Fahrzeugsuche 330d/335d

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich bin nun schon gut 1Jahr auf der Suche nach einem 330d oder 335d. Der Wagen sollte Xdrive haben nicht älter als 1 1/2 Jahre sein und höchten 30tkm auf der Uhr haben! Mein Budget liegt bei 40tsd.
Es werden immer mal wieder Fahrzeuge für 41-43 oder auch 45tsd. angeboten , die meinen Vorstellungen entsprechen aber die Händler gehen ums verrecken nicht annähernd auf meine Preisvorstellungen ein. Immer wieder kommt nur der Spruch das der angegebende Preis im Netz nicht verhandelbar sei ob wohl ich ein recht höfflicher Kunde bin und nicht gleich nur über den Preis verhandle!
Mir ist klar das durch das INet die Preise heute einfach sehr transparent und vergleichbar sind aber das so garnichts mehr gehen soll verstehe ich nicht!
Habt ihr vieleicht noch ein paar Tipps für mich? Hat jemand eine Idee wie der Markt sich in den nächsten Monaten entwickeln wird? Der neue 3er steht ja schon vor der Tür. Wird sich das Angebot an Fahrzeugen noch erhöhen?

Gruß

only Diesel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@only Diesel schrieb am 8. Februar 2015 um 12:48:34 Uhr:


Was das Budget angeht werde ich wohl noch ein bisschen drauf packen müssen. Leider sind in der Preisklasse um die 40k fast nur Ex Mieter zu finden. Hab da irgendwie ein schlechtes Bauchgefühl.
Weiß jemand ob die Händler online auf mehr Fahrzeuge zugriff haben als ich über BMW.de oder mobile?

Kann ich zu einem gewissen Grad nachvollziehen, aber wenn man sich das mal rational überlegt:

Ungefähr 99% aller 335d, die nach einem Jahr als Gebrauchte auf den Markt kommen, sind Leasingfahrzeuge, Flottenfahrzeuge oder Ex-Mieter. Kein normaler Mensch kauft sich einen neuen 335d und vertickt den nach einem Jahr mit exorbitantem Wertverlust. Und wenn, dann würde ich gerade da ein schlechtes Bauchgefühl kriegen, denn wer weiss, wie der seine Autos behandelt, wenn ihn die 40% Wertverlust nicht stören 😉

Du kannst mit jedem Auto Glück oder Pech haben, egal ob Ex-Mieter oder Rentner-Kutsche.

Auch die Vorführfahrzeuge der Autohäuser werden nicht gestreichelt.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Ein 116i geht auch schon 210 kmh, da brauch ich keinen 6 zylinder diesel für. Ist der deswegen auch schlecht in der TK ?

Nö. Die TK-Prämie für einen 335d ist deswegen höher, weil der einfach bedeutend öfter geklaut wird, als ein 316i.

Die Laufleistung fragt die Versicherung separat ab und errechnet entsprechend den Beitrag. Und ein Steinschlag ist auch schon bei 160 km/h nicht mehr ganz ohne. Je nach Stein halt.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 18. Februar 2015 um 16:56:09 Uhr:


Nö. Die TK-Prämie für einen 335d ist deswegen höher, weil der einfach bedeutend öfter geklaut wird, als ein 316i.

Die Laufleistung fragt die Versicherung separat ab und errechnet entsprechend den Beitrag. Und ein Steinschlag ist auch schon bei 160 km/h nicht mehr ganz ohne. Je nach Stein halt.

'

Genau aus dem Grund hat man auch kein Modellschriftzug am Heck drannkleben 😁

Weil Autodiebe ja auch von Autos keine Ahnung haben und einen 316d optisch nicht von einem 335d unterscheiden können, wenn da hinten nichts dransteht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blow_by schrieb am 18. Februar 2015 um 17:28:27 Uhr:


Weil Autodiebe ja auch von Autos keine Ahnung haben und einen 316d optisch nicht von einem 335d unterscheiden können, wenn da hinten nichts dransteht 😉

Inwieweit unterscheidet sich denn Bitteschön der 35D gegenüber eines 316D optisch gesehn 😁

die beiden auspuffrohre und die bremsen ? ansonsten ist ein 335d innen und aussen optisch "meistens" etwas aufwendiger gestaltet als ein eher schnöder 316d.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 18. Februar 2015 um 17:45:57 Uhr:


die beiden auspuffrohre und die bremsen ? ansonsten ist ein 335d innen und aussen optisch "meistens" etwas aufwendiger gestaltet als ein eher schnöder 316d.

Mein 125D sieht von Innen & Außen genau so aus wie ein 114D mit Sportpaket.Der einzige Hinweis auf eine stärkere Motorisierung ist wie beim 35D der Doppelauspuff...

Der 35D ist dank des Xdrive ( ich meine 20MM?) höher gesetzt und Ende Gelände🙂

also ich muss sagen wenn 40 Euronen hinlegen will für 30TKM sind mir die Km zu viel. ich habe mir einen ausgerechnet und den dann über einen Werksangehörigen bestellt der hat ihn 6 Monate gehalten und mir dann übergeben. Das Auto ist wie neu Km 3950 nur gelaufen und einen Rabatt von 22% was will man mehr. Ich bin total zu frieden mit alles Preis Super und des Auto sowieso. Es ist ein 330d in Estoril mit Sportpaket und Performance Exteriur.

Allzeit Gute Fahrt

Gruß MicSchimmel

Zitat:

@MicSchimmel schrieb am 19. Februar 2015 um 09:57:12 Uhr:


also ich muss sagen wenn 40 Euronen hinlegen will für 30TKM sind mir die Km zu viel. ich habe mir einen ausgerechnet und den dann über einen Werksangehörigen bestellt der hat ihn 6 Monate gehalten und mir dann übergeben. Das Auto ist wie neu Km 3950 nur gelaufen und einen Rabatt von 22% was will man mehr. Ich bin total zu frieden mit alles Preis Super und des Auto sowieso. Es ist ein 330d in Estoril mit Sportpaket und Performance Exteriur.

Allzeit Gute Fahrt

Gruß MicSchimmel

....und was hat das Auto neu gekostet, wenn ich fragen darf?

kommt immer drauf an wie lange man den wagen fahren will, als faustregel kann man meiner erfahrung nach pro gefahrenen 10000 km so ca. 1000 euro mehr abziehen als beim vergleichbaren gleich alten modell.

Schon mal bei der devk geschaut? Hatte dort meinen alten 335d versichert für SB 150 tk und 300 Vk.

Zitat:

@TheRealRaffnix [url=http://www.motor-talk.de/.../fahrzeugsuche-330d-335d-t5198088.html?...]


Fand ich auch extrem lächerlich, zumal ich in einer ländlichen Region wohne, wo die Gefahr, dass der Wagen geklaut wird, extrem klein ist. Dann noch Garagenwagen - aber warum auch immer, sie wollten den Wagen halt nicht zu meinen gewünschten Konditionen versichern.

Kann trotzdem an der Region liegen. Die kalkulieren ja meines Wissens nach PLZ bzw. gröberen Einteilungen als einzelne Dörfer/Städte.

Ich habe meinen 330d+PPK problemlos bei HUK24 zu den gewünschten Konditionen (300/150) versichern lassen können. Habe jedoch mittlerweile gewechselt da ich woanders bessere Konditionen bekommen habe.

Es liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an der Region. Denn wieso sollte die HUK ein Auto zu 300/150 versichern, wenn die Konkurrenz es in dieser Region (aufgrund vermehrter Diebstähle) nur zu 1000/1000 tut?

Das wäre ein absolut unnötiges Risiko. Denn um die Konkurrenz auszustechen würde ja schon reichen 500/500 anzubieten 😉

Es ist eben, wie schon gesagt, ein Unterschied, ob man in Aachen oder in Frankfurt Oder wohnt. Vorurteile hin oder her, aber die meisten geklauten Auto gehen eben in den Osten und nicht nach Frankreich oder Belgien.

Habe gerade die Info von der HUK24 das der 335d nur mit TK 500,-€ und VK 1000,.€ versichert wird mit dem Hinweis das dass Auto stark diebstahl gefährdet sein soll!

So habe noch ein Gespräch mit dem freudlichen in unserer Nähe geführt. Der hat natürlich einen Überblick über Fahrzeuge die für uns normalos online nicht angezeigt werden!
Er hatte mir drei Fahrzeuge rausgesucht die ich an sich nicht schlecht fand aber man muß diese Autos blind kaufen.
Das bedeutet die Autos werden erst bei BMW abgerufen, wenn man den Kaufvertrag unterschrieben hat.
Hat sowas hier jemand schon gemacht?
Die Sache kommt mir doch recht heiß vor. Wenn die Kiste dann auf dem Hof steht und zerkratzt ist, hat man dann Pech gehabt und streiten mit dem Verkäufer rum!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen