren, was da alles für Häckchen gesetzt sind, oder auch nicht.
Bei mir fehlte z.B. eins, dass das Fahrzeug vor engen Kurven automatisch abbremst. Mehr schreib ich jetzt nicht drüber.
Das Fach unter der Armlehne ist einfach zu tief für Kleinkram wie Einkaufswagenmünzen, Parktickets etc. Da findet man ja nichts mehr. Bei mir ist da der Nothammer drin (damit der bei einem Überschlag nicht durchs Auto fliegt) und derzeit auch Mund-Nase-Schutz und Hand-Desinektionsmittel.
Beim Assisted Driving sehe ich das Thema Unterstützung genau deshalb so kritisch, weil man sich halt nicht drauf verlassen kann. Im Gegenteil, es gab schon einige Situationen, wo der plötzlich in engen Stellen einer völlig andere Linie nachgefahren ist, und ich mit viel Kraft gegelenken musste, wodurch ich andere gefährdet habe. Das ist keine Hilfe. Bin gespannt, wie das System der neuen S-Klasse arbeitet...
Zitat:
@manni512 schrieb am 7. Januar 2021 um 12:32:11 Uhr:
Danke für deinen Bericht. Ich bin vorher 5er F10/F11 gefahren und bin begeistert von den Ablagemöglichkeiten für einen BMW. Was hast du denn in dem Fach in der Mittelkonsole ? Da geht bei mir alles rein was ich brauche, das ist für BMW Verhältnisse ja riesig.
Flaschen und Getränke kommen in die Fahrertür.
Kühlen im Getränkehalter geht nur mit Dosen wirksam, da gebe ich dir recht.
Ich finde das Assistant Drive Pro mittlerweile sehr gut. Besser kann das keine Mitbewerber in meinen Augen. Rechts überholen ist allerdings ein No Go, da warte ich auch seit 2 Jahren auf ein Update.
Es ist halt nur ein System zum unterstützen und das tut es gut. Selber fahren soll und will das Auto ja nicht.
Was hast DU denn in der Telefonablage und den Becherhaltern ? Telefon habe ich das selten drin, wenn dann nur auf längeren Strecken. In die Getränkehalter kommen bei mir Partickets etc.
Allerdings ist mein Auto auch immer aufgeräumt, also bei mir ist nie eine leeres Getränk im Becherhalter oder ähnliches, daher habe ich da auch Platz.
Dann gibt es ja auch noch das Fach Links unterm Lenkrad, das ist für Parktickets und Einkauf-Chip auch perfekt. Da ist bei mir allerdings das ganze Polnische Kleingeld drin für die Autobahnmaut in Polen.
Ich habe dafür vom Amazonas so eine Mittelkonsole Aufbewahrungsbox X5 G05 X6 G06 Armlehne Organizer... da erhält man eine Zwischenebene und kann den Krempel, ein wenig aufgeräumter verteilen. Oben Kleingeld, Karten und sonstiges. Unten Ladekabel, Taschenlampe und Tatüs. Sonnenbrille ist im kleinen Fach beim Lenkrad und der Rest wie Schnutenpulli und Desinfektion etc. in der Tür mit der Buddel. Im Getränkehalter ist nix drin.
@clickconference
Ok, hier geht um Mängel. Aber so richtig sind das keine, was du da alles aufzählst, war eigentlich alles vorher bekannt (bis auf die hier das erste mal genannten Schließprobleme) und ist tw. eine Philosophiefrage. Nur mal interessehalber: Gibt es denn für dich auch - neben dem dann doch nicht so schlechten kleinen Motor - auch was überraschend Positives zu berichten ?
@dubdidu
Auch von mir ein Danke für den Tipp. Da hat der Gesichtsfeudel = Schnutenpulli ;-) ja jetzt tatsächlich einen definierten Platz in dem Riesenfach.
Überraschend(!) Positives kann ich nicht berichten. Dafür fahre ich schon zu lange und immer wieder BMW. Der G05 hat aber leider mehr als andere vorher enttäuscht.
Zitat:
@hamiwei schrieb am 7. Januar 2021 um 17:53:31 Uhr:
@clickconference
Ok, hier geht um Mängel. Aber so richtig sind das keine, was du da alles aufzählst, war eigentlich alles vorher bekannt (bis auf die hier das erste mal genannten Schließprobleme) und ist tw. eine Philosophiefrage. Nur mal interessehalber: Gibt es denn für dich auch - neben dem dann doch nicht so schlechten kleinen Motor - auch was überraschend Positives zu berichten ?
@dubdidu
Auch von mir ein Danke für den Tipp. Da hat der Gesichtsfeudel = Schnutenpulli ;-) ja jetzt tatsächlich einen definierten Platz in dem Riesenfach.
Bei mir genau andere Meinung, nach etlichen 7ern, 6ern, M-Modellen, aktuell 650er, 8er Cabrio, M40d, M2 und eben auch X5 hat mich das Fahrzeug überraschend überzeugt. Gerade im Bereich Komfort das bisher beste Fahrzeug von BMW, was jemals an mich geliefert wurde, ich liebe diese Luftfederung. Als 45e erfüllt er auch noch klimapolitisch, wenn das Fahrprofil passt, seine Aufgaben. Die Qualitätsanmutung ist spitze, und nunja, wenn man verinnerlicht hat, dass Assitenzsysteme eben Assistenten sind, und nicht die Aufgabe übernehmen sollen, sind diese auch als sehr gut zu bewerten. Jedenfalls fahre ich heute auch in einem Stau absolut entspannt, es macht ja alles das Auto.
Das mal das ID7 sein Eigenleben entwickelt, schwamm drüber, dies haben schon frühere Idrives.
Bin ganz Deiner Meinung, Harald335i
Der X5 45e ist das beste Auto, das ich jeh hatte (blicke zurück auf 540ix, 530d, T6 Multivan, Ford Explorer PHEV
Hatte auch zwei BMW‘s und Audi‘s vor dem G05. Finde mit Abstand das beste Auto in allen Belangen. Bis auf das fehlende Brillenfach 😰. Aber das Problem habe ich dann mit eBay gelöst. Habe den, wie ich finde, unnötigen (Einstiegs-)Griff links oben am Dach gegen ein Etui ersetzt. 😎 jetzt ist alles perfekt.
Über den Assi kann ich auch nur positives berichten. Klar in einer Baustelle bei doppelter Linienführung kommt auch so mancher Fahrer ohne Assi ins schwitzen. In der Stadt benutze ich den nicht, dafür sind die andere Verkehrsteilnehmer zu hektisch unterwegs. Aber besser macht es in meinen Augen kein Hersteller. Ist ja auch kein Autopilot.
Nur mein alter T4 Multivan ist ein Tick besser als der Dicke 😁