Fahrertraining 2009 - diesmal: "Drift-Training"

BMW 3er E46

Hallo Leute,

das neue Jahr ist schon wieder mehr als 3 Monate alt und es wird Zeit für unser obligatorisches Fahrertraining! Wir haben uns für dieses Jahr als Steigerung (man muss ja immer mal was neues machen) für ein Drift-Training entschieden. Das ganze wird stattfinden am 04.09.09 wie immer auf dem Sachsenring.

Wir benötigen für dieses Training 8 bis 9 Teilnehmer. Das ganze kostet für die komplette Gruppe 2270,- Euro - bedeutet für jeden 283,75€! Man kann natürlich auch mit dem eigenen Auto mitmachen und dann kostet es auch entsprechend weniger. Ansonsten werden die Autos gestellt. Für genauere Infos und was alles Bestandtei des Trainings ist klick hier.

Bisher haben fest zugesagt:

1.) Cidriver (mit eigenem Fahrzeug)
2.) TheRealRaffnix
3.) jpbiker
4.) uNtOuChAbLe1986
5.) Beetle007
6.) 325Ci-Fahrer
7.) kevinmuc
8.) Rudi3
9.) ste1333

Der Sachsenring möchte gern in der ersten Maiwoche wissen, ob wir die Gruppe komplett zusammen bekommen oder sie noch auffüllen müssen. Das heißt wir sollten bis Ende April wissen, wer alles mitmachen möchte bei dem Drift-Training.

Gegebenenfalls könnten wir ja auch noch ein Treffen an dem darauf folgenden Samstag machen, da das Training ja am Freitag statt findet.

Ich denke ich hab eh die Hälfte vergessen - aber ich denke mal, dass wir das ganze in der darauffolgenden Diskussion noch die Unklarheiten klären können.

Gruß, Frank

Beste Antwort im Thema

ich hab da grad mal angefufen...
für das normale Drift Training besteht keine Helmpflicht! Die gilt nur für das "Perfektions-Drifttraining", was wieder ein extra Kurs ist der nicht im Internet angeboten wird. (Klingt aber gut --> Wir können ja mal vor Ort nachfragen ;o)

ich freu mich schon 🙂

195 weitere Antworten
195 Antworten

So, 2 Einzelzimmer sind soweit schon mal für mich und Thorsten gebucht von Donnerstag bis Samstag im Folklorehof - weiß allerdings noch nicht, ob ich wegen Oschersleben doch schon am Freitag abreise. Muss ich mal schaun, wie ich das genau machen werde.

Preise: 42€ pro Nacht, also auch die Nacht von Donnerstag auf Freitag für 42€ statt 52€.

macht mal bitte video aufnahmen, wird bestimmt lustig.

werde auch bald beim adac sicherheits training anfangen und mich bis auf das drift programm hoch arbeiten 😉

habe mit dem 318is mittlerweile Drifttraining in

Bitburg Airbase
Groß Dölln mehrmals,
Nürburgring FSZ teilgenommen.

Bin auf dem Sachsenring am 20.8.
mit dem IS...

Ihr werdet viel Spass haben, es macht süchtig.

Schwierig wieder damit aufzuhören...

Gruss

kleiner Tip am Rande falls einer
mit seinem eigenem E46 am Drift-
training teilnimmt:

Setup:
- Sportstabi hinten auf 'hart'
- Reifendruck hinten 3 bar
- hinten uralte Sommerreifen
- vorne gute und griffige Reifen
mit normalem Reifendruck

Ähnliche Themen

ein kleines IS Drift Bild

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


ein kleines IS Drift Bild

ui haben die da keine besseren autos? also so ne uralte kiste ne ne..

@ Floh
hast Du Tom nun nochmal gefragt, ob er am Training teilnehmen kann / will?

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


@ Floh
hast Du Tom nun nochmal gefragt, ob er am Training teilnehmen kann / will?

Beste Grüße

Wollen tut er schon, können tut er nicht 🙁

... schade Tom 😠 hätte Dir gerne meinen Platz gegeben und mich dann zum Mitfahren beim Peter oder Jörg auf den Beifahrerplatz geschwungen. Sevenfizierst Du mir da gerade den Floh - oder was musste ich da lesen 😉

Liebe Grüße aus Bremen

Wie spät geht es dann eigentlich am Freitag morgens los? Bin noch am überlegen ob ich eine Hotelübernachtung buche oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... Sevenfizierst Du mir da gerade den Floh - oder was musste ich da lesen 😉

Liebe Grüße aus Bremen

Ja 😁.

Servus

Tom

Zitat:

Original geschrieben von ste1333


Wie spät geht es dann eigentlich am Freitag morgens los? Bin noch am überlegen ob ich eine Hotelübernachtung buche oder nicht.

Gute frage...

wo ist den treffpunkt wann fängts an? Hab nur gelesen das es 8 Stunden dauert. Wie stehts mit mittagessen? Gibts da was oder muss man sich ne Brotzeit mitnehmen?

Freu mich schon!

Über die Startzeit hat Frank sicherlich die genauen Infos. Diese sollte normalerweiße so im Bereich zwischen 08:00 bis 09:00 sein.

Ja, warmes Mittagessen gibt es dort vor Ort in der Mittagspause. Das Essen muss man gleich früh bestellen, aber da werdet ihr bei Ankunft auch darauf hingewiesen 🙂

Ich freu mich schon 🙂 🙂 🙂

@Michael
du hast etwas geschrieben von 3 Bar an der HA. Ich hätte gedacht, ich mach hinten 4 Bar rein und vorne ca. 2,6, oder wäre das zu übertrieben? Dies wären Winterreifen in 205/50 R17 DOT 03.
Die Sommerreifen nehm ich doch nicht. Diese sind zwar fast bis auf 2mm abgefahren, jedoch 255er an der HA und DOT 08, d.h. die werden noch ordentlich griffig sein.

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver



@Michael
du hast etwas geschrieben von 3 Bar an der HA. Ich hätte gedacht, ich mach hinten 4 Bar rein und vorne ca. 2,6, oder wäre das zu übertrieben? Dies wären Winterreifen in 205/50 R17 DOT 03.
Die Sommerreifen nehm ich doch nicht. Diese sind zwar fast bis auf 2mm abgefahren, jedoch 255er an der HA und DOT 08, d.h. die werden noch ordentlich griffig sein.

Ci-driver

Die Strecke wird doch soweit ich weiß bewässert oder? Dann müssten die 255er doch fast noch besser als die 205er sein.

Bin noch immer nicht sicher ob ich eine Übernachtung nehmen sollte.

So, Zimmer ist gebucht (42 €) 🙂 Wenn wir die genaue Anzahl der "Übernachter" wissen, müssten wir dann noch einen Tisch für das Abendessen reservieren. Habe gerade nochmal den Hinweis vom Folklorehof bekommen und auch letztes Jahr war schon relativ viel los im Restaurant.

@Stephan
Ich müsste zwar auch nicht Übernachten (Anfahrt ca. 150km), jedoch finde ich es schön sich am Vorabend nochmal mit den ganzen Leuten zu unterhalten, gemütlich essen zu gehen und am nächsten Tag topfit zu sein 🙂

Ne, ich glaube die SR sind erst rutschiger als die WR wenn das Profil komplett weg wäre 😎

Gruß

Ci-driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen