Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Zitat:

Heute ähnliches Problem mit meinem 3,0D, 9 Monate alt und nur ca. 7500 Km drauf!
Plötzlich werden die Gänge ruckartig eingelgt. Die ersten 20 Km Fahrt noch alles i.O. und dann urplötzlich geht es nur noch ruckartig.
Werde morgen mal der Sache auf denvGrund gehen

Da bin ich gespannt was dabei raus kommt. Halt uns auf dem laufenden.
Bei mir wurde mittlerweile das komplette Getriebe getauscht.

Hi Bezie, ich habe auch das Problem mit Windgeräuschen, hast du die komplette Tür abgedichtet?

Grüße

Zitat:

@bezie schrieb am 16. Dezember 2018 um 15:39:08 Uhr:


Hallo Olli,
zu genau diesen Windgeräuschen hatte ich schon vor einem Jahr ein Thema erstellt. Es kamen damals nur Leugner und Schlaue mit dummen Antworten zu Wort. Thema wurde geschlossen.
Nach nicht so wirksamen Maßnahmen durch die Werkstatt , habe ich mir durch einkleben einer zweiten Dichtung (vermeiden auch Verschmutzungen der Schweller ) geholfen. War dann vor allem im Sommer sehr wirksam. Jetzt wo es kälter ist, habe ich auch gemerkt, dass die Windgeräusche wieder mehr hörbar sind.
Grüße

Heute stand der Ölwechsel beim 🙂 an, 30t/km. Ist ja nun keine grosse Sache...denkst de! Am Nachmittag Anruf bekommen, es gebe ein Problem. Hmmm, ok und was ist los? Anscheinend ist es so, dass bei einigen Modellen (meiner ist ein M40i EZ 01/18 und keine Ahnung, ob auch andere betroffen sind) ab Werk der Ölfilter zu stark angezogen wurde. Beim lösen ist ein Stück des Ölfiltergehäuses abgesplittert. Aufgrund der Gefahr, dass Metallteile in den Kreislauf gelangen, muss das komplette Gehäuse ersetzt werden. Jetzt steht er sicher bis Freitag dort.

Bin tiefenentspannt, habe einen coolen Ersatzwagen (natürlich kostenlos) und bin somit mobil. Bin nur etwas erstaunt, da ich weder hier im Forum, noch sonst wo etwas in der Art gelesen habe. Scheint ausser mir auch noch niemandem passiert zu sein hier (oder ich habs überlesen). Vielleicht war auch der Lehrling am Werk😎

Bin gespannt, selbiges steht meinem M40i/18 nächsten Montag bevor. ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@robdiera schrieb am 19. Oktober 2020 um 21:47:11 Uhr:



Zitat:

@1302 schrieb am 10. August 2020 um 14:01:12 Uhr:


Leider hat sich bei meinem M40d, dass hochgelobte 8-Gang Automatikgetriebe nach nur 9 Monaten und 15'000 km verabschiedet. Es hat auf einmal auf der Autobahn die Gänge ruckartig eingelegt bis am Schluss kein Gang mehr drin war obwohl die Fahrstufe D noch Angezeigt wurde. Beim ausrollen lassen hat es am Schluss bei ca. 50km/h sogar blockiert als hätte man auf Park geschaltet. Zum Glück konnte ich die Autobahn noch verlassen bevor gar nichts mehr ging.

Ich habe den X3 sogar die ersten 2000km sauber eingefahren, was ich vorher noch nie bei einem Neuwagen gemacht habe. Leider hat das nichts gebracht.
Und bevor jetzt spekuliert wird, ich habe die Launch Control nur 2x benützt.

Heute ähnliches Problem mit meinem 3,0D, 9 Monate alt und nur ca. 7500 Km drauf!
Plötzlich werden die Gänge ruckartig eingelgt. Die ersten 20 Km Fahrt noch alles i.O. und dann urplötzlich geht es nur noch ruckartig.
Werde morgen mal der Sache auf denvGrund gehen

Servus,
und, biste der Sache auf den Grund gegangen? Was kam denn dabei heraus?
Kurze Info wär nett.

Viele Grüße
Gustl

Seit gestern hab ich ein Surren wenn ich den Motor ausschalte , Werkstatt ist der Meinung das dies normal ist. dieser Meinung bin ich nicht war bis gestern nie zu hören .
was meint ihr ?
übrigens ist das so zu hören wenn man aus dem Auto aussteigt

Zitat:

@AugGustIner schrieb am 5. November 2020 um 17:16:18 Uhr:



Zitat:

@robdiera schrieb am 19. Oktober 2020 um 21:47:11 Uhr:


Heute ähnliches Problem mit meinem 3,0D, 9 Monate alt und nur ca. 7500 Km drauf!
Plötzlich werden die Gänge ruckartig eingelgt. Die ersten 20 Km Fahrt noch alles i.O. und dann urplötzlich geht es nur noch ruckartig.
Werde morgen mal der Sache auf denvGrund gehen

Servus,
und, biste der Sache auf den Grund gegangen? Was kam denn dabei heraus?
Kurze Info wär nett.

Viele Grüße
Gustl

Hallo,

nachdem der Defekt am 19. Oktober aufgetreten ist, wurde das Auto am 20. 10. zum BMW-Vertragshändler abgeschleppt. BMW hat da sehr schnell und perfekt reagiert!
Leider stand das Auto dann fast zwei Tage dort bis feststand, das das Getriebe gewechselt werden muß :-( Es könnte ja ein Marderschaden sein ;-)
Heute nach 15 Tagen der ersehnte Anruf das ich mein Auto wieder abholen kann.
Warum das Getriebe nun den Geist aufgab weis ich nicht.
Falls ich den Grund des Defektes erfahre, melde ich mich hier nochmal.

Viele Grüße
Robert

Moin zusammen, habe mal eine Frage zum abrufen E- Mail im Auto.
Habe einen G01 Baujahr 1/20 mit ID 6(.5). Habe im Portal meine Mailadressen eingerichtet, aber im Auto steht zwar der Reiter Mail unter Kommunikation, aber keine Option für den Mail Account zur Auswahl. CD ist angemeldet, Menü anpassen und Aktualisierung auch ok, aber weiter komme ich jetzt nicht. Zwei Mal rief ich Kundencenter an, aber keine Hilfe bekommen.
Meine Frage an Euch ist eigentlich nur, ob das bei Eurem X3 Baujahr Anfang 20, funktioniert?
Über Sinn und Unsinn vom Abrufen Mails im Auto, soll es jetzt nicht gehen. Habe das Paket bei CD gebucht und dann muß es auch funktionieren.
Danke

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Zitat:

@robdiera schrieb am 5. November 2020 um 20:32:55 Uhr:



Zitat:

@AugGustIner schrieb am 5. November 2020 um 17:16:18 Uhr:


Servus,
und, biste der Sache auf den Grund gegangen? Was kam denn dabei heraus?
Kurze Info wär nett.

Viele Grüße
Gustl

Hallo,

nachdem der Defekt am 19. Oktober aufgetreten ist, wurde das Auto am 20. 10. zum BMW-Vertragshändler abgeschleppt. BMW hat da sehr schnell und perfekt reagiert!
Leider stand das Auto dann fast zwei Tage dort bis feststand, das das Getriebe gewechselt werden muß :-( Es könnte ja ein Marderschaden sein ;-)
Heute nach 15 Tagen der ersehnte Anruf das ich mein Auto wieder abholen kann.
Warum das Getriebe nun den Geist aufgab weis ich nicht.
Falls ich den Grund des Defektes erfahre, melde ich mich hier nochmal.

Viele Grüße
Robert

Danke für das Feedback.
Getriebeschaden nach 7500km und dann 15 Tage auf ´nen Austausch warten...
Also irgendwie find´ ich das nicht gerade gut. Nicht so richtig "premium" oder "qualitativ hochwertig"...... Wenn man den Wert des Autos ebenfalls mal in den Kontext stellt...

Zitat:

@AugGustIner schrieb am 6. November 2020 um 14:07:40 Uhr:



Zitat:

@robdiera schrieb am 5. November 2020 um 20:32:55 Uhr:


Danke für das Feedback.
Getriebeschaden nach 7500km und dann 15 Tage auf ´nen Austausch warten...
Also irgendwie find´ ich das nicht gerade gut. Nicht so richtig "premium" oder "qualitativ hochwertig"...... Wenn man den Wert des Autos ebenfalls mal in den Kontext stellt...

Sollte eigentlich mein Auto heute wieder abholen, hab es aber nicht angenommen!
Folgende Zeilen an BMW geschrieben!:

Nachdem dem Getriebeschaden vom 19. Oktober wurde das Auto am 20. 10.2020 zum BMW-Vertragshändler abgeschleppt. BMW hat da sehr schnell und perfekt reagiert!
Leider stand das Auto dann fast zwei Tage dort, bis feststand, dass das Getriebe gewechselt werden muss :-( (Es könnte ja ein Marderschaden sein ;-)
Nachdem ich fortwährende Probleme in Elektronik und mit der Verarbeitung des Kfz habe (Reifendruckkontrolle kommt immer wieder, Innendichtung Panoramadach hing beim Öffnen in den Innenraum, Windgeräusch da Dichtung Schiebdach lose, Betätigungsgriff Sitzhöhenverstellung abgefallen sowie diverse andere Plastikteile unter Sitz gelöst, Ladeschale und Handy werden beim Laden heiss, Diverse Fehlfunktionen Navi/Radio (gehen nach Kfz-Neustart meist wieder), möchte ich das Fahrzeug zurückgeben, da es in wesentlichen Baugruppen zerlegt und nachhaltig verschmutzt bei der Reperatur wurde. Somit hat es für mich nicht mehr den Charakter eines Neuwagens.
Nach Tausch des Getriebes und anderen Reparaturen wurde mir heute bei meinem BMW-Händler lediglich der Kfz-Schlüssel mit dem Hinweis wo es am Hof steht überreicht, da mein zuständiger Meister heute nicht da war.
Es ist ein nicht tragbarer Zustand, nach so weitreichender Reparatur ohne Übergabegespräch eines Mitarbeiters der Firma den Kunden so zu behandeln!
Bei der Inaugescheinnahme meines Autos mußte ich dann auch noch feststellen, dass nicht einmal Schutzbezüge bei der Reperatur über meine hellen Ledersitze gezogen waren und so meine neuwertigen Sitzte mit Mittelkonsole sowie mein Filz den ich zur Schonung der Sitze auf dem Sitz hatte, mit dunkler Ölschmiere versaut wurden!!!!!!!!! Desweiteren habe ich einen hellen Lackabrieb am linken vorderen Radlauf feststellen müssen! Fahrzeug war bei Übergabe noch in Ordnung und ich habe vorsorglich sogar noch alle Räder/Radhaus bei Übergabe fotografiert (Vorahnung)
Ist das der Umgang mit Kunden die im Hause ein Neufahrzeug für über € 80.000,- gekauft haben?

@AugGustIner @robdiera
Beim Zitieren wird unter dem Zitat (/QUOTE) weiter geschrieben. Macht es für die anderen lesbarer.

Zitat:

@DriveEr schrieb am 4. November 2020 um 22:03:30 Uhr:


Heute stand der Ölwechsel beim 🙂 an, 30t/km. Ist ja nun keine grosse Sache...denkst de! Am Nachmittag Anruf bekommen, es gebe ein Problem. Hmmm, ok und was ist los? Anscheinend ist es so, dass bei einigen Modellen (meiner ist ein M40i EZ 01/18 und keine Ahnung, ob auch andere betroffen sind) ab Werk der Ölfilter zu stark angezogen wurde. Beim lösen ist ein Stück des Ölfiltergehäuses abgesplittert. Aufgrund der Gefahr, dass Metallteile in den Kreislauf gelangen, muss das komplette Gehäuse ersetzt werden. Jetzt steht er sicher bis Freitag dort.

Bin tiefenentspannt, habe einen coolen Ersatzwagen (natürlich kostenlos) und bin somit mobil. Bin nur etwas erstaunt, da ich weder hier im Forum, noch sonst wo etwas in der Art gelesen habe. Scheint ausser mir auch noch niemandem passiert zu sein hier (oder ich habs überlesen). Vielleicht war auch der Lehrling am Werk😎

War bei mir das gleiche war vor 3 Wochen beim Service.
Habe mal ein wenig gegoogelt das Thema ist wohl bekannt.
Lief alles gut bei mir 🙂

Hi! Wie sieht es bei Euch mit der Innenraum Verarbeitung aus? Gibt es bei Euren Fahrzeugen keine lästigen Knack- und Knarz- Geräusche? Mich nervt bei meinem so einiges: M- Lenkrad knackt bei jeder Berührung, Innenleuchte bei härteren Stößen, usw.
Hat da jemand Erfahrung?

Alles absolut ruhig, beim ersten wie auch jetzt beim zweiten.

Keine Geräusche bisher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen