Fächerkrümmer RP einbauen
heyho,
an emienm RP ist leider der Auspuffkrümmer gerissen und nun wollte ich gern, wenn ich schonmal dran bin, gleich nen Fächerkrümmer einbauen. Jetzt ist meine Frage:
Wie komme ich am Besten an die ganzen Schrauben vom Krümmer und was muss ich da alles wegbauen?? ISt das sehr viel Arbeit oder geht das eher fix?? Hab das noch nie gemacht. Habe Angst, dass mir die ganzen Stehbolzen abreißen.
MfG
200 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Was passiert eigentlich, wenn man bei Supersprint nen Fächer für den PF bestellt? Welche Nr. hat der Fächer dann, und was steht in den Papieren? Das würd ich echt mal gerne wissen.
ich Hab eigentlich einen PF bestellt , bekommen hab ich einen für G60 118 kw
sind die verschieden PF - u. G60 ( G60 motorcode 😕😁 )
mit superSprint Kat 😁😛
Ja, die sind verschieden. Also nur auf dem Papier. Welche Nr. hat der denn und welche Motorencodes stehen im Gutachten?
GTI: PF oder
G60: PG?
im gutachten steht nur G60 118kw und keine motorcods 🙄
hauptsache er passt , hab in e schon browiert 😎
und das mit der Eintragung, las ich auf mich einfach zukommen 😁
im gutachten steht eine ganz andere Nr ,53294
99599 steht am Fächer 😕
Passen tun die alle, aber leider ist das eben nicht unbedingt die Hauptsache.
Die von Supersprint haben total einen an der Waffel 😠 Dass du einen fürn PF bestellst und kriegst einen fürn G60 stützt ja meine Theorie, dass es eben keinen zugelassenen Fächer für den PF gibt.
53294 steht auch bei meinem G60 Fächer, auf dem Schild und im Gutachten.
99599 ist mir total neu, kein Plan was das ist. Ich blick nicht mehr durch bei denen. 😕
Und bei deinem ist nur ein Schild mit ner Nr. drauf? Manchmal gibts wohl auch 2.
Haste vorher schonmal gefragt wegen Eintragung? Ich hab nämlich auch gedacht, das wird schon kein Problem sein. Denkste 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
im gutachten steht nur G60 118kw und keine motorcods 🙄hauptsache er passt , hab in e schon browiert 😎
und das mit der Eintragung, las ich auf mich einfach zukommen 😁
im gutachten steht eine ganz andere Nr ,53294
99599 steht am Fächer 😕
das war sogar bei mir am 16v so, dass die nummern ned übereingestimmt haben...meinem tüver (ebenfalls in AT) wars wurscht. zitat: "hab i ned gesehen..." 😁
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Passen tun die alle, aber leider ist das eben nicht unbedingt die Hauptsache.Die von Supersprint haben total einen an der Waffel 😠 Dass du einen fürn PF bestellst und kriegst einen fürn G60 stützt ja meine Theorie, dass es eben keinen zugelassenen Fächer für den PF gibt.
53294 steht auch bei meinem G60 Fächer, auf dem Schild und im Gutachten.
99599 ist mir total neu, kein Plan was das ist. Ich blick nicht mehr durch bei denen. 😕Und bei deinem ist nur ein Schild mit ner Nr. drauf? Manchmal gibts wohl auch 2.
Haste vorher schonmal gefragt wegen Eintragung? Ich hab nämlich auch gedacht, das wird schon kein Problem sein. Denkste 🙁
Das ist doch alles völlig Banane. Solange der Tüver davon ausgehen kann, dass das Ding die notwändigen Anforderungen erfüllt kann er den auch eintragen. Meine Fresse, was nen Aufriß wegen einem Krümmer 🙄. 4 Blechrohre mit identischer Länge..., mehr nicht. Bringt bischen Leistung, ok. Liegt inner Toleranz eines PF 😁
Meine Rede dodo. Aber ich hab alles versucht, es ist nix zu machen. Deswegen werd ich jetzt wohl meinen Supersprint für den G60 (s.Sig. 😁) verkaufen und mir den Raceland drunterschnallen. Es ist ne Schande!
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Meine Rede dodo. Aber ich hab alles versucht, es ist nix zu machen. Deswegen werd ich jetzt wohl meinen Supersprint für den G60 (s.Sig. 😁) verkaufen und mir den Raceland drunterschnallen. Es ist ne Schande!
Oder so. Krass, Sachen gibts 🙄. Aber Hauptsache man kommt zum Ziel 🙂. Ich kenn das..., Webervergaser und so. Hab auch ewig rumgemacht. 😮
Die Frage ist halt ob der Raceland auch die Leistung bringt wie der Supersprint. Die Kanäle zum Kopf sind jedenfalls größer 😎
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Die Frage ist halt ob der Raceland auch die Leistung bringt wie der Supersprint. Die Kanäle zum Kopf sind jedenfalls größer 😎
Kannste ja selbst auffräsen. 😉
die raceland sollen leistungstechnisch ned schlecht sein, da vom supersprint abgekupfert. aber die passgenauigkeit wird halt zu wünschen übrig lassen.
Hab schon gesehen, ein Rohr müsste leicht gebogen werden, dann gehts.
Eine Sache versteh ich trotzdem nicht: der Supersprint hat ja die kleineren Öffnungen zum Kopf hin, die sind aber so klein bzw. schlecht platziert, dass eine ziemliche Kante in den Abgasstrom reinragt. Das kann doch keine Schlamperei sein von Supersprint, oder? Aber dass sich das positiv auf die Fließgeschwindigkeit der Abgase und damit auf die Leistung auswirkt kann ich mir auch nicht denken. 😕 Also warum haben die Öffnungen nicht einfach Dichtungsmaß?
haste recht. optimal iss das nicht. war bei meinem 16v supersprint auch definitiv nicht so.
War bei beiden 8V-Fächern von Supersprint so, die ich in der Hand hatte. Bei Raceland nicht. 😕 Wenn jemand dafür ne technische Erklärung hätte wär das super, da grübel ich schon länger drüber nach.
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
War bei beiden 8V-Fächern von Supersprint so, die ich in der Hand hatte. Bei Raceland nicht. 😕 Wenn jemand dafür ne technische Erklärung hätte wär das super, da grübel ich schon länger drüber nach.
Nicht grübeln: Abhaken! Qualität ist Qualität, und Schrott ist Schrott. Der Preis spielt dabei im Lowcostsegment eine untergeordnete Rolle. 100 Euro hin oder her, ist kein Kriterium. Echte Qualität kostet. Immer! Egal ob Fahrwerk, Krümmer, Auspuff, Reifen etc. Schönreden gibt es..., bringt nur nix 😉
Wie hat der Edgar im Avatar stehen? Genau! => "Wahrheit tut weh" 😉