Fahrbahnausleuchtung (Reichweite, Intensität) mit Xenon plus nur befriedigend

Audi A3 8V

Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass bei mir die Fahrbahnausleuchtung mit Xenon Plus (habe keine weiteren Extras wie adap. light u.s.w.) eher "bescheiden" ist. Die Lichtausbeute (bedingt durch die schmale/niedrige Schweinwerferform?) empfinde ich als eher unterdurchschnittlich. Sowohl Reichweite als auch Intensität des Lichts sind m.E.n. zu gering.
Zum Verbleich: Mein BMW 1er hatte auch Xenon - das hatte viel mehr Leucht-"Kraft" m.E.n. - die BMW-Scheinwerfer waren auch von der Bauart größer gewesen.
Müssen sich die Xenon-Brenner noch "einbrennen" (habe erst 25-30 Stunden mit Abblend-"Licht an" hinter mir)?
Stimmt die Einstellung der Scheinwerfer evt. nicht?
Das Fernlicht beleuchtet zudem gefühlt mehr die Bäume (also in de Höhe) als in die Ferne zu strahlen.
Wem geht es auch so?
Wie empfindet ihr die Lichtausbeute/Intensität im Vergleich mit anderen Fahrzeugen?
VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich bin mit dem Xenon plus meines A3 sportback, 05/2011 auch nicht zufrieden.

1. Bist du hier falsch. Du hast einen 8Pa und keinen 8VA.

Zitat:

Auf unbekannter Strecke bei Nacht ist alles über Tempo 80 kreuzgefährlich.

2. Hat dir offensichtlich keiner das Fernlicht gezeigt.

Zitat:

Ein Polo mit Halogenlicht ist vergleichsweise heller beleuchtet unterwegs.

3. 🙄

563 weitere Antworten
563 Antworten

Hi,

bei mir war es auch ein kostenloser Service, nur wollten die mir am Anfang gar nicht glauben das da was falsch eingestellt sei.

@Snoopmasta ich glaube wir haben das gleiche AZ :-)

Natürlich habe ich gefragt. ^^
Die meinen aber, dass das eine längere Sache wäre und ich die Arbeitszeit bezahlen müsse.

Werkstatt wechseln

Also ich habe mir den Spass gemacht und gestern noch schnell einen Termin beim Tüv abgemacht.
Also heute morgen hin und siehe da, die Scheinwerfer waren viel zu tief eingestellt! Er hat es dann korrigiert.
Nehmen wollte er dafür gar nichts, aber ich habe dann was für die Kaffeekasse gegeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kennex schrieb am 6. März 2015 um 10:08:22 Uhr:


Also ich habe mir den Spass gemacht und gestern noch schnell einen Termin beim Tüv abgemacht.
Also heute morgen hin und siehe da, die Scheinwerfer waren viel zu tief eingestellt! Er hat es dann korrigiert.
Nehmen wollte er dafür gar nichts, aber ich habe dann was für die Kaffeekasse gegeben.

Na hoffentlich hat er der dann nichts verstellt. Laut Werkstatthandbuch ist die Grundeinstellung mit Diagnosetester zu machen und die Beschreibung zieht sich über fast 4 Seiten. Ich hab mal gespickt als meiner eingestellt wurde.

Mal eben an den Stellschrauben drehen soll angeblich nicht dauerhaft funktionieren.

Ich hab auch nichts dafür bezahlt.

Er hat aber lediglich an den Schrauben gedreht. Werde es im Auge behalten. Falls es wieder zu tief geht, fahre ich zu Audi. Aber mit Sicherheit nicht zum AZ. Zum Glück habe ich ein paar Alternativen.

Doch, die Stellschrauben drehen hilft sehrwohl. Man sollte nur vorsichtshalber mit dem Diagnosegerät vorher die Grundstellung anfahren, um sich sicher zu sein, dass es auch stimmt. Noch dazu muss der Tank dreiviertel voll sein (oder was in der Region) - bei mir wurden 25kg in den Kofferraum geladen.

Die Verstellung der Schrauben bewirkt dann die tatsächliche Einstellung der Leuchthöhe.

Der Tank war fast voll..
Also er hat diesen Kasten vor den Scheinwerfer gestellt und die gestrichelte Linie mit der Kante meiner Lampe verglichen. Schließend an der Schraube gedreht und das gleiche Spiel am anderen Scheinwerfer.
Wie gesagt, falls es sich doch wieder verstellt, werde ich zum Vertragshändler fahren.

Bewirkt hat es sicherlich etwas, aber normal gehören sie vorher mit VCDS in Grundstellung gebracht, danach mit den Schrauben einstellen und speichern.

So jetzt muss ich diesen alten Thread auch noch ausgraben. Habe auch die Xenon Plus und muss schon sagen, so ist das eine absolute Frechheit. Frage mich welche Pfeife die Scheinwerfer im Werk einstellt. Kann doch nicht sein, dass so viele Probleme mit falsch eingestellten Scheinwerfern haben. Absolut NICHT premium!

Kann ich also gleich mal einen Termin beim Freundlichen ausmachen und hoffen, dass der in der Lage ist die Scheinwerfer richtig einzustellen.

Wenn die dafür was berechnen wollen, dann gehe woanders hin, oder gleich zum TÜV. Habe ich nämlich auch gemacht und der hat den einen Zehner für die Kaffeetasse genommen. 😉

Würde das auch gerne beim TÜV machen lassen. Aber wenn ich das so lese mit Scheinwerfer vorher in Grundstellung bringen dann bezweifle ich, dass der TÜV dazu die Möglichkeiten hat. Außerdem kenne ich den hochpräzisen, modernen Klapperkasten der zum einstellen vor das Auto gerollt wird. Keine Markierung, keine fixe Höhe oder Entfernung zum Auto. Im Werk wird es wohl ähnlich ablaufen. Wirklich traurig.

Zitat:

@AndreasZ schrieb am 26. April 2015 um 23:00:40 Uhr:


Keine Markierung, keine fixe Höhe oder Entfernung zum Auto.

Braucht man überhaupt eine fixe Höhe oder Entfernung? Ich dachte dass nur der Winkel entscheidend ist, unter dem die Lichtkante austritt?

Gute Frage, ich dachte es zumindest. Naja, lass am 06.05. meine Scheiben beim Freundlichen tönen und gleichzeitig die Einstellung meiner Xenonscheinwerfer überprüfen. Bin ja mal auf das Ergebnis gespannt, werde auf jedenfall versuchen das auf Vorher-/Nachherbildern festzuhalten.

Mir kam da gerade was. Wäre es nicht möglich, dass Audi sich die Scheinwerfer vom Lieferanten voreingestellt kommen lässt. Diese wären/müssten dann ja auf das Standardfahrwerk eingestellt sein.

Wird nun aber das Sportfahrwerk oder das sline Fahrwerk verbaut, liegt das Auto ja tiefer und die Scheinwerfer wären demnach zu tief eingestellt. Wenn jetzt die Prüfung der Einstellung als Arbeitsvorgang gestrichen wurde, wäre das die Erklärung für das Problem. Dies setzt eben vorraus, dass dabei nur der Fall Standardfahrwerk beleuchtet wurde.

Heute wird ja im Rahmen der Vermeidung von doppelter Arbeit häufig auch Wareneingangskontrollen gestrichen, da der Lieferant die selbe Prüfung als Warenausgangskontrolle durchführt.

Kann mir die vielfach falsch eingestellten Scheinwerfer sonst nicht wirklich erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen