Fast neue A-Klasse w177 zieht nach Links

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

ich beobachte seit einiger Zeit das Forum hier zum Thema A-Klasse W177 und merke das viele ähnlich schlechte Erfahrungen mit MB machen wie es bei mir aktuell der Fall ist.

ZUR VORGESCHICHTE:

Ich habe seit Mitte Juni 2019 meine fast neue A-Klasse (10/2018, 6.500km). Das Auto ist jetzt bereits das 2. mal in der Werkstatt.

Das erste Mal wurde ein Steuergerät getauscht das einen defekten Airbag bzw. defektes Rückhalte System angezeigt hat. Außerdem sporadische Totalausfälle der Ambietbeleuchtung, sowie der Sprachassistenz. Naja..war mir erstmal egal für mich gab es ein kostenloses Ersatzfahrzeug für eine Woche und sowohl Software als auch Hardware defekte wurden gefixt.

PROBLEM ERKENNUNG:

Genau einen Tag nachdem ich das Fahrzeug wieder hatte fiel mir direkt auf dass das Auto mit aktiver Assistenzsysteme nach links Richtung Bordstein gezogen hat. Nachdem ich das ganze auch auf der Autobahn sowohl bei automatischem als auch manuellem fahren festgestellt habe, habe ich natürlich direkt bei MB angerufen und das Problem geschildert.

Aufgefallen war mir dass das Lenkrad leicht, und ich meine wirklich leicht nach links gedreht ist in der "Nullstellung". Wenn ich also aus Kurven komme und das Lenkrad in die Mittelposition zurück springt bleibt dieses leicht links stehen. Auf gerader Fahrbahn zieht das Fahrzeug früher oder später immer nach links. Es ist wie gesagt sehr leicht und auf keinen fall so das ich Angst habe auf 20 Meter in den Gegenverkehr zu fahren...zum Glück.

Jedoch, das Auto lässt sich nicht mehr komplett gerade fahren, sondern ich fahre mehr oder weniger immer leichte Schlangenlinien, da die perfekte "Nullposition" einfach nicht gehalten werden kann. Zudem deaktiviert sich das automatische fahren bereits nach 1-2 Sekunden und fährt ebenfalls Schlangenlinien.

Ich würde mal sagen...das alles sind doch hinweise darauf das irgendetwas nicht stimmt mit der Lenkung.

ZUM PROBLEM:

Nun gut. Das Auto wurde heute bei MB abgegeben. Die sagten mir, wie auch schon erwartet in etwa folgendes (man bedenke das Fahrzeug hat noch Neuwagengarantie). "Also Herr Z***** ihr Navigationsystem bekommt jetzt noch ma een 18 GB Update. Dit dauert ca. 6-7 Stunden ...

(ANMERKUNG: Nach dem Update auf FU2 beim ersten Werkstattbesuch wurde das Navi zerschossen und hat mir keine aktuellen Wege mehr gezeigt und keine Sonderziele. Also Weder Tankstellen, Restaurants, Hotels etc..)

... also können se dit morgen wieder abholn. Zum Thema nach links ziehen. Das Auto fährt perfekt geradeaus. Wir können eine Spurvermessung machen. Dit kostet aber 300 Euro plus Arbeitszeit. Wenn se dit wollen machen wa dit aber dit wird nischt bringen, sag ick ihnen gleich. Ist ja auch immer sehr subjektiv dit janze."

So in etwa Gedächtnisprotokoll.

Mein Problem also.... ich habe ein fast neues Fahrzeug für das ich Aufgrund der ganzen Systeme extra Batzen auf den Tisch gelegt habe bei einem PREMIUMHERSTELLER. Das Auto hat sämtliche Garantien und ist jetzt nach 1 1/2 Monaten das 2. Mal in der Werkstatt. Man sagt mir das ich scheinbar zu Dumm bin gerade aus zu fahren.

Wie genau komme ich bei Mercedes in ein ernsthaftes Gespräch über diese scheiß Problematik oder habe ich die Chance aus dem Vertrag rauszukommen? Ich meine...ich hatte davor ein Gebrauchtfahrzeug das ebenfalls jede 2. Woche in der Werkstatt war und habe mich bewusst für den Kauf direkt beim Herstellen entschieden und gehofft bei einem fast Neuwagen würde mir sowas nicht passieren.


Tipps, Erfahrungen zum Thema?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nachdem mein Händler nun in meiner aktuellen Werkstatt die Achsenvermessung und Spureinstellung freigegeben hat, war ich heute beim freundlichen.
Nach dem ich das Auto abgeholt habe und Nachhause gefahren bin, habe ich mit Freude feststellen können, dass mein Lenkrad nun sauber zentriert ist. Die Lenkung ist ebenfalls deutlich angenehmer und "direkter".
Ich will mich allerdings noch nicht zu früh freuen und werde beobachten, ob es nach 500 KM immer noch zentriert ist.

Edit: Mein Auto hat aktuell ca. 33.000 KM auf der Uhr und mein Händler hat mir dennoch die Achsenvermessung und Spureinstellung freigegeben.
Das einzige was ich getan habe, war ganz Nett zu fragen und ansonsten über die gesetzliche Gewährleistung geltend zu machen.

.jpg
339 weitere Antworten
339 Antworten

So, nachdem die Adaptionsphase vorbei ist, tritt das Problem leider allmählich wieder auf.

Laut Schreiben von Stuttgart hätte man am Fahrwerk nicht finden können und das Fahrzeug entspräche dem Serienzustand. Dies muss ich leider negieren - es bleibt ein Mangel der Lenkeigenschaften bestehen.
Andere Fahrzeuge lassen sich anders/besser lenken - was unter den Augen des Servicemitarbeiters von Berlin und der Werkstatt festgehalten werden konnte.

Es ist erschütternd, dass selbst das Werk das Problem offensichtlich nicht erkennen kann?
Dreist ist dazu das Schreiben, weil man definitiv etwas an der Lenkung gemacht hat. Der Totpunkt in der Mittellage ist größer und auch das extrem schwergängige und klebrige Lenkverhalten nach rechts wurde verbessert - wenngleich es nicht weg ist.

Die A-Klasse lenkt nach wie vor (durch Videos belegbar) unharmonisch und weißt asynchrone Lenkmomente auf. (Auch wenn Mercedes anscheinend keine Lust mehr auf das leidige Thema hat. Ich allerdings auch nicht mehr... Hätte besseres zu tun.)

Nachdem ich nun noch ein bisschen gefahren bin, war allerdings auffällig, dass bei einer nach rechts abfallenden Straße und ganz exakt auf 12-Uhr-Position gehaltenem Lenkrad, der Fahrwerk leicht aber konsequent nach links fährt. Das widerspricht der Physik dann doch. Und wenn die Straße manchmal leicht nach rechts abfällt, fühlt sich die Lenkung auch in beide Richtungen annähernd gleich an.
Für mich deutet das nach wie vor auf ein Problem der "Hardware" hin...
Auch sprechen noch ein paar andere Punkte dafür.

Deswegen wird das Fahrwerk noch mal von einer unabhängigen Stelle untersucht. Ein Fehler der Lenkung ist nach dem Tausch eigentlich auszuschließen.
Bin gespannt, was die wirklichen Fahrwerksspezialisten sagen können.

ich hatte gleiches Problem. heute neue Software aufgespielt bekommen von Mercedes, Lenkrad wieder ok.
lenkverhalten wieder top.
davor wurde bei mir die achse neu vermessen, da war alles ok.

Bereits 3x neue Software erhalten. Leider keine Abhilfe...

Zitat:

@Ralf_139 schrieb am 7. September 2020 um 18:32:52 Uhr:


Bereits 3x neue Software erhalten. Leider keine Abhilfe...

anscheinend wird das problem durch die software behoben. bei mir hats geklappt. ein austausch irgendwelcher lenkkomponenten wird von mercedes nicht angestrebt.
aber nervig ist es abermal mit dem linksdrang.

Ähnliche Themen

Schau mal bitte, ob das nach der Adaption so bleibt. Ich hoffe es für dich.
Bei mir wurde ja schon die Lenkung getauscht.
Bei einem hier im Thread brachte erst der Totalschaden und Erneuerung von Vorder- und Hinterachse Abhilfe...

Zitat:

@Ralf_139 schrieb am 7. September 2020 um 18:49:22 Uhr:


Schau mal bitte, ob das nach der Adaption so bleibt. Ich hoffe es für dich.
Bei mir wurde ja schon die Lenkung getauscht.
Bei einem hier im Thread brachte erst der Totalschaden und Erneuerung von Vorder- und Hinterachse Abhilfe...

mal schauen....
nach 20 Km noch keine Verschlechterung....
hoffen wir es bleibt dabei....

Dauert meist so 300 bis 1.000 km... Und es sollte ein langes Stück bei höheres Geschwindigkeit dabei sein (Autobahn).
Drücke die Daumen.

Mir wird immer gleich schon am Telefon gesagt dass es an den breiten Reifen liegt und den Spurrillen hinterherfährt. Dabei habe ich nicht den Eindruck dass das auf der Straße besonders ausgeprägt ist.

Da muss ich auch noch mal nachfragen

Was darauf deutet, dass Mercedes das Problem kennt und nicht helfen kann oder will?
Habe etliche Videos hochgeladen, wie sich das äußert und man feststellen kann, ob auch das eigene Auto davon betroffen zu sein scheint (Zentrierung bei Standgas von rechts zentriert, von links auf 11-Uhr-Position). Je mehr sich bei Mercedes melden, um so eher nimmt man den Mangel endlich ernst und versucht Abhilfe zu schaffen - und nicht nur Ausflüchte, meiner Meinung nach. Andere A-Klassen hatten den Mangel definitiv nicht.

Ich will gar nicht wissen ob ich es habe, sonst habe ich nur Probleme mit der Werkstatt und die ganze Lebenszeit ist weg.

Touché.
Mist ist eben, wenn man es merkt und es beim Fahren ständig auffällt und nervt. Macht einen wahnsinnig. Dann war das Geld zu schade...

Zitat:

@Stern.Daimler.1984 schrieb am 7. September 2020 um 19:19:28 Uhr:


Ich will gar nicht wissen ob ich es habe, sonst habe ich nur Probleme mit der Werkstatt und die ganze Lebenszeit ist weg.

Ich will auch nicht wissen, ob Du es hast. Nicht nur Deine Lebenszeit wäre betroffen....

Zitat:

@Volker_demo schrieb am 7. September 2020 um 20:48:00 Uhr:



Zitat:

@Stern.Daimler.1984 schrieb am 7. September 2020 um 19:19:28 Uhr:


Ich will gar nicht wissen ob ich es habe, sonst habe ich nur Probleme mit der Werkstatt und die ganze Lebenszeit ist weg.

Ich will auch nicht wissen, ob Du es hast. Nicht nur Deine Lebenszeit wäre betroffen....

Verstehe ich nicht.

Also, Auto vom Fahrwerksspezialisten abgeholt. Sehr freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Finden konnte sie auch nichts, leider. Alles wie immer und man hat auch nichts dran gemacht.
Aber man hat sich Zeit genommen, ist ausgiebig gefahren und konnte nichtmal die Fehler meiner aktuellen Videos reproduzieren...

Na gut, Auto abgeholt und - halt mich für noch verrückter als eh schon - es lenkte sich wirklich normal!
Bin dann ein Stück gefahren bis mir auffiel, dass das HUD ausgeschaltet war. HUD eingeschaltet und ganz langsam wurde die Lenkung nach rechts wieder härter...

Ich bin nie mit ausgeschaltetem HUD gefahren, aber das hat einen Lüfter und produziert Wärme. Hm.
Mein Verdacht ist nun, dass das HUD der Übeltäter ist.
Mag komisch klingen, aber jetzt lenkt er echt normal!

Wer noch davon betroffen ist, kann ja mal eine längere Fahrt ohne HUD probieren und das Ergebnis mitteilen. Danke!

Ja mich wundert gar nichts. Extrem spannend. Bitte beobachte das mal weiter. Allerdings habe ich kein Head up Display

Deine Antwort
Ähnliche Themen