Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Wie jeder gute PC will wohl auch so ein Bordcomputer neuerdings mal richtig neu gestartet werden - verrückte neue Welt.

Schön, dass es geholfen hat.

Ja wohl wahr, da merkt man erstmal so richtig wieviel Computer da drin steckt und wieviel es nicht mehr mit Autos von vor 15-20 Jahren zu tun hat.
Schön das es so "einfach" zu beheben war.

Zitat:

@Gregmayr schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:06:00 Uhr:


Hallo Leute! Ich lese hier schon längere Zeit mit, nun muss ich mich im Namen meines Vaters mal melden. Habe gestern den Wagen (X3 xline) gewaschen und wollte ihn aufbereiten zum Versiegeln, da fallen mir an der hinteren Stoßstange extreme Polierhologramme auf. Hab den Wagen dann mal in die Sonne gestellt um die Sache besser zu sehen und siehe da, die Farbe der Stoßstange passt nicht zur Farbe des restlichen Wagens. Farbe ist Sophistograu Metallic, wobei der Anteil der Metallicpigmente in der Stoßstange wesentlich geringer ist als am Rest - und das ist eindeutig mit freien Auge zu erkennen. Der Wagen ist im August ausgeliefert worden und hat 2600km drauf. Was nun tun?

So, spät aber doch gibts ein Update:
Nach einem Besuch beim Freundlichen, bei dem auch der Abgasgeruch im Innenraum reklamiert wurde (undichter Flansch beim Krümmer), wurde auch der Lackunterschied reklamiert und vom Lackiermeister mit den Worten: "Nein, so darf das nicht aussehen" bestätigt. Er geht davon aus, dass direkt im Werk die Stoßstange nachlackiert und somit verpfuscht wurde, da beim Generalimporteur nichts dahingehend eingetragen war. Er wird die Stoßstange nochmal neu lackieren.

Anbei Bilder zur Verdeutlichung:

Kann mal jemand den rechten Auspuff überprüfen?

bei meinem ist die Verkleidung draussen, wohl nicht ganz normal oder?

Ähnliche Themen

Nicht normal, da hat wohl schon jemand dran rumgepfriemelt!

Da ist das Hitzeschutzblech runtergefallen.

Zitat:

@Gregmayr schrieb am 22. April 2020 um 06:48:30 Uhr:



Zitat:

@Gregmayr schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:06:00 Uhr:


Hallo Leute! Ich lese hier schon längere Zeit mit, nun muss ich mich im Namen meines Vaters mal melden. Habe gestern den Wagen (X3 xline) gewaschen und wollte ihn aufbereiten zum Versiegeln, da fallen mir an der hinteren Stoßstange extreme Polierhologramme auf. Hab den Wagen dann mal in die Sonne gestellt um die Sache besser zu sehen und siehe da, die Farbe der Stoßstange passt nicht zur Farbe des restlichen Wagens. Farbe ist Sophistograu Metallic, wobei der Anteil der Metallicpigmente in der Stoßstange wesentlich geringer ist als am Rest - und das ist eindeutig mit freien Auge zu erkennen. Der Wagen ist im August ausgeliefert worden und hat 2600km drauf. Was nun tun?

So, spät aber doch gibts ein Update:
Nach einem Besuch beim Freundlichen, bei dem auch der Abgasgeruch im Innenraum reklamiert wurde (undichter Flansch beim Krümmer), wurde auch der Lackunterschied reklamiert und vom Lackiermeister mit den Worten: "Nein, so darf das nicht aussehen" bestätigt. Er geht davon aus, dass direkt im Werk die Stoßstange nachlackiert und somit verpfuscht wurde, da beim Generalimporteur nichts dahingehend eingetragen war. Er wird die Stoßstange nochmal neu lackieren.

Anbei Bilder zur Verdeutlichung:

Ich habe an meinem Stoßfänger eine kleine Lackbeschädigung, weil mich jemand beim Ausparken berührt hat. Laut Gutachten erlaubt BMW ein Nachlackieren des Stoßfängers nicht aufgrund der darunter liegenden Radartechnik. Er muss immer komplett getauscht werden und das Neuteil darf genau einmal lackiert werden.

Hm, bei meinem Fünfer wurde der Stoßfänger neu lackiert und Gut war es, keine Beeinträchtigung der Funktion

Das hat mir mein freundlicher auch mitgeteilt , das die hintere Stoßstange nicht lackiert werden darf, muss auch bei kleinen Kratzer ausgetauscht werden wegen den Sensoren hinter der Stoßstange.ist von BMW so vorgeschrieben

Zitat:

@Ralf_530d schrieb am 3. August 2020 um 11:46:35 Uhr:


Hm, bei meinem Fünfer wurde der Stoßfänger neu lackiert und Gut war es, keine Beeinträchtigung der Funktion

Notwendigkeit eines kompletten Tauschs hängt vermutlich von Modell und Ausstattung ab.

Zitat:

@Gutto schrieb am 2. August 2020 um 22:10:54 Uhr:


Kann mal jemand den rechten Auspuff überprüfen?

bei meinem ist die Verkleidung draussen, wohl nicht ganz normal oder?

War bei mir auch so auf der rechten Seite... Wurde von der Werkstatt in 2 Minuten korrigiert.

Zitat:

@arministrator schrieb am 5. August 2020 um 18:54:14 Uhr:



Zitat:

@Gutto schrieb am 2. August 2020 um 22:10:54 Uhr:


Kann mal jemand den rechten Auspuff überprüfen?

bei meinem ist die Verkleidung draussen, wohl nicht ganz normal oder?

War bei mir auch so auf der rechten Seite... Wurde von der Werkstatt in 2 Minuten korrigiert.

Genau, darf vorbeifahren und der 🙂 klärt ab ob reparieren oder neuer Blech

Zitat:

@Gregmayr schrieb am 22. April 2020 um 06:48:30 Uhr:



Zitat:

@Gregmayr schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:06:00 Uhr:


Hallo Leute! Ich lese hier schon längere Zeit mit, nun muss ich mich im Namen meines Vaters mal melden. Habe gestern den Wagen (X3 xline) gewaschen und wollte ihn aufbereiten zum Versiegeln, da fallen mir an der hinteren Stoßstange extreme Polierhologramme auf. Hab den Wagen dann mal in die Sonne gestellt um die Sache besser zu sehen und siehe da, die Farbe der Stoßstange passt nicht zur Farbe des restlichen Wagens. Farbe ist Sophistograu Metallic, wobei der Anteil der Metallicpigmente in der Stoßstange wesentlich geringer ist als am Rest - und das ist eindeutig mit freien Auge zu erkennen. Der Wagen ist im August ausgeliefert worden und hat 2600km drauf. Was nun tun?

So, spät aber doch gibts ein Update:
Nach einem Besuch beim Freundlichen, bei dem auch der Abgasgeruch im Innenraum reklamiert wurde (undichter Flansch beim Krümmer), wurde auch der Lackunterschied reklamiert und vom Lackiermeister mit den Worten: "Nein, so darf das nicht aussehen" bestätigt. Er geht davon aus, dass direkt im Werk die Stoßstange nachlackiert und somit verpfuscht wurde, da beim Generalimporteur nichts dahingehend eingetragen war. Er wird die Stoßstange nochmal neu lackieren.

Anbei Bilder zur Verdeutlichung:

gut zu wissen ... sieht bei mir an einer Stelle auch so aus.
Langsam aber sicher häufen sich bei mir die Mängel ...

Leider hat sich bei meinem M40d, dass hochgelobte 8-Gang Automatikgetriebe nach nur 9 Monaten und 15'000 km verabschiedet. Es hat auf einmal auf der Autobahn die Gänge ruckartig eingelegt bis am Schluss kein Gang mehr drin war obwohl die Fahrstufe D noch Angezeigt wurde. Beim ausrollen lassen hat es am Schluss bei ca. 50km/h sogar blockiert als hätte man auf Park geschaltet. Zum Glück konnte ich die Autobahn noch verlassen bevor gar nichts mehr ging.

Ich habe den X3 sogar die ersten 2000km sauber eingefahren, was ich vorher noch nie bei einem Neuwagen gemacht habe. Leider hat das nichts gebracht.
Und bevor jetzt spekuliert wird, ich habe die Launch Control nur 2x benützt.

Fehlermeldung
Fehlermeldung

Shit happens

Deine Antwort
Ähnliche Themen