Facelift

Ford Focus Mk4

Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?

1900 Antworten

Dann kann auch kein E Motor kaputt gehen...und Mal ehrlich, wie oft verstellt man seinen Sitz?
Ich persönlich könnte auf diese Extra getrost verzichten, obwohl mein Fahrzeug alle erdenklichen elektrischen Einstellungen an den Sitzen hat, inklusive Sitzbelüftung und Heizung.

E Sitzverstellung ohne Memoryfunktion macht für mich eh wenig Sinn.
Waren die Ergonomiesitze mit Drölffachverstellung überhaupt elektrisch?

Man darf im Moment auch den Chipmangel nicht vergessen. Dem sind beim Fiesta schon mehrere Features zum Opfer gefallen welche das 2020er Modelljahr noch hat!

Bringt doch nichts sich darüber auszulassen. Es gehört als Bestell Option heutzutage halt dazu und Punkt.
Wenn die Fahrer bei einigen Familien variieren ist es eine äußerst sinnvolle Option. Fährt man immer alleine ein Fahrzeug ist es vielleicht vernachlässigbar....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 15. Oktober 2021 um 07:47:29 Uhr:


Dann kann auch kein E Motor kaputt gehen...und Mal ehrlich, wie oft verstellt man seinen Sitz?

Ich verstelle meinen Sitz sehr oft.

Ich: 185 cm groß. Meine Frau: 158 cm groß. Beide fahren je nach Bedarf mit beiden Autos (Focus, Fiesta ST), dementsprechend ist beim Einsteigen mit einer 50/50-Chance der Sitz verstellt. Ich bin dankbar, daß es mechanisch geht (gerade vor/zurück), ist nämlich schneller als per E-Motor.

Elektrische Sitze wären cool, wenn sie Memory hätten, idealerweise an den Autoschlüssel gekoppelt. Da es das nicht gibt, dann lieber mechanische Sitze als den Pseudo-ESitz-Komfort.

E-Sitzverstellung ohne Memory Funktion ist so sinnvoll wie Autoradio ohne Stationsspeicher.
Da gebe ich CHerry79 recht, dann lieber manuell, geht schneller.
Warum na darauf verzichtet, weiß nur Ford. Die gesamte Technik dafür ist ohnehin schon im Fahrzeug verbaut.
ID per Schlüssel auch kein Problem.

Auch dafür werden Chips gebraucht, die man jetzt hoffentlich an wichtigeren Stellen einsetzt.

Also der Chipmangel kann doch jetzt nicht als Ausrede zu allem dienen. Gefühlt wird man da ja wieder in Steinzeit zurückgebeamt.
Und dann bestimmte Features nicht mehr in die Preisliste aufzunehmen. Tzzz.
Daß ein Spiegel wegen Chipmangel nicht eingeklappt werden kann, halte ich für ein Gerücht. Da wird ja nichts gesteuert. Das ist simpler elektronischer Impuls. Aber ich bin kein Elektriker.

Was ich echt schwach finde ist, dass ja sogar die Umfeldbeleuchtung herausgespart wurde. Erst im x enthalten. Der Fiesta 19 hatte die schon serienmäßig drin

Ich hatte gehofft, dass im Zuge der Modellpflege der Ergo-Sitz auf der Beifahrerseite wieder 9fach verstellbar sein wird.

Kann mir jemand sagen, was ein zweifach verstellbarer Ergo-Sitz tatsächlich kann? Also welche Verstellmöglichkeiten hat er tatsächlich? Beim normalen Ergo-Sitz zählen ja auch die Lordosenstütze, Kopfstütze und die Sitzverlängerung als Einstellmöglichkeiten

Zitat:

@zeezer81 schrieb am 15. Oktober 2021 um 06:12:21 Uhr:


Ein Auto was mich locker über 40.000€ kosten würde und dann muss ich am Sitz hebeln und drehen wie in den 80ern!
Das ist ein WITZ!!!

Es ist Geschmachsache. Ich mag das einstellen per Hand. Ein Griff zwischen die Beine, und ich kann den Sitz fix nach vorne und hinten schieben. Ein Griff zur seite, und die Rückenlehne passt... Bei der Elektrik läuft bei mir immer imaginäre Fahrstuhlmusik im Kopf, bis endlich mal die gewünschte Position erreicht ist... Und das mache ich fast bei jeder Fahrt, da es ein Firmenwagen ist, der vorher von jemand anderen gefahren wurde. In den ersten Tagen war es noch eine schöne Spielerei, aber dann war es nichts besonderes mehr.

Der einzige Vorteil der Elektrik ist, dass der Sitz stufenlos eingestellt werden kann. Obwohl ich ehrlich gesagt nie das Gefühl hatte, dass meine Wunscheinstellung zwischen zwei Stufen liegt.

Doch, genau das bedeutet es. Keine Chips, keine Komfortextras. Heute hat jeder Mist ein eigenes Steuergerät. Mercedes hatte vor Jahren schon welche für die Fensterheber. Für jeden einzelnen wohlgemerkt.

Wie gesagt, beim Fiesta FL hat man da auch ganz viele Features gekürzt. Da bin ich froh das ich noch einen 2020er gekauft habe wo der Mangel noch nicht zu spüren war wie jetzt.

Dann hol dir halt den X, wenn du Umfeldbeleuchtung haben willst. Da kann ich nun wirklich kein Problem erkennen, 3 (wohldefinierte) Ausstattungslevel anzubieten. Andersrum wäre das Gemecker auch groß, wenn man den non-X einfach weglassen würde, und der Einstieg-Preis dann immer auf dem höheren X-Niveau liegen würde.

Zitat:

@David-Dunn schrieb am 15. Oktober 2021 um 11:00:11 Uhr:


Daß ein Spiegel wegen Chipmangel nicht eingeklappt werden kann, halte ich für ein Gerücht. Da wird ja nichts gesteuert. Das ist simpler elektronischer Impuls. Aber ich bin kein Elektriker.

Der Impuls kommt woher? Genau, aus einem Steuergerät, wahrscheinlich in Form einer Canbus-Nachricht, die der Empfänger im Spiegel auch verstehen können muß. Also: Elektronik, keine simple Elektrik.

Zitat:

@David-Dunn schrieb am 15. Oktober 2021 um 11:04:14 Uhr:


Ich hatte gehofft, dass im Zuge der Modellpflege der Ergo-Sitz auf der Beifahrerseite wieder 9fach verstellbar sein wird.

Kann mir jemand sagen, was ein zweifach verstellbarer Ergo-Sitz tatsächlich kann? Also welche Verstellmöglichkeiten hat er tatsächlich? Beim normalen Ergo-Sitz zählen ja auch die Lordosenstütze, Kopfstütze und die Sitzverlängerung als Einstellmöglichkeiten

Erstens ist der Ergo-Sitz 14fach einstellbar und zweitens ist der Ergo-Sitz beim MHEV nur auf der Beifahrerseite 2fach einstellbar.
Warum ist das so: Da sitzt der 48V Akku drunter. Also nix mit rauf und runter.

In der Auto Bild ist ein Bericht zum Facelift.

Bericht
20211015_114357.jpg
Ähnliche Themen