Fehlt der 180 PS-TSI?
VW hat im Gegensatz zu Skoda, Audi und Seat auf den 180 PS-TSI verzichtet. Mag sein, das da irgendwann noch ein Motor in der Leistungsklasse kommen wird, aber das steht in den Sternen. Was meint ihr, fehlt dieser 180 PS-TSI in der Palette? Würdet ihr 1600 € Aufpreis ggü. zum 140 PS-TSI (ohne ACT) zahlen? (das ist der Aufpreis bei Seat)
j.
Beste Antwort im Thema
Nicht allen gefällt jedoch die GTI-Optik und er kostet ca. 4500 € mehr als ein theoretischer Comfortline mit 180 PS. Das ist schon einiges, denn nicht alle brauchen die bessere Ausstattung. Ich fände einen GT ganz nett, vielleicht sogar als LowCost-Variante mit Stahlfelgen, jedoch mit Top-Sportsitzen. Das wären auch so um die 24000 € oder als "kleiner GTI" mit ein wenig Sportextras (Highline-Level) für 26000 €.
j.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
Im neuen Scirocco wird der 2,0 TSI mit 180PS angeboten.............
Ja, der wäre auch was für den Golf! 2 Liter mit 280 Nm klingen nicht übel. Der wird aber nur mit 6 Gang-DSG angeboten, nicht mit Handschaltung.
j.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Im g3 gab es einen gtd. ..Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Es gab sie nur im Ver und VIer nicht, aber allgemein kann man das so nicht stehen lassen.
Es gab im IIer mal einen GTI, einen GTI 16V und auch der G60 lief als GTI.
Im IIIer gab es neben dem GTI auch einen 16V (der aber in Deutschland nicht sehr lange angeboten wurde). Daneben gab es auch noch einen GTI TDI (aber dafür keinen GTD mehr wie noch im IIer).
Und im IVer hat es mit dem 1.8 T, V5 und TDI auch gleich 3 verschiedene GTIs gegeben.
Also alles schon da gewesen.
Ähm ... ja ... überzeugt ... ich erinnere mich wieder. Sorry!
Zitat:
Ja, der wäre auch was für den Golf! 2 Liter mit 280 Nm klingen nicht übel. Der wird aber nur mit 6 Gang-DSG angeboten, nicht mit Handschaltung
280Nm und 6-Gang-DSG plus Allrad gibt es auch beim 1,8TSI z.B. im Octavia. Dann aber mit dem 1,8TSI.
Es nervt echt, dass im Golf kein 1.8 TSI kommt. Vor allem beim Variant denn da gibts maximal 1.4 TSI mit 150 PS oder gleich den Golf R Variant mit 300 PS. Hab grad in der AMS gelesen, dass im neuen A4 ein neuer 2.0 TSI mit 190 PS kommt, der laut NEFZ nur 5,0 Liter verbrauchen soll. Vielleicht kommt der ja auch bald im Golf.
Ähnliche Themen
Ich bin den Golf 7 1,4 TSI mit 150 PS als Handschalter mal Probe gefahren und muss sagen, dass ich erstaunt war wie gut der ging. Fahre selbst einen 6er GTI, der ist zwar noch bissiger und auch schneller in der Endgeschwindigkeit, jedoch finde ich nicht, dass zwischen dem 1,4er (150 PS) und den "Sportversionen" (GTI,R) noch zwingend eine weitere Leistungsstufe gehört. Wers sportlich bei relativ geringem Verbrauch will, kann ja den GTD (Variant) nehmen.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 16. Mai 2015 um 17:54:33 Uhr:
Wers sportlich bei relativ geringem Verbrauch will, kann ja den GTD (Variant) nehmen.
Das dürfte weder die Wenig-Fahrer noch die Benziner-Liebhaber trösten. Man sucht sich sein Auto ja nicht nur nach PS aus...
Ist bekannt, offensichtlich geht es ja hier um die allgemeine Verfügbarkeit des Triebwerks in der Golf Modellreihe. Alltrack spricht ja schon eine spezielle Klientel an.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 16. Mai 2015 um 17:54:33 Uhr:
Ich bin den Golf 7 1,4 TSI mit 150 PS als Handschalter mal Probe gefahren und muss sagen, dass ich erstaunt war wie gut der ging. Fahre selbst einen 6er GTI, der ist zwar noch bissiger und auch schneller in der Endgeschwindigkeit, jedoch finde ich nicht, dass zwischen dem 1,4er (150 PS) und den "Sportversionen" (GTI,R) noch zwingend eine weitere Leistungsstufe gehört. Wers sportlich bei relativ geringem Verbrauch will, kann ja den GTD (Variant) nehmen.
Zwischen 6er GTI und 7er GTI liegt mE jedoch noch ein weiterer erheblicher Unterschied.
also geht der 1,4er TSI wie der 6er GTI?😁 -> edit: ups, verlesen....
BTW: ich hbe von einem 6er .:R Fahrer auch gesagt bekommen, dass es ihn irritiert hat, wie gut der 150 PSler im 7er Golf geht.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 16. Mai 2015 um 18:22:45 Uhr:
Den 1,8 TSI gibt's doch im Variant Alltrack.
So wie es aussieht aber aktuell leider ohne 4motion.
(Ganz im Gegensatz zum Leon Xperience.)
Immer diese Bevormundungen... 😉
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 16. Mai 2015 um 18:41:59 Uhr:
Zwischen 6er GTI und 7er GTI liegt mE jedoch noch ein weiterer erheblicher Unterschied.Zitat:
@johnny ramone schrieb am 16. Mai 2015 um 17:54:33 Uhr:
Ich bin den Golf 7 1,4 TSI mit 150 PS als Handschalter mal Probe gefahren und muss sagen, dass ich erstaunt war wie gut der ging. Fahre selbst einen 6er GTI, der ist zwar noch bissiger und auch schneller in der Endgeschwindigkeit, jedoch finde ich nicht, dass zwischen dem 1,4er (150 PS) und den "Sportversionen" (GTI,R) noch zwingend eine weitere Leistungsstufe gehört. Wers sportlich bei relativ geringem Verbrauch will, kann ja den GTD (Variant) nehmen.
Ja, gefühlt sagen viele, wie viel besser der 7er GTI (Nicht Performance) im Vergleich zum 6er geht, und klar 70NM mehr merkt man auch. Von den reinen Fahrleistungen ist der 7er 0,4s schneller von 0-100KM/H , in der Endgeschwindigkeit liegt er 6KM/H vorne.
Zitat:
@micha-s_1e4 schrieb am 16. Mai 2015 um 19:23:22 Uhr:
So wie es aussieht aber aktuell leider ohne 4motion.
(Ganz im Gegensatz zum Leon Xperience.)
Immer diese Bevormundungen... 😉
Nein, das ist Konfigurator-Schrott. Der 1.8 TSI 180 PS im Alltrack hat DSG und 4Motion.