Federn H&R 35mm VS Eibach 35/30mm
Hallo zusammen...
Ich möchte für meinen Golf 7 highline mit R-Sport Paket (Fahrwerk + 15mm tiefer) Federn zu legen.
Nach viel lesen habe ich mich für die Eibach 35/30 (Pro Line)entschieden.
Nachdem ich vier Kostenvoranschlag bei verschiedenen Anbietern geholt habe, hat sich etwas Beunruhigung breit gemacht.
Alle haben mir unabhängig von Eibach abgeraten!!!!! Ohne mein zutun...
H&R wären zum Vergleich sehr viel besser, aber H&R hat nur 35mm vorne und hinten.
Ich will aber einen hänge Arsch vermeiden!!!
Warum ich zu Eibach tendiert habe...
Sie sollen etwas Familien freundlicher sein, also etwas weicher.
Nun da mir davon ab geraten wurde und die H&R vorne und hinten 35mm haben und nicht wie Eibach 35/30... weiss ich nicht was ich kaufen soll...!!
Auch wenn jetzt wieder Tausend Leute sagen, Thema gibt es schon mehrfach, bin ich sicher das dies hier sehr viel spezifischer ist.
Und bitte nicht abscheifen und Fakten kommentieren,Danke!! :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo hier mal ein Vorher Nachher mit H&R 35mm Federn mit Seriendämpfern
140 Antworten
Im Zuge dessen gleich mal den Abstand zwischen Radnabenmitte und Kotflügelkante (=RMK) messen. Natürlich nach der Achsvermessung und ausreichender Probefahrt.
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 23. Januar 2021 um 12:42:51 Uhr:
Im Zuge dessen gleich mal den Abstand zwischen Radnabenmitte und Kotflügelkante (=RMK) messen. Natürlich nach der Achsvermessung und ausreichender Probefahrt.
Ja genau
So alles gelöscht ...
Die Messung mache ich morgen mal will noch ein wenig rum fahren das er sich einfedert....
..und? Fehlermeldungen weg?
Zitat:
@Dr.No aKa Pedda schrieb am 23. Januar 2021 um 10:09:16 Uhr:
Ne kein dccMein Kollege kfzler hat die Eingabe schraubt seid 25 Jahren ...
Habe gleich erstmal Termin um 11 achsvermessung und licht einstellen
LassenMelde mich danach nochmal ....
Hoffe das ist dann weg....
Weil keine Stecker oder der gleichen ab waren
Vielleicht denkt das Auto nach der tieferlegung das es hinten zu voll beladen ist......
Und er deswegen alles ausschaltet ....
Aber keine Ahnung
Mal sehen was nach 11 Uhr passiert
Ich melde mich
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dr.No aKa Pedda schrieb am 24. Januar 2021 um 14:07:16 Uhr:
So alles gelöscht ...
Die Messung mache ich morgen mal will noch ein wenig rum fahren das er sich einfedert....
Hat sich der Sportsvan gesetzt, und passt die Optik?
Ja alles wieder ok ich finde das sie Passen
Optik reicht mir mit 19 Zoll sieht es dann noch anders aus nun sind 17 Zoll drauf
Hinten zu hoch, vergessen die Puffer der Stoßdämpfer zu kürzen?
Da waren welche bei die habe ich einfach mit eingebaut
Nun ist ne AHK drin also nochmal kleinen bisschen runter gekommen
Aber fahre auch 2 - 3 mal im Jahr im Urlaub mit dem Auto
Dann ist der kofferraum voll und fahrradträger hinten dran mit 4 Fahrrädern
Zitat:
@Dr.No aKa Pedda schrieb am 29. Januar 2021 um 10:55:21 Uhr:
Da waren welche bei die habe ich einfach mit eingebautNun ist ne AHK drin also nochmal kleinen bisschen runter gekommen
Aber fahre auch 2 - 3 mal im Jahr im Urlaub mit dem Auto
Dann ist der kofferraum voll und fahrradträger hinten dran mit 4 Fahrrädern
Ja, den Sportsvan gibt es mit zwei verschiedenen Puffern an der HA, 127 mm Standard und 112 mm Sport, macht aber in der Tieferlegung meist nur max. 5 mm Unterschied an der Hinterachse (HA). Bei Anhängerbetrieb ohnehin besser mit dem 127-er Puffer. Mitgeliefert werden bei Pro Kit die VA-Puffer (55 mm). Hatte dir bereits vorausgesagt, der Sportsvan geht da stark in den Keil.
Darum hatte ich die Eibach Sportline Federn. 340/345mm Radmitte-Kotflügelkante
Ja stimmt, hatte ich vor kurzem beim Facebook Sportsvan Forum auch jemand. Leider
Aber alles gut und vorallem weicher wie vorher nun .....
Zitat:
@Dr.No aKa Pedda schrieb am 29. Januar 2021 um 16:40:50 Uhr:
Aber alles gut und vorallem weicher wie vorher nun .....
Hallo
Kannst du mal bitte Kotflügel bis Radmitte vo/hi messen ?
Also so wie ich schnell gemessen habe
vorne 33,7 cm
Hinten 36 cm