Fahrzeugsuche 330d/335d

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich bin nun schon gut 1Jahr auf der Suche nach einem 330d oder 335d. Der Wagen sollte Xdrive haben nicht älter als 1 1/2 Jahre sein und höchten 30tkm auf der Uhr haben! Mein Budget liegt bei 40tsd.
Es werden immer mal wieder Fahrzeuge für 41-43 oder auch 45tsd. angeboten , die meinen Vorstellungen entsprechen aber die Händler gehen ums verrecken nicht annähernd auf meine Preisvorstellungen ein. Immer wieder kommt nur der Spruch das der angegebende Preis im Netz nicht verhandelbar sei ob wohl ich ein recht höfflicher Kunde bin und nicht gleich nur über den Preis verhandle!
Mir ist klar das durch das INet die Preise heute einfach sehr transparent und vergleichbar sind aber das so garnichts mehr gehen soll verstehe ich nicht!
Habt ihr vieleicht noch ein paar Tipps für mich? Hat jemand eine Idee wie der Markt sich in den nächsten Monaten entwickeln wird? Der neue 3er steht ja schon vor der Tür. Wird sich das Angebot an Fahrzeugen noch erhöhen?

Gruß

only Diesel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@only Diesel schrieb am 8. Februar 2015 um 12:48:34 Uhr:


Was das Budget angeht werde ich wohl noch ein bisschen drauf packen müssen. Leider sind in der Preisklasse um die 40k fast nur Ex Mieter zu finden. Hab da irgendwie ein schlechtes Bauchgefühl.
Weiß jemand ob die Händler online auf mehr Fahrzeuge zugriff haben als ich über BMW.de oder mobile?

Kann ich zu einem gewissen Grad nachvollziehen, aber wenn man sich das mal rational überlegt:

Ungefähr 99% aller 335d, die nach einem Jahr als Gebrauchte auf den Markt kommen, sind Leasingfahrzeuge, Flottenfahrzeuge oder Ex-Mieter. Kein normaler Mensch kauft sich einen neuen 335d und vertickt den nach einem Jahr mit exorbitantem Wertverlust. Und wenn, dann würde ich gerade da ein schlechtes Bauchgefühl kriegen, denn wer weiss, wie der seine Autos behandelt, wenn ihn die 40% Wertverlust nicht stören 😉

Du kannst mit jedem Auto Glück oder Pech haben, egal ob Ex-Mieter oder Rentner-Kutsche.

Auch die Vorführfahrzeuge der Autohäuser werden nicht gestreichelt.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Wie lange willst du den Bimmer den fahren?

Mieter der ein Jahr alt ist hat noch 1 Jahr Gewährleistung, dann noch 2 Jahre EuroPlus dazu buchen und schon fährt man sorgenfrei.
Da die Diesel ja alle Automatik haben und man einen Diesel auch eher nicht im Stand für den sound tritt hätte ich da keine Probleme.

Tendenziell werden die Vorführer eher mehr getreten, bei denen will man ja extra sehen, was geht.

Naja zugegeben. Wenn man mich auf nen 335d upgradet, dann wird der natürlich getreten. Aber eben erst auf der Autobahn im unbeschränkten Bereich und bis dahin ist der Motor nicht mehr kalt.

Am meisten Probleme hätte ich mit gebrauchten Autos oder ex-Mietern mit Handschalter. Bei einer Automatik schaltet wenigstens der Automat sauber und richtig.

Wenn aber so ein Irrer den Wagen "hernimmt" und wild die Gänge durchschaltet, sich dann auch noch verschaltet, dann schönen Gruß an das Getriebe und den Motor.

Aus dem Grund fahre ich grundsätzlich nur noch Neuwagen.Ist abgesehen davon ein ganz anderes Gefühl wenn man in sein selbst zusammengestelltes Fahrzeug steigt.

Ansonsten noch viel Glück bei Deiner Suche🙂

Ähnliche Themen

wenn man es sich leisten kann/will ist das schon eine feine sache, aber ich hab meinem knapp 28000 euro unter liste gekauft. das hilft ungemein über den schmerz hinweg das ein paar andere vorher in den sitz gepubst haben ;-)

Wenn ich davon ausgehe, dass man als privater Neuwagenkunde 15% Rabatt kriegt, habe ich das Auto mit 30.000km für 16.000 EUR unter Neupreis gekauft. Da war er gerade 9 Monate alt.

Das sind fast 1.800 EUR Wertverlust pro Monat. Das kann nur ein äußerst geringer Teil der arbeitenden Bevölkerung stemmen, ohne in anderen Bereichen (Kleidung, Möbel, Ausgehen, Essen, Reisen) große Abstriche zu machen.

Insofern, Respekt vor dem, der sich das leisten kann und ehrliche Verwunderung, wer sich das ernsthaft leisten will.
80 bis 85% der arbeitenden Bevölkerung können es nicht, selbst wenn sie wollten 😉

Ich fahre meine Autos immer sehr lange. Insgesamt fahre ich auch nur rund 12.000 km pro Jahr. Deshalb kaufe ich Neuwägen.

Letztlich verbrennt man mit Autos aber fast immer Geld. Wer sparen will kauft sich idealerweise einen 6 Jahre alten PKW mit 50.000 km. Den kann man noch lange fahren.

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 8. Februar 2015 um 21:16:18 Uhr:


Ich fahre meine Autos immer sehr lange. Insgesamt fahre ich auch nur rund 12.000 km pro Jahr. Deshalb kaufe ich Neuwägen.

Letztlich verbrennt man mit Autos aber fast immer Geld. Wer sparen will kauft sich idealerweise einen 6 Jahre alten PKW mit 50.0000 km. Den kann man noch lange fahren.

Meinst du?? Bei 500.000km?? Würde ich nicht kaufen 😉😛

Zitat:

@Blow_by schrieb am 8. Februar 2015 um 20:18:30 Uhr:


Wenn ich davon ausgehe, dass man als privater Neuwagenkunde 15% Rabatt kriegt, habe ich das Auto mit 30.000km für 16.000 EUR unter Neupreis gekauft. Da war er gerade 9 Monate alt.

Das sind fast 1.800 EUR Wertverlust pro Monat. Das kann nur ein äußerst geringer Teil der arbeitenden Bevölkerung stemmen, ohne in anderen Bereichen (Kleidung, Möbel, Ausgehen, Essen, Reisen) große Abstriche zu machen.

Insofern, Respekt vor dem, der sich das leisten kann und ehrliche Verwunderung, wer sich das ernsthaft leisten will.
80 bis 85% der arbeitenden Bevölkerung können es nicht, selbst wenn sie wollten 😉

Neuwagen machen in der Regel dann Sinn wenn man gewillt ist das Fahrzeug auch Minimum 5 - 8 Jahre zu bewegen.

Mit dem Rabatt von 15-20 % auf den LP verschmerze ich persönlich die 10-15% Aufschlag gegenüber eines Jahreswagens.

Wenn du das für dich so entschieden hast, ist das natürlich völlig ok.
Ich verstehe allerdings nicht, inwiefern ein Jahreswagen bei einer Haltedauer von bis zu 8 Jhren keinen Sinn machen soll bzw. hier ein Neuwagen die bessere Wahl wäre?

Denn ob ich das Auto nun 3 Jahre oder 8 Jahre fahre. Er verliert trotzdem m ersten Jahr dramatisch an Wert.
Klar du kannst nun sagen, dass du dafür 9 Monate länger mit Garantie fährst und 30.000km mehr zur Verfügung hast.
Aber dafür kosten dich diese 30.000km, in meinem Fall, etwa 50 Cent/km allein durch den Wertverlust der ersten 9 Monate.

Oder anders gesagt, ich hab 16.000 EUR gespart, die ich für Reparaturen nach Ablauf der Garantie investieren kann.

Ich will dir das mit dem Neuwagen nicht ausreden. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würd ich meine Autos auch in München oder Dingolfing abholen.
Aber rein wirtschaftlich betrachtet, macht ein Neuwagen gegenüber einem Jahreswagen nie Sinn. Eben weil er bei Premiummarken im ersten Jahr schon bis zu 50% an Wert verliert.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 9. Februar 2015 um 08:15:15 Uhr:


Wenn du das für dich so entschieden hast, ist das natürlich völlig ok.
Ich verstehe allerdings nicht, inwiefern ein Jahreswagen bei einer Haltedauer von bis zu 8 Jhren keinen Sinn machen soll bzw. hier ein Neuwagen die bessere Wahl wäre?

Denn ob ich das Auto nun 3 Jahre oder 8 Jahre fahre. Er verliert trotzdem m ersten Jahr dramatisch an Wert.
Klar du kannst nun sagen, dass du dafür 9 Monate länger mit Garantie fährst und 30.000km mehr zur Verfügung hast.
Aber dafür kosten dich diese 30.000km, in meinem Fall, etwa 50 Cent/km allein durch den Wertverlust der ersten 9 Monate.

Oder anders gesagt, ich hab 16.000 EUR gespart, die ich für Reparaturen nach Ablauf der Garantie investieren kann.

Ich will dir das mit dem Neuwagen nicht ausreden. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würd ich meine Autos auch in München oder Dingolfing abholen.
Aber rein wirtschaftlich betrachtet, macht ein Neuwagen gegenüber einem Jahreswagen nie Sinn. Eben weil er bei Premiummarken im ersten Jahr schon bis zu 50% an Wert verliert.

Hallo

Diese Art Diskussion hatte ich mir schon offt anhören müssen, da ich seit vielen Jahren alle 2 -3 Jahre neue Autos kaufe. Als ich den Kritikern meine "Rechnung" präsentiere, sind diese meist schnell verstummt.
Ich will nicht bestreiten, das neue Autos in den ersten Jahren viel an Wert verlieren, aber ich zahle auch nie den Listenpreis, für mein letztes Auto hatte ich 17,5 % Nachlass bekommen, gezahlt hatte ich dann 42300 Euro. (Verlust in 3 Jahre 12300.-) Nach drei Jahren und 85.000km ging dannn der Wagen zurück zu Händler,(für 30.000.-) ich kaufte mir einen Neuen der kostete laut Liste 56.000 Euro meine Aufzahlsumme waren 17.500 Euro, jetzt kann sich jeder selbst ausrechnen was ich für den Neuen dann gezahlt habe.
Natürlich ist das auch ein schönes Sümmchen, aber ich habe den Vorteil,das Auto ist so wie ICH es haben will, habe wieder 2 Jahre Garantie und einen Neuwagen den noch keiner vorher gefahren hat.

Gut, einen Gebrauchten bekommt man um einiges günstiger, aber wer das nicht will, muss eben diesen Wertverlust aktzeptieren.

Den Wiederverkaufswert kannst du nicht vom Preis des neuen PKW abziehen, denn du musstest ihn im Vorfeld ansparen 😉

Bei Listenpreisen von 66k und mehr ist die Anschaffung eines Neuwagens für mich nicht realistisch. Hauptproblem ist hier wie immer die Aufpreisliste von BMW. Das was man von einem Auto in der Preisklasse um die 40-45k erwartet kostet Neu bei BMW einfach zu viel! Was allerdings bei anderen Herstellern wie Audi kaum anders ist!

Gruß

only Diesel

Audi hat im A4 aber soweit ich weiss keine Triebwerke mit 258 bzw. 313 PS 😉

Ja, das stimmt schon. An SA kannst du locker nochmal 20.000 EUR reinstecken, wenn du neu kaufst. Ich glaube da schwindet der Wert auch am Meisten, denn eine volle Hütte kostet als Jahreswagen vergleichsweise wenig mehr als ein nackter Hund 😉

Zitat:

@Blow_by schrieb am 9. Februar 2015 um 09:43:19 Uhr:


Audi hat im A4 aber soweit ich weiss keine Triebwerke mit 258 bzw. 313 PS 😉

Ja, das stimmt schon. An SA kannst du locker nochmal 20.000 EUR reinstecken, wenn du neu kaufst. Ich glaube da schwindet der Wert auch am Meisten, denn eine volle Hütte kostet als Jahreswagen vergleichsweise wenig mehr als ein nackter Hund 😉

Genau das ist Punkt. -) Audi A4 und A5 3.0TDI waren auch noch in der näheren Auswahl. Der Innenraum und die Optik von außen finde ich sogar noch einen Tick schöner als der 3er aber die geilen Motoren im 3er sind schon eine Wucht! -)

Deine Antwort
Ähnliche Themen