Fahrbericht - Übergabe ST Line 1,5 Ecoboost - 8 Gang Automatik
Hallo zusammen,
gestern war es soweit, Abholung, nach wirklich kurzer Wartezeit, bestellt 28.09., gebaut 12.11., Übergabe 23.11.2018.
ST Line, mit der 150 PS Benziner Variante und 8 Gang Automatik in schwarz mica.
Der erste Eindruck war überwältigend, sehr schön, sehr gediegen, die Innenausstattung mit dem Styling Paket super, die Mittelkonsole sehr schick, vor allem auch der Drehwähler für den Automat.
Wir haben die Winterräder in der 17" Variante mit den Contis 215 aus dem Focus Kompletträderprogramm genommen, kommt wirklich hübsch rüber.
Wir sind bis dato sehr zufrieden, es gibt ein paar Kleinigkeiten (Händler hat ein paar Punkte vergessen, kein Verbandskasten etc. wie zugesagt, aber das wird sicherlich noch geklärt).
Im Lack habe ich zwei kleine Stellen mit Staubeinschluss entdeckt, einmal Kofferraumdeckel und einmal links Dach nähe C Säule, gefällt mir nicht, aber wird wohl nicht machbar sein, nach Rücksprache mit einem Lackierer schauts später wahrscheinlich schlimmer aus, werde die Augen zumachen, auch wenn es nicht so leicht fällt.
Automat verhält sich gut, lernt sicher noch, wie ich auch, vor allem nach 22 Jahren Schalter fahren, in der Stadt reagiert sie im Normalmodus manchmal ein bisschen nervös. Wir sind aber noch in der Einfahrphase und inzwischen sind erst knapp 200km zurückgelegt.
Die Leder- / Stoffkombi macht einen sehr wertigen Eindruck.
Heute hat uns der Kofferraumdeckel genervt, angeblich nicht zu...
Habe an den Einstellmöglichkeiten der Gummis links und rechts etwas probiert, muss ich aber noch austesten ob diese damit besser schliesst, oder ein Sensor spinnt (wir hatten dochmal jemanden hier, der auch Probleme mit der MK4 Heckklappe hatte, bitte melden!, danke)
LED bisher sehr schön, vor allem auch bei den Kurven vorhin im dichten Nebel und bei Nacht,
versteh nur nicht, warum den Blinkern hinten nicht die Laufleisten spendiert wurden...
Da wir fast Vollausstattung bis auf beh. Frontscheibe und Panoramadach haben, bin ich noch in der tiefen Lernphase mit den ganzen technischen Spielereien, wird aber immer interessanter.
Was gestern schon sehr witzig war, auf der Autobahn wenn er selbständig lenkt...
Und vor allem das vollautomatische Einparken, ein Hammer!
Bin auf die ersten Runden mit Bekannten gespannt ;-)
Bilder folgen noch, Fragen gerne!
Viele Grüße,
Birdmaster
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
gestern war es soweit, Abholung, nach wirklich kurzer Wartezeit, bestellt 28.09., gebaut 12.11., Übergabe 23.11.2018.
ST Line, mit der 150 PS Benziner Variante und 8 Gang Automatik in schwarz mica.
Der erste Eindruck war überwältigend, sehr schön, sehr gediegen, die Innenausstattung mit dem Styling Paket super, die Mittelkonsole sehr schick, vor allem auch der Drehwähler für den Automat.
Wir haben die Winterräder in der 17" Variante mit den Contis 215 aus dem Focus Kompletträderprogramm genommen, kommt wirklich hübsch rüber.
Wir sind bis dato sehr zufrieden, es gibt ein paar Kleinigkeiten (Händler hat ein paar Punkte vergessen, kein Verbandskasten etc. wie zugesagt, aber das wird sicherlich noch geklärt).
Im Lack habe ich zwei kleine Stellen mit Staubeinschluss entdeckt, einmal Kofferraumdeckel und einmal links Dach nähe C Säule, gefällt mir nicht, aber wird wohl nicht machbar sein, nach Rücksprache mit einem Lackierer schauts später wahrscheinlich schlimmer aus, werde die Augen zumachen, auch wenn es nicht so leicht fällt.
Automat verhält sich gut, lernt sicher noch, wie ich auch, vor allem nach 22 Jahren Schalter fahren, in der Stadt reagiert sie im Normalmodus manchmal ein bisschen nervös. Wir sind aber noch in der Einfahrphase und inzwischen sind erst knapp 200km zurückgelegt.
Die Leder- / Stoffkombi macht einen sehr wertigen Eindruck.
Heute hat uns der Kofferraumdeckel genervt, angeblich nicht zu...
Habe an den Einstellmöglichkeiten der Gummis links und rechts etwas probiert, muss ich aber noch austesten ob diese damit besser schliesst, oder ein Sensor spinnt (wir hatten dochmal jemanden hier, der auch Probleme mit der MK4 Heckklappe hatte, bitte melden!, danke)
LED bisher sehr schön, vor allem auch bei den Kurven vorhin im dichten Nebel und bei Nacht,
versteh nur nicht, warum den Blinkern hinten nicht die Laufleisten spendiert wurden...
Da wir fast Vollausstattung bis auf beh. Frontscheibe und Panoramadach haben, bin ich noch in der tiefen Lernphase mit den ganzen technischen Spielereien, wird aber immer interessanter.
Was gestern schon sehr witzig war, auf der Autobahn wenn er selbständig lenkt...
Und vor allem das vollautomatische Einparken, ein Hammer!
Bin auf die ersten Runden mit Bekannten gespannt ;-)
Bilder folgen noch, Fragen gerne!
Viele Grüße,
Birdmaster
106 Antworten
So, unser Schätzelein ist seit Freitag zurück (waren 2 komische Tage, ohne...)
Parkassistent ist okay, alle Mutmaßungen über Defekt etc. können wir vergessen. Die gleiche Situation nachgestellt, das Problem ist der Baum hinten an der Bordsteinkante, der bringt das System seltsamerweise aus dem Ruder, entweder hat er keinen Orientierungspunkt, oder das Bäumchen ist zu unscheinbar... dieses Mal kurze Störung, nach Neustart und anderem Parkplatz alles okay.
Für mich ist das Problem erledigt, natürlich ist klar, das System hat Grenzen.
Ansonsten nach 800km macht das Fahrzeug einen sehr guten Eindruck, wir sind hier im Dauerregen im Moment, Einfahrphase bis ca. 1200 / 1500km läuft noch.
Die Automatik schaltet sehr sanft manchmal zu früh (Normalmodus), aber es gibt ja noch Sport zum Test.
Die Spurhalte, Abstandshalte, Geschwindigkeitsassistenden funktionieren sehr gut, vor allem interessant, es ist schon irgendwie ein wenig "aufregend" was das Fahrzeug alles selbst macht, im positiven Sinne.
HeadUp Display wirklich super, bin froh es genommen zu haben.
Da noch die Frage nach der Winterfelge von Ford war, siehe Bilder, Infos gerne!
Viele Grüße,
Birdmaster
Gestern kam die Abstandsassistenz mit einem vor mir fahrenden Motorrad nicht zurecht. Mal erkannte sie ihn, dann schaltete das System mit einem Warnsignal ab, weil es offenbar nicht eindeutig war. Der Fahrer war im Gegenlicht und so hatten einerseits der Spurhalteassistent mit den Linien Schwierigkeiten und der Abstandsassistent mit dem Motorrad. Normalerweise und unter perfekten Bedingungen alles Bestens, aber es gibt offenbar noch so manches zu verbessern.
Vielen Dank für die Bilder. Felgen sehen am Fahrzeug viel besser aus als im Prospekt!!
Ähnliche Themen
Ich bevorzuge lieber solche, sind auch wesentlich leichter zu putzen, hoffe sie auch beim neuen Model nutzen zu können
Zitat:
@heiko610 schrieb am 2. Dezember 2018 um 15:55:06 Uhr:
Ich bevorzuge lieber solche, sind auch wesentlich leichter zu putzen, hoffe sie auch beim neuen Model nutzen zu können
Da muss ich sagen, ich putze gerne, ein Hobby mit gewaltiger Entspannung für mich (ernsthaft!) und im Aussehen für mich deutlich weniger stylisch ;-), eher Baumarktcharme...
Nur subjektiv ;-)
Nix für ungut :-)
Grüße,
Birdmaster
Hab früher auch gern am Auto geputzt und gewienert. Jetzt aber wenig Zeit und andere Prioritäten. Immerhin eine Steigerung zu schwarzen Stahlfelgen ??
Zitat:
@heiko610 schrieb am 2. Dezember 2018 um 18:40:42 Uhr:
Hab früher auch gern am Auto geputzt und gewienert. Jetzt aber wenig Zeit und andere Prioritäten. Immerhin eine Steigerung zu schwarzen Stahlfelgen ??
Auf jeden Fall! Alles gut, dir einen schönen putzfreien Abend,
viele Grüße
Birdmaster, der gestern seine Garagenheizung aufgebaut hat ;-)
Zwischenstand nach fast 1500km
Ein wirklich sehr schönes Auto, es dauert bis man alles ausprobiert hat, versteht und vor allem als Umsteiger von Manuell auf Automatik, ist man manchmal etwas "bevormundet", was das Auto so selbst macht oder machen will.
Die "intelligente" Automatik verhält sich sehr gut (wie lange lernt die eigentlich? Oder immer so lange bis die Batterie abgeklemmt wird?), einzig bei Passagen Berg hoch, weiß sie manchmal nicht so recht, jetzt doch einen Gang runter oder später, oder wann...
Die Schaltung mit den Paddels gefällt mir sehr gut, am Wochenende wird mal mehr getestet, weil dann "unsere" Einfahrzeit vorüber ist.
Autohold ist auch wunderbar, vor allem im Stau, in der Tiefgarage beim zurückfahren hat es mich eher etwas erschreckt ;-)
Der Gesamteindruck, auch durch die kleinen Anfangsschwierigkeiten s.o., war getrübt, aber jetzt sind wir auf einem sehr guten Weg und sind froh und auch stolz auf unseren STLine.
Letztes Wochenende mal eine Reisegeschwindigkeit von knapp 170 angelegt, war sehr ruhig und der Tote Winkel Warner und das Cross Traffic ich finde es super.
Verbrauch momentan bei 7,1 im Schnitt laut BC, gab es da nicht mal Korrekturwerte?
Und außerdem, welche versteckten Menüs gibt's denn beim MK4 und Sync3? ;-)
Was mir manchmal auffällt, die Geräusche nach dem Abstellen, wenn abgesperrt ist, ein Klacken und Knacken, habt ihr das auch?
Teilweise Anfahrgeräusche am Berg, wenn Auto rückwärts aus der Garage (Berg runter), dann in D, Berg hoch, das erste Anfahren, denke mal der Berganfahrassistent, ein nicht so schönes Knarzen...
Und teilweise, wenn mal eine längere Strecke, habe ich das Gefühl das Auto hat in der Garage eine eigene Geruchskulisse, kommt von der Automatik, vom Wandler?
Freu mich auf Antworten,
viele Grüße,
Birdmaster, der sich jeden Tag auf sein Auto freut ;-)
Schöner Bericht, danke! Bei meinem Diesel kam es einmal zu einem Geruchsphänomen als ich einparkte. Aber das war nach ca. 500 km sodass ich vermute, es war gerade die Abgas-Reinigungsfahrt gewesen. Danach nichts mehr gemerkt.
Die Automatik lernt eigentlich immer und passt sich so dem Fahrverhalten auf den letzten X km an. Bin mir nicht mal sicher, ob Batterie abklemmen die zurück setzt.
Die Automatik schaltet im Sport Modus bis an den roten Bereich.
Auf Eco Komfort schon kurz vor untertourig. Aber erträglich.
Die Geräusche hat meiner auch. Da ist nach dem Abstellen und auch noch 5 Minuten danach , irgend etwas am arbeiten.
Wie schauts eigentlich mit den Paddels aus, sind die bei 3500 begrenzt, hatte mal was gelesen...
Werde am Wochenende mal testen ;-)
Paddels hatte ich mal am Anfang getestet , aber da griff das Steuergerät eher ein.
Sport Modus ist da die Lösung wobei ich das auf langen Autobahnfahrten schon zu nervös fand.
Zitat:
@AlwaysOnline schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:53:44 Uhr:
Paddels hatte ich mal am Anfang getestet , aber da griff das Steuergerät eher ein.
Sport Modus ist da die Lösung wobei ich das auf langen Autobahnfahrten schon zu nervös fand.
Eher heißt bei 3500 (mal irgendwo gelesen) oder später?
Zu nervös im Sportmodus, wie genau?
Ständiges schalten zwischen 7 und 8 Gang?
Danke ;-)