Fensterheber und sicherung!!!
Also hatte heute folgendes problem habe meine fenster runter gemacht und dann gingen die nicht mehr hoch 😰😰😰
Im Serviceheft nichts über eine sicherung gefunden 😕 aber ich war der meinung die müssen irgendwie gesichert sein!!!
So erstmal zum Freundlichen der sagte ohne zu schauen Kommfortsteuergerät 😠
Auf zum zweiten zum glück haben wir zwei in gera und die sagten zum mir hier haben sie ein kaffee kann ein bissl dauern!!!
Nach ca 1std. kamen sie wieder und sagten das ist eine sicherung die nicht mit aufgeführt ist und zwar ist das die sicherung 14 für die innenbeleuchtung!!! haben wir gewechselt jetzt haut es die 10amper sicherung immer durch was soll da noch sein habe jetzt eine größere rein bis jetzt ok !!!!
worann kann das liegen???
MfG renegadde
54 Antworten
Zitat:
das die kofferraum klappe nicht immer mit reagiert und wenn ich licht an habe in einem bestimmten winkel geht dann auch die nummernschildbeleuchtung aus und wenn ich sie runter mache geht sie wieder an
Kabelbruch in der Heckklappe.
Zitat:
Original geschrieben von NickTheGreek
Kabelbruch in der Heckklappe.Zitat:
das die kofferraum klappe nicht immer mit reagiert und wenn ich licht an habe in einem bestimmten winkel geht dann auch die nummernschildbeleuchtung aus und wenn ich sie runter mache geht sie wieder an
kann das auch das für sorgen das es da immer die sicherung Nr.14 raushaut???
mfg rene
Unter Umständen möglich.
Sztrom sucht sich nun mal seinen WEg.
Ähnliches ist mir aber vom Audi 80 B4 bekannt.
Da spielt beim Bruch des Heckklappenkabelbaumes auch so einiges verrückt.
Bei Eblöd gibts dafür Rep-Sätze die auch die Gummitülle enthalten die einzeln nicht zu bekomen ist.
Ein paar Zentimeter Kabel mehr und man hätte solche Probleme nicht.
Gruß Frank
so heute hatte ich ein bissl erfolg kabel am kofferraum alle gebrochen so neu isoliert und an den hinteren türen am roten stecker das braune kabel ich glaube masse war auf deiden seiten aufgescheuert habe ich auch neu isoliert alles wieder ein gebaut und sicherung ging wieder durch so habe dann noch eine rein und habe vorher alle türen zu gemacht habe dann alle nach einander auf gemacht und bingo bei der linken hinteren tür flog sie wieder raus also habe ich jetzt habe ich noch zwei vermutungen entweder die hintere innenraumbeleuchtung oder der kabelbaum in der tür habe jetzt erstmal die ganze stromversorgung von dieser tür ab gemacht und jetzt ist alles ok also sicherung fliegt nicht mehr raus!!!
mfg rene
Ähnliche Themen
so habe leider immer noch keine zeit gefunden zu schauen habe jetzt ein günstigen elektriker gefunden der für mich schaut aber seit heute flakert die innenbeleuchtung vorallem in links kurven hatte das schonmal einer??? würde mich über hilfe freuen
mfg rene
Die Leuchte mal rausnehmen und am Stecker wackeln, ggf. die Kontakte etwas nachbiegen, damit der Stecker fester sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Die Leuchte mal rausnehmen und am Stecker wackeln, ggf. die Kontakte etwas nachbiegen, damit der Stecker fester sitzt.
so heute ist die sicherung wieder rausgeflogen und da muss ja noch was anderes sein weil die kabel von der tür immer noch ab sind
mfg rene
Zitat:
Original geschrieben von renegadde
so heute ist die sicherung wieder rausgeflogen und da muss ja noch was anderes sein weil die kabel von der tür immer noch ab sindZitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Die Leuchte mal rausnehmen und am Stecker wackeln, ggf. die Kontakte etwas nachbiegen, damit der Stecker fester sitzt.mfg rene
Hast Du die Leuchte denn mal gaz abgeklemmt ? Fliegt dann die Sicherung immernoch raus ??
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Hast Du die Leuchte denn mal gaz abgeklemmt ? Fliegt dann die Sicherung immernoch raus ??Zitat:
Original geschrieben von renegadde
so heute ist die sicherung wieder rausgeflogen und da muss ja noch was anderes sein weil die kabel von der tür immer noch ab sind
mfg rene
werde ich morgen mal probieren habe heute keine zeit muss auf mein kind aufpassen da meine frau bei der fahrschule ist !!!
mfg rene
so heute habe ich die kabel von der tür mal wieder angesteckt und jetzt fliegt die sicherung nicht raus wenn ich die tür auf machen aber das mit dem fackern der innenleuchten vorallem in links kurven und hoprigen straßen also es muss von einer tür sein da wenn ich mit kraft an die fahrertür drücke sie auch an geht ???
"ich hasse strom"
mfg rene
Ich denke die Fensterheber haben nicht zwangsläufig was zu tun.
Ich denke irgendwo ist ein Kabel über all die Jahre aufgescheuert und bekommt eben von Zeit zu Zeit Kontakt mit dem Blech... dann brennt eben die Sicherung durch...
Hier wäre jetzt ein Stromlaufplan das beste Mittel und dann heisst es demontieren und Suchen...
Oft gibt es in den "So wirds gemacht" Bänden einige Stromlaufpläne... anderenfalls mal beim FOH anfragen ob der dir nicht so einen gegen kleines Geld geben kann.
Hast du mal die Türverkleidung abgebaut und die Kabel dort gecheckt?
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ich denke die Fensterheber haben nicht zwangsläufig was zu tun.
Ich denke irgendwo ist ein Kabel über all die Jahre aufgescheuert und bekommt eben von Zeit zu Zeit Kontakt mit dem Blech... dann brennt eben die Sicherung durch...Hier wäre jetzt ein Stromlaufplan das beste Mittel und dann heisst es demontieren und Suchen...
Oft gibt es in den "So wirds gemacht" Bänden einige Stromlaufpläne... anderenfalls mal beim FOH anfragen ob der dir nicht so einen gegen kleines Geld geben kann.Hast du mal die Türverkleidung abgebaut und die Kabel dort gecheckt?
ja hatte alle vier seiten ab komplette B-Säule und A-Säule tepisch hoch gemacht wo das komfortstg ist usw an den hinteren türen war wie ich schon geschrieben habe das massekabel aufgescheuert habe ich abisoliert aber es hilt jetzt mal ca 2 wochen dachte ja erst das es die hintere tür fahrerseite ist aber auch nicht!!
Kann es auch sein das ein türkantack zuviel strom bekommt ???
mfg rene
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich vermute da ist noch irgendwo eine blanke Stelle... aber den ganzen Kabelbaum abzusuchen ist eben mit viel Aufwand (Demontage) verbunden...
Die Sicherung fliegt ja auch wenn du die Fensterheber nicht verwendest irgendwann oder?
Hast du auch die Leitungen zu den anderen Verbrauchern gecheckt?
Die Sicherung sichert ja nicht nur die Fensterheber. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich vermute da ist noch irgendwo eine blanke Stelle... aber den ganzen Kabelbaum abzusuchen ist eben mit viel Aufwand (Demontage) verbunden...Die Sicherung fliegt ja auch wenn du die Fensterheber nicht verwendest irgendwann oder?
Hast du auch die Leitungen zu den anderen Verbrauchern gecheckt?
Die Sicherung sichert ja nicht nur die Fensterheber. 🙂
ja habe ich also das was die innenbeleuchtung an geht habe selbst den himmel runter gezogen also wie gesagt es flackert wenn ich links abbiege und bei huckelpissten und erst nach einer unbestimmten zeit also sporatisch fliegt sie wieder raus ich denke schon das es mit der innenbeleuchtung zusammenliegt aber was und wo also vorallem komisch das es immer anfängt zu flackern aber erst nach ich sage mal so ca immer 30min fahrt fängt es an
mfg rene
Hm eventuell an einer Stelle an der sich die Kabel erwärmen können und erst dann an die Karosserie kommen... man müsste hier wie gesagt mal alles demontieren... nicht nur Teilstücke.