Fächerkrümmer RP einbauen

VW Golf 2 (19E)

heyho,
an emienm RP ist leider der Auspuffkrümmer gerissen und nun wollte ich gern, wenn ich schonmal dran bin, gleich nen Fächerkrümmer einbauen. Jetzt ist meine Frage:

Wie komme ich am Besten an die ganzen Schrauben vom Krümmer und was muss ich da alles wegbauen?? ISt das sehr viel Arbeit oder geht das eher fix?? Hab das noch nie gemacht. Habe Angst, dass mir die ganzen Stehbolzen abreißen.

MfG

200 Antworten

Also ich habe bei der AU nicht auf die Abgastemp. geschaut.

Aber im Sommer bei Volllast auf der AB hab ich nach ner Weile auch mal 950-970°C am Turboeingang. Dafür muss ich aber schon ne Weile auf dem Pin stehen... Durch das große Volumen der 3" Downpipe gehen die Temperaturen nach dem Turbo dann sicher auf irgendwas auf 800°C runter.

Zitat:

der kat muss richtig schön heiss sein, wenn die au gemacht wird

Wie verhält sich das dann mit einem gewickeltem Fächerkrümmer?

Da wird ja immer gesagt, das die Hitze im Krümmer bzw.im Auspuff bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von mimer



Wie verhält sich das dann mit einem gewickeltem Fächerkrümmer?
Da wird ja immer gesagt, das die Hitze im Krümmer bzw.im Auspuff bleibt.

Die Hitze bleibt ja nicht dort zurück sondern die Temperaturen an sich sind höher, da sie über die umwickelten Rohre nicht abgegeben werden kann... Mit umwickelten Fächer haste definitiv höhere Temperaturen am Kat.

sollte also somit besser sein für die AU, oder sehe ich das falsch

Ähnliche Themen

Das könnte man daraus schlussfolgern, mimer.

glaub ich nicht, dass das 'nen unterschied macht. der kat wird schneller heiss, das mag stimmen, aber die temp hält er trotzdem nicht länger, wenn der motor aus iss...so'n kat wird halt schnell kalt. grad 'n metallkat, da metall zwar 'n guter wärmeleiter aber ein hundsmiserabler wärmespeicher ist.
musstn halt vor der au mal 2min auf 3000 touren laufen lassen. dann erreicht er schon die nötige temp.

Zitat:

Also könnte ich theoretisch mit meinem 1.8 RP mit KLR (der natürlich aus einem mir absolut unbekannten grund nicht mehr funktioniert) sich einen 100 zeller drunterbasteln. bisschen auffer bahn gasgeben dann schnell ne AU machen und komme durch? Habs zwar nicht vor. aber wäre gut zu wissen.

Ich weiß zwar nicht wie hoch die abgastemperatur beim RP wird aber bin zuversichtlich dass er die au besteht.. Wobei man dazu sagen muss ein 100zeller ist am RP sowieso quatsch da reicht vom durchsatz her ein 200zeller oder gar ein 400zeller vr6 kat..

Bei turbomotoren ist das thema "durchsatz" eher von wichtigkeit denn wenn die abgasanlage zu hohen rückstau entwickelt klettert die Abgastemperatur, gerade beim abstimmen ein wichtiges argument hier nachzuschauen ob die abgasanlage zu dem umbau/ladedruck ausreichend dimensioniert ist.. Das kann man mit einer rückstau messung an der abgasanlage feststellen..

Zitat:

Aber im Sommer bei Volllast auf der AB hab ich nach ner Weile auch mal 950-970°C am Turboeingang. Dafür muss ich aber schon ne Weile auf dem Pin stehen... Durch das große Volumen der 3" Downpipe gehen die Temperaturen nach dem Turbo dann sicher auf irgendwas auf 800°C runter

Joar das kommt hin von der Temp her, von turbinen eingang zu ausgang hosenrohr zieht man in der regel ca 70° bis 80° ab.

Durch das mit hitzeschutz umwickelte Hosenrohr wird zwar ein wärmeaustausch mit der aussentemp verhindert aber durch den großen 70mm durchmesser kann sich der Abgasstrom ausdehnen und abkühlen..

Zitat:

Original geschrieben von wellental


ganz wichtig bei metallkat und au, da ich das problem am pl schon hatte: der kat muss richtig schön heiss sein, wenn die au gemacht wird. ich mach's immer so, dass ich ein wenig über die autobahn baller, dann runter und gleich neben der ausfahrt iss mein tüvmensch. dann geht das wunderbar.

kan das sein das mein kat auch schon angeschlagen ist, das TÜV in Ö. mach ja die Werkstatt,

eigentlich wer ich letztes Jahr schon durchgeflogen ,

aber da ist der Mechaniker eine runde gefahren,
als er wider da war ,hat er gleich die Abgase geprüft, und dann hast gepasst 😁

der Auspuff hat richtig geknistert 😁 war sau heis 😁

soll ich mir gleich einen neuen zulegen 😕😕😁 einen kat 😎

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


kan das sein das mein kat auch schon angeschlagen ist, das TÜV in Ö. mach ja die Werkstatt,

ja, gott sei dank macht das hier die werkstatt und nicht irgendein anonymer tüv-spinner 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


soll ich mir gleich einen neuen zulegen 😕😕😁 einen kat 😎

am pl, oder wie? hau raus den keramik-scheiss und bau dir was aus metall ein. solang die abgaswerte passen interessierts beim pickerl machen auch keine sau.

Zitat:

Original geschrieben von wellental



Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


kan das sein das mein kat auch schon angeschlagen ist, das TÜV in Ö. mach ja die Werkstatt,
ja, gott sei dank macht das hier die werkstatt und nicht irgendein anonymer tüv-spinner 😁

Zitat:

Original geschrieben von wellental



Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


soll ich mir gleich einen neuen zulegen 😕😕😁 einen kat 😎
am pl, oder wie? hau raus den keramik-scheiss und bau dir was aus metall ein. solang die abgaswerte passen interessierts beim pickerl machen auch keine sau.

ich hab auch einen RP , bei den ich jetzt auch einen Fächer einbaue 😁 der PL u.KR hat schon einen Fächer 😛

schön schwarz , wieso 😕 war im RP 😁

Img-5187
Img-5186
Img-5184

ja, wieso wohl? wird halt zu fett eingestellt sein! deinen pl haste ja auch so fett eingestellt...ich kann mich da noch dunkel an ein foto von einer deiner zündkerzen erinnern 😁 aber besser so, als zu mager! dann geht er wenigstens gscheit nach vorne...

Zitat:

Original geschrieben von wellental


ja, wieso wohl? wird halt zu fett eingestellt sein! deinen pl haste ja auch so fett eingestellt...ich kann mich da noch dunkel an ein foto von einer deiner zündkerzen erinnern 😁 aber besser so, als zu mager! dann geht er wenigstens gscheit nach vorne...

der kat ist von RP 😉😉 hab ich doch geschriben , beim PL war er so Grau 😁

wie stell ich den RP magerer 😁😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


der kat ist von RP 😉😉 hab ich doch geschriben , beim PL war er so Grau 😁

wie stell ich den RP magerer 😁😕😕

ja, ich hab ja auch nie geschrieben, dass der vom pl war...ich hab das nur darauf bezogen, dass du wohl anscheinend deine autos alle "etwas" fetter einstellst. wir hatten da vor einigen monaten mal 'ne diskussion drüber, und da wars der pl, der in der werkstatt immer viel zu mager eingestellt wird und du den dann wieder selbst fetter einstellst...daher auch meine vermutung: hatter den rp wohl auch fetter gestellt.

wie man das macht, weiss ich nicht. als ich den rp damals noch hatte, konnte ich noch ned mal 'ne zündkerze von 'ner lambdasonde unterscheiden 😁

ich hab den PL zwar etwas fetter gestellt ,aber die zündkerzen sind nicht schwarz 😉

zu viel ist auch nicht gut 😉

na, passt scho! war ja nur 'n flax! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen