Fächerkrümmer RP einbauen

VW Golf 2 (19E)

heyho,
an emienm RP ist leider der Auspuffkrümmer gerissen und nun wollte ich gern, wenn ich schonmal dran bin, gleich nen Fächerkrümmer einbauen. Jetzt ist meine Frage:

Wie komme ich am Besten an die ganzen Schrauben vom Krümmer und was muss ich da alles wegbauen?? ISt das sehr viel Arbeit oder geht das eher fix?? Hab das noch nie gemacht. Habe Angst, dass mir die ganzen Stehbolzen abreißen.

MfG

200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


@dodo: die von Dir verlinkten Dreiecksflansche kann ich net brauchen. Ich benötige diese, die von 2-Loch auf 3-Loch gehen.
Hab sie gefunden:
http://www.ebay.de/.../200673970255?...

🙁 naja, wenigstens haste das passende gefunden 🙂

ich war gerade bei VW , wegen der teilenr.

PL- PF haben die selbe teilenr.

hat der PF nicht 50mm und der PL 55mm 😕

ich komm bei den scheis Kat kein Stück weiter 😠

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


ich war gerade bei VW , wegen der teilenr.

PL- PF haben die selbe teilenr.

hat der PF nicht 50mm und der PL 55mm 😕

ich komm bei den scheis Kat kein Stück weiter 😠

Das ist nicht unnur motorabhängig, sondern auch modellabhängig.

Der PF kann auch 55mm haben... allerdings nur im Edition One.

weist jemand 😕😁 zufelig welches BJ . und ein Bar daten dazu , das ich den richtigen Kat bestellen kan 😁

Den GTI Fächer hab ich schon bestellt vürn RP 😁 jetzt brauch ich noch einen neuen Kat dazu 😉

der RP Fächer ist entfallen 🙁😠😰

Ähnliche Themen

Letztes Jahr hat es ihn noch gegeben.
Ich werde meinen RP Krümmer mit dem Anschluss für den PF umrüsten müßen, da ich einen anderen Kat einbauen will und möglichst großen anschluss dafür verbauen will. 

so 😁 jetzt kan ich meinen RP mal fertig machen 😉

Img-5290

na dann mal darunter damit.
Ist das ein GTI Kat?

Wickelst Du den Fächer noch?

na dann mal darunter damit.
Ist das ein GTI Kat?

PF 😁

Wickelst Du den Fächer noch? Nein 😁

ist ein G60 Fächer 😉

Sach ma 16V: Du baust dir nen G60-Fächer an den RP? Was steht denn da für ne Nr. auf dem Schild am Fächer? Und was für Motoren stehn in dem Gutachten?
Ich hab auch noch nen Supersprint hier für G60, sogar mit E-Zeichen, aber den will mir keiner eintragen.

Für den 2er Golf gibt es keine ABE fürn RP. Beim RP Fächer liegt eine ABE vom 3er Golf bei.
Aber anhand dieser hat mir der Tüv den Fächer eingetragen, der 3er ist ja Baugleich wie der  vom 2er.
Darum frag ich mich echt, warum Dir keiner den G60 Fächer eintagen will. Ist von der Bauart bestimmt nicht großartig anderst als der vom PF/ RP 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von mimer


Ist von der Bauart bestimmt nicht großartig anderst als der vom PF/ RP 🙄.

Das ist ja der Witz, der ist ganz genau gleich!

Der ist wirklich genau gleich. Hat auch der Homepage von Supersprint genau die gleiche Bestellnr.
Aber ich war jetzt bei 3 verschiedenen Prüfern (TÜV und Dekra) und alle sagten das Gleiche: Der ist nur zugelassen für G60, und auf nen anderen Motor eintragen machen se nicht. Die haben einfach nur Angst dafür die Verantwortung zu übernehmen. Dann frag ich mich aber, wofür brauchen wir solche Leute dann noch?

Was passiert eigentlich, wenn man bei Supersprint nen Fächer für den PF bestellt? Welche Nr. hat der Fächer dann, und was steht in den Papieren? Das würd ich echt mal gerne wissen.

haste schonmal Supersprint ne Mail deswegen geschrieben? Vielleicht können die da nen bissl Licht ins dunkel bringen😕

Ne, hab ich nicht. Aber ich hab viel gelesen im Netz. Meine Info ist, es gibt eigentlich keinen Fächer von Supersprint mit Zulassung für den PF. Es gibt einen, der hat eine 5-stellige Nr. eingeschlagen, aber da steht im Gutachten die Nr. vom Fächer nicht drin, da ist nur eine Zeichnung dabei. Keine Ahnung was das soll.
Für den RP gibts ja auch nur die Zulassung für den Golf 3. Wenn das ein Prüfer trotzdem einträgt, Glück gehabt. Hier macht das keiner.

Stimmt, ich habe da eine guten Tüv Prüfer, der seinen Namen auch verdient.
Ich erwarte von einem Tüvingenieur, das er sich die Sache anschaut, und es bewertet ob es geht oder nicht.
Nur um eine ABE Nummer vom Teil abzulesen und mit der Nummer in der ABE zu vergleichen, braucht es keinen Ingenieur, das kann auch die Putzfrau machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen