Facelift
Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?
1900 Antworten
Die Meinung dei dir ja gegönnt, allerdings empfand ich den Ton als herablassend.
Aber das wäre jetzt geklärt, also weiter im Text 🙂
Also ich würde mich einfach gerne Mal in nen Facelift ST setzen, mal sehen wann hier in der Ecke mal einer ist. Aber ja, ist schon einiges deutlich sparsamer aussehend als zuvor, auch der Startknopf... Und dafür alles deutlich teurer, allerdings aus vielen anderen Gründen...
Für mich leider der einzig noch vernünftig motorisierte Focus. Alle anderen sind nichts mehr für mich.
Gibt's neues aus der Ukraine betreffend der Lenkräder und Sync 4 Bauteile? Geht's nach den Osterferien wieder weiter oder keine Insider Infos hier? ;-)
Auch wenn die Insider mittlerweile genau so aufgeschmissen sind wie wir alle....
Rein von der Optik her ist der Focus groß geworden - sieht doch anständig aus. Auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass mir der vFL nach wie vor besser gefällt.
Innen wirkt der unfassbar große Bildschirm so als ob dort das Fahrzeug gesteuert wird und nicht mehr am Lenkrad. Ist bei anderen Marken ja inzwischen auch so.
Ich finde den Startknopf da unten in rot hinterlegt schon ziemlich gut. Die Auswahl der Tasten rechts daneben finde ich unerwartet und bunt gemischt.
Ich muss die Tage mal bei meinem Ford Händler vorbei schauen, ob es dort schon einen neuen Focus zum anschauen gibt.
Kaufen werde ich ihn leider nicht mehr, aber anschauen will ich ihn als langjähriger Ford-Fahrer.
Zitat:
@fordwatch schrieb am 12. April 2022 um 20:57:15 Uhr:
Rein von der Optik her ist der Focus groß geworden - sieht doch anständig aus. Auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass mir der vFL nach wie vor besser gefällt.
Innen wirkt der unfassbar große Bildschirm so als ob dort das Fahrzeug gesteuert wird und nicht mehr am Lenkrad. Ist bei anderen Marken ja inzwischen auch so.
Ich finde den Startknopf da unten in rot hinterlegt schon ziemlich gut. Die Auswahl der Tasten rechts daneben finde ich unerwartet und bunt gemischt.
Ich muss die Tage mal bei meinem Ford Händler vorbei schauen, ob es dort schon einen neuen Focus zum anschauen gibt.
Kaufen werde ich ihn leider nicht mehr, aber anschauen will ich ihn als langjähriger Ford-Fahrer.
War heut bei meinem Händler und konnte mir FL ankucken. Kurzum: Ich hätte maximal gerne die Sync4 Technik (sprich onlineNavigation) auf dem Sync3 Display und allenfalls noch die MatrixLed obwohl ich mit den iLED sehr zufrieden bin und nicht weiß ob die Matrix da eine für mich sichtbare Verbesserung bringen würden und bin ansonsten froh das vFL zu haben. Das wo ich sinnigerweise und blind bedienbar die Klimasteuerrung habe und setzt eine unlogische anordnung an Tastern ist... inklusive eines Startknopfes wo er nicht hingehört.... naja. Ist Geschmackssache aber das FL wäre für mich eigentlich ein Rückschritt und käme mir eher nicht ins Haus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 12. April 2022 um 09:57:10 Uhr:
Mut zur Farbe. Wann hat man schon mal die Chance so ein cooles giftgrünes Auto zu fahren?Außer blöde Kommentare von Leuten, die sich nicht trauen etwas anderes als Silber oder Schwarz zu fahren, hat man nichts zu befürchten.
Es hat nichts damit zu tun, dass man sich nicht traut. Es wird auch oft als "unruhig" wahrgenommen. Es gibt aber auch Leute, die auch hochwertige Autos (Farben) stehen. Knallige Farben gehören da halt einfach nicht zu. Bei günstigen Fahrzeugen, z.B. Kleinwagen, sind solche Farben ganz normal.
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 12. April 2022 um 10:14:10 Uhr:
Hat man sich aber auch relativ schnell dran sattgesehen an solch ausgefallenen Farben.
Kommt auf die persönliche Einstellung an. Wenn man sich eine Farbe kauft, "um mal was anderes zu haben", wird man nicht lange freude daran haben. Bestelt man sich die Farbe, weil man sie schon immer mochte, kann es sogar sein, dass man beim nächsten Wagen eine vergleichbare Farbe auswählt.
Zitat:
@MvM schrieb am 13. April 2022 um 09:54:51 Uhr:
Bestellt man sich die Farbe, weil man sie schon immer mochte, kann es sogar sein, dass man beim nächsten Wagen eine vergleichbare Farbe auswählt.
Dann sollte man aber "unbunte" Farben wie die ganzen Weis-, Grau-, Silber-, Schwarz- Töne mögen.
Ford war schlau. Erst haben sie die "unbunten" Farben gestrichen und sehen sich nun bestätigt: Keiner bestellt diese - aus dem Programm gestrichenen - Farben.
Ich habe das Mean Green jetzt auch schon live gesehen - allerdings am Fiesta ST sowie zuvor am Puma ST - und das wäre ganz klar meine Farbe für den Focus ST. So extrem knallig wie im Konfigurator ist sie gar nicht mal. Die restlichen Farben finde ich alle langweilig - abgesehen vielleicht vom Fantastic Red, das aber irgendwie zu unsportlich erscheint. Das Grau mag mir einfach nicht gefallen, da es leicht ins Ocker/Beige tendiert. Schwarz ist langweilig und anfällig, Weiß hat man auch schon zu oft gesehen und das Uni-Rot finde ich eine Spur zu hell. Generell würde ich ja Blau oder Orange bevorzugen, aber beides wurde ja aus der Farbpalette gestrichen. Das fetzige Grün ist aber ein netter Ersatz. Ein bisschen Mut zur Farbe kann in dieser tristen Umwelt (Schwarz-Grau-Silber) eigentlich nicht schaden.
Ford hatte mal schöne Farben mit einem gewissen Lichteffekt - zumindest noch zu Zeiten des Mk3 (z.B. Brisbane Braun, Midnight Sky-Grau). An solchen Farben könnte ich mich nie sattsehen. Für das knallige Grün muss man natürlich geschaffen sein. Für das Orange zuvor allerdings auch. Ich mag zwar Orange, aber so ganz hat mir die Farbe da nicht gefallen (daher war das öde Performance Blau die bessere Wahl), denn da fehlten interessante Lichteffekte. Das wirkte dann so ziemlich wie ein Uni-Lack und das erinnert dann unweigerlich an irgendwelche kommunalen Wirtschaftsfahrzeuge oder Entsorgungsfahrzeuge. 😉
Zitat:
@3Xodus schrieb am 14. April 2022 um 22:01:09 Uhr:
Ford hatte mal schöne Farben mit einem gewissen Lichteffekt - zumindest noch zu Zeiten des Mk3 (z.B. Brisbane Braun, Midnight Sky-Grau). An solchen Farben könnte ich mich nie sattsehen. Für das knallige Grün muss man natürlich geschaffen sein. Für das Orange zuvor allerdings auch. Ich mag zwar Orange, aber so ganz hat mir die Farbe da nicht gefallen (daher war das öde Performance Blau die bessere Wahl), denn da fehlten interessante Lichteffekte. Das wirkte dann so ziemlich wie ein Uni-Lack und das erinnert dann unweigerlich an irgendwelche kommunalen Wirtschaftsfahrzeuge oder Entsorgungsfahrzeuge. 😉
Von MystiChrome ganz zu schweigen (nicht beim Focus aber immernoch die coolste Farbe die Ford hatte) 😎
Mein Mondeo hatte ja Brisbane Braun, das wer in der Tat immer schön anzuschauen.
Der Mondeo MK 4 hatte auch Mal so einen teuren metallic Weißton. Der gefiel mir auch sehr, den gibt's aber leider nicht mehr.
Das das Blau nun fehlt tut mir persönlich schon sehr weh, mir gefällt es nämlich Bombe...
Das grün ist echt cool, aber nichts für mich für den Alltag. Das ist mir zu präsent. Da würde mir der Mut fehlen.
Hat eigentlich jemand schon nen ST Turnier als Facelift gesichtet?
Automatik wurde auch noch nicht gebaut als ST oder?
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 15. April 2022 um 07:27:28 Uhr:
Zitat:
@3Xodus schrieb am 14. April 2022 um 22:01:09 Uhr:
Ford hatte mal schöne Farben mit einem gewissen Lichteffekt - zumindest noch zu Zeiten des Mk3 (z.B. Brisbane Braun, Midnight Sky-Grau). An solchen Farben könnte ich mich nie sattsehen. Für das knallige Grün muss man natürlich geschaffen sein. Für das Orange zuvor allerdings auch. Ich mag zwar Orange, aber so ganz hat mir die Farbe da nicht gefallen (daher war das öde Performance Blau die bessere Wahl), denn da fehlten interessante Lichteffekte. Das wirkte dann so ziemlich wie ein Uni-Lack und das erinnert dann unweigerlich an irgendwelche kommunalen Wirtschaftsfahrzeuge oder Entsorgungsfahrzeuge. 😉Von MystiChrome ganz zu schweigen (nicht beim Focus aber immernoch die coolste Farbe die Ford hatte) 😎
Gerade gegoogelt.. (und mich dran erinnert, dass ich diese Farbe schon mal gesehen habe und mir das eigentlich was sagen müsste) ... jedenfalls: Das wäre mir dann wieder 'way too much'. Ein bisschen subtiler darf der Farbeffekt gerne sein. Maximal eben so in Richtung Midnight Purple I-III von Nissan.
Ford hatte aber so zwischen 2010 und 2015 echt gute Farben auf Lager, sie aber dann aber eben nach und nach wieder entsorgt. Sicherlich ist das auch ein Kostenfaktor.
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 15. April 2022 um 10:35:48 Uhr:
Mein Mondeo hatte ja Brisbane Braun, das wer in der Tat immer schön anzuschauen.
Der Mondeo MK 4 hatte auch Mal so einen teuren metallic Weißton. Der gefiel mir auch sehr, den gibt's aber leider nicht mehr.
Das das Blau nun fehlt tut mir persönlich schon sehr weh, mir gefällt es nämlich Bombe...
Das grün ist echt cool, aber nichts für mich für den Alltag. Das ist mir zu präsent. Da würde mir der Mut fehlen.
Arktis-Weiss-Metallic hieß das, hatte einen leichten Perlmutteffekt... hatte ich mal als Mietwagen. Stand ihm echt ganz gut...
Das Performance Blau ist natürlich ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Understatement. Gegen auffällige Farben hätte ich aber generell nichts. Ich bin in meinem Leben schon genug Fahrzeuge gefahren, denen eine coole Farbe richtig gut gestanden hätte - und am Ende waren sie schwarz. 🙁
Ich glaube die Rede ist eher von Electric Weiß Metallic (bzw. "Ice White Metallic" im englischen Sprachraum). Sehr schöne Farbe, ich glaube aber, dem aktuellen Mondeo oder Focus würde die nicht stehen, da fehlen die dunklen Scheinwerfer für.
Zitat:
@Citaron schrieb am 15. April 2022 um 19:25:56 Uhr:
Ich glaube die Rede ist eher von Electric Weiß Metallic (bzw. "Ice White Metallic" im englischen Sprachraum). Sehr schöne Farbe, ich glaube aber, dem aktuellen Mondeo oder Focus würde die nicht stehen, da fehlen die dunklen Scheinwerfer für.
Danke, ich war gedanklich schon beim Nachfolger. Das Electric-Weiß bietet da wirklich noch mal ein Fünkchen mehr, das habe ich auch schon einige Male live gesehen. Ford hatte damals echt noch gute Farben im Programm, die aber dann nach und nach rausgeschmissen wurden und am Ende blieben die langweiligen Standard-Farben. Da ist doch das Mean-Green Metallic ein erhellender Lichtblick.
Guten Morgen,
es gibt schon wieder eine neue Preisliste, nämlich Ford Focus Style (Titanium Style, Active Style, St-Line Style) - gültig ab 11.04.2022. Auf den ersten Blick wieder teurer, und nur SYNC 3 - kein Sync 4!
Außenspiegel auch nicht mehr beheizbar, keine Matrix LED möglich und diverse Extras erst ab 2. Jahreshälfte 2022...
Da werden mehr Preislisten generiert, als Autos gebaut.