Fahrzeugsuche 330d/335d

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich bin nun schon gut 1Jahr auf der Suche nach einem 330d oder 335d. Der Wagen sollte Xdrive haben nicht älter als 1 1/2 Jahre sein und höchten 30tkm auf der Uhr haben! Mein Budget liegt bei 40tsd.
Es werden immer mal wieder Fahrzeuge für 41-43 oder auch 45tsd. angeboten , die meinen Vorstellungen entsprechen aber die Händler gehen ums verrecken nicht annähernd auf meine Preisvorstellungen ein. Immer wieder kommt nur der Spruch das der angegebende Preis im Netz nicht verhandelbar sei ob wohl ich ein recht höfflicher Kunde bin und nicht gleich nur über den Preis verhandle!
Mir ist klar das durch das INet die Preise heute einfach sehr transparent und vergleichbar sind aber das so garnichts mehr gehen soll verstehe ich nicht!
Habt ihr vieleicht noch ein paar Tipps für mich? Hat jemand eine Idee wie der Markt sich in den nächsten Monaten entwickeln wird? Der neue 3er steht ja schon vor der Tür. Wird sich das Angebot an Fahrzeugen noch erhöhen?

Gruß

only Diesel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@only Diesel schrieb am 8. Februar 2015 um 12:48:34 Uhr:


Was das Budget angeht werde ich wohl noch ein bisschen drauf packen müssen. Leider sind in der Preisklasse um die 40k fast nur Ex Mieter zu finden. Hab da irgendwie ein schlechtes Bauchgefühl.
Weiß jemand ob die Händler online auf mehr Fahrzeuge zugriff haben als ich über BMW.de oder mobile?

Kann ich zu einem gewissen Grad nachvollziehen, aber wenn man sich das mal rational überlegt:

Ungefähr 99% aller 335d, die nach einem Jahr als Gebrauchte auf den Markt kommen, sind Leasingfahrzeuge, Flottenfahrzeuge oder Ex-Mieter. Kein normaler Mensch kauft sich einen neuen 335d und vertickt den nach einem Jahr mit exorbitantem Wertverlust. Und wenn, dann würde ich gerade da ein schlechtes Bauchgefühl kriegen, denn wer weiss, wie der seine Autos behandelt, wenn ihn die 40% Wertverlust nicht stören 😉

Du kannst mit jedem Auto Glück oder Pech haben, egal ob Ex-Mieter oder Rentner-Kutsche.

Auch die Vorführfahrzeuge der Autohäuser werden nicht gestreichelt.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

@compert schrieb am 11. Februar 2015 um 11:14:30 Uhr:


Ich würde so ein Auto eh nicht vom Fähnleinhändler kaufen. Hat schon einen Grund, dass die da stehen

Den verstehe ich jetzt nicht!

Die ganzen Leasingrückläufer oder auch ex-Mieter in bestem Zustand werden als Premium Selection vermarktet, die die schlechter da stehen über sogenannte BMW-Outlets (hinter denen auch BMW Autohäuser stehen) und die noch schlechteren über freie Händler.

Jetzt frage ich mich halt, wieso hat der 12 von den 335d bei nem freien Händler mit so wenig kilometern da stehen?
Bekomme ich da überhaupt Euro Plus anschlussgarantie? Wie ist das im Kulanz/ Schadensfall?

Und wie wir ja schon festgestellt haben sind die gar nicht mal so günstig für die Ausstattung

ich habe selbst so einen ex mieter...
mir wäre nicht bekannt das hier schon eine gewisse selektion statt findet wonach gute exemplare nur an vertragshändler gehen, danach die sogenannten bmw outlets und der "schrott" dann an die fähnchenhändler.

ich glaube auch kaum das dies logistisch möglich wäre, dann müßte die bmw ag die buy back fahrzeuge ja unter umständen in 3 verschiedenen auktionen anbieten.

ich denke der einzige unterschied ist das die bmw händler die den wagen mit premium selection siegel anbieten peinlich genau darauf achten den wagen in einem ordentlichen zustand zu verkaufen.

ich habe auf meiner suche mehrere solcher autos angesehen und KEIN einziger war ohne gebrauchsspuren, mal mehr mal weniger. den besten allgemeinzustand hatte sogar einer der beim "fähnchenhändler" stand.

meinen hab ich von einem großen bmw autohaus gekauft, allerdings nicht als premium selection sondern als outlet wagen. persönlich bringt mir dieses siegel überhaupt nix, meiner mußte erstmal 1 tag in die werkstatt um alles zu richten was ich bemängelte. unter anderem unterbodenverkleidung befestigen weil sie an der fahrerseite nur noch an 2-3 befestigungen hielt, radhausverkleidung hinten erneuren weil sie zerissen war, eine plastikverkleidung am unterboden die fehlte anbringen, spur vermessen und einstellen weil das lenkrad schief strand, 1 felge erneuern die einen heftigen randsteinrempler hatte ( deswegen vermutlich das schief stehende lenkrad ).
zuvor wurden schon bei stoßfänger und schweller wegen lackschäden lackiert, diese wollte man erst nicht machen und mir den wagen unter dem deckmantel des "outlets" so verkaufen.
natürlich hat man mir auch gesagt alle schäden wurden für 1000 euro mehr behoben und ich bekomm den wagen als premium selction. dies fand ich eigentlich recht dreist, aber ich hatte einen langen atem und etwas glück...
ich habe den wagen über 2 monate beobachtet und er wurde mehrfach im preis gesenkt, irgendwann hab ich ihn dann so bekommen wie ich wollte, frisch aufbereit mit neuem service, voll getankt und 1 jahr euro+ garantie.

Kulanz gewährt der Hersteller, NICHT der Händler.

Ähnliche Themen

Mein ebenfalls ex-Mieter war jedenfalls in top zustand, ebenso wie der von meinem Dad. Beides premium Selection wobei das hängt sicher vom Händler ab, wie der halt aufbereitet.

Und klar, Kulanz gewährt der hersteller, aber je häufiger man bei einem nicht vertragshändler war (und das kann auch schon der verkauf sein) desto weniger chancen gibts da auf ein entgegenkommen.

Es war übrigens nur ein Einwand. ich würde für ein paar EURO da nicht auf den Vertragshändler verzichten, gerade in solchen preisregionen.

<15TEUR ist dann wieder ne ganz andere geschichte.

Moin zusammen,

noch ein kleines Problemchen beim 335d. Hatte gerade Kontakt mit meiner Versicherung. Beim 335d wird für die TK und VK nur eine SB von 1000€ angeboten, nicht weniger! Dies bedeutet das man z.B. beim Austausch der Frontscheibe die vollen Kosten zu zahlen hat. wie sind eure Erfahrungen da? Habe die niedrigste Einstufung bei beiden und bin aber trotzdem schon bei ca. 1100€ in Jahr!

Bei der Concordia hatte ich problemlos 150 € SB in der TK.

Was hast du denn bei einem 75.000 EUR Auto erwartet? 😁

Dass man nur 1.000 EUR SB nehmen kann, dürfte an der Versicherung liegen. Da würde ich auch mal bei anderen Instituten nachfragen.

Zitat:

@only Diesel schrieb am 16. Februar 2015 um 09:27:18 Uhr:


Moin zusammen,

noch ein kleines Problemchen beim 335d. Hatte gerade Kontakt mit meiner Versicherung. Beim 335d wird für die TK und VK nur eine SB von 1000€ angeboten, nicht weniger! Dies bedeutet das man z.B. beim Austausch der Frontscheibe die vollen Kosten zu zahlen hat. wie sind eure Erfahrungen da? Habe die niedrigste Einstufung bei beiden und bin aber trotzdem schon bei ca. 1100€ in Jahr!

Da hilft nur Versicherung wechseln.

Mal auf vergleichsportale gehen. Geht bei SB TK bei 0 Euro los. 150 Euro ist jedoch wesentlich günstiger. 😎

Zitat:

@only Diesel schrieb am 16. Februar 2015 um 09:27:18 Uhr:


Moin zusammen,

noch ein kleines Problemchen beim 335d. Hatte gerade Kontakt mit meiner Versicherung. Beim 335d wird für die TK und VK nur eine SB von 1000€ angeboten, nicht weniger! Dies bedeutet das man z.B. beim Austausch der Frontscheibe die vollen Kosten zu zahlen hat. wie sind eure Erfahrungen da? Habe die niedrigste Einstufung bei beiden und bin aber trotzdem schon bei ca. 1100€ in Jahr!

Bei meiner HUK24 : 800 Euro im Jahr

Zitat:

@330d 6GangRacer schrieb am 16. Februar 2015 um 11:09:32 Uhr:



Zitat:

@only Diesel schrieb am 16. Februar 2015 um 09:27:18 Uhr:


Moin zusammen,

noch ein kleines Problemchen beim 335d. Hatte gerade Kontakt mit meiner Versicherung. Beim 335d wird für die TK und VK nur eine SB von 1000€ angeboten, nicht weniger! Dies bedeutet das man z.B. beim Austausch der Frontscheibe die vollen Kosten zu zahlen hat. wie sind eure Erfahrungen da? Habe die niedrigste Einstufung bei beiden und bin aber trotzdem schon bei ca. 1100€ in Jahr!

Bei meiner HUK24 : 800 Euro im Jahr

Die huk ist genau so ein Kandidat, wo der 335d wohl nicht versicherbar ist. Wollte meinen 330d auch dort versichern. Bekam die gleiche Aussage wie der only diesel - nur mit 1000€ Sb, weil der Wagen angeblich diebstahlgefährdet wäre. Online bekommst du das noch nicht angezeigt. Erst wenn du das Angebot abschließen willst. Erschließt sich mir nur nicht, wieso das für die vk eine Rolle spielen soll, wenn der Wagen diebstahlgefährdet ist. Das wäre nur bei der tk ein Thema. Habe dann dankend abgelehnt und bin zu einer anderen Versicherung, die mir annehmbare Selbstbeteiligungen (300/150) anbietet.

Zitat:

@330d 6GangRacer schrieb am 16. Februar 2015 um 11:01:10 Uhr:


Mal auf vergleichsportale gehen. Geht bei SB TK bei 0 Euro los. 150 Euro ist jedoch wesentlich günstiger. 😎

Nur weil im vergleichsportal ein Angebot angezeigt wird, heißt das noch lange nicht, dass man den Wageb tatsächlich zu dem Angebotspreis versichern kann. Die Versicherung kann es immer noch ablehnen, den Wagen zu diesen Konditionen zu versichern. Siehe mein voriger Post. Ist mir mit dem F30 Ende letzten Jahres bei zwei Versicherungen so passiert.

Habe nun die Angebote von der Direct Line direkt bekommen. Vesicherung liegt um die 800€ aber eben nur mit 1000€ SB für TK und VK. Werde mal noch bei anderen Versicherungen nachhaken!

Haben einen 330d mit PPK und einen 335d bei der HUK versichert mit 300EUR TK und 500EUR VK.

Ganz problemlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen