Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch
Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)
Beste Antwort im Thema
@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.
Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
2308 Antworten
Hallo zusammen,
habe eine merkwürdige Stelle an der Tür (Siehe Bild). Auf der Oberfläche ist nichts zu erkennen. Sieht aus, als ob da irgendwas wie in 3D ist.
Hat jemand von euch sowas gesehen? Haben wir einen Lackierer unter uns? Kann das vom Lackieren kommen?
Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
Könnten Lackschäden durch Chemikalien wie z.B. aus Handcreme oder Sonnenmilch sein.
Kann mich nicht erinnern, irgendwas an dieser Stelle, dran geschmiert zu haben.
Benutzt BMW Service irgendwas an dieser Stelle um die Tür einzustellen?
Sind das nicht einfach Kalkflecken. Musst Du mal googeln, die bekommt man weg.
Ähnliche Themen
Die Kalkflecken meine ich nicht. In dem rotem Bereich Rechteckig. Sieht aus, wie ein 3D Motiv. Auf der Oberfläche ist nichts zu erkennen. Bei Gelegenheit mache ich die Kalkflecken weg und noch ein Bild. (Muss einen Schal um die Spiegel wickeln, nach dem waschen läuft das Wasser aus dem Spiegeln)
Sieht aus wie ein Polierhologram. Ein Autoaufbereiter sollte das schnell Rückstandsfrei wegpoliert bekommen 🙂
Ich würde ebenfalls sagen, dass es ein Hologramm von einer Politurmaschine ist.
..ziemlich sicher sogar!
Kann zu 100% rückstandsfrei entfernt werden.
Wenn es ein Hologramm ist, wer hat das Auto poliert, wäre meine Frage?
Das kommt doch nicht von alleine.
Vielleicht derjenige, der versucht hat, eine dort entstandene Beschädigung flott zu kaschieren???
Früher an der Tafel waren auch immer solche Abdrücke, wenn mal wieder eine (Kreide-)Schwammschlacht mit dem Tafelschwamm gemacht wurde… ;)
Mal im Ernst schon mal mit etwas Wachs (Sonax Extrem) oder ähnlichem versucht??? Da die Kalkflecken sehr stark sichtbar sind bezweifle ich, dass hier schon mal versucht worden etwas zu putzen… anhand eines Bildes und dann auch noch schmutzige Stelle wird das hier eher zum Könnte, wäre, sollte Thema… kann ein Fettfilm sein, welcher in der Waschstraße nicht abgegangen ist… oder oder oder…
Einfach mal versuchen zu putzen / Wachsen und gerne berichten… alles andere ist Kaffeesatzlesen.
Viel Erfolg! :)
Danke für die Antworten. Werde berichten.
Zitat:
@JensS77 schrieb am 14. Mai 2025 um 16:24:02 Uhr:
Früher an der Tafel waren auch immer solche Abdrücke, wenn mal wieder eine (Kreide-)Schwammschlacht mit dem Tafelschwamm gemacht wurde… 😉Mal im Ernst schon mal mit etwas Wachs (Sonax Extrem) oder ähnlichem versucht??? Da die Kalkflecken sehr stark sichtbar sind bezweifle ich, dass hier schon mal versucht worden etwas zu putzen… anhand eines Bildes und dann auch noch schmutzige Stelle wird das hier eher zum Könnte, wäre, sollte Thema… kann ein Fettfilm sein, welcher in der Waschstraße nicht abgegangen ist… oder oder oder…
Einfach mal versuchen zu putzen / Wachsen und gerne berichten… alles andere ist Kaffeesatzlesen.
Viel Erfolg! 🙂
Maschinelles Polieren entfernt alles von dir genanntes und garantiert besser als ein Wachs. Das von dir genannte Wachs hat nämlich auch Polierkörperchen enthalten.
Wir wollen aber wissen, wo das herkommt. Klar, bekommt man das wahrscheinlich nur durch Polieren weg. Dann wird aber auch der Lack immer dünner bei so einer massiven Stelle. Selber würde ich das nicht machen mangels Erfahrung.
Zitat:
@Pesado schrieb am 15. Mai 2025 um 12:48:09 Uhr:
Wir wollen aber wissen, wo das herkommt. Klar, bekommt man das wahrscheinlich nur durch Polieren weg. Dann wird aber auch der Lack immer dünner bei so einer massiven Stelle. Selber würde ich das nicht machen mangels Erfahrung.
Dazu müsste bekannt sein, wann und wie der "Schaden" aufgefallen ist. Was war anders als üblich? Ansonsten kann man nur raten. Können Kinder an das Auto? Die Kleinen meines Kollegen haben das Familienauto mal mit einem schwarze Hartvlies (der bekannte Gelb-Schwarz Topfschwamm) "geputzt". Das sah ähnlich aus. Oder ein Insektenschwamm, mit dem man sich an der Tankstelle den Lack schön schädigen kann.
Polieren bedeutet ja nicht gleich Feinschleifpaste oder Heavy Cut. Man fängt mit dem mildesten Mittel (Menzerner Super Finish oder Medium Cut bzw. Kombi wie Sonax Profiline EX 04-06) an und kann es per Handpolitur versuchen. Der Abtrag ist meist minimal und nur im Klarlack.
Das sollte (nach dem Foto beurteilt) jeder Autoaufbereiter mit einer Exzenterpoliermaschine in wenigen Minuten behoben haben.