Fahrzeugsuche 330d/335d

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich bin nun schon gut 1Jahr auf der Suche nach einem 330d oder 335d. Der Wagen sollte Xdrive haben nicht älter als 1 1/2 Jahre sein und höchten 30tkm auf der Uhr haben! Mein Budget liegt bei 40tsd.
Es werden immer mal wieder Fahrzeuge für 41-43 oder auch 45tsd. angeboten , die meinen Vorstellungen entsprechen aber die Händler gehen ums verrecken nicht annähernd auf meine Preisvorstellungen ein. Immer wieder kommt nur der Spruch das der angegebende Preis im Netz nicht verhandelbar sei ob wohl ich ein recht höfflicher Kunde bin und nicht gleich nur über den Preis verhandle!
Mir ist klar das durch das INet die Preise heute einfach sehr transparent und vergleichbar sind aber das so garnichts mehr gehen soll verstehe ich nicht!
Habt ihr vieleicht noch ein paar Tipps für mich? Hat jemand eine Idee wie der Markt sich in den nächsten Monaten entwickeln wird? Der neue 3er steht ja schon vor der Tür. Wird sich das Angebot an Fahrzeugen noch erhöhen?

Gruß

only Diesel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@only Diesel schrieb am 8. Februar 2015 um 12:48:34 Uhr:


Was das Budget angeht werde ich wohl noch ein bisschen drauf packen müssen. Leider sind in der Preisklasse um die 40k fast nur Ex Mieter zu finden. Hab da irgendwie ein schlechtes Bauchgefühl.
Weiß jemand ob die Händler online auf mehr Fahrzeuge zugriff haben als ich über BMW.de oder mobile?

Kann ich zu einem gewissen Grad nachvollziehen, aber wenn man sich das mal rational überlegt:

Ungefähr 99% aller 335d, die nach einem Jahr als Gebrauchte auf den Markt kommen, sind Leasingfahrzeuge, Flottenfahrzeuge oder Ex-Mieter. Kein normaler Mensch kauft sich einen neuen 335d und vertickt den nach einem Jahr mit exorbitantem Wertverlust. Und wenn, dann würde ich gerade da ein schlechtes Bauchgefühl kriegen, denn wer weiss, wie der seine Autos behandelt, wenn ihn die 40% Wertverlust nicht stören 😉

Du kannst mit jedem Auto Glück oder Pech haben, egal ob Ex-Mieter oder Rentner-Kutsche.

Auch die Vorführfahrzeuge der Autohäuser werden nicht gestreichelt.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Ich verfolge die Diskussion mit Interesse. Mich interessiert ein 335d Touring. Die fangen gebraucht bei 45.000 an. Wenn ich jetzt einen Neuwagen konfiguriere und dabei zurückhaltend mit den Kreuzchen bin und davon dann ca. 15% Rabatt abziehe, komme ich auf ca. 52.000. Ob sich dann ein Gebrauchtwagen lohnt? Ich habe meine Zweifel.
Hinzu kommt natürlich, daß das FL ante Portas steht, das macht für mich den Neuwagen noch einmal attraktiver, der zugegebenermaßen aber auch als Firmenwagen laufen wird!

die frage die du dir hier stellen musst, ist es realisitisch zum zeitpunkt des verkaufs für deinen neuwagen 7000 euro mehr zu bekommen als für den jahrswagen. vermutlich nicht, weil ja wie bereits geschrieben würderest du dich mit ausstattung etwas zurück halten. viel ausstattung gibt zwar in der regel nicht viel mehr geld, aber deutlich mehr interessenten...

Zitat:

@ledewo schrieb am 8. Februar 2015 um 14:32:48 Uhr:


Nein, beim NOx-Kat (wie er im F3x ausschließlich eingesetzt wird) wird kein Harnstoff benötigt (im Gegensatz zum SCR-Kat mit Harnstoff/AdBlue)!

Aber ob das wirklich ein Vorteil ist? In der Funktionsbeschreibung des NOx-Speicherkat heißt es:

Ist die Aufnahmekapazität des Katalysators erschöpft, so wird seitens der Motorelektronik kurzzeitig ein fettes, reduzierendes Abgasgemisch eingestellt (circa zwei Sekunden). In diesem kurzen, fetten Zyklus werden die im Katalysator zwischengespeicherten Stickoxide zu Stickstoff reduziert und damit der Katalysator für den nächsten Speicherzyklus vorbereitet. Durch dieses Vorgehen ist es auch möglich, die Schadstoffemissionen sparsamer Magermixmotoren zu minimieren und gültige Grenzwerte der Euro-Normen einzuhalten. Die Aufnahmekapazität (circa 60 bis 90 Sekunden) wird durch einen NOx-Sensor überwacht.

Heißt also: alle 60-90 Sekunden wird das Motormanagement für 2 Sekunden verändert.

http://suchen.mobile.de/.../195214754.html?...

Wahnsinn habt ihr das gier schon gesehen. 12xdie gleiche Kiste und genau wie ich sie mir vorstellen könnte aber lieder sind die 49k wohl Festpreis -(

Ähnliche Themen

Zitat:

@gurnemanz schrieb am 9. Februar 2015 um 22:03:45 Uhr:


Ich verfolge die Diskussion mit Interesse. Mich interessiert ein 335d Touring. Die fangen gebraucht bei 45.000 an. Wenn ich jetzt einen Neuwagen konfiguriere und dabei zurückhaltend mit den Kreuzchen bin und davon dann ca. 15% Rabatt abziehe, komme ich auf ca. 52.000. Ob sich dann ein Gebrauchtwagen lohnt? Ich habe meine Zweifel.

Ob er sich lohnt, hängt davon ab, ob du einem 313 PS-Auto sitzen möchtest, in dem noch nichtmal eine Sitzheizung, Sportsitze, Navi und solche Scherze drin sind?

Los wirst du so ein Auto auf dem Gebrauchtmarkt sicherlich so gut wie gar nicht. Wer kauft sich denn schon einen nackten 335d, wenn nebenan für vielleicht 2 bis 3.000 EUR mehr die ganzen vollgestopften 335d stehen?
Ein nackter 335d wird bei der Preisverhandlung sicherlich nochmal deutlich gedrückt.

Zitat:

Hinzu kommt natürlich, daß das FL ante Portas steht, das macht für mich den Neuwagen noch einmal attraktiver, der zugegebenermaßen aber auch als Firmenwagen laufen wird!

Wenn du den allerdings als Firmenwagen neu kaufst, zahlst du doch auch keine Märchensteuer und kannst den absetzen? Dann macht ein Gebrauchter natürlich so gut wie gar keinen Sinn mehr.

Zitat:

@only Diesel schrieb am 10. Februar 2015 um 12:32:10 Uhr:


http://suchen.mobile.de/.../195214754.html?...

Wahnsinn habt ihr das gier schon gesehen. 12xdie gleiche Kiste und genau wie ich sie mir vorstellen könnte aber lieder sind die 49k wohl Festpreis -(

Sieht nach Ex-Mietwagen von Sixt aus, die haben auch immer diese Ausstattung.

Ist aber für einen 335d relativ nackt, kein HUD, Schiebedach, Leder, Adaptives Fahrwerk, etc.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 10. Februar 2015 um 12:43:58 Uhr:



Zitat:

@gurnemanz schrieb am 9. Februar 2015 um 22:03:45 Uhr:


Ich verfolge die Diskussion mit Interesse. Mich interessiert ein 335d Touring. Die fangen gebraucht bei 45.000 an. Wenn ich jetzt einen Neuwagen konfiguriere und dabei zurückhaltend mit den Kreuzchen bin und davon dann ca. 15% Rabatt abziehe, komme ich auf ca. 52.000. Ob sich dann ein Gebrauchtwagen lohnt? Ich habe meine Zweifel.
Ob er sich lohnt, hängt davon ab, ob du einem 313 PS-Auto sitzen möchtest, in dem noch nichtmal eine Sitzheizung, Sportsitze, Navi und solche Scherze drin sind?

Los wirst du so ein Auto auf dem Gebrauchtmarkt sicherlich so gut wie gar nicht. Wer kauft sich denn schon einen nackten 335d, wenn nebenan für vielleicht 2 bis 3.000 EUR mehr die ganzen vollgestopften 335d stehen?
Ein nackter 335d wird bei der Preisverhandlung sicherlich nochmal deutlich gedrückt.

Wieso, es gibt ja auch Gebrauchte, bei denen die Mehrwertsteuer ausgewiesen werden kann!

Außerdem sprach ich ja von Zurückhaltung bei der Ausstattung, aber natürlich soll er nicht nackt sein. M-Paket, Klimaautomatik, Sitzheizung und kleines Navi würde ich schon reinpacken, aber auf den ganzen Assistenz-Kram, Panoramadach, Soundsystem, großes Navi, Leder, elektrische Sitze, etc. würde ich getrost verzichten.

Aber ich gehe auch noch mit einem Alpina D3 schwanger und der ist als Gebrauchtwagen quasi nicht vorhanden

Zitat:

@Blow_by schrieb am 10. Februar 2015 um 12:43:58 Uhr:



Zitat:

Hinzu kommt natürlich, daß das FL ante Portas steht, das macht für mich den Neuwagen noch einmal attraktiver, der zugegebenermaßen aber auch als Firmenwagen laufen wird!

Wenn du den allerdings als Firmenwagen neu kaufst, zahlst du doch auch keine Märchensteuer und kannst den absetzen? Dann macht ein Gebrauchter natürlich so gut wie gar keinen Sinn mehr.

Zitat:

@gurnemanz schrieb am 10. Februar 2015 um 19:34:46 Uhr:


Wieso, es gibt ja auch Gebrauchte, bei denen die Mehrwertsteuer ausgewiesen werden kann!
Außerdem sprach ich ja von Zurückhaltung bei der Ausstattung, aber natürlich soll er nicht nackt sein. M-Paket, Klimaautomatik, Sitzheizung und kleines Navi würde ich schon reinpacken, (...)

Für mich ist das "nackt".

Ganz ehrlich. Der größte Diesel im 3er, aber keine elektrischen Sitze und nichtmal PDC? 😉

Denn, wie ich schon sagte, für wenige tausend EUR mehr stehen "jede Menge" vollgepackte 335d rum, die so gut wie alles drin haben. Und da man die auch noch runterhandeln kann, wirst du für deinen nackten 335 deutlich weniger bekommen.

stimmt, PDC habe ich vergessen.
Aber lass mich die Kiste doch erst mal haben, Du sprichst ständig vom Verkaufen:-))
Auserdem wird er beim Verkauf über 200k auf der Uhr haben und in Rumänien oder Weißrussland braucht man keine elektrische Sitzverstellung....
Finde ich, als 98% Alleinnutzer auch ein sehr unnötiges Extra, aber jeder Jeck ist anders!

Zitat:

@Blow_by schrieb am 10. Februar 2015 um 19:48:05 Uhr:



Zitat:

@gurnemanz schrieb am 10. Februar 2015 um 19:34:46 Uhr:


Wieso, es gibt ja auch Gebrauchte, bei denen die Mehrwertsteuer ausgewiesen werden kann!
Außerdem sprach ich ja von Zurückhaltung bei der Ausstattung, aber natürlich soll er nicht nackt sein. M-Paket, Klimaautomatik, Sitzheizung und kleines Navi würde ich schon reinpacken, (...)
Für mich ist das "nackt".

Ganz ehrlich. Der größte Diesel im 3er, aber keine elektrischen Sitze und nichtmal PDC? 😉

Denn, wie ich schon sagte, für wenige tausend EUR mehr stehen "jede Menge" vollgepackte 335d rum, die so gut wie alles drin haben. Und da man die auch noch runterhandeln kann, wirst du für deinen nackten 335 deutlich weniger bekommen.

Ich bin auch ein fan von grosser motor bei wenig ausstattung und schon garnicht brauch ich memory sitze.

Respektive, wer's geld hat nimmt alles. Es gibt kaum austattung bei der ich was dagegen haette. Es geht wirklich nur um's geld. (bei sportwagen ist das anders, da muss man auch aufs gewicht achten und bestellt daher u.U. weniger)

Es ist ein auto, es geht um's fahren und den besten komfort den ich beim fahren haben kann ist ein souveraener motor. Also mach ich da mein haekchen im konfigurator und kauf dann noch wozu das geld reicht. Ich wuerde nie und nimmer einen 318D mit vollausstattung nehmen. (ich weiss das kann man anders sehen, ich will niemanden zu nahe treten. Es ist meine meinung.)

w

Zitat:

@gurnemanz schrieb am 10. Februar 2015 um 20:53:57 Uhr:


stimmt, PDC habe ich vergessen.
Aber lass mich die Kiste doch erst mal haben, Du sprichst ständig vom Verkaufen:-))
Auserdem wird er beim Verkauf über 200k auf der Uhr haben und in Rumänien oder Weißrussland braucht man keine elektrische Sitzverstellung....
Finde ich, als 98% Alleinnutzer auch ein sehr unnötiges Extra, aber jeder Jeck ist anders!

PDC sollte man nehmen,

wenn du das fahrfzeug eh zugrundereitest dann musst du auf den wiederverkauf keine ruecksicht nehmen. Dann lass zum beispiel die navi weg und nimmt rote sitze. (zumindest wenn dir das gefaellt)

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 10. Februar 2015 um 21:02:50 Uhr:



Zitat:

@Blow_by schrieb am 10. Februar 2015 um 19:48:05 Uhr:


Für mich ist das "nackt".

Ganz ehrlich. Der größte Diesel im 3er, aber keine elektrischen Sitze und nichtmal PDC? 😉

Denn, wie ich schon sagte, für wenige tausend EUR mehr stehen "jede Menge" vollgepackte 335d rum, die so gut wie alles drin haben. Und da man die auch noch runterhandeln kann, wirst du für deinen nackten 335 deutlich weniger bekommen.

Ich bin auch ein fan von grosser motor bei wenig ausstattung und schon garnicht brauch ich memory sitze.

Respektive, wer's geld hat nimmt alles. Es gibt kaum austattung bei der ich was dagegen haette. Es geht wirklich nur um's geld. (bei sportwagen ist das anders, da muss man auch aufs gewicht achten und bestellt daher u.U. weniger)

Es ist ein auto, es geht um's fahren und den besten komfort den ich beim fahren haben kann ist ein souveraener motor. Also mach ich da mein haekchen im konfigurator und kauf dann noch wozu das geld reicht. Ich wuerde nie und nimmer einen 318D mit vollausstattung nehmen. (ich weiss das kann man anders sehen, ich will niemanden zu nahe treten. Es ist meine meinung.)

w

Ich sehe das Genauso.Jeder hat ein bestimmtes Budget zur Verfügung dass er was die Prioritäten angeht, anders bewertet.

Bei mir ist die Priorität ein Neuwagen,der Motor und die Fahrdynamik.Wenn es dann noch am Ende für das Navi Pro reicht, ist das natürlich auch okay. Ich fahre dann auch lieber eine Klasse tiefer um das bestmöglichste Fahrgerät für den Alltag zu bekommen.

Es geht bei den elektrischen Sitzen doch nicht ums Memory? Es geht darum, dass man bei den Standardsitzen nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten hat. Wenn ich mich über eins ärgere, dann darüber keinen mit elektrischen Sitzen gekauft zu haben.

Ich meine ich sitze bequem, keine Frage. Aber eben nicht perfekt, weil perfekt bei mir immer zwischen zwei Rastungen liegt 😉

Zitat:

@Blow_by schrieb am 11. Februar 2015 um 10:18:10 Uhr:


Es geht bei den elektrischen Sitzen doch nicht ums Memory? Es geht darum, dass man bei den Standardsitzen nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten hat. Wenn ich mich über eins ärgere, dann darüber keinen mit elektrischen Sitzen gekauft zu haben.

Ich meine ich sitze bequem, keine Frage. Aber eben nicht perfekt, weil perfekt bei mir immer zwischen zwei Rastungen liegt 😉

Der 3er hat die komfortsitze garnicht, oder?

Nur die normalen und die sportsitze (die ich habe). Irgendwas geht da auch elektrisch, ich glaube die seitenbacken. Der rest ist bei mir auch mechnisch, mit rasten. Als option gibt es noch memory. Die muessten dann ganz elektrisch sein, sonst geht das mit dem memory ja nicht.

Das ist jetzt geraten. Wenn es dir wichtig ist musst du es nehmen.
Ich dachte mal es sei wichtig, hatte es oft genug und immernoch im Z4. Ich meine man braucht es nicht. Die rasten sind mir fein genug, der vorteil war nur, dass das auto sich gleich auf den fahrer einstellt, je nach dem welcher schluessel es oeffnet. Aber i-wie tauschen wir doch nicht sooft die autos das sich das lohnt.

Natuerlich kann das jeder anders sehen.

Wie gesagt, letztlich gefaellt mir jede austattung von BMW, das ist alles prima. Es geht nur ums geld. Deswegen muss man prioritaeten vergeben. Bei mir hat der motor hohe prio.
Fuer die ein oder andere kleinigkeit reichts dann meistens doch noch. Womit ich mir immer schwer tu ist die navi. Die ist einfach sauteuer und bringt (mir) nicht viel. Da kann man dann mit dem wiederverkauf argumentieren... Man muss halt eine entscheidung treffen.

w

Ich würde so ein Auto eh nicht vom Fähnleinhändler kaufen. Hat schon einen Grund, dass die da stehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen