Fahrbericht - Übergabe ST Line 1,5 Ecoboost - 8 Gang Automatik
Hallo zusammen,
gestern war es soweit, Abholung, nach wirklich kurzer Wartezeit, bestellt 28.09., gebaut 12.11., Übergabe 23.11.2018.
ST Line, mit der 150 PS Benziner Variante und 8 Gang Automatik in schwarz mica.
Der erste Eindruck war überwältigend, sehr schön, sehr gediegen, die Innenausstattung mit dem Styling Paket super, die Mittelkonsole sehr schick, vor allem auch der Drehwähler für den Automat.
Wir haben die Winterräder in der 17" Variante mit den Contis 215 aus dem Focus Kompletträderprogramm genommen, kommt wirklich hübsch rüber.
Wir sind bis dato sehr zufrieden, es gibt ein paar Kleinigkeiten (Händler hat ein paar Punkte vergessen, kein Verbandskasten etc. wie zugesagt, aber das wird sicherlich noch geklärt).
Im Lack habe ich zwei kleine Stellen mit Staubeinschluss entdeckt, einmal Kofferraumdeckel und einmal links Dach nähe C Säule, gefällt mir nicht, aber wird wohl nicht machbar sein, nach Rücksprache mit einem Lackierer schauts später wahrscheinlich schlimmer aus, werde die Augen zumachen, auch wenn es nicht so leicht fällt.
Automat verhält sich gut, lernt sicher noch, wie ich auch, vor allem nach 22 Jahren Schalter fahren, in der Stadt reagiert sie im Normalmodus manchmal ein bisschen nervös. Wir sind aber noch in der Einfahrphase und inzwischen sind erst knapp 200km zurückgelegt.
Die Leder- / Stoffkombi macht einen sehr wertigen Eindruck.
Heute hat uns der Kofferraumdeckel genervt, angeblich nicht zu...
Habe an den Einstellmöglichkeiten der Gummis links und rechts etwas probiert, muss ich aber noch austesten ob diese damit besser schliesst, oder ein Sensor spinnt (wir hatten dochmal jemanden hier, der auch Probleme mit der MK4 Heckklappe hatte, bitte melden!, danke)
LED bisher sehr schön, vor allem auch bei den Kurven vorhin im dichten Nebel und bei Nacht,
versteh nur nicht, warum den Blinkern hinten nicht die Laufleisten spendiert wurden...
Da wir fast Vollausstattung bis auf beh. Frontscheibe und Panoramadach haben, bin ich noch in der tiefen Lernphase mit den ganzen technischen Spielereien, wird aber immer interessanter.
Was gestern schon sehr witzig war, auf der Autobahn wenn er selbständig lenkt...
Und vor allem das vollautomatische Einparken, ein Hammer!
Bin auf die ersten Runden mit Bekannten gespannt ;-)
Bilder folgen noch, Fragen gerne!
Viele Grüße,
Birdmaster
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
gestern war es soweit, Abholung, nach wirklich kurzer Wartezeit, bestellt 28.09., gebaut 12.11., Übergabe 23.11.2018.
ST Line, mit der 150 PS Benziner Variante und 8 Gang Automatik in schwarz mica.
Der erste Eindruck war überwältigend, sehr schön, sehr gediegen, die Innenausstattung mit dem Styling Paket super, die Mittelkonsole sehr schick, vor allem auch der Drehwähler für den Automat.
Wir haben die Winterräder in der 17" Variante mit den Contis 215 aus dem Focus Kompletträderprogramm genommen, kommt wirklich hübsch rüber.
Wir sind bis dato sehr zufrieden, es gibt ein paar Kleinigkeiten (Händler hat ein paar Punkte vergessen, kein Verbandskasten etc. wie zugesagt, aber das wird sicherlich noch geklärt).
Im Lack habe ich zwei kleine Stellen mit Staubeinschluss entdeckt, einmal Kofferraumdeckel und einmal links Dach nähe C Säule, gefällt mir nicht, aber wird wohl nicht machbar sein, nach Rücksprache mit einem Lackierer schauts später wahrscheinlich schlimmer aus, werde die Augen zumachen, auch wenn es nicht so leicht fällt.
Automat verhält sich gut, lernt sicher noch, wie ich auch, vor allem nach 22 Jahren Schalter fahren, in der Stadt reagiert sie im Normalmodus manchmal ein bisschen nervös. Wir sind aber noch in der Einfahrphase und inzwischen sind erst knapp 200km zurückgelegt.
Die Leder- / Stoffkombi macht einen sehr wertigen Eindruck.
Heute hat uns der Kofferraumdeckel genervt, angeblich nicht zu...
Habe an den Einstellmöglichkeiten der Gummis links und rechts etwas probiert, muss ich aber noch austesten ob diese damit besser schliesst, oder ein Sensor spinnt (wir hatten dochmal jemanden hier, der auch Probleme mit der MK4 Heckklappe hatte, bitte melden!, danke)
LED bisher sehr schön, vor allem auch bei den Kurven vorhin im dichten Nebel und bei Nacht,
versteh nur nicht, warum den Blinkern hinten nicht die Laufleisten spendiert wurden...
Da wir fast Vollausstattung bis auf beh. Frontscheibe und Panoramadach haben, bin ich noch in der tiefen Lernphase mit den ganzen technischen Spielereien, wird aber immer interessanter.
Was gestern schon sehr witzig war, auf der Autobahn wenn er selbständig lenkt...
Und vor allem das vollautomatische Einparken, ein Hammer!
Bin auf die ersten Runden mit Bekannten gespannt ;-)
Bilder folgen noch, Fragen gerne!
Viele Grüße,
Birdmaster
106 Antworten
?? Warim habe ich einen? Weil er mir gefällt. Ich hab geschrieben,das ich den Neuen innen zum kotzen finde. Und rosten soll er,weil es bei Vox Automobil kam vor einigen Wochen
Den Pre Collisson fehler hatte ich auch ein paar mal, war aber immer im Winter wenn die Sensoren mit Schnee bedeckt waren,
Antriebsstragfehler hatte ic hauch einmal kurz gesehen aber keine Auswirkung, sonst passt bei mir alles, mittlerweile 30000km gemacht
Zitat:
@tedescho87 schrieb am 25. November 2018 um 18:46:14 Uhr:
So in der Art, war ziemlich schnell beim einparken und dann hat der pre collision das geregelt und voll ins Eisen getreten. Wobei das 2 mal passierte und dann als ich es einem Kollegen zeigen wollte n paar Tage später ging nix mehr. Bei mir reagiert auch die Taste nicht mehr. Was meine Mechaniker hier so stutzig macht.
Dazu kam noch:Loser Gurtstraffer... Erledigt
Lose Mittelarmlehne.... Erledigt
Quitschendes Fenster.... Erledigt
Lose Rückfahrkamera.... Erledigt
Und Nun mein Favorit, passiert unregelmäßig, 3 mal bisher. System meldet " pre collision nicht verfügbar, Service aufsuchen" und dann ist meine Motorleistung gedrosselt... Nach ein paar min warten und dann Neustarten geht es wieder. Was mich hierbei noch irritier, meine ford app hat mir zu diesem Zeitpunkt einen "antriebsstrangfehler gemeldet"Bin bisher leider net so glücklich, obwohl ich das Auto einfach geil finde..
Lg
Diesen "pre collision nicht verfügbar, Service aufsuchen" in Verbindung mit Notlauf hab ich auch gehabt 2 mal.
Was war bei dir der Grund und die Abhilfe?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daimonos schrieb am 24. Juni 2019 um 21:45:17 Uhr:
Oh Gott,bekommen die Saarlänner nix hin? Rosten soll er auch schnell. Da halte ich meinen MK3 lieber. Aber auch ich bin in dem mit den Sensoren beim Parken nicht zufrieden. Mal kann ich fast drauf fahren bevor es piepst,dann gehen sie recht früh. Doch wieder zu BMW wechseln. Der Innenraum im Neuen kotzt mich eh voll an !
Auf Auf Auf, schnell den neuen günstigen 1er BMW bestellen 😉
Zitat:
@Daimonos schrieb am 24. Juni 2019 um 21:45:17 Uhr:
Oh Gott,bekommen die Saarlänner nix hin? Rosten soll er auch schnell. Da halte ich meinen MK3 lieber. Aber auch ich bin in dem mit den Sensoren beim Parken nicht zufrieden. Mal kann ich fast drauf fahren bevor es piepst,dann gehen sie recht früh. Doch wieder zu BMW wechseln. Der Innenraum im Neuen kotzt mich eh voll an !
Bitteschön gleich machen, ich komme von BMW, bin schon Froh wenn der E87 weg ist.
BMW kann einfach keine Handschaltung, ich sage Kangaroo beim Anfahren.
Von der Qualität bin ich auch nicht wirklich zufrieden, das war aber auch E46 nicht das Gelbe vom Ei.
Ahja bezüglick Knarzen, Mein 1er hat das extrem, und auch beim 4 Gran Coupe aus der Firma gibt es stellen im Bereich Lenkradverstellung, Türen.
Die Bayer sind auch nicht mehr das was sie mal waren 😉
Zitat:
@m1key_SAN schrieb am 26. Juni 2019 um 10:43:11 Uhr:
Zitat:
@Daimonos schrieb am 24. Juni 2019 um 21:45:17 Uhr:
Oh Gott,bekommen die Saarlänner nix hin? Rosten soll er auch schnell. Da halte ich meinen MK3 lieber. Aber auch ich bin in dem mit den Sensoren beim Parken nicht zufrieden. Mal kann ich fast drauf fahren bevor es piepst,dann gehen sie recht früh. Doch wieder zu BMW wechseln. Der Innenraum im Neuen kotzt mich eh voll an !Bitteschön gleich machen, ich komme von BMW, bin schon Froh wenn der E87 weg ist.
BMW kann einfach keine Handschaltung, ich sage Kangaroo beim Anfahren.
Von der Qualität bin ich auch nicht wirklich zufrieden, das war aber auch E46 nicht das Gelbe vom Ei.Ahja bezüglick Knarzen, Mein 1er hat das extrem, und auch beim 4 Gran Coupe aus der Firma gibt es stellen im Bereich Lenkradverstellung, Türen.
Die Bayer sind auch nicht mehr das was sie mal waren 😉
Die Autpsparte von BMW steht ja nicht solide da. Die Motorradsparte kompensiert viel. Also ich wenn ich beim Focus kritisieren will, teilweise liebloses Plastik, vorallem im Sichtbereich, das Verkehrsschildsystem das manchmal Fantasiegeschwindigkeiten anzeigt, ansonsten sehr zufrieden, auch der Verbrauch trotz Automatik bei vorausschauender und normaler Fahrweise sehr in Ordnung. Auch bei schnellerer Fahrt 150 ist der Verbrauch in Ordnung.
Der Verbrauch ist in Ordnung, aber nicht mehr - die Konkurrenz zeigt, dass man auch deutlich weniger verbrauchen kann...
Zitat:
@is74 schrieb am 26. Juni 2019 um 11:29:47 Uhr:
Der Verbrauch ist in Ordnung, aber nicht mehr - die Konkurrenz zeigt, dass man auch deutlich weniger verbrauchen kann...
Was für ein Tag, jetzt muss ich dir schon zum zweiten mal zustimmen 😉
Hallo zusammen,
bin bei meiner Suche von Leidensgenossen auf eure Beiträge gestoßen.
Fahre seit 02. Januar 2019 Auch einen Focus St-line 1,5 eco-boost und die Mängel werden immer mehr.
Aktuell steht das Auto seit drei Wochen mit Turboschaden in der Werkstatt und Liefertermin in Kw36.
Leihwagen ist von Ford eigentlich nicht vorgesehen und der Ford Kundenservice ist Hölle.
Der Händler hat mir ein Auto zur Verfügung gestellt, was bezahlt werden soll.
Mängel Bisher
Kombiinstrument komplett Ausfall, ca. 1 1/2 Std nach Auslieferung, rumgefummel bis es wieder fehlerfrei ging
Grüße Majebe
Zitat:
@achim-martin schrieb am 26. November 2018 um 10:14:28 Uhr:
Zitat:
@tedescho87 schrieb am 25. November 2018 um 18:46:14 Uhr:
So in der Art, war ziemlich schnell beim einparken und dann hat der pre collision das geregelt und voll ins Eisen getreten. Wobei das 2 mal passierte und dann als ich es einem Kollegen zeigen wollte n paar Tage später ging nix mehr. Bei mir reagiert auch die Taste nicht mehr. Was meine Mechaniker hier so stutzig macht.
Dazu kam noch:Loser Gurtstraffer... Erledigt
Lose Mittelarmlehne.... Erledigt
Quitschendes Fenster.... Erledigt
Lose Rückfahrkamera.... Erledigt
Und Nun mein Favorit, passiert unregelmäßig, 3 mal bisher. System meldet " pre collision nicht verfügbar, Service aufsuchen" und dann ist meine Motorleistung gedrosselt... Nach ein paar min warten und dann Neustarten geht es wieder. Was mich hierbei noch irritier, meine ford app hat mir zu diesem Zeitpunkt einen "antriebsstrangfehler gemeldet"Bin bisher leider net so glücklich, obwohl ich das Auto einfach geil finde..
LgAlso das ist ein bisschen zu viel des Guten. Vielleicht sind das nur Sensoren, aber das sollte abgeklärt werden und ggf. Umtausch oder ähnliches, mach Dich da lieber rechtzeitig schlau. Niemand muss MontagsAutos akzeptieren. Kommt halt immer mal wieder vor, daher rechtzeitig abklären.
@ tedescho87
Ist bei folgendem Fehler die Ursache geklärt worden?
pre collision nicht verfügbar, Service aufsuchen" und dann ist meine Motorleistung gedrosselt...
Zitat:
@Birdmaster schrieb am 24. November 2018 um 19:12:10 Uhr:
Im Lack habe ich zwei kleine Stellen mit Staubeinschluss entdeckt, einmal Kofferraumdeckel und einmal links Dach nähe C Säule, gefällt mir nicht, aber wird wohl nicht machbar sein, nach Rücksprache mit einem Lackierer schauts später wahrscheinlich schlimmer aus, werde die Augen zumachen, auch wenn es nicht so leicht fällt.
Ich habe meinen vorgestern bekommen, und mein Verkäufer hat mich auch sofort auf die Lackeinschlüsse links an der Kofferraumklappe aufmerksam gemacht (macht auch nicht jeder Händler).
Ich bekomme dann einen Termin und der Schaden wird von Ford behoben. Entweder eine Ausbesserung oder gleich ein kompletter Tausch der Heckklappe.
Ansonsten bin ich vom Wagen sehr begeistert. Die Optik in Ruby Rot ist ein Traum.
Das adaptive Kurvenlicht samt Fernlichtautomatik funktionieren super, der 182PS-Benziner hat ordentlich Durchzug und läuft schön ruhig.
Sind gestern Stuttgart - Mannheim - Stuttgart gefahren mit einigen Kilometern Stop-and-go, wo sich der adaptive Tempomat samt Spurführungsassi bestens bewährt haben. Lediglich in der Baustelle mit weißen und gelben Begrenzungslinien hat sich der Spurführungsassi abgeschalten, was auch ok ist.
Gibt sicherlich noch einiges zu entdecken, bis auf das Fahrwerk und Familypaket habe ich Vollausstattung.
Den Einparkassi habe ich bisher noch nicht getestet.
Die Winterkompletträder werden noch geliefert.
Welche Winterräder das jetzt genau sind weiß ich nicht mehr. 16 Zoll Alu + Contis.
Montiert sind jetzt die ST-Line 18-Zöller