Fehler beim Honda Civic Type R 2019

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Wir können das Auto starten aber nicht fahren!
Gestern haben wir ihn bekommen gestern Abend wurde er das erstemal abgeschleppt, alle Lampen bzw Systeme leutentenund gingen nicht aus. Desweiteren gab es keine servo Unterstützung. Das Auto war also seit gestern Abend in der Honda Werkstatt und uns wurde direkt gesagt das der Wagen heute morgen direkt lief ohne Lampen und mit Servolenkung. Er wurde auch groß ausgelesen aber keine Fehler gefunden. Also haben wir ihn wieder bekommen und sind nach Hause gefahren ca 10min bis an eine roten Ampel wo die start/stop automatik das auto für 2 Sekunden ausschaltete und wieder anging mit all den Lampen und ohne servo Unterstützung. Also wieder Honda angerufen die wollten ihn abschleppen ein 2 mal. Aber ich habe nach dann einfach nochmal versucht ihn zu starten, mit Erfolg also adac angerufen und abgesagt. Nun steht der Wagen vor der Tür und alles blinkt wieder, keine servolenkung. Motor läuft sofort... Was soll das sein?

PS der Wagen geht wieder zu Honda aber ich habe noch etwas anderes gefunden wo ich nicht weiß warum das da dran ist.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.

59 Antworten

So Update, Auto läuft nun seit einer Woche ohne weitere Probleme. Anfangs war es das Steuergerät der Servolenkung, Schlauch der Wischwasser Anlage ist nun auch wieder fest genauso wie der Knopf des Kofferraums. Nach hin und her war das ja schnell ?? behoben. Das nächste Problem war dann das alle Lampen in Orange auflechteten wie ACC, LKAS usw diese gingen auch nach paar km oder paar 100km mal aus oder an. Auf jeden Fall wurde jetzt im Januar noch das Radar komplett erneuert. Und siehe da das Auto fährt nun wie es sollte und ich hatte gleich am nächsten Tag gedacht das, das Auto wieder defekt ist da mein Lenkrad vibrierte?? das kannte ich seit Juli ja nicht da die Assistenten nicht funktionierten??. Und es piept nun auch wenn ich einparken, ich bin froh das nun wirklich alles erledigt ist und ich es genieße auf der A2 leute zu ärgern.

Ps: sollte euer Kofferraum nicht richtig öffnen wie bei mir, geht zu Honda und lasst euch neue Dämpfer einsetzen. Mein Kofferraum geht nun ohne Probleme mit Spoiler komplett auf.

Und wenn mir einer von euch nun noch ein Seite wo ich ein Kleid den BMSPEC oder Mugen Spoiler, Lippe, Seitenschweller kaufen kann, schicken könnte dann werde ich meinen Umbauen lassen.

Danke für die Rückmeldung, hoffe der Civic ist ab nun so zuverlässig wie er sein sollte!

Das hoffe ich auch ??...

So seit dem 12.07.2019 haben wir nun den type und hatten auch genug Probleme damit, jetzt seit Anfang Januar 2020 lief alles wie es sollte bis diesen Donnerstag den 20.02.20 waren wir auf den weg ins verlängerte Wochenende als nach 50km die orangene Öl leuchte anging. Wir haben auf dem Rastplatz angehalten und den Ölstand kontrolliert. Anfang Januar wurde erst ein Öl Wechsel gemacht auf unseren Wunsch! Auf jeden Fall sind wir weiter gefahren, die Lampe ging auch wieder aus. Nach 100km ging dann die Lampe wieder an und ich kontrolliert nochmals, wir waren schon drauf und dran das Wochenende abzublasen, aber unser Autohändler hat gemeint wir sollen ruhig fahren. Nach 500km kurz vor unserem Ziel ging die schöne Lampe wieder an also entschlossen wir uns am nächsten Morgen bei honda anzurufen und uns einen vom ADAC schicken zu lassen, dieser kam auch prompt und schaute sich alles an, Lampe war wieder aus. Er sagte in die nächste Werkstatt von Honda, an der Nockenwelle kommt genug Öl an aber er könne vor Ort nichts machen, gesagt getan. In der Werkstatt 50km entfernt angekommen, Meister schaut in den Motorraum, Zettel von Opel mit 5w30 drin was der type r nicht bekommen sollte. Also unseren Händler angerufen hin und her.. Fehler wurde, konnte nicht behoben werden, richtiges Öl angeblich drin, laut unserer Werkstatt. Auto kann ruhig zu unserem Händler gefahren werden. Aber der Werkstatt Meister stellte noch fest das der honda jetzt schon Ölt, nach 7 Monaten. So desweiteren wurde Reifendruck angezeigt, also habe ich nachgefüllt und im Radio zurückgesetzt, Lampe ging aus alles gut, nach 40km Landstraße ging sie wieder an, zu wenig Luft auf den Reifen. Also wieder an der Tankstelle und kontrolliert, alles bestens, wieder zurückgesetzt und die Lampe blieb die ganze Zeit bis nach Hause aus. Wir haben jetzt die schnauze mehr als voll und werden einen Anwalt einschalten und das Auto aufgrund gravierender Mängel am Auto zurück geben. So ein Auto, so eine Werkstatt braucht man nicht...??????

Ähnliche Themen

Traurig zu lesen. Du meintest Opel Öl. Bei welchem händler bist du denn?

Von 5W30 geht kein R kaputt, die notwendige ACEA A3/B4 erfüllt ein Dexos 2 Öl von Opel nämlich auch. Die 20er Suppe sollte man eh nicht unbedingt fahren wenn einem der Motor am Herzen liegt. Honda sagt dazu:

"Hersteller-Freigaben und Viskositäten: ACEA A3/B3, ACEA A5/B5, 0W20 - Das 0W20 ist für Kraftstoffeinsparung konzipiert. Wenn 0W20 nicht verfügbar ist, können Sie 0W30 oder 5W30 verwenden."

Thema Reifendruck, hat der 10er auch noch ein passives System? Ich steck seit 2018 Sommer / Winter um und hatte noch nie gemeckere von dem, habs ganz am Anfang einmal zurückgesetzt und das wars.

Sowas sind Kinderkrankheiten die der Honda Händler auf Garantie beheben sollte, ebenso wie den vermutlich defekten oder Kontaktunfreudigen Ölstandssensor.

Ja, die Fehler werden immer wieder seit 12.07.2019 behoben aber dennoch hat der Wagen nur Fehler und das kann für 40k nicht sein. Das Öl was vielleicht nicht wichtig ist aber der sensor einer von vielen immer nur 40km Werkstatt oder adac rufen lassen oder oder oder. Ein Auto ist nicht dazu gedacht in einer Werkstatt zu stehen. Zumal er nun auch schon unten ölen soll. Scheiß Montags Auto. Habe grade mit honda wieder telefoniert und die schauen mal was sie da machen können.

Welches BJ ist der Type R ?

Zitat:

@Andersson81 schrieb am 24. Februar 2020 um 18:53:44 Uhr:


Welches BJ ist der Type R ?

12.07.19 zugelassen

[

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 23. Februar 2020 um 21:31:31 Uhr:


Von 5W30 geht kein R kaputt, die notwendige ACEA A3/B4 erfüllt ein Dexos 2 Öl von Opel nämlich auch. Die 20er Suppe sollte man eh nicht unbedingt fahren wenn einem der Motor am Herzen liegt. Honda sagt dazu:

"Hersteller-Freigaben und Viskositäten: ACEA A3/B3, ACEA A5/B5, 0W20 - Das 0W20 ist für Kraftstoffeinsparung konzipiert. Wenn 0W20 nicht verfügbar ist, können Sie 0W30 oder 5W30 verwenden."

Thema Reifendruck, hat der 10er auch noch ein passives System? Ich steck seit 2018 Sommer / Winter um und hatte noch nie gemeckere von dem, habs ganz am Anfang einmal zurückgesetzt und das wars.

Sowas sind Kinderkrankheiten die der Honda Händler auf Garantie beheben sollte, ebenso wie den vermutlich defekten oder Kontaktunfreudigen Ölstandssensor.

Und wie oft soll ich noch nachbessern lassen, es reicht jawohl schon deutlich!

Ja, denke auch irgendwann muss Schluss sein, man verliert auch das Vertrauen und den Spaß!

Das sag ich dir, Vertrauen auf die zwei Händler in unserer Nähe haben wir schon verloren, wir hoffen jetzt auf Honda in Frankfurt da sie seit Anfang an unsere akte kennen und nun muss etwas passieren denn ich will zum asia weekend?? und wenn es nicht bis dahin eine Entscheidung gibt fahre ich mit nem 1,2l nissan da vor ??????

Zitat:

@Flatspoonb21 schrieb am 23. Februar 2020 um 21:02:20 Uhr:


Traurig zu lesen. Du meintest Opel Öl. Bei welchem händler bist du denn?

Das kann ich noch nicht schreiben da ich ein friedliebender Mensch bin und das ordentlich geklärt haben will.

Gibt es mitlerweile ein Update?

Zitat:

@planetofrock schrieb am 12. März 2020 um 13:44:47 Uhr:


Gibt es mitlerweile ein Update?

Update, der Öl Messer wurde gewechselt, und ein neues Problem wurde heute behoben hoffe ich... Auto steht noch in der Werkstatt. Am Motor ist eine Bauteil eingeklebt und mit Schrauben befestigt diese ist undicht und wird neu eingeklebt. Der Kleber dauert 24 Stunden bis er trocken ist daher werde ich den Wagen morgen wiederbekommen. Da wir das Auto 3 mal wegen des gleichen Fehlers in der Werkstatt hatten und reparieren lassen haben können wir laut unserem Verkäufer das Auto bei den neuen Fehlern nicht einfach zurück geben und eine Wandlung ist angeblich nicht machbar da die letzten 2 Fehler wieder etwas neues ist. Wir lassen das jetzt prüfen da es bei so vielen Fehlern am Neuwagen auch kein Gerichtsurteil gibt ist es schwierig zu klagen und erfolg zu haben. Aber Honda in Frankfurt ist nicht kundenorientiert das kann ich auch belegen, da von denen nichts kam außer eine Mail, sie haben den Fall mit dem Autohaus besprochen und wir sollen uns mit dem Händler auseinandersetzen. Ich habe kein bock mehr auf Honda. Angebot von Händler 30000€ und er kauft unser Auto was am 12.07.2019 neu mit 4km gekauft wurde ab. ?? Diesen Händler der 2 Geschäftsstellen hat sollte mehr an den Kunden liegen aber nichts man wird nur verarscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen