ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Fahrwerk - Umbau von Gewinde auf Original

Fahrwerk - Umbau von Gewinde auf Original

BMW 3er E46
Themenstarteram 21. Februar 2017 um 7:28

Hallo,

Bräuchte Eure Hilfe!

Habe ein E46, 320d Touring, Bj.9/2004

Im Fahrzeug war ein Gewindefahrwerk drin, hab es zurückgerüstet.

Hinten ist Ok aber vorne sieht das Auto jetzt wie aufgebockt aus.

Suche deshalb schon seit Wochen die passenden Stoßdämpfer.

Hab 313 16 750 789 verbaut gehabt aber wie gesagt, viel zu hoch vorne. Von unterer Teller bis Ende Federbein 34-35cm.

Bei verschieden Händlern angefragt aber die können mir die richtige Länge nicht sagen und wieder was falsches bestellen, darauf hab ich kein Bock mehr.

Hab die von Sachs 556 873 und 874 bei e-bay gesehen und laut einem Verkäufer sollen die auch kürzer sein.

Bräuchte ca. 2-3 cm kürzer damit das einheitlich vorn und hinten aussieht.

Vielleicht hat jemand Erfahrung von Euch.

Ähnliche Themen
52 Antworten

Also hast de die Sachs Advantage drin.. Wie ich.. Da passen die normalen Koppelstangen ohne Probleme.. Aber mach mal Bilder wenn de eh es Rad ab hast..

Themenstarteram 23. Februar 2017 um 18:37

Das Federbein muss ziemlich weit hoch gedrückt werden, damit ich die originalen Koppelstangen einsetzen kann.

Passt wirklich nicht, vielleicht wurde da auch der Stabilisator ausgetauscht, keine Ahnung, kenne mich nicht so gut aus.

Jedenfalls hatte ich die langen Koppelstangen drin und es war ein unmögliches Fahrgefühl und beim lenken hat es geknarzt als ob da was abgerissen wäre.

Mache Bilder beim Einbau.

Danke

Themenstarteram 27. Februar 2017 um 8:18

Bilder,

Habe jetzt vorne die Eibach Federn eingebaut, schaut schon besser aus!

Wie man auf den Bildern sieht, passt da nur die kurze Koppelstange

Du musst ja auch den stabi entlasten

Themenstarteram 27. Februar 2017 um 8:33

Entlasten? Meinst du den Stabi bei der Montage wegschrauben und später wieder dran?

Wird der dann in einer andren Stellung stehen, wenn nicht dann drückt der doch den Däpfer mit der langen Koppelstange wieder hoch.

am 27. Februar 2017 um 8:33

Grundsätzlich legst du ein Fahrzeug mit der Feder tiefer oder höher. Das Federbein mit der Aufnahme und der Distanz zum Stabi bleibt eigentlich immer identisch. Ich habe das Gefühl das dein Stabi falsch herum eingebaut wurde.

Themenstarteram 27. Februar 2017 um 8:35

Könnte auch sein, hat jemand eventuell ein Bild, könnte dann vergleichen.

Als du die längere Koppelstange eingebaut hast war das auf beiden Seiten oder nur auf einer? Dann kann ich mir die Geräusche vorstellen bei 2 verschiedenen längen.. Aber die längeren (Standard) müssen passen...

Themenstarteram 27. Februar 2017 um 8:57

Muss mir das ganze nochmal anschauen.

Vielleicht kann ich den Stabilisator verdrehen, denn ansonsten drückt der die Dämper hoch und es knartzt beim lenken. Oder es ist ein Sportstabilisator drin, wenn es sowas gibt?

Themenstarteram 27. Februar 2017 um 8:59

Natürlich auf beiden Seiten, das Auto sah auch nicht aufgebockt aus ,da die Dämpfer ziemlich hochgedrückt wurden

Themenstarteram 27. Februar 2017 um 9:40

Hab mal nach Sport Stabilisator e46 gegoogelt und einige gefunden.

Die Frage ist jetzt hab ich sowas drin?

Und was ist da unterschiedlich?

Du musst mal gescheite Bilder machen

Themenstarteram 27. Februar 2017 um 10:32

Siehe Bild 2, selbst bei der kurzen Koppelstange muss ich das Federbein noch hochdrücken, damit es passt!

Es kann ja nur sein das dein Stabi verkehrt verbaut ist... Kurze Koppelstangen kommen nur in Gewindefahrwerk.... Und das du ihn wie auf Bild 2 hoch drücken musst liegt daran, das auf der anderen Seite der kurze noch verbaut ist.. Wenn der 2te auch so ab ist dann kannst de ja den Stabi nach oben und unten bewegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Fahrwerk - Umbau von Gewinde auf Original