Fenster öffnen sich von alleine
Hallo,
es ist mir schon zweimal passiert, dass sich beide vorderen Fenster von alleine öffnen (ohne dass man die Fernbedienung bedient) und der Schreck ist natürlich groß, wenn man morgens ins Carport kommt und beide Fenster komplett auf sind. Es ist aber 100% sicher, dass das AUto den ABend zuvor komplett zu war.
Wem ist schon ähnliches passiert?
Unserer VW Werkstatt in Trittau ist dieser Fall gänzlich unerklärlich.
Beste Antwort im Thema
@blubb0815: ich bin ganz bei dir.
Seit über 10 Jahren gibt es die Funktion im VAG-Konzern und bei den Autos in meinem Umfeld ist sie seit jeher aktiviert. Ich kenne einen entfernten Bekannten, der dieses Problem mit seinem Golf IV hatte. Im näheren Umfeld ist es noch nie aufgetreten, weder bei VW noch bei Audi. Warum sollte ich die Funktion also abschalten?
Dürfte in etwa so wahrscheinlich sein wie in den ersten 50tkm einen Motorschaden zu erleiden. Passiert, ist tragisch, aber man kann/darf/sollte nicht damit rechnen dass es einen trifft.
Und warum soll das bei anderen Marken nicht auch auftreten können?
BMW - http://www.motor-talk.de/.../...nster-oeffnen-allein-t3108238.html?...
Mercedes - http://www.motor-talk.de/.../...ch-nachts-von-allein-t3017478.html?...
Ford - http://www.motor-talk.de/.../...l-alle-fenster-offen-t2172691.html?...
Opel - http://www.motor-talk.de/.../...tem-auto-von-alleine-t3182635.html?...
um nur mal ein paar Beispiele zu bringen
Ich möchte das ja nicht schön reden, aber man muss so ein Forum, wo sich hauptsächlich Probleme sammeln schon mit der nötigen Distanz betrachten. Und in der heutigen Zeit geben sich die deutschen/westeuropäischen Hersteller wirklich nicht mehr viel, da ist VW-Bashing genauso fehl am Platz wie Opel-Bashing.
vg, Johannes
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blubb0815
ist es bei denn schon mal aufgetreten? schiebst du beim fahren auch die ganze zeit panik, dass dir einer rein fährt? oder dass du einen herzinfarkt bekommst? wenn du den fehler bei dir noch nicht hattest, gibt es eigentlich keinen grund die funktion nicht auch zu nutzen.Zitat:
Original geschrieben von Freestar
finde ich schon eine Frechheit, dann hat eine Funktion die bei anderen Herstellen wunderbar klappt und wir VW fahrer können die nicht nutzen und vorallem wird das Problem ja scheinbar nicht mal gelöst.
Ich glaube keiner möchte es bei Regen oder Schnee ausprobieren oder das 1.Mal erleben, auch sind ab und zu doch mal ein paar Wertsachen im Auto "versteckt". Bsp. Navi geklaut ohne kaputte Scheibe und die Nachbarn geben zu Protokoll selbige waren ja offen, da zahlt keine Versicherung denn die Werkstatt findet auch keinen Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Ich glaube keiner möchte es bei Regen oder Schnee ausprobieren oder das 1.Mal erleben, auch sind ab und zu doch mal ein paar Wertsachen im Auto "versteckt". Bsp. Navi geklaut ohne kaputte Scheibe und die Nachbarn geben zu Protokoll selbige waren ja offen, da zahlt keine Versicherung denn die Werkstatt findet auch keinen Fehler.Zitat:
Original geschrieben von blubb0815
ist es bei denn schon mal aufgetreten? schiebst du beim fahren auch die ganze zeit panik, dass dir einer rein fährt? oder dass du einen herzinfarkt bekommst? wenn du den fehler bei dir noch nicht hattest, gibt es eigentlich keinen grund die funktion nicht auch zu nutzen.
Genau so sehe ich das auch.
Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Ich glaube keiner möchte es bei Regen oder Schnee ausprobieren oder das 1.Mal erleben, auch sind ab und zu doch mal ein paar Wertsachen im Auto "versteckt". Bsp. Navi geklaut ohne kaputte Scheibe und die Nachbarn geben zu Protokoll selbige waren ja offen, da zahlt keine Versicherung denn die Werkstatt findet auch keinen Fehler.Zitat:
Original geschrieben von blubb0815
ist es bei denn schon mal aufgetreten? schiebst du beim fahren auch die ganze zeit panik, dass dir einer rein fährt? oder dass du einen herzinfarkt bekommst? wenn du den fehler bei dir noch nicht hattest, gibt es eigentlich keinen grund die funktion nicht auch zu nutzen.
naja dann kannst du dir aber über alles mögliche gedanken machen und solltest dich in watte packen 😉
wenn das ESP aufgrund eines softwarefehlers meint es müsse dir bei 200km/h das rechte hinterrad abbremsen - wird dir auch keine werkstatt nachweisen können, trotzdem macht man sich (hoffentlich) darüber keine gedanken 😉
also entweder man nutzt die funktion und macht sich keinen kopf so wie bei andern dingen auch oder man nutzt sie nicht, brauch sich dann aber nicht zu beschweren (solange der fehler noch nicht aufgetreten ist 😉). meine meinung, könnt ihr ja gerne anders sehen - ich nutze die funktion bei warmen wetter jedenfalls sehr gerne, um das auto vor dem einsteigen schonmal etwas durchzulüften.
@blubb0815: ich bin ganz bei dir.
Seit über 10 Jahren gibt es die Funktion im VAG-Konzern und bei den Autos in meinem Umfeld ist sie seit jeher aktiviert. Ich kenne einen entfernten Bekannten, der dieses Problem mit seinem Golf IV hatte. Im näheren Umfeld ist es noch nie aufgetreten, weder bei VW noch bei Audi. Warum sollte ich die Funktion also abschalten?
Dürfte in etwa so wahrscheinlich sein wie in den ersten 50tkm einen Motorschaden zu erleiden. Passiert, ist tragisch, aber man kann/darf/sollte nicht damit rechnen dass es einen trifft.
Und warum soll das bei anderen Marken nicht auch auftreten können?
BMW - http://www.motor-talk.de/.../...nster-oeffnen-allein-t3108238.html?...
Mercedes - http://www.motor-talk.de/.../...ch-nachts-von-allein-t3017478.html?...
Ford - http://www.motor-talk.de/.../...l-alle-fenster-offen-t2172691.html?...
Opel - http://www.motor-talk.de/.../...tem-auto-von-alleine-t3182635.html?...
um nur mal ein paar Beispiele zu bringen
Ich möchte das ja nicht schön reden, aber man muss so ein Forum, wo sich hauptsächlich Probleme sammeln schon mit der nötigen Distanz betrachten. Und in der heutigen Zeit geben sich die deutschen/westeuropäischen Hersteller wirklich nicht mehr viel, da ist VW-Bashing genauso fehl am Platz wie Opel-Bashing.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
So, gestern ist es bei meinem Golf nach 16 Monaten auch das erste mal passiert, als ich mit meiner Freundin zum Jahrestag schön essen war.
Der Parkplatz war gerammelte voll und als wir in gelöster Stimmung nach dem Essen wieder zum Auto zurück kamen, standen alle 4 Fenster Sperrangelweit offen. Von dem Problem habe ich schon früher gelesen, jedoch hat es mich bisher immer kalt gelassen, da ich dachte es hängt eventuell mit dem Regenschließen zusammen. Doch das kanns nicht sein, da ich keins aktiviert habe.
Was bleibt ist ein mulmiges Gefühl. Das Wetter wird ja auch mal wieder schlechter und dann steht man vielleicht mal irgendwo in einer fremden, großen Stadt (fahre bald zu einem Konzert) wo "offene" Autos gerne mal mitgenommen werden.
Werde jetzt meinen Händler mal kontaktieren und hoffe einfach mal das er nicht auf den Stand der Technik verweist. Denn wenn es heißt das es der neueste Stand ist, dass ich mein Auto hier und dort mal offen wieder finde, finde ich das ganz und gar nicht witzig. Oben wurde es schon geschrieben, keine Versicherung der Welt übernimmt den vielleicht dadurch entstandenen Schaden.
Zitat:
Original geschrieben von freakAholic
Oben wurde es schon geschrieben, keine Versicherung der Welt übernimmt den vielleicht dadurch entstandenen Schaden.
ernst gemeinte frage: ist das so? wenn lose wertgegenstände im auto liegen kann ich das nachvollziehen (sollte man aber sowieso nicht machen). wenn jetzt aber das fest eingebaute navi geklaut wird, sollte das doch trotzdem ersetzt werden. oder entscheidet sich jeder cabriofahrer der "oben-ohne" parkt dafür seinen versicherungsschutz aufzugeben?
Tja, keine Ahnung. Das Auto steht ja dann "offen". Weiß man vorher wie der Anwalt der Versicherung das auslegt, wenn es wirklich hart auf hart kommt? Am Ende heißt es: Das Auto war nicht verschlossen und frei zugänglich. Riskieren möchte ich es ehrlich gesagt dennoch nicht, Mutige vorran.
Und was Cabriofahrer machen, darum muss ich mich nicht kümmern. Ich würde das unter Fahrlässig deklarieren. Zerschlitzte Sitze, per Spraydose verschönertes Interieur. Denke die Versicherungen werden sich genüge vor solchen Fällen schützen.
Zum eigentlichen Thema: Ich war nun in der Werkstatt zum Fehler auslesen. Und es ist tatsächlich was hinterlegt gewesen. Im genauen Wortlaut kann ich es leider nicht wieder geben aber ich gebe mir Mühe:
- Tür vorne links (Fahrertür) --> Fehler der Steuereinheit zum verschließen (so in der Art stand es da)
Hilft es wenn ich die Baterrie abklemme und die Steuergeräte komplett neu angefahren werden? Oder ist das ein Kampf gegen Windmühlen und man sollte besser hoffen das es nicht mehr vorkommt? Updates zum dem Fehler gibt es (laut Aussage des Serviceleiters) jedenfalls nicht.
Heute hat es mich auch erwischt!
Gibts zum Thema was neues????
Zitat:
Original geschrieben von FelixSYTD
Gibts zum Thema was neues????
Bei meinem GTI habe ich die Komfortfunktion in der MFA+ deaktiviert.
Danach ist es nicht mehr vorgekommen.
Gruß Jörg
Hab es vor einem halben Jahr wieder aktivieren lassen.
Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Warte mal ab, wie es mit dem neuen BCM dann wird.
Heute war ich dran.. Ist zwar ein 5er Plus aber das Thema passt ganz gut.
In die Waschanlage gefahren, ausgestiegen, Antenne abgeschraubt und anschließend zu geschlossen...(wie immer eigentlich)
Zufällig habe ich durch das seitliche Fenster der Waschbox den Vorgang beobachtet und sah wie alle 4 Fenster plötzlich unten waren!! Leider war es schon zu spät und das Wasser hatte sich bereits (mit dem ersten Waschgang) im Innenraum verteilt !
Zum Glück läuft noch alles wie es soll, auch das Chinanavi und die Kopfstützenmonis funktionieren noch 🙂
Morgen gehe ich direkt mit meinem VCDS Kabel dran und werde diese "Komfortsteuerung" deaktivieren. Ich weiß nämlich nicht was an einem nassen Hintern komfortabel sein soll...
Von Do auf Fr sind meine 4 Fensterscheiben auch wie von Geisterhand runtergefahren. Dummerweise hat es die ganze Nacht stark geregnet...riecht nun nach Regentonne. Mal sehen, wann denn die ganze Nässe wieder raus ist. Selbst das kleine Klappfach unten links neben dem Lenkrad war voll. Der Freundliche faselt von Fehlbedienung und so weiter. Nachdem ich mir durchs Forum gelesen habe, habe ich die Komfortschließung über die MFA+ deaktiviert. Reicht das, oder soll der Freundliche die Aktivierung vornehmen?
Gruß an alle
Bei meinem GTI waren auch insgesamt 5 x die Scheiben unten. Mein Händler kannte auch nur "Fehlbedienung".
Bei den letzen beiden Male war es definitiv jedoch keine Fehlbedienung, wie auch von diversen Usern in verschiedenen Foren beschrieben.
Nichts desto trotz sind die Scheiben oben geblieben, seit dem ich die Komfortfunktion selbst per MFA+ deaktiviert habe und vorsichtshalber auch das entsprechende Steuergerät resetet habe ( Batterie für 2 Minuten abklemmen), wie in einem Forum empfohlen. Ob die Batterie abklemmen wirklich nötig war, weiß ich nicht.
Ich habe dann vorsichtshalber nochmals mit der Fernbedienung geprüft, ob die Funktion wirklich deaktiviert ist.
Aber, seitdem ist alles ok.
Gruß Jörg