Federn H&R 35mm VS Eibach 35/30mm

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen...
Ich möchte für meinen Golf 7 highline mit R-Sport Paket (Fahrwerk + 15mm tiefer) Federn zu legen.

Nach viel lesen habe ich mich für die Eibach 35/30 (Pro Line)entschieden.
Nachdem ich vier Kostenvoranschlag bei verschiedenen Anbietern geholt habe, hat sich etwas Beunruhigung breit gemacht.

Alle haben mir unabhängig von Eibach abgeraten!!!!! Ohne mein zutun...

H&R wären zum Vergleich sehr viel besser, aber H&R hat nur 35mm vorne und hinten.

Ich will aber einen hänge Arsch vermeiden!!!

Warum ich zu Eibach tendiert habe...
Sie sollen etwas Familien freundlicher sein, also etwas weicher.

Nun da mir davon ab geraten wurde und die H&R vorne und hinten 35mm haben und nicht wie Eibach 35/30... weiss ich nicht was ich kaufen soll...!!

Auch wenn jetzt wieder Tausend Leute sagen, Thema gibt es schon mehrfach, bin ich sicher das dies hier sehr viel spezifischer ist.
Und bitte nicht abscheifen und Fakten kommentieren,Danke!! :-)

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo hier mal ein Vorher Nachher mit H&R 35mm Federn mit Seriendämpfern

140 weitere Antworten
140 Antworten

Hier noch Fotos

Foto 27.07.16, 18 37 07.jpg
Foto 27.07.16, 18 35 13.jpg

Hier mal meiner mit den Eibach

Wenn er nochmal 20 runter kommt, wäre optisch eine Spurverbreiterung an der HA evtl. nicht verkehrt.

So, heute habe ich meine Eibach 35/30 Pro Line bestellt.
Freue mich, mal sehen wie es vorher nachher aussieht und vor allem wie es sich fährt.

Dann mal direkt auf die AB testen 🙂

Ähnliche Themen

Ja würde mich über Bilder vorher/ nachher freuen, da ich ja die gleiche Überlegung habe bei gleicher ausgangssituation

Kann ich gerne machen...dauert aber nich 2 Wochen.
Dann gerne

So Federn sind drin.

Infos:
Golf 7 highline
+ R*Line
+ R*Sportfahrwerk (15mm tiefer)

+ Borbet XRT Reflexion 19 Zoll 225/35 8.5
+ Eibach ProLine 35/30mm Federn
Hier die vorher Fotos:

IMAG0212.jpg
IMAG0213.jpg
IMAG0211.jpg

Hier die mit Federn Fotos:

IMAG0666.jpg
IMAG0667.jpg
IMAG0665.jpg
+1

Vorne ist perfekt. Hinten wäre es mir zu hoch. Wie ist der Comfort? Meiner ist noch nicht da aber der muss tiefer. Ab Werk sind die Autos immer zu hoch 😁

MfG

Würde sagen, fährt sich wie das original Sportfahrwerk.
Also genauso hart..

Der Tank ist auf dem Foto nur 1/3 voll, daher beachten, wenn der Tank voll wäre, fällt der Golf hinten noch etwas ab.
Und, wenn hinten noch jemand mit fahren würde, drückt es hinten noch weiter.

Auf einigen Bildern konnte man bei 35/35 mm Federn einen hänge Arsch sehen. (Ganz übel)

Zu beachten:
Die Federn sind gerade 20km drin. Denke das pendelt sich noch etwas ein.

Also ich habe ebenfalls H&R Federn bei meinem Golf 7 eingebaut, allerdings das R-Line Sportfahrwerk mit drin. Für mich ist das Fahrverhalten super und kann nichts schlechtes über die Federn sagen.

Hallo.
Hinten hat sich jetzt noch etwas gesetzt.( nach ca 200km mit Autobahn/Landstraße)
Denke ist noch mal 2-3mm runter gegangen.
Also finde ich jetzt perfekt.

Zitat:

@ultra-s schrieb am 26. September 2016 um 12:05:08 Uhr:


Hallo.
Hinten hat sich jetzt noch etwas gesetzt.( nach ca 200km mit Autobahn/Landstraße)
Denke ist noch mal 2-3mm runter gegangen.
Also finde ich jetzt perfekt.
[/

Neues Foto bitte 🙂

MfG

hoffst du die 2 - 3 mm sehen zu können 😁

Sollte nur eine Beschreibung zu dem sein was passiert ist.
Es sieht nach meiner Meinung sehr gut jetzt aus.
Bester Kompromiss zwischen Tieferlegung / Optik , Fahr- comfort / sportlich .

Foto kommt bei Gelegenheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen