Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch
Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)
Beste Antwort im Thema
@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.
Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
2308 Antworten
Zitat:
@Touranbert schrieb am 6. Dezember 2018 um 20:57:51 Uhr:
Hat schon jemand mal versucht, die Teile in Ceriumgrau zu versiegeln? Oder mit Politur für matte Metallteile zu reinigen. Komme da ins grübeln, ob schwarz nicht besser ist, obwohl ich Cerium nicht schlecht finde.Gruß
Ich habe die (Spiegelkappen/Nieren) direkt mit Keramikversiegelung mitmachen lassen, seitdem keine Flecken/Schlieren mehr.
Zitat:
@lulesi schrieb am 1. Dezember 2018 um 21:20:17 Uhr:
An meinem X3 habe ich bisher 3 Mängel festgestellt, die mich wahnsinnig machen.1. Wireless Laden
Wenn ich ein Smartphone Iphone X oder Iphone 8 in die Abalge lege, dann fängt es an zu laden und die Kontrolleuchte leuchtet blau. Nach kurzer Zeit wechselt die Ladelampe auf Orange und das Smartphone wird nicht mehr geladen.
Das ganze nervt mich unfassbar. Warum sind die nicht in der Lage eine funktinierende Ladeschale zu konstruieren. Das kann doch jede 10 Euro Chinaschale.
Das ist bei meinem das selbe. Ich muss das Telefon oft mehrmals anheben und neu auflegen damit dann irgenwann die Ladung dauerhaft funktioniert. Ist wirklich vervig da man auch nicht immer drauf achtet, man denkt das Telefon wird geladen und bemerkt dann das es das nicht tat.
Ich finde auch die Ladung als solche sehr schwach, für 10% Ladung muss man schonmal eine Stunde unterwegs sein, dafür wird das Telefon sehr heiß.
Alles in allem keine gute Lösung wie ich finde.
Auch wenn es sich hier um keinen klassischen Mangel handelt 🙂 Wenn man abends unterwegs ist und in den Rückspiegel schaut, irritierte mich anfangs die nicht flächendeckende Abblendfunktion/Verdunkelung. Es gibt einen schmalen Rand, der nicht abdunkelt und wenn man nicht unbedingt mittig in den Spiegel schaut, wirkt es wie "beschlagen".
Ich habe auf den Tasten meine Naviziele. Ich muss oft mehrmals drücken - ich sehe zwar im Augenwinkel oben das Ziel (wie bei "finger over"😉, jedoch startet er nicht die Navigation (zoom out und Meldung, dass die schnellste Strecke gewählt wurde), manchmal erst nach 4 mal auf den Knopf drücken...
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWG01_BLN schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:29:48 Uhr:
Auch wenn es sich hier um keinen klassischen Mangel handelt 🙂 Wenn man abends unterwegs ist und in den Rückspiegel schaut, irritierte mich anfangs die nicht flächendeckende Abblendfunktion/Verdunkelung. Es gibt einen schmalen Rand, der nicht abdunkelt und wenn man nicht unbedingt mittig in den Spiegel schaut, wirkt es wie "beschlagen".
Auch wenn das jetzt fast unglaublich klingt, aber es gibt irgendeine Vorschrift auf diesem Planeten, die diesen Rand erforderlich macht.
Ich muss ehrlich sagen, dass mich dies auch stört. Ebenfalls im Übrigen ist der rechte Spiegel auf der Außenseite nicht abblendend... eingespart... nicht mal gegen Aufpreis bestellbar. Kleinigkeit.. stört mich und fällt mir jetzt auf.
Mich stört der ungetönte Rand vom Innenspiegel auch ganz merklich. Im Vorgänger (Audi TT) war das nicht so störend und auffällig.
Dass die Abblendfunktion auf der rechten Seite eingespart wurde, erklärt sich mir auch nicht. Audi hat es ja, am Gesetz kann es also nicht liegen. Wäre das Spiegelglas als Ersatzteil aus England eine Möglichkeit?
Angeblich geht dem ein Vorfall in den USA voraus, weswegen die Abblendfunktion gestrichen wurde.
In den Regeln steht auch nichts davon, dass man den Beifahrerspiegel nicht auch abdunkeln darf. Nur dieser seltsame Rand muss wohl so sein. Das Weglassen der Funktion auf der Beifahrerseite hat bei BMW und MB nur einen Grund: Marge.
Ich würde da eher technische Gründe vermuten. Mein SLK (2004) hat ebenfalls abblendbare Spiegel innen und außen. Mercedes hat um den Aussenspiegel einen Rahmen gemacht, damit sieht man den nicht ablehnen abgeblendeten Rand nicht. Ich meine beim Innenspiegel wäre auch der Rahmen vom Spiegel drum. Ist mir da noch nie aufgefallen.
Bei meinen vorherigen Skodas war das beim Innenspiegel auch immer so, das der Rahmen es verdeckte (glaube ich zumindest). Nur beim Aussenspiegel kenne ich das so wie jetzt im BMW. Nur das bei Skoda natürlich auch der Außenspiegel auf der Beifahrerseite abblendete...
Dafür haben die Modelle aus dem VW-Konzern ja auf der Beifahrerseite noch nicht einmal den asphärisch gewölbten Außenspiegel an Bord. Da muss man sich auch immer die Version für Rechtslenker extra besorgen, um dieses nette Hilfsmittel zu erhalten. So hat jeder Hersteller eben seine Eigenheiten. Die Situation bei MB und BMW könnte auch auf den gemeinsam organisierten Einkauf zurückzuführen sein.
Zitat:
@Idrivebmw schrieb am 8. Dezember 2018 um 09:47:40 Uhr:
Ich muss ehrlich sagen, dass mich dies auch stört. Ebenfalls im Übrigen ist der rechte Spiegel auf der Außenseite nicht abblendend... eingespart... nicht mal gegen Aufpreis bestellbar. Kleinigkeit.. stört mich und fällt mir jetzt auf.
Wurde schom im Laufe des Lebenszyklus des F25 eingespart.
Ja habe ich nun auch festgestellt... wurde bei allen BMW Modellen wohl eingespart.. beim F30 gehts übrigens im Innenspiegel auch ohne Rand. Es ist nicht immer alles besser was neu ist...
Zitat:
@Idrivebmw schrieb am 8. Dezember 2018 um 09:47:40 Uhr:
Ich muss ehrlich sagen, dass mich dies auch stört. Ebenfalls im Übrigen ist der rechte Spiegel auf der Außenseite nicht abblendend... eingespart... nicht mal gegen Aufpreis bestellbar. Kleinigkeit.. stört mich und fällt mir jetzt auf.
das mit dem rechten Spiegel nervt mich auch total...
das hat sogar mein kleiner MX-5 :-)
ich weiß nicht ob es so gewollt ist. Der Tote-Winkel Assistent im rechten Spiegel leuchtet nur auf wenn man sehr langsam an einem Wagen der rechts fährt, vorbeifährt.
Weis jemand ob das so gewollt ist ?
Danke
Jürgen
War bei BMW schon immer so, bei VW Audi und Co. ist es nicht viel anders. Wenn dich einer rechts überholt, z.B. in der Stadt, macht er aber das, was er soll.