Fahrwerk - Umbau von Gewinde auf Original
Hallo,
Bräuchte Eure Hilfe!
Habe ein E46, 320d Touring, Bj.9/2004
Im Fahrzeug war ein Gewindefahrwerk drin, hab es zurückgerüstet.
Hinten ist Ok aber vorne sieht das Auto jetzt wie aufgebockt aus.
Suche deshalb schon seit Wochen die passenden Stoßdämpfer.
Hab 313 16 750 789 verbaut gehabt aber wie gesagt, viel zu hoch vorne. Von unterer Teller bis Ende Federbein 34-35cm.
Bei verschieden Händlern angefragt aber die können mir die richtige Länge nicht sagen und wieder was falsches bestellen, darauf hab ich kein Bock mehr.
Hab die von Sachs 556 873 und 874 bei e-bay gesehen und laut einem Verkäufer sollen die auch kürzer sein.
Bräuchte ca. 2-3 cm kürzer damit das einheitlich vorn und hinten aussieht.
Vielleicht hat jemand Erfahrung von Euch.
52 Antworten
Der Stabi ist mit den Aufnahmen der Koppelstangen nach oben verbaut. Also die "Arme" von dem Stabi zeigen nach oben.
Denke das ist Richtig so?
Ja wenn der Stabilisator drehbar ist, dann geht es ja mit den Originalen auch, kann ja immer nur eine Seite machen, da ohne Bühne.
Was mich aber wundert, warum knartzt das Vorne so furchtbar mit den langen Koppelstangen?
Und das Auto war mit den langen Tiefer.
Werde mal in ne Hobbywerkstatt fahren und das ganze auf der Bühne richtig anschauen.
Vielen Dank euch für die Hilfe.
Melde mich dann wenn ich den "Fehler" finde.
Kann dauern, momentan fährt das Auto gut und keine große Lust am basteln.
Muss ja hinten auch noch die Federn tauschen und diese höhere Unterlagen bestellen.
Braucht jemand ein gebrauchtes Gewinde Sportfahrwerk?
Hersteller weiß ich nicht.
Die hinteren Federbeine muss ich noch ausbauen.
So sieht es normalerweise aus, mit langen Koppelstangen.. Ich finde mein Stabi sieht anders aus (anders gebogen) oder?
Ähnliche Themen
Hab auch mal Bild gemacht, anscheinend ist der Stabi schon richtig drin bei mir.
Ja die Biegung kann man so nicht unbedingt erkennen.
Zumindest weis ich das der richtig rum ist. Dankeschön.
Werde wie gesagt mit das mal auf der Hebebühne anschauen. Beide Koppelstangen lösen und mal schauen wie weit der Stabi verdrehbar ist.
Ich seh das bei dir der Stabi viel weiter unten ist.
Höchst wahrscheinlich gehört das bei mir auch so, also die langen rein. Ich muss es nochmal probieren die langen nochmal einzubauen.
Vielleicht war irgendwas verkehrt damals aber kann mir das nicht vorstellen.