Fahrzeugsuche 330d/335d

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich bin nun schon gut 1Jahr auf der Suche nach einem 330d oder 335d. Der Wagen sollte Xdrive haben nicht älter als 1 1/2 Jahre sein und höchten 30tkm auf der Uhr haben! Mein Budget liegt bei 40tsd.
Es werden immer mal wieder Fahrzeuge für 41-43 oder auch 45tsd. angeboten , die meinen Vorstellungen entsprechen aber die Händler gehen ums verrecken nicht annähernd auf meine Preisvorstellungen ein. Immer wieder kommt nur der Spruch das der angegebende Preis im Netz nicht verhandelbar sei ob wohl ich ein recht höfflicher Kunde bin und nicht gleich nur über den Preis verhandle!
Mir ist klar das durch das INet die Preise heute einfach sehr transparent und vergleichbar sind aber das so garnichts mehr gehen soll verstehe ich nicht!
Habt ihr vieleicht noch ein paar Tipps für mich? Hat jemand eine Idee wie der Markt sich in den nächsten Monaten entwickeln wird? Der neue 3er steht ja schon vor der Tür. Wird sich das Angebot an Fahrzeugen noch erhöhen?

Gruß

only Diesel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@only Diesel schrieb am 8. Februar 2015 um 12:48:34 Uhr:


Was das Budget angeht werde ich wohl noch ein bisschen drauf packen müssen. Leider sind in der Preisklasse um die 40k fast nur Ex Mieter zu finden. Hab da irgendwie ein schlechtes Bauchgefühl.
Weiß jemand ob die Händler online auf mehr Fahrzeuge zugriff haben als ich über BMW.de oder mobile?

Kann ich zu einem gewissen Grad nachvollziehen, aber wenn man sich das mal rational überlegt:

Ungefähr 99% aller 335d, die nach einem Jahr als Gebrauchte auf den Markt kommen, sind Leasingfahrzeuge, Flottenfahrzeuge oder Ex-Mieter. Kein normaler Mensch kauft sich einen neuen 335d und vertickt den nach einem Jahr mit exorbitantem Wertverlust. Und wenn, dann würde ich gerade da ein schlechtes Bauchgefühl kriegen, denn wer weiss, wie der seine Autos behandelt, wenn ihn die 40% Wertverlust nicht stören 😉

Du kannst mit jedem Auto Glück oder Pech haben, egal ob Ex-Mieter oder Rentner-Kutsche.

Auch die Vorführfahrzeuge der Autohäuser werden nicht gestreichelt.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 16. Februar 2015 um 12:16:06 Uhr:



Zitat:

@330d 6GangRacer schrieb am 16. Februar 2015 um 11:09:32 Uhr:


Bei meiner HUK24 : 800 Euro im Jahr

Die huk ist genau so ein Kandidat, wo der 335d wohl nicht versicherbar ist. Wollte meinen 330d auch dort versichern. Bekam die gleiche Aussage wie der only diesel - nur mit 1000€ Sb, weil der Wagen angeblich diebstahlgefährdet wäre. Online bekommst du das noch nicht angezeigt. Erst wenn du das Angebot abschließen willst. Erschließt sich mir nur nicht, wieso das für die vk eine Rolle spielen soll, wenn der Wagen diebstahlgefährdet ist. Das wäre nur bei der tk ein Thema. Habe dann dankend abgelehnt und bin zu einer anderen Versicherung, die mir annehmbare Selbstbeteiligungen (300/150) anbietet.

Wo hast du denn solche Information her ? Vielleicht wollten die dein Fahrzeug nicht versichern. Du bist aber nicht der nabel der Welt. Meinen Tarif z.b über check24 abgeschlossen und genau zu den angegebenen Bedingungen und centgenau zu dem ausgeschriebenen Betrag. Irgendwas machst du falsch.

Zitat:

@330d 6GangRacer schrieb am 16. Februar 2015 um 21:27:10 Uhr:



Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 16. Februar 2015 um 12:16:06 Uhr:


Die huk ist genau so ein Kandidat, wo der 335d wohl nicht versicherbar ist. Wollte meinen 330d auch dort versichern. Bekam die gleiche Aussage wie der only diesel - nur mit 1000€ Sb, weil der Wagen angeblich diebstahlgefährdet wäre. Online bekommst du das noch nicht angezeigt. Erst wenn du das Angebot abschließen willst. Erschließt sich mir nur nicht, wieso das für die vk eine Rolle spielen soll, wenn der Wagen diebstahlgefährdet ist. Das wäre nur bei der tk ein Thema. Habe dann dankend abgelehnt und bin zu einer anderen Versicherung, die mir annehmbare Selbstbeteiligungen (300/150) anbietet.

Wo hast du denn solche Information her ? Vielleicht wollten die dein Fahrzeug nicht versichern. Du bist aber nicht der nabel der Welt. Meinen Tarif z.b über check24 abgeschlossen und genau zu den angegebenen Bedingungen und centgenau zu dem ausgeschriebenen Betrag. Irgendwas machst du falsch.

Nun, das hat mir ein Mitarbeiter der HUK24 und danach noch einmal ein Mitarbeiter der HUK mitgeteilt, nachdem die meine Daten eingegeben haben. Über Check24 übrigens das gleiche Spielchen. Ich habe mit SB 300/150 den Antrag an die HUK übermittelt und bekam dann eine Bestätigung, allerdings mit dem Hinweis, dass die Selbstbeteiligung angepasst wurde. Ein Telefongespräch brachte dann die tolle Erkenntnis, dass sie mein Auto offenbar nicht zu den von mir gewünschten Konditionen versichern können.

Verstanden habe ich das zwar nicht, aber was soll ich machen? Mit SF35 und auch sonst allem, was die Rate drückt, ist denen die Versicherungsrate von 600€ anscheinend zu niedrig gewesen für das Auto und dann verzichten sie lieber. Ich gehe mal davon aus, mit niedrigerer Schadenfreiheitsklasse wäre das Problem nicht gewesen.

Habe nie behauptet, dass ich der Nabel der Welt bin - und was falsch gemacht habe ich sicherlich auch nicht.

oder der ton macht die musik ? Muss man auch gar nicht weiter ausführen. Du hast die versicherung bei HUK24 nicht bekommen , alle anderen ja. 😉 Take it easy

Zitat:

@330d 6GangRacer schrieb am 16. Februar 2015 um 22:19:51 Uhr:


oder der ton macht die musik ? Muss man auch gar nicht weiter ausführen. Du hast die versicherung bei HUK24 nicht bekommen , alle anderen ja. 😉 Take it easy

Nun, da gibt es nicht wirklich viele Töne bei einem schriftlichen Versicherungsantrag - oder irre ich mich da? Jede Versicherung kann einen Antrag ablehnen - das ist so und nichts anderes wollte ich mitteilen. "alle anderen haben die Versicherung bekommen" ist mal eine sehr gewagte Behauptung von dir. Ich glaube nicht, dass die Versicherung auf einem persönlichen Feldzug gegen mich war. Und am Telefon habe ich mich sicher auch nicht im Ton vergriffen. Warum auch? Hatte ein sehr nettes Gespräch mit einer Mitarbeiterin, die sich auch noch mal mit ihrem Vorgesetzten kurzgeschlossen hat. Ergebnis war dennoch, dass sie die Selbstbeteiligung nicht ändern konnten und damit hatte sich die Sache für mich erledigt. So etwas ist vermutlich nicht die Regel, aber ich bin sicher auch nicht der einzige, dem das passiert ist und auch in Zukunft passieren wird.

Ähnliche Themen

Bin ebenfalls bei der HUK24, 330d mit Leistungsteigerung, keine Probleme
mit dieser Versicherung gehabt, habe den höchsten Schadenfreiheitsrabatt.
Bin kein Laternenparker, vielleicht liegt es daran.

Gruß bubil

das ist ja ne lachnummer wenn eine versicherung einen 335d schon nicht mehr versichert. ich hab auch schon paar mal ein versicherungsvergleich gemacht, allerdings war meine bisherige versicherung immer recht nah dran an den günstigsten onlineanbietern. wegen 50 euro im jahr werd ich auch nicht wechseln, das ist mir die persönliche betreuung wert.

Das Auto wird schon versichert aber du hast bei einem Steinschlag z.B. dann die vollen Kosten für das Wechseln der Scheibe zu tragen, weil die SB 1000€ beträgt!
Wenn die Versicherung fair wäre, würden sie einen wenigsten diese Möglichkeit separat anbieten. Das bei Diebstahl oder selbstverschuldetem Unfall dann die SB ein 1000er ist könnte man ja noch verkraften!
Was kostet eigendlich einmal Scheibe wechseln beim F30/F31??

wird eine scheibe nicht bei z.b. carglass unter der TK repariert oder getauscht ?

Repariert wird mit der TK ohne SB, wenn ein Tausch der Scheibe dadurch gespart werden kann.
Beim Tausch der Scheibe fällt die SB der TK natürlich an.

lachnummer... scheibe ist scheibe der 316d kann je nach sonderausstattung die gleiche scheibe haben wie ein 335d.
und das ein 335d ein begehrtes diebstahlobjekt ist wäre mir neu ;-)

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 17. Februar 2015 um 14:08:48 Uhr:


lachnummer... scheibe ist scheibe der 316d kann je nach sonderausstattung die gleiche scheibe haben wie ein 335d.
und das ein 335d ein begehrtes diebstahlobjekt ist wäre mir neu ;-)

Und bei mir ging es ja noch nicht mal um einen 35d sondern nur um einen 30d. Fand ich auch extrem lächerlich, zumal ich in einer ländlichen Region wohne, wo die Gefahr, dass der Wagen geklaut wird, extrem klein ist. Dann noch Garagenwagen - aber warum auch immer, sie wollten den Wagen halt nicht zu meinen gewünschten Konditionen versichern.

Mal gucken, wie es Ende 2015 aussieht. Da starte ich noch mal einen Anlauf.

Ihr wisst aber schon, dass die Versicherungen ihre Statistiken nicht nur pauschal für Deutschland, sondern auch regional führen?

Es kann durchaus sein, dass du einen 335d in Aachen oder Freiburg für 150/0 versichert bekommst, dir dieselbe Versicherung in Berlin, Fürstenwalde oder Frankfurt Oder aber nur 1000/1000 bietet.

Hier jetzt pauschal zu sagen "HUK macht das nicht." oder "HUK 24 macht das" ist daher Unisnn. Es kommt drauf an, wo du wohnst, wieviele dieser Autos in deiner Region pro Jahr gezockt werden, welchen Stand du bei der Versicherung allgemein hast (viele teure Schäden? Wieviele Versicherungen hat man dort neben KFZ? Eventuell schonmal einen Diebstahl gehabt? usw.)

Ich wohne am ende einer sackgasse, vielleicht macht das was aus . 😁😁

Zitat:

@330d 6GangRacer schrieb am 17. Februar 2015 um 22:21:59 Uhr:


Ich wohne am ende einer sackgasse, vielleicht macht das was aus . 😁😁

Dann hast den Sackgassentarif 😉 da kommst net mehr raus 😁

Wg. der TK SB: 6-Zyl Diesel stellen schon ein "ungünstiges Risiko" dar.
Hohe Laufleistung p. a. und hohe Geschwindigkeiten führen zu mehr tauschpflichtigen Schäden (Frontscheibe bzw. auch Scheinwerfer).
Das kann man versuchen über andere Versicherungsnehmer quer zu finanzieren, oder in Zeiten der Vergleichsplattformen im Internet auch nicht.
Steinschlag bei > 200 km/h ist i. d. R. mit Smart-Repair nicht mehr zu retten, hat mir mal ein Autoglaser gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen