Facelift

Ford Focus Mk4

Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?

1900 Antworten

Zitat:

@6ender schrieb am 3. Oktober 2021 um 00:57:25 Uhr:


Was sagt ihr dazu?

Das die Listenpreise, die dauernd genant werden erstmal uninteressant sind, weil die eh keiner zahlt.

Interessant dind die änderungen, die nicht in der Preisliste stehen. Wegfall der Kinderkrankheiten.
Auch ein Vergleich mit dem neuen Diesel zum alten 1,5er. (Kam zwar schon vor einem Jahr raus, hat mich aber damals nicht interessiert.) Auch auf die neuen Farben bin ich gespannt. Desert Island Blue Metallic scheint der Nachfolger des Dynamic Blau zu sein.

Was ich schade finde ist, dass der neue Active Vignale keine silberne Dachreling, und keine silberne Umrandung unterhalb der Seitenscheibe hat, so wie der alte Active Vignale.

Zitat:

@MvM schrieb am 3. Oktober 2021 um 01:29:15 Uhr:



Zitat:

@6ender schrieb am 3. Oktober 2021 um 00:57:25 Uhr:


Was sagt ihr dazu?

Das die Listenpreise, die dauernd genant werden erstmal uninteressant sind, weil die eh keiner zahlt.

Interessant dind die änderungen, die nicht in der Preisliste stehen. Wegfall der Kinderkrankheiten.
Auch ein Vergleich mit dem neuen Diesel zum alten 1,5er. (Kam zwar schon vor einem Jahr raus, hat mich aber damals nicht interessiert.) Auch auf die neuen Farben bin ich gespannt. Desert Island Blue Metallic scheint der Nachfolger des Dynamic Blau zu sein.

Was ich schade finde ist, dass der neue Active Vignale keine silberne Dachreling, und keine silberne Umrandung unterhalb der Seitenscheibe hat, so wie der alte Active Vignale.

Wo gab es einen Active Vignale ?
Es gab einen "normalen" Active und einen Active X !

Ford sollte den 2,3-Liter auch streichen. Dann gibt es nur noch Luftpumpen für den Focus. Unglaublich.

Zitat:

@MvM schrieb am 3. Oktober 2021 um 01:29:15 Uhr:


Auch auf die neuen Farben bin ich gespannt. Desert Island Blue Metallic scheint der Nachfolger des Dynamic Blau zu sein.

Die Farben sind identisch, die "neue" Bezeichnung wurde schon in anderen Märkten verwendet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MvM schrieb am 3. Oktober 2021 um 01:29:15 Uhr:



Zitat:

@6ender schrieb am 3. Oktober 2021 um 00:57:25 Uhr:


Was sagt ihr dazu?

Das die Listenpreise, die dauernd genant werden erstmal uninteressant sind, weil die eh keiner zahlt. …Auch auf die neuen Farben bin ich gespannt. Desert Island Blue Metallic scheint der Nachfolger des Dynamic Blau zu sein.

Mich interessiert ebenfalls nur der Endpreis aber der wird dadurch bedingt selbstverständlich höher ausfallen.

Die Farben scheinen für mich die alten zu sein.
Lediglich mit englischen Bezeichnungen.
Einfach ein Fehler in der Preisliste

Dessert Island Blue ist das Dynamic Blau, korrekt. Wird so von Beginn an in den englischsprachigen Ländern genannt. Evtl. zieht man das jetzt einfach glatt, um eine weltweit einheitliche Bezeichnung zu haben.

Nennen wir es einfachhalber doch besser "Desert Island Blue", um die Farbe nicht mit einer Nachspeise zu verwechseln...😁

Und beim ST? Da wurde ja ja das Performance blue durch eine Farbe ersetzt. Ist das die gleiche Farbe und anderer Name. Oder eine komplett neue Farbe? Das wäre nämlich mein Favorit gewesen.

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 3. Oktober 2021 um 07:20:08 Uhr:


Wo gab es einen Active Vignale ?
Es gab einen "normalen" Active und einen Active X !

Es gab Ende 2019 bis Anfang 2020 ein Active Vignale. Die Kombination ist aber schnell wieder raus geflogen.
Von Außen ein Active mit etwas mehr silber und Kontrastpaket, von innen ein Vignale. (siehe Bild)

Weitere Informationen:
https://www.motor-talk.de/.../focus-active-vignale-t6716619.html?...

Focus Active Vignale

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 3. Oktober 2021 um 09:50:27 Uhr:


Und beim ST? Da wurde ja ja das Performance blue durch eine Farbe ersetzt. Ist das die gleiche Farbe und anderer Name. Oder eine komplett neue Farbe? Das wäre nämlich mein Favorit gewesen.

Mean Green -> Grün (wie beim neuen Fiesta ST)

Performance Blue -> Blau

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 2. Oktober 2021 um 12:14:51 Uhr:


Gut dass wir noch das alte Modell bekommen haben. Wird jetzt echt deutlich teurer - mehr für weniger. Kein 1,5er Benziner und kein Wandler mehr. 🙁
Stylingpaket ist jetzt auch nicht mehr in der st Line x enthalten sondern muss für 500€ dazugekauft werden

Dass der 1.5er EB durch den 1.0 EB 155 Mild-Hybrid mit 7-Gang-Doppelkupplungsgtriebe ersetzt wird, war doch absehbar. Zumal der Verzicht auf die Ford Wandlerautomatik begrüßenswert ist - ein ineffizientes langsames Getriebe. Bei der Ausstattungs- und Preispolitik bin ich bei dir, wobei damit bereits vor dem Facelift begonnen wurde.

Zitat:

@MvM schrieb am 3. Oktober 2021 um 01:29:15 Uhr:



Zitat:

@6ender schrieb am 3. Oktober 2021 um 00:57:25 Uhr:


Was sagt ihr dazu?

Das die Listenpreise, die dauernd genant werden erstmal uninteressant sind, weil die eh keiner zahlt.

Die Rabatte werden doch aber auch erst mal geringer ausfallen. Insofern hat

@6ender

schon recht, dass das Facelift spürbar teuer wird.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 3. Oktober 2021 um 11:55:34 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 2. Oktober 2021 um 12:14:51 Uhr:


Gut dass wir noch das alte Modell bekommen haben. Wird jetzt echt deutlich teurer - mehr für weniger. Kein 1,5er Benziner und kein Wandler mehr. 🙁
Stylingpaket ist jetzt auch nicht mehr in der st Line x enthalten sondern muss für 500€ dazugekauft werden

Dass der 1.5er EB durch den 1.0 EB 155 Mild-Hybrid mit 7-Gang-Doppelkupplungsgtriebe ersetzt wird, war doch absehbar. Zumal der Verzicht auf die Ford Wandlerautomatik begrüßenswert ist - ein ineffizientes langsames Getriebe. Bei der Ausstattungs- und Preispolitik bin ich bei dir, wobei damit bereits vor dem Facelift begonnen wurde.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 3. Oktober 2021 um 11:55:34 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 3. Oktober 2021 um 01:29:15 Uhr:



Das die Listenpreise, die dauernd genant werden erstmal uninteressant sind, weil die eh keiner zahlt.

Die Rabatte werden doch aber auch erst mal geringer ausfallen. Insofern hat @6ender schon recht, dass das Facelift spürbar teuer wird.

Ich würde nicht tauschen wollen. Weder den 1,0 gegen den 1,5 noch das DKG gegen die 8G Automatik - x Millisekunden schnellere Schaltzeit sind für mich kein Argument.

DKG sind halt billiger zu produzieren unkomfortabler und bei der Haltbarkeit bin ich ebenfalls skeptisch.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 3. Oktober 2021 um 12:05:11 Uhr:


Ich würde nicht tauschen wollen. Weder den 1,0 gegen den 1,5 noch das DKG gegen die 8G Automatik - x Millisekunden schnellere Schaltzeit sind für mich kein Argument.

DKG sind halt billiger zu produzieren unkomfortabler und bei der Haltbarkeit bin ich ebenfalls skeptisch.

Meine Aussage bezog sich auch nicht auf den Motor sondern das Getriebe.

Zumal ich die Ford Wandlerautomatik nun mal mit der ZF 8HP und dem Getrag DKG vergleiche. Die Technischen Daten des Vorfacelift (Fahrleistungen, Verbrauch etc.) belegen es ja auch und bzgl. Haltbarkeit wird das Getriebe von Getrag sicher nicht mehr Probleme bereiten - im Gegenteil.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 3. Oktober 2021 um 12:33:55 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 3. Oktober 2021 um 12:05:11 Uhr:


Ich würde nicht tauschen wollen. Weder den 1,0 gegen den 1,5 noch das DKG gegen die 8G Automatik - x Millisekunden schnellere Schaltzeit sind für mich kein Argument.

DKG sind halt billiger zu produzieren unkomfortabler und bei der Haltbarkeit bin ich ebenfalls skeptisch.


Meine Aussage bezog sich auch nicht auf den Motor sondern das Getriebe.
Zumal ich die Ford Wandlerautomatik nun mal mit der ZF 8HP und dem Getrag DKG vergleiche. Die Technischen Daten des Vorfacelift (Fahrleistungen, Verbrauch etc.) belegen es ja auch und bzgl. Haltbarkeit wird das Getriebe von Getrag sicher nicht mehr Probleme bereiten - im Gegenteil.

Da Motor und Getriebe zusammenhängen sollte man schon das Gesamtkonstrukt beachten.

Der 1,5er 150 ps mit dem Wandler hat übliche Performancewerte für die Motorisierung. Übrigens ist der 1,5er 150 PS mit Automatik schneller in der Beschleunigung als ein 1,0 155 PS, daher kann ich das Argument objektiv nicht nachvollziehen.

Mehrverbrauch mag sein. Der kommt bei uns aber hauptsächlich deshalb zustand weil man mit ner Automatik irgendwie flotter fährt als mit nem Handschalter.

PS: in den Diskussionen hier stellt man häufig fest, dass nicht Automatikfahrer immer darüber reden wie schlecht die AT doch sei. Während die Besitzer der AT Focus größtenteils zufrieden sind. Das lasse ich einfach mal so stehen 😉

Der 1,5 Ecoboost 3 Zylinder 150PS Automatik ist jedenfalls deutlich träger und langsamer als der MK 1,5 Ecoboost 4 Zylinder 150PS Automatik.....und der war schon lahm, vom 1,0 Ecoboost will ich gar nicht reden.

Ich hoffe nicht, dass durch die Motorenauswahl beim Facelift, sich noch mehr Kunden umorientieren.

Ähnliche Themen