Facelift
Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?
1900 Antworten
-ST Line Felgen 18" scheinen jetzt im inneren Grau zu sein (vorher schwarz)
-Kofferraumbeleuchtung schein LED zu sein
-Spiegelverstellung scheint ein Joystick zu sein (vorher ja der runde Pfeil-kipppschalter dings)
Wenn Kofferraumbeleuchtung LED, sollte wirklich kein Glühobst mehr in den (LED) Rückleuchten sein...
Auch postiv: Ambientebeleuchtung vorn zumindest gegen Aufpreis/Upgrade möglich.
Der neue Focus sieht schon cool aus aber das logo im Grill das gefällt mir aber nicht so! Da ist mein Focus ja viel schöner 😁
Zitat:
@Citaron schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:12:09 Uhr:
Positiv: Neues Frontdesign
Neue Heckleuchten im allgemeinen
Sync 4 Infotainment
Vignale-Paket mit Lederausstattung.
Negativ:
Ausgedünnte Motorenpalette
Immer noch Glühobst bei den Blinkern hinten
Sie haben es geschafft, und das ist echt ein Kunststück, dass die Mittelkonsole noch billiger aussieht als vorher.
Wenigstens etwas Chrom oder andere Glänzende Materialen hätte man verwenden können. Oder auch nur unterschiedliche Oberflächen. So ist es nur ein 50 Shades of Grey in der Hartplastik-Edition.
Und dass der E-Shifter bei den DSGs rausfliegt, stand ja schon in der Preisliste, ist aber trotzdem ein schlechter Witz. Die Mittelkonsole mit dem Rädchen wirkt um Längen hochwertiger.
Beim Focus MK4 hat es bis jetzt nie ein DSG gegeben. Immer nur 8 Gang Wandler und beim Wandler bleibt der E-Shifter erhalten unzwar im Focus ST mit dem 7 Gang Wandler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 14. Oktober 2021 um 19:03:44 Uhr:
Wenn Kofferraumbeleuchtung LED, sollte wirklich kein Glühobst mehr in den (LED) Rückleuchten sein...Auch postiv: Ambientebeleuchtung vorn zumindest gegen Aufpreis/Upgrade möglich.
Der Blinker sieht aber weiterhin eher glühobstmäßig aus. Es gibt ein Foto schräg hinten von der Seite wo man hinter des weißen Blinkerglases in der Ecke so einen orangenen Schimmer sieht. Bei LED wäre das m.E. nicht so.
Finde es aber bei Blinkern auch nicht wirklich schlimm.
Zitat:
@ST-Line05 schrieb am 14. Oktober 2021 um 21:10:45 Uhr:
Beim Focus MK4 hat es bis jetzt nie ein DSG gegeben. Immer nur 8 Gang Wandler und beim Wandler bleibt der E-Shifter erhalten unzwar im Focus ST mit dem 7 Gang Wandler.
Ich weiß, und beim Diesel auch, der behält ja das 8AT. Warum man beim (wohlgemerkt fast brandneuen) DKG aber nicht auf ein Shift-by-wire-System setzt, wie es mittlerweile durchaus en Vogue ist, bleibt mir dennoch ein Rätsel.
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 14. Oktober 2021 um 18:34:32 Uhr:
-Spiegelverstellung scheint ein Joystick zu sein (vorher ja der runde Pfeil-kipppschalter dings)
Das gibts seit ca. nem halben Jahr in Fiesta und Focus. Hat mein aktueller auch, ist eindeutig die bessere Lösung.
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 14. Oktober 2021 um 19:03:44 Uhr:
Wenn Kofferraumbeleuchtung LED, sollte wirklich kein Glühobst mehr in den (LED) Rückleuchten sein...Auch postiv: Ambientebeleuchtung vorn zumindest gegen Aufpreis/Upgrade möglich.
Auf dem B-Roll-Material erkennt man zweifelsfrei Glühobst als Blinker sowohl beim 5 Türer als auch beim Turnier. Die Ambientebeleuchtung wird wahrscheinlich wieder in Form von 3 Spots im Fußraum und Türgriffen verwirklicht, so was Aufwändiges wie bei VAG, BMW oder Mercedes würde ich nicht erwarten.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 14. Oktober 2021 um 17:54:47 Uhr:
Deshalb ist es ja schade das es den Antrieb so im Focus nicht gibt. Damit würde man sicherlich noch einige Käufer abgreifen die noch nicht 100% vom E-Antrieb überzeugt sind aber auch keinen SUV kaufen wollen.
Aber will Ford das? Ich glaube eher, man will möglichst viele solcher Kunden vom Focus zum Kuga manövrieren, weil der deutlich mehr Pinkepinke abwirft. Und der Rest kauft dann halt was anderes, ist für Ford höchstwahrscheinlich besser als womöglich noch einen potenziellen Kuga-Kunden an den viel billigeren Focus zu verlieren.
Zitat:
@Citaron schrieb am 14. Oktober 2021 um 21:46:08 Uhr:
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 14. Oktober 2021 um 18:34:32 Uhr:
-Spiegelverstellung scheint ein Joystick zu sein (vorher ja der runde Pfeil-kipppschalter dings)Das gibts seit ca. nem halben Jahr in Fiesta und Focus. Hat mein aktueller auch, ist eindeutig die bessere Lösung.
Wusst ich garnich. Aber was ist daran besser? Ob so oder so...?
Finde den flachen Kippschalter den ich hab zumindest die optisch elegantere Lösung. So einen Stick haben meine Amerikaner. Kann man auch machen. Hauptsache ich muss die Dinger nicht mehr wie früher mit so nem manuellen Pinuppel einstellen an dem man 20 mal rumfummeln muss bis man die richtige Position hat 😁
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 14. Oktober 2021 um 22:03:39 Uhr:
Wusst ich garnich. Aber was ist daran besser? Ob so oder so...?
Du hast halt einen Joystick anstatt 6 Tasten. Das ganze System ist Nutzbar, ohne einen Blick darauf zu werfen. Nun gut, so oft verstellt man seine Spiegel ja nun nicht, aber man kann es ja mal positiv hervorheben. Ich kann mir auch vorstellen, dass sich hier irgendwas sparen lässt. Muss nicht mal Geld sein, aber 6 Knöpfe weniger könnten einige Halbleiter sparen, oder Kabel, weil die Tasten zum öffnen und schließen der Türen mit auf das Bedienfeld gewandert sind.
Komisch ist, dass weder Kuga, noch der Mach E oder Explorer diesen Joystick bekommen, wie soll man da also noch durchblicken ;-)
Ich finde es dermaßen schwach, dass es keine 1,5 Liter mehr geben soll. Optisch finde ich das Facelift auch nicht sonderlich gelungen. Mal schauen wie es in Natur ausschaut. Aber alles in allem bin ich mir nicht sicher, ob ich wirklich meinen 2019er durch nen 2023er ersetzen soll.
2.0 EcoBlue Diesel fliegt raus. Ford euer Ernst?
Wurde der 1.5 EcoBlue und die olle 8G Automatik wenigstens massiv überarbeitet, oder immer noch son Möhrenantrieb?
Muss man wohl auf das Facelift vom Golf 8 warten. Da bekommen die 3 Diesel 48V MHD und somit auch 200 PS Diesel + elektr. Zusatzboost.
Da ich keinen Kombi brauche, würde ich zu gegebener Zeit wohl eher auf ein Puma Facelift warten...
Der wirft ja auch mehr ab als ein Fiesta und wird vermutlich auch entsprechend liebevoller von Ford behandelt
Wenns da dann Matrix LED gibt, wäre es für mich schon in Ordnung.
Sync4 ist nett, mir persönlich aber zu viel Touch.
Die Matrix LED am Facelift sind möglicherweise nochmal etwas besser als die ILED jetzt, aber ansonsten reißt mich da auch optisch nichts vom Hocker.
Habe ich das in der neuen Preisliste vom Facelift richtig gelesen und verstanden, das es beim ST-Line X keine Leder-Stoff-Polsterung mehr gibt und das es keinen elektrisch einstellbaren Fahrersitz mehr gibt?
Selbst beim Ergonomie-Sitz (350€-500€ Aufpreis) lese ich NICHTS von elektrischer Funktion!
Nur beim ST-Line X Vignale Upgrade steht was von 8fach elektrisch einstellbar und Volllederausstattung.
Wenn das wirklich so sein sollte, das man nur mit dem Vignale Upgrade die elektrische Fahrersitzfunktion erhält, dann finde ich das ne FRECHHEIT!
Und ich möchte keine reinen Stoffsitze oder Vollledersitze, sondern die optisch und angenehmen Leder-Stoff-Sitze.
Ein Auto was mich locker über 40.000€ kosten würde und dann muss ich am Sitz hebeln und drehen wie in den 80ern!
Das ist ein WITZ!!!
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 15. Oktober 2021 um 06:12:21 Uhr:
Ein Auto was mich locker über 40.000€ kosten würde und dann muss ich am Sitz hebeln und drehen wie in den 80ern!
Das ist ein WITZ!!!
Gibt auch noch teurere Autos mit manuellen Sitzen!