Federn H&R 35mm VS Eibach 35/30mm
Hallo zusammen...
Ich möchte für meinen Golf 7 highline mit R-Sport Paket (Fahrwerk + 15mm tiefer) Federn zu legen.
Nach viel lesen habe ich mich für die Eibach 35/30 (Pro Line)entschieden.
Nachdem ich vier Kostenvoranschlag bei verschiedenen Anbietern geholt habe, hat sich etwas Beunruhigung breit gemacht.
Alle haben mir unabhängig von Eibach abgeraten!!!!! Ohne mein zutun...
H&R wären zum Vergleich sehr viel besser, aber H&R hat nur 35mm vorne und hinten.
Ich will aber einen hänge Arsch vermeiden!!!
Warum ich zu Eibach tendiert habe...
Sie sollen etwas Familien freundlicher sein, also etwas weicher.
Nun da mir davon ab geraten wurde und die H&R vorne und hinten 35mm haben und nicht wie Eibach 35/30... weiss ich nicht was ich kaufen soll...!!
Auch wenn jetzt wieder Tausend Leute sagen, Thema gibt es schon mehrfach, bin ich sicher das dies hier sehr viel spezifischer ist.
Und bitte nicht abscheifen und Fakten kommentieren,Danke!! :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo hier mal ein Vorher Nachher mit H&R 35mm Federn mit Seriendämpfern
140 Antworten
Ein VW Sportsvan 2.0 TDI 150 PS DSG Achslasten 1090 kg vorne, 950 kg hinten kommt mit dem Eibach Pro Kit E10-85-041-02-22 schon sehr tief an der Vorderachse.
Eibach Kit E10-85-041-02-22
mit 11-85-041-01-VA RMK vorne li/re 345 / 347 mm ca. -45 mm
mit 11-15-007-15-HA RMK hinten li/re 362 / 365 mm ca. -30 mm
wir haben dann den neuen Pro Kit von Lowart verbaut, ist immer noch tief aber doch schon besser:
Eibach Pro Kit Lowart RMK vorne li/re 350 / 352 mm ca. -40 mm
Eibach Pro Kit Lowart RMK hinten li/re 360 / 362 mm ca. -30 mm
@Konrad Homer
Magst du mal ein Bild von der Seite posten ?
Habe die H.R Federn mit Serien Dämpfern auch einbauen lassen,Optik ist sehr gut, allerdings ist er trotzdem um vieles härter geworden,das stört mich manchmal schon ein bischen,ich weiß ja jetzt nicht wie das bei den Eibach ist leider keinen vergleich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 14. Januar 2021 um 09:00:35 Uhr:
Ein VW Sportsvan 2.0 TDI 150 PS DSG Achslasten 1090 kg vorne, 950 kg hinten kommt mit dem Eibach Pro Kit E10-85-041-02-22 schon sehr tief an der Vorderachse.
Eibach Kit E10-85-041-02-22
mit 11-85-041-01-VA RMK vorne li/re 345 / 347 mm ca. -45 mm
mit 11-15-007-15-HA RMK hinten li/re 362 / 365 mm ca. -30 mmwir haben dann den neuen Pro Kit von Lowart verbaut, ist immer noch tief aber doch schon besser:
Eibach Pro Kit Lowart RMK vorne li/re 350 / 352 mm ca. -40 mm
Eibach Pro Kit Lowart RMK hinten li/re 360 / 362 mm ca. -30 mm
Danke für die Antwort...
Habe nun das bestellt
https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_190367_.html
Leider sehe ich da keinen Nr ?!
Hoffe das er nun nicht zutief kommt und nicht zu hart wird, werde aufjeden fall vorher nachher bilder machen
Zitat:
@Dr.No aKa Pedda schrieb am 15. Januar 2021 um 04:09:52 Uhr:
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 14. Januar 2021 um 09:00:35 Uhr:
Ein VW Sportsvan 2.0 TDI 150 PS DSG Achslasten 1090 kg vorne, 950 kg hinten kommt mit dem Eibach Pro Kit E10-85-041-02-22 schon sehr tief an der Vorderachse.
Eibach Kit E10-85-041-02-22
mit 11-85-041-01-VA RMK vorne li/re 345 / 347 mm ca. -45 mm
mit 11-15-007-15-HA RMK hinten li/re 362 / 365 mm ca. -30 mmwir haben dann den neuen Pro Kit von Lowart verbaut, ist immer noch tief aber doch schon besser:
Eibach Pro Kit Lowart RMK vorne li/re 350 / 352 mm ca. -40 mm
Eibach Pro Kit Lowart RMK hinten li/re 360 / 362 mm ca. -30 mmDanke für die Antwort...
Habe nun das bestellt
https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_190367_.htmlDa hast du den Standard Kit E10-85-041-02-22 gewählt, ist allerdings nicht ideal, kommt vorne doch sehr tief (starker Keil nach vorne!). Siehe Messung oben, war mehr als 15 mm Keil!!
Leider sehe ich da keinen Nr ?!
Hoffe das er nun nicht zutief kommt und nicht zu hart wird, werde aufjeden fall vorher nachher bilder machen
VW Golf 7 „Sportsvan“ 2.0 TDI 150 PS mit DSG
1) Eibach Pro Kit E10-85-041-02-22 -40 bis 45 mm VA / -30 mm HA
2) Eibach Pro Kit E10-85-044-02-22 -30 bis 35 mm VA / -30 mm HA
Diese beiden Kits werden in Österreich wahlweise für den 2.0 TDI Sportsvan angeboten.
Kit 1 (-40 bis 45 / 30 mm) kostet ca. 150,- bis 160,- EUR mit TÜV
Kit 2 (-30 bis 35 / 30 mm) kostet ca. 160,- bis 170,- EUR mit TÜV
Meine Empfehlung Var. 2, denn dieser hat nicht die starke Keiloptik.
Der ausgewiesene Kit im Shop hat die Eibach-Best.-Nr.: E10-85-041-02-22
Zitat:
@Dr.No aKa Pedda schrieb am 17. Januar 2021 um 18:45:20 Uhr:
Ich habe das geholt
Wo finde ich die NrDanke dir schonmal
Abend
Nun sind die federn drin
ABER .....
Es leuchtet alles erdenkliche asr , esp , start stop, reifendruckkontrolle , kurvenlicht und Lenkrad leuchtet ......
Ist das wohl nach dem achsvermessen und Licht einstellen weg ?!
Evtl. Lenkwinkelsensor
Mal langsam Max.20kmh fahren und komplett nach Rechts und dann nach links drehen...
Oder die Batterie
Beim Einbau die Zündung angelassen?
Ein paar Kilometer fahren dann müsste sich alles wieder eingestellt haben und alle Kontrolllampen erloschen sein.
Ne kein dcc
Mein Kollege kfzler hat die Eingabe schraubt seid 25 Jahren ...
Habe gleich erstmal Termin um 11 achsvermessung und licht einstellen
Lassen
Melde mich danach nochmal ....
Hoffe das ist dann weg....
Weil keine Stecker oder der gleichen ab waren
Vielleicht denkt das Auto nach der tieferlegung das es hinten zu voll beladen ist......
Und er deswegen alles ausschaltet ....
Aber keine Ahnung
Mal sehen was nach 11 Uhr passiert
Ich melde mich