Fahrzeugsuche 330d/335d
Hallo zusammen,
ich bin nun schon gut 1Jahr auf der Suche nach einem 330d oder 335d. Der Wagen sollte Xdrive haben nicht älter als 1 1/2 Jahre sein und höchten 30tkm auf der Uhr haben! Mein Budget liegt bei 40tsd.
Es werden immer mal wieder Fahrzeuge für 41-43 oder auch 45tsd. angeboten , die meinen Vorstellungen entsprechen aber die Händler gehen ums verrecken nicht annähernd auf meine Preisvorstellungen ein. Immer wieder kommt nur der Spruch das der angegebende Preis im Netz nicht verhandelbar sei ob wohl ich ein recht höfflicher Kunde bin und nicht gleich nur über den Preis verhandle!
Mir ist klar das durch das INet die Preise heute einfach sehr transparent und vergleichbar sind aber das so garnichts mehr gehen soll verstehe ich nicht!
Habt ihr vieleicht noch ein paar Tipps für mich? Hat jemand eine Idee wie der Markt sich in den nächsten Monaten entwickeln wird? Der neue 3er steht ja schon vor der Tür. Wird sich das Angebot an Fahrzeugen noch erhöhen?
Gruß
only Diesel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@only Diesel schrieb am 8. Februar 2015 um 12:48:34 Uhr:
Was das Budget angeht werde ich wohl noch ein bisschen drauf packen müssen. Leider sind in der Preisklasse um die 40k fast nur Ex Mieter zu finden. Hab da irgendwie ein schlechtes Bauchgefühl.
Weiß jemand ob die Händler online auf mehr Fahrzeuge zugriff haben als ich über BMW.de oder mobile?
Kann ich zu einem gewissen Grad nachvollziehen, aber wenn man sich das mal rational überlegt:
Ungefähr 99% aller 335d, die nach einem Jahr als Gebrauchte auf den Markt kommen, sind Leasingfahrzeuge, Flottenfahrzeuge oder Ex-Mieter. Kein normaler Mensch kauft sich einen neuen 335d und vertickt den nach einem Jahr mit exorbitantem Wertverlust. Und wenn, dann würde ich gerade da ein schlechtes Bauchgefühl kriegen, denn wer weiss, wie der seine Autos behandelt, wenn ihn die 40% Wertverlust nicht stören 😉
Du kannst mit jedem Auto Glück oder Pech haben, egal ob Ex-Mieter oder Rentner-Kutsche.
Auch die Vorführfahrzeuge der Autohäuser werden nicht gestreichelt.
123 Antworten
Zitat:
@only Diesel schrieb am 6. Februar 2015 um 09:23:57 Uhr:
@330d 6GangRacerden habe ich auch auf dem Schirm leider komme ich mit der roten Leiste im Innenraum nicht klar!
Die kannste doch ruckzuck austauschen. Sollte eher ein mini problem sein. Eine BMW Fachwerkstatt macht das sicher in ein paar minuten. Gibt doch schöne Klavierlack leisten oder ähnliches. Ich mag die dinger in rot oder blau auch nicht.
HIERoder
hiersind doch z.b nette Leisten.
Um das ganze mal noch einwenig zu prezisieren.....
Ich bin jetzt nich schon 1 Jahr lang zu diversen Händler gereist. Biher habe ich 2-3 Händler in meiner Region besucht!
335i kosten fast das gleiche...siehe Suche bei Mobile.de
Ich denke es wird dann wohl doch ein 330d werden! Ich bleibe am Ball!
Danke für den Tipp mit der Leiste. as wäre natürlich eine Möglichkeit! -)
Gruß
only diesel
Zitat:
@Beetle007 schrieb am 4. Februar 2015 um 19:40:23 Uhr:
Du wirst doch nicht erzählen wollen, dass du den nach 9 Monaten ca 25.000 unter Liste verkaufen willst 😰Zitat:
@CL203 schrieb am 4. Februar 2015 um 18:14:26 Uhr:
Wenn ich bei Mobile.de 330d, Allrad, Navi eingebe, dann starten doch die ersten Autos schon bei 42 TEUR Wenn du natürlich dieses und jene haben möchtest, musst du mehr Geld ausgeben oder ein älteres Auto kaufen.Ich verkaufe jetzt ab März beispielsweise auch meinen F31 330xd mit Vollausstattung 9 Monate alt für 49 TEUR.
EDIT : hab grad nochmal geschaut - sind ca. 30.000 € unter Liste
Listenpreis war bei Bestellung April 2014 knapp 68.000,- €, also 20.000 € unter Listenpreis nach 9 Monaten.
Ich wechsel halt wieder auf einen 320 xd Touring und fahre dann nebenbei noch einen Flitzer, dann brauche ich den Sechszylinder im Touring nicht mehr.
1) ein Auto bei einem Händler zu kaufen, der mehrere hundert entfernt ist, heisst, notfalls auf die Gewährleistung zu verzichten. Man muss bei einem Defekt ja den Wagen zu dem HÄNDLER bringen. Nicht gut, wenn man einen Motorschaden oder einen anderen Defekt hat. Zumindest ist das ein Problem, wenn die Herstellergarantie (2 Jahre bei BMW) weg ist.
2) Habe ich mein Wagen mit einem Alter von 1 Jahr zu 40% unter Listenpreis gekauft.
3) Der 335dx hat einen höheren Verbrauch aufgrund des x-Drive. Sollte man auch berücksichtigen, wenn man schon direkt ans Sparen denkt.
4) Der 330d mit Performance Package hat auch ca. 300PS. (Meiner sogar noch deutlich mehr.)
Dann bleibt man auch von x-Drive verschont und der Verbrauch ist identisch zu dem Verbrauch vor PPK.
Ähnliche Themen
1. wenn ich einen jahrewagen kaufe kann ich mir die gewährleistung an den hut stecken. der hat noch 1 jahr "werks"gewährleistung und beim bmw händler gibt es in der regel noch 1 jahr euro+
2.fahre ich sicher keine 800 km nur um ein auto anzuschauen, gekauft wird ungesehen. natürlich hab bei sowas einen "fragenkatalog" über den zustand und rahmenbedinungen der abgearbeitet und schriftlich bestätigt wird.
3. kostet ein mietwagen ohne km begrenzung in deutschland ( golf klasse ) ca. 100 euro + sprit + sprit für den heimweg mit dem neuen auto. unterm strich sind das dann je nach entfernung und einem gepflegten mittagsessen 300 euro. abgeholt wird am samstag da brauch ich keinen tag urlaub opfern.
gebe zu etwas stressig aber ab einem 4 stelligen ersparnis betrag kein thema. auf der arbeit hab ich mehr stress und verdiene weniger als was ich da sparen kann.
4.hab ich relativ genaue vorstellungen was ich will und was ich nicht will ( farbe, sonderausstattungen etc. ). da ist
die chance was entsprechendes zu einem vernünftigen preis zu bekommen deutlich größer wenn ich die suche nicht einschränke.
5. den "gewinn" macht man im einkauf, es freut mich immer wieder wenn ich mein so "aufwendig" besorgtes auto an einen käufer in meinem umkreis verkaufen kann dem es zuviel ist sein auto im timbuktu zu holen. und ich so ein auto mit "relativ" wenig verlust verkaufen kann.
330d Jahreswagen unter 40k gibt es doch genug bei der BMW Gebrauchtwagenbörse und mobile.de!
Wenn du natürlich nicht bereit bist mehr als 100 km zu fahren, dann wird es schwierig, abhängig von deinem Wohnort.
Er wollte aber eigentlich einen 335d für unter 40 😉
Jahreswagen 335d mit unter 30 Tkm und guter Ausstattung für unter 40k wird schwierig oder unmöglich.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 6. Februar 2015 um 21:55:30 Uhr:
Er wollte aber eigentlich einen 335d für unter 40 😉
Zitat:
Mein Budget liegt bei 40tsd
😛
Zitat:
@UA2 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:52:56 Uhr:
1) ein Auto bei einem Händler zu kaufen, der mehrere hundert entfernt ist, heisst, notfalls auf die Gewährleistung zu verzichten. Man muss bei einem Defekt ja den Wagen zu dem HÄNDLER bringen. Nicht gut, wenn man einen Motorschaden oder einen anderen Defekt hat. Zumindest ist das ein Problem, wenn die Herstellergarantie (2 Jahre bei BMW) weg ist.
Das ist so nicht richtig. Der Händler ist hier in der Pflicht. Er muss gucken, wie er den Mangel beseitigen lässt. Sprich entweder, er lässt den Wagen abholen oder er beauftragt einen anderen Händler. Es ist Unsinn zu behaupten, man müsste selbst hinfahren. Habe das selbst bei einem BMW Händler schon erlebt. Hier ging es um defekte Bremsscheiben, die natürlich nicht von der Garantie abgedeckt waren. Der Verkaufende Händler hat dann die Kosten für die Reparatur bei meinem örtlichen bmw Händler übernommen. Und so wird das in 99% der Fälle ablaufen, da eine Abholung für den Händler viel zu teuer und umständlich wäre.
Ich habe meinen 1 Jahr alten 330d 44% unter Listenpreis gekauft und hätte einiges mehr bezahlt, wenn ich mich auf die Händler in der Region beschränkt hätte.
Als Privatkäufer sollte man evtl. wegen späterem Wiederverkauf berücksichtigen, dass alle 335d Euro6 erfüllen (also wohl den NOx-Kat serienmäßig haben) während dies beim 330d nur der Fall ist, wenn die Sonderausstattung "BluePerformance" (SA-163: 1.190,- €) gewählt wurde. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies bei einem Verkauf zukünftig entscheidend werden könnte.
´Hallo zusammen,
vielen Dank nochmal an die vielen Posts hier. Ihr überschüttet mich ja förmlich mit Infos. -)
Frage zu der Blue Performance Geschichte. Ist das das gleiche wie Clean Diesel bei Audi, sprich muß dann zusätzlich Add Blue alle paar 1000km eingefüllt werden??
Was das Budget angeht werde ich wohl noch ein bisschen drauf packen müssen. Leider sind in der Preisklasse um die 40k fast nur Ex Mieter zu finden. Hab da irgendwie ein schlechtes Bauchgefühl.
Weiß jemand ob die Händler online auf mehr Fahrzeuge zugriff haben als ich über BMW.de oder mobile?
Gruß
only Diesel
Zitat:
@only Diesel schrieb am 8. Februar 2015 um 12:48:34 Uhr:
...
Frage zu der Blue Performance Geschichte. Ist das das gleiche wie Clean Diesel bei Audi, sprich muß dann zusätzlich Add Blue alle paar 1000km eingefüllt werden??
...
Grußonly Diesel
Nein, beim NOx-Kat (wie er im F3x ausschließlich eingesetzt wird) wird kein Harnstoff benötigt (im Gegensatz zum SCR-Kat mit Harnstoff/AdBlue)!
Zitat:
@only Diesel schrieb am 8. Februar 2015 um 12:48:34 Uhr:
Was das Budget angeht werde ich wohl noch ein bisschen drauf packen müssen. Leider sind in der Preisklasse um die 40k fast nur Ex Mieter zu finden. Hab da irgendwie ein schlechtes Bauchgefühl.
Weiß jemand ob die Händler online auf mehr Fahrzeuge zugriff haben als ich über BMW.de oder mobile?
Kann ich zu einem gewissen Grad nachvollziehen, aber wenn man sich das mal rational überlegt:
Ungefähr 99% aller 335d, die nach einem Jahr als Gebrauchte auf den Markt kommen, sind Leasingfahrzeuge, Flottenfahrzeuge oder Ex-Mieter. Kein normaler Mensch kauft sich einen neuen 335d und vertickt den nach einem Jahr mit exorbitantem Wertverlust. Und wenn, dann würde ich gerade da ein schlechtes Bauchgefühl kriegen, denn wer weiss, wie der seine Autos behandelt, wenn ihn die 40% Wertverlust nicht stören 😉
Du kannst mit jedem Auto Glück oder Pech haben, egal ob Ex-Mieter oder Rentner-Kutsche.
Auch die Vorführfahrzeuge der Autohäuser werden nicht gestreichelt.
so sieht es aus, selbst die auf die bmw ag zugelassenen mitarbeiterfahrzeuge können unter umständen mehr geschwunden worden sein als ein ex-mieter.
die beste chance ein gepflegtes exemplar zu bekommen ist ein mitarbeiterfahrzeug von pirvat kaufen. die passen in der regel schon recht gut auf. allerdings sind das auch deutlich weniger geworden.