Federn H&R 35mm VS Eibach 35/30mm
Hallo zusammen...
Ich möchte für meinen Golf 7 highline mit R-Sport Paket (Fahrwerk + 15mm tiefer) Federn zu legen.
Nach viel lesen habe ich mich für die Eibach 35/30 (Pro Line)entschieden.
Nachdem ich vier Kostenvoranschlag bei verschiedenen Anbietern geholt habe, hat sich etwas Beunruhigung breit gemacht.
Alle haben mir unabhängig von Eibach abgeraten!!!!! Ohne mein zutun...
H&R wären zum Vergleich sehr viel besser, aber H&R hat nur 35mm vorne und hinten.
Ich will aber einen hänge Arsch vermeiden!!!
Warum ich zu Eibach tendiert habe...
Sie sollen etwas Familien freundlicher sein, also etwas weicher.
Nun da mir davon ab geraten wurde und die H&R vorne und hinten 35mm haben und nicht wie Eibach 35/30... weiss ich nicht was ich kaufen soll...!!
Auch wenn jetzt wieder Tausend Leute sagen, Thema gibt es schon mehrfach, bin ich sicher das dies hier sehr viel spezifischer ist.
Und bitte nicht abscheifen und Fakten kommentieren,Danke!! :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo hier mal ein Vorher Nachher mit H&R 35mm Federn mit Seriendämpfern
140 Antworten
Und das war eine SERIÖSE Werkstatt ? Es steht angeblich im Gutachten drin das die Achse vermessen werden muss ????
Ja war es. Ich habe eine Einbaubestätigung erhalten da diese benötigt wird um die Federn eintragen zu lassen.
Ja die Achse muss vermessen werden.
Normal sind Preise gegen 450-500€
Incl. Federn / TÜV usw.
Ähnliche Themen
Sind die eibach Sportline für den normalen Golf 7 2.0 TDI zugelassen ? Im online Katalog bei eibach sind nur die ProKit aufgelistet
Zitat:
@Hoofy schrieb am 22. September 2016 um 16:26:46 Uhr:
Vorne ist perfekt. Hinten wäre es mir zu hoch. Wie ist der Comfort? Meiner ist noch nicht da aber der muss tiefer. Ab Werk sind die Autos immer zu hoch 😁MfG
Hallo und guten Morgen ....
Ich poste es mal hier rein mit der hoffnungs das es hier noch Aktivität gibt ??
Ich habe mir ein sportsvan highline geholt
2.0 TDI 150 Pferdestärken ??
DSG
So nun wollte ich wie hier so einige geschrieben haben
Die eibach sportline holen in 45 / 30
( leichte keilform )
So nun das : aaaaaaa
Meine Achslast ist wohl zu hoch
VA / 1090
HA / 950
Hatte jemand das Problem auch ?!
Möchte wenn möglich eine leichte keilform haben
Weiss jemand einen Rat?
Danke euch schonmal
Eibach Sportline Federn von der FA Deimann. Schaue mal auf deren Internetseite und schaue ob die was für deine Vorderachslast haben. Die bieten die auch mit Gewindefedern hinten an. Wäre ja optimal für dich.
LG Uwe
H&R Federn sind härter und nicht Setzfest. Mit der Zeit hatten meine Bekannten am Sportsvan einen Hängearsch. Jetzt haben sie wie ich das KW Street Komfort Gewindefahrwerk verbaut. Top
Oh ok danke dir für die schnelle Antwort....
Dann fällt h&r weg .....
Und auf st federn sind auch nur die 30/30
Hätte echt gerne ein leichten keilform ohne direkt 700 € auszugeben weil will das discovery pro (8 zoll) Display umbauen ahk schwenkbar noch dran ?? usw usw