Fehler im Leckluft im Ansaugsystem

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute!
Mein Auto fährt leider nicht mehr so wie es soll, generell habe ich nun schon die Werkstatt aufgesucht, Termine leider aber erst ab dem 15.01.18...

Könnte man das Problem ggf. selbst reparieren? Einen gelernten Mechatroniker hätte ich zur Seite.

Im Stand ruckelt das Auto stark, die Motorkontrollleuchte fängt an zu blinken. Gebe ich Gas, hört das ruckeln auf, die Kontrollleuchte, leuchtet "nur noch". Während der Fahrt, vernehme ich nur etwas im unteren Drehzahlbereich.

Fehlercode:
01 Motorelektronik

Systembeschreibung: 2.0l R4/4V TF
Software-Nummer: 8K2907115Q
Software-Version: 0004
Hardware-Nummer: 8K2907115D
Hardware-Version: H14
-
P227900 - Leckluft im Ansaugsystem
statisch
Date: 2017-12-18 08:14:21
Mileage: 95086 km
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 255
Motordrehzahl: 755.50 1/min
Normierter Lastwert: 7.5 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 96 °C
Ansauglufttemperatur: 22 °C
Umgebungsluftdruck: 1010 mbar
Spannung Klemme 30: 14.559 V
Dynamische Umgebungsdaten: 209628
null - Unbekannt
statisch
Date: 2017-12-18 08:04:08
Mileage: 95078 km
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 255
Motordrehzahl: 1145.00 1/min
Normierter Lastwert: 8.2 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 31 km/h
Kühlmitteltemperatur: 75 °C
Ansauglufttemperatur: 12 °C
Umgebungsluftdruck: 1010 mbar
Spannung Klemme 30: 14.442 V
Dynamische Umgebungsdaten: 209628
P201500 - Geber Saugrohrklappenstellung/Luftstromsteuerung unplausibles Signal
sporadisch
Date: 2017-12-19 22:55:28
Mileage: 95160 km
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeitszähler: 3
Verlernzähler: 255
Motordrehzahl: 3514.50 1/min
Normierter Lastwert: 99.6 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 97 km/h
Kühlmitteltemperatur: 82 °C
Ansauglufttemperatur: 15 °C
Umgebungsluftdruck: 1030 mbar
Spannung Klemme 30: 14.536 V
Dynamische Umgebungsdaten: 209627
P201500 - Geber Saugrohrklappenstellung/Luftstromsteuerung unplausibles Signal
statisch
Date: 2017-12-19 22:55:08
Mileage: 95159 km
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeitszähler: 4
Verlernzähler: 255
Motordrehzahl: 2471.50 1/min
Normierter Lastwert: 29.8 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 68 km/h
Kühlmitteltemperatur: 80 °C
Ansauglufttemperatur: 14 °C
Umgebungsluftdruck: 1020 mbar
Spannung Klemme 30: 14.442 V
Dynamische Umgebungsdaten: 209628
P201500 - Geber Saugrohrklappenstellung/Luftstromsteuerung unplausibles Signal
sporadisch
Date: 2017-12-19 07:46:54
Mileage: 95122 km
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 255
Motordrehzahl: 947.50 1/min
Normierter Lastwert: 9.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 8 km/h
Kühlmitteltemperatur: 96 °C
Ansauglufttemperatur: 21 °C
Umgebungsluftdruck: 1030 mbar
Spannung Klemme 30: 14.489 V
Dynamische Umgebungsdaten: 209625
P050700 - Leerlaufregelung Drehzahl über Sollwert
statisch
Date: 2017-12-19 07:38:39
Mileage: 95115 km
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeitszähler: 10
Verlernzähler: 255
Motordrehzahl: 865.00 1/min
Normierter Lastwert: 7.5 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 91 °C
Ansauglufttemperatur: 18 °C
Umgebungsluftdruck: 1030 mbar
Spannung Klemme 30: 14.371 V
Dynamische Umgebungsdaten: 209628
P030400 - Zyl.4 Verbrennungsaussetzer erkannt
statisch
Date: 2017-12-20 17:52:35
Mileage: 95188 km
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeitszähler: 2
Verlernzähler: 255
Motordrehzahl: 777.50 1/min
Normierter Lastwert: 10.2 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 51 °C
Ansauglufttemperatur: 21 °C
Umgebungsluftdruck: 1030 mbar
Spannung Klemme 30: 14.442 V
Dynamische Umgebungsdaten: 209628
P030000 - Verbrennungsaussetzer erkannt
statisch

Vielen Dank für eure Hilfe!

70 Antworten

Nicht die Einspritzventil! Die Einlassventile! Das sind zwei verschiedene Bauteile!!!!

Achsoo... ja ist okay ich werde es heute ansprechen danke!

Also Leute guten Morgen!
Kurzer Zwischenstand

Alle 4 Spulen wurden gewechselt, und dann lief er erst mal für 2 Tage ohne zündausetzer ect, die zündausetzer auf der Autobahn beim 3,4,5,6 Gang bei 2-3 tausend Umdrehungen ist komplett weg 😁

Jetzt aber fährt er sich trotzdem nicht so wie es sein soll damals, liefe er unruhig wenn er warm war (90 grad)

Jetzt verschluckt er sich wenn er kalt ist und sprich wenn er warm wird hört das gluckern auf

Vorallem nervt mich das wenn ich Zum Beispiel im 3 Gang bin, und mal direkt aufs Gas drück dann sofort runter gehe kommt n aufstoßen...

Die Kontrolllampe kam wieder aber ich idiot habe vergessen Bilder davon zumachen, und es hier wieder reinzusetzen.... sobald sie wieder da ist mach ich das.

Wenn ihr wollt kann ich mal n Video davon hochladen wie sich dieses Verschlucken Frühs anhört

Die Lampe nützt uns nichts. Nur der Fehlerauszug bringt etwas!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Arpaio schrieb am 1. April 2019 um 08:19:58 Uhr:


Die Lampe nützt uns nichts. Nur der Fehlerauszug bringt etwas!

Sorry meinte ich ja von der Lampe die Fehler dann auszulesen

bei mir war der motorsimmering ,kurbelgehäuseentlüftung war ok weil der motor mit vakuum arbeitet innerlich hat er dort falschluft angesaugt und ölverlust hatte ich auch.3 tage gesucht den fehler eingesprüht mit bremsenreiniger von unten drehzahl hebte ab.alle 60000 km geht die KGE kaputt wegen öldämpfe die membrane reist.

Zitat:

@zdenko2 schrieb am 5. April 2019 um 05:29:28 Uhr:


bei mir war der motorsimmering ,kurbelgehäuseentlüftung war ok weil der motor mit vakuum arbeitet innerlich hat er dort falschluft angesaugt und ölverlust hatte ich auch.3 tage gesucht den fehler eingesprüht mit bremsenreiniger von unten drehzahl hebte ab.alle 60000 km geht die KGE kaputt wegen öldämpfe die membrane reist.

Okay krass ? Was hast du dafür bezahlt ? Ich werde es definitiv ansprechen vielen Dank 🙂

also porsche verlangte über 1000 euro 2 firma verllangte 700bis 800 3firma verlangte 345 euro 1140 wien

Hahah nur für diese 2 teile ? Stolzer Preis

Also ich kann nur so viel sagen, seitdem ich neue spulen habe, ruckelt er nicht mehr extrem sondern ganz sanft, und jetzt kaufe ich den originalen LMM von Audi und Bau den nochmal ein

Ich habe mir sage lassen, das die lmm aus dem inet trotzdem gleicher Nummer ect.. nicht funktionieren man sollte ihn immer bei Audi, stahlgruber usw kaufen.

Das Getriebe muss dafür ab.

Zitat:

@zdenko2 schrieb am 5. April 2019 um 05:29:28 Uhr:


bei mir war der motorsimmering ,kurbelgehäuseentlüftung war ok weil der motor mit vakuum arbeitet innerlich hat er dort falschluft angesaugt und ölverlust hatte ich auch.3 tage gesucht den fehler eingesprüht mit bremsenreiniger von unten drehzahl hebte ab.alle 60000 km geht die KGE kaputt wegen öldämpfe die membrane reist.

Wie genau hat sich der Fehler bei dir bemerkbar gemacht?
Oder besser welcehs fehlerbild hattest du?

Wo genau hast du Bremsenreiniger von unten eingesprüht?
Wie hoch war dein Ölverlust?

danke schonmal für deine Antwort 🙂

Mein Simmering an der Kurbelwelle sifft auch unten raus und ich merke es das zwischen Getriebe und Motor Öl sich sammelt. Und er läuft leicht unrund aber solange das nicht schlimmer wird lass ich das so.

Im stand hat er geruckelt wie als würde er auf 2 zylinder rennen am anfang hab ich so ein leichtes vibrieren angefühlt und dann wars mehr,falschluft im ansaugsystem,untere hintere abdeckund runter zwischen motor und getriebe ist eine kleine handgrosse abdeckung die runter ist nur gesteckt motor starten und bremsenreiniger leicht spritzen und schuen ob die drehzahl hoch geht wenn ja ist der simmering kaputt,oder wenn du unten öl verlierst ist auch ein zeichen

Hallo zusammen,

 

Update von meiner Fehlersuche.....

 

Ich hatte mein A4 jetzt nochmal zum Ansaugbrücke kontrollieren, dabei wurden auch die Einspritzdüsen Ultraschall gereinigt.

Dazu hatte ich noch die HD Pumpe runter und die Dichtung gewechselt.

Bis jetzt hatte ich noch keine Fehlzündungen wieder.

 

Der LTFT zeigt immer noch -11% an.... also gehe ich davon aus, dass das Problem immer noch besteht -.-

 

 

Hätte von euch evtl noch einer eine Idee was ich machen könnte

Hallo habe auch ein Problem mit Ansaugluftsystem undichtigkeit kann leider auch nichts finden.
Der Fehler ist aufgetreten nach dem ich die Steuer kette neu gemacht habe.
Es handelt sich um 2.0 TFSI BWA Motor

97104129-178616160059892-2153740745335373824-n
Deine Antwort
Ähnliche Themen