Fahrbericht - Übergabe ST Line 1,5 Ecoboost - 8 Gang Automatik

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

gestern war es soweit, Abholung, nach wirklich kurzer Wartezeit, bestellt 28.09., gebaut 12.11., Übergabe 23.11.2018.

ST Line, mit der 150 PS Benziner Variante und 8 Gang Automatik in schwarz mica.

Der erste Eindruck war überwältigend, sehr schön, sehr gediegen, die Innenausstattung mit dem Styling Paket super, die Mittelkonsole sehr schick, vor allem auch der Drehwähler für den Automat.
Wir haben die Winterräder in der 17" Variante mit den Contis 215 aus dem Focus Kompletträderprogramm genommen, kommt wirklich hübsch rüber.

Wir sind bis dato sehr zufrieden, es gibt ein paar Kleinigkeiten (Händler hat ein paar Punkte vergessen, kein Verbandskasten etc. wie zugesagt, aber das wird sicherlich noch geklärt).

Im Lack habe ich zwei kleine Stellen mit Staubeinschluss entdeckt, einmal Kofferraumdeckel und einmal links Dach nähe C Säule, gefällt mir nicht, aber wird wohl nicht machbar sein, nach Rücksprache mit einem Lackierer schauts später wahrscheinlich schlimmer aus, werde die Augen zumachen, auch wenn es nicht so leicht fällt.

Automat verhält sich gut, lernt sicher noch, wie ich auch, vor allem nach 22 Jahren Schalter fahren, in der Stadt reagiert sie im Normalmodus manchmal ein bisschen nervös. Wir sind aber noch in der Einfahrphase und inzwischen sind erst knapp 200km zurückgelegt.

Die Leder- / Stoffkombi macht einen sehr wertigen Eindruck.

Heute hat uns der Kofferraumdeckel genervt, angeblich nicht zu...
Habe an den Einstellmöglichkeiten der Gummis links und rechts etwas probiert, muss ich aber noch austesten ob diese damit besser schliesst, oder ein Sensor spinnt (wir hatten dochmal jemanden hier, der auch Probleme mit der MK4 Heckklappe hatte, bitte melden!, danke)

LED bisher sehr schön, vor allem auch bei den Kurven vorhin im dichten Nebel und bei Nacht,
versteh nur nicht, warum den Blinkern hinten nicht die Laufleisten spendiert wurden...

Da wir fast Vollausstattung bis auf beh. Frontscheibe und Panoramadach haben, bin ich noch in der tiefen Lernphase mit den ganzen technischen Spielereien, wird aber immer interessanter.

Was gestern schon sehr witzig war, auf der Autobahn wenn er selbständig lenkt...
Und vor allem das vollautomatische Einparken, ein Hammer!

Bin auf die ersten Runden mit Bekannten gespannt ;-)

Bilder folgen noch, Fragen gerne!

Viele Grüße,
Birdmaster

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern war es soweit, Abholung, nach wirklich kurzer Wartezeit, bestellt 28.09., gebaut 12.11., Übergabe 23.11.2018.

ST Line, mit der 150 PS Benziner Variante und 8 Gang Automatik in schwarz mica.

Der erste Eindruck war überwältigend, sehr schön, sehr gediegen, die Innenausstattung mit dem Styling Paket super, die Mittelkonsole sehr schick, vor allem auch der Drehwähler für den Automat.
Wir haben die Winterräder in der 17" Variante mit den Contis 215 aus dem Focus Kompletträderprogramm genommen, kommt wirklich hübsch rüber.

Wir sind bis dato sehr zufrieden, es gibt ein paar Kleinigkeiten (Händler hat ein paar Punkte vergessen, kein Verbandskasten etc. wie zugesagt, aber das wird sicherlich noch geklärt).

Im Lack habe ich zwei kleine Stellen mit Staubeinschluss entdeckt, einmal Kofferraumdeckel und einmal links Dach nähe C Säule, gefällt mir nicht, aber wird wohl nicht machbar sein, nach Rücksprache mit einem Lackierer schauts später wahrscheinlich schlimmer aus, werde die Augen zumachen, auch wenn es nicht so leicht fällt.

Automat verhält sich gut, lernt sicher noch, wie ich auch, vor allem nach 22 Jahren Schalter fahren, in der Stadt reagiert sie im Normalmodus manchmal ein bisschen nervös. Wir sind aber noch in der Einfahrphase und inzwischen sind erst knapp 200km zurückgelegt.

Die Leder- / Stoffkombi macht einen sehr wertigen Eindruck.

Heute hat uns der Kofferraumdeckel genervt, angeblich nicht zu...
Habe an den Einstellmöglichkeiten der Gummis links und rechts etwas probiert, muss ich aber noch austesten ob diese damit besser schliesst, oder ein Sensor spinnt (wir hatten dochmal jemanden hier, der auch Probleme mit der MK4 Heckklappe hatte, bitte melden!, danke)

LED bisher sehr schön, vor allem auch bei den Kurven vorhin im dichten Nebel und bei Nacht,
versteh nur nicht, warum den Blinkern hinten nicht die Laufleisten spendiert wurden...

Da wir fast Vollausstattung bis auf beh. Frontscheibe und Panoramadach haben, bin ich noch in der tiefen Lernphase mit den ganzen technischen Spielereien, wird aber immer interessanter.

Was gestern schon sehr witzig war, auf der Autobahn wenn er selbständig lenkt...
Und vor allem das vollautomatische Einparken, ein Hammer!

Bin auf die ersten Runden mit Bekannten gespannt ;-)

Bilder folgen noch, Fragen gerne!

Viele Grüße,
Birdmaster

106 weitere Antworten
106 Antworten

Edith.

Alles Blödsinn. Mittlerweile knapp 2000 KM auf der Uhr und er schaltet wie ich will.

Hat er am Anfang mit einer blinkenden Ganganzeige abgelehnt. Anscheinend softwaremässig bis zu einem gewissen KM gesperrt.

Haben noch mehr von Euch eine softwaremäßige Reglementierung auf den ersten KM gespürt?
Oder haben wir eher das Empfinden, weil wir doch vorsichtiger sind und "einfahren"?

Zitat:

@Birdmaster schrieb am 11. Dezember 2018 um 07:50:11 Uhr:


Zwischenstand nach fast 1500km

Teilweise Anfahrgeräusche am Berg, wenn Auto rückwärts aus der Garage (Berg runter), dann in D, Berg hoch, das erste Anfahren, denke mal der Berganfahrassistent, ein nicht so schönes Knarzen...

Und teilweise, wenn mal eine längere Strecke, habe ich das Gefühl das Auto hat in der Garage eine eigene Geruchskulisse, kommt von der Automatik, vom Wandler?

Freu mich auf Antworten,
viele Grüße,

Birdmaster, der sich jeden Tag auf sein Auto freut ;-)

Fahre zwar den 2.0 Diesel Automatik kann dir aber zustimmen. Hab die gleiche Garagensituation und vernehme auch beim Losfahren ein leichtest Knarzen... bin mir sicher kommt vom anfahren mit Berganfahrassistent.
Das Klicken nach dem abstellen hab ich auch und geht relativ lange. Das mit dem Geruch ist mir nur anfangs aufgefallen - jetzt nach 2500 km nicht mehr.

Bin rundum zufrieden und bisher auch keine Mängel bemerkt.

Das klicken nach dem abstellen hat auch schon mein mk3, ist wohl normal

Ähnliche Themen

Wie empfindest du den schwarzen Dachhimmel im ST, wirkt der bedrückend oder beengend? Hintergrund: für uns käme ein Turnier in Frage. Eigentlich Titanium, aber der ST--Line sieht vorne pfiffiger aus. Saß schon mal in beiden drin und finde für Kinder hinten einen hellen Himmel auf längeren Strecken "wohlfühliger". Fällt das im Fahralltag auf?

Zitat:

@yellist schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:39:58 Uhr:


Wie empfindest du den schwarzen Dachhimmel im ST, wirkt der bedrückend oder beengend? Hintergrund: für uns käme ein Turnier in Frage. Eigentlich Titanium, aber der ST--Line sieht vorne pfiffiger aus. Saß schon mal in beiden drin und finde für Kinder hinten einen hellen Himmel auf längeren Strecken "wohlfühliger". Fällt das im Fahralltag auf?

Ich würde sogar was zahlen für nen schwarzen Dachhimmel. Ich mag das einfach mehr optisch (auch dunkle A-Säulen usw.). Ist auch nicht bedrückend oder so.

Finde es sehr angenehm, nicht bedrückend. Unser alter MK2 hatte dies auch. Finde das ganze Fahrzeug, auch innen optisch sehr gelungen. Der schwarze Dachhimmel passt gut zum STLine.

Zitat:

@yellist schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:39:58 Uhr:


Wie empfindest du den schwarzen Dachhimmel im ST, wirkt der bedrückend oder beengend? Hintergrund: für uns käme ein Turnier in Frage. Eigentlich Titanium, aber der ST--Line sieht vorne pfiffiger aus. Saß schon mal in beiden drin und finde für Kinder hinten einen hellen Himmel auf längeren Strecken "wohlfühliger". Fällt das im Fahralltag auf?

Der schwarze Dachhimmel fällt so gar nicht auf.

Erst wenn du wirklich aktiv hinschaust, dann wirst du es erst bemerken und es mit einem Lächeln vom linken bis zum rechten Ohr wahrnehmen.... 😎

Und im Zweifelsfall einfach das Panoramadach nehmen, dann hats immer genug Licht im Auto :-)

Uns hatte der schwarze Himmel auch nicht gefallen. Bedrückend ist das richtige Wort. In die dunkle Gruft steige ich später noch ;-)
Jedenfalls war es meine Frau, die deshalb den ST-Line ausgeschlossen hatte.

Wenn ich vom Design die Wahl haben würde, wünschte ich mir den ST Front Grill angepaßt am Titanium, das wäre optimal. Diese schrecklich großen Nebelscheinwerfer in H7 finde ich furchtbar, besonders, weil ich die intelligenten LED geordert habe. Unten gelbliches und oben bläuliches Licht, ein no go. Ich überlege schon, in den Nebelscheinwerfern bläuliches H7 einzusetzen, wäre vielleicht eine Lösung.

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 12. Dezember 2018 um 23:25:41 Uhr:



Wenn ich vom Design die Wahl haben würde, wünschte ich mir den ST Front Grill angepaßt am Titanium, das wäre optimal.

Exakt genauso geht es mir auch!

Das mit dem Grill hatte mich zuerst auch etwas genervt, inzwischen hab ich mich dran gewöhnt und will den anderen gar nicht mehr. Die klaren Linien im Titanium Grill sind durchaus ansprechend. Im Turnier gibts dazu die Chromleiste am unteren Rand der Fenster zusammen mit schwarzem am oberen Rand - was m.E. tatsächlich gut zum Turnier passt.

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 12. Dezember 2018 um 23:25:41 Uhr:


Uns hatte der schwarze Himmel auch nicht gefallen. Bedrückend ist das richtige Wort. In die dunkle Gruft steige ich später noch ;-)
Jedenfalls war es meine Frau, die deshalb den ST-Line ausgeschlossen hatte.

Wenn ich vom Design die Wahl haben würde, wünschte ich mir den ST Front Grill angepaßt am Titanium, das wäre optimal. Diese schrecklich großen Nebelscheinwerfer in H7 finde ich furchtbar, besonders, weil ich die intelligenten LED geordert habe. Unten gelbliches und oben bläuliches Licht, ein no go. Ich überlege schon, in den Nebelscheinwerfern bläuliches H7 einzusetzen, wäre vielleicht eine Lösung.

Jeder ist unterschiedlich, merkt man auch hier wieder und ist ja auch so in Ordnung.
Bei uns genau das Gegenteil, auch das Auto ist schwarz und so und nicht anders wollten eben wir "es" ;-)

Wir haben auch die intelligenten LED, aber so krass wie von dir beschrieben ist der Unterschied vom Licht nun wirklich nicht. Würde erstmal abwarten bis das Fahrzeug vor dir steht.

Oh Gott,bekommen die Saarlänner nix hin? Rosten soll er auch schnell. Da halte ich meinen MK3 lieber. Aber auch ich bin in dem mit den Sensoren beim Parken nicht zufrieden. Mal kann ich fast drauf fahren bevor es piepst,dann gehen sie recht früh. Doch wieder zu BMW wechseln. Der Innenraum im Neuen kotzt mich eh voll an !

Woher hast du das, dass der MK4 schnell Rosten soll? Und warum hast du den jetzt wenn der Innenraum dich ankotzt? Dann hättest dir lieber gleich ein anderes Auto nehmen sollen. Mir persönlich gefällt der Innenraum sehr gut. Und gerade auch der dunkle Himmel ist richtig gut. Nach meinem Geschmack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen