Facelift
Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?
1900 Antworten
Zu deinem Hinweis: Außenspiegel auch nicht mehr beheizbar.....
Diese Möglichkeit bestand ja bereits bei der Ausführung Cool & Connect. Ich denke, das wurde bei der neuen Preisliste übersehen, die bisherigen Ausführungen des Grundmodells zu übernehmen. Text der neuen Preisliste: ....Außenspiegel zusätzlich elektrisch anklappbar....
Für was sollen die Varianten Ford Focus Design und Ford Focus Style gut sein?.
Interessiert mich mal was Ford sich dabei gedacht hat
Die Design oder Style Varianten sind abgespeckt Ausstattungen die weniger Halbleiter benötigen um schneller liefern zu können.
Aber fehlen nicht auch Lenkräder?
Ähnliche Themen
Wie läuft es den eigentlich ab, wenn man einen Flatrate-Vertrag hat und einen neuen bestellt, der aber auf sich warten lässt. Ist man dann ohne Auto oder muss man wahnsinnig viel für die verlängerte Nutzung bezahlen?
Zitat:
@David-Dunn schrieb am 18. April 2022 um 19:53:12 Uhr:
Wie läuft es den eigentlich ab, wenn man einen Flatrate-Vertrag hat und einen neuen bestellt, der aber auf sich warten lässt. Ist man dann ohne Auto oder muss man wahnsinnig viel für die verlängerte Nutzung bezahlen?
Ich habe meinen ausgelöst und im Kaufvertrag als Anzahlung reingeschrieben.
Schon auf ein paar Monaten vorraus gerechnet.
Also wenn der neue kommt, stelle ich meinen hin und dann startet der neue Vertrag mit der monatlichen aushandelten Rate.
MFG Benny
Zitat:
@David-Dunn schrieb am 18. April 2022 um 19:53:12 Uhr:
Wie läuft es den eigentlich ab, wenn man einen Flatrate-Vertrag hat und einen neuen bestellt, der aber auf sich warten lässt. Ist man dann ohne Auto oder muss man wahnsinnig viel für die verlängerte Nutzung bezahlen?
Die erste Frage wäre für mich, ob der neue Vertrag auch etwas zur Rücknahme des alten Fahrzeugs beinhaltet.
Wenn die Antwort "ja" heißt, dann ist es dort geregelt.
Wenn die Antwort "nein" heißt, dann ist es im alten Vertrag geregelt.
Kann der "alte" in der aktuellen Situation - alle Autos, neue und gebrauchte sind rar - zu einem hohen Preis angeboten und auch verkauft werden? Warum sollte ein Händler auf diese Einnahme verzichten? FORD wird wohl in der aktuellen Situation - es werden fast keine Neufahrzeuge verkauft - noch weniger Geschenke als bisher machen können.
Also grundsätzlich könnte ich mir vorstellen, dass meine Schlussrate (~13500 €) unter dem aktuellen Marktwert liegen dürfte. Da könnte der Erwerb des Fahrzeuges durchaus sinnvoll zu sein.
Zur Zeit sind alle vor drei oder vier Jahren ermittelten Restwerte geringer als die tatsächlichen.
Ich kaufe aktuell auch alle Fahrzeuge nach dem
Auslaufen von Leasing/Finanzierung auf und fahre diese noch ein paar Monate weiter und verkaufe diese dann mit Gewinn weiter, wenn der neue Wagen dann da ist bzw. ich die letzten beiden waren verhältnismäßig günstige gebrauchte.
Und bei den unkalkulierbaren Lieferzeiten würde ich alles tun, um das aktuelle Auto nicht abgeben zu müssen ohne einen Ersatz zugelassen vor der Tür stehen zu haben
Also Facelift und dann wohl Ende !
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. Juni 2022 um 13:10:19 Uhr:
Also Facelift und dann wohl Ende !
Das war eigentlich doch abzusehen, dass es das Werks und Sicht nicht mehr geben wird.
Wir fahren seit über 25 Jahren Ford und haben fast 50 Ford Modelle gefahren - das tut schon ein bisschen weh, zu sehen, wie sich Ford selbst zerlegt.
Sicherlich spielt der Markt ein großes Rolle und ich würde kaufmännisch gesehen auch weniger Autos zu prozentual mehr Ertrag verkaufen anstatt Maße ohne Ertrag zu machen. Dennoch schade, dass die E Mobilität oder andere alternative Konzepte verpasst wurden.
Ein Focus mit E Antrieb oder PHEV genauso wie ein kleiner Citywagen statt nur noch SUV. Wäre ne Nische gewesen.
Schade schade …
Zitat:
@fordwatch schrieb am 25. Juni 2022 um 19:30:31 Uhr:
Dennoch schade, dass die E Mobilität oder andere alternative Konzepte verpasst wurden.
Ein Focus mit E Antrieb oder PHEV genauso wie ein kleiner Citywagen statt nur noch SUV. Wäre ne Nische gewesen.
Schade schade …
Ob etwas verpasst wurde kann man erst in ein paar Jahren sagen. Vielleicht ist es auch besser erst auf den Zug aufzuspringen, wenn die "Kinderkrankheiten" weg sind. Ich hätte als Automobilhersteller keine Lust Reklamationen anzuhören, wenn nach 10 Jahren eine vorhersehbare Reparatur ansteht, die sich wirtschaftlich nicht lohnt. Die Akkus werden mit den Jahren immer besser und langlebiger. Vieleicht werden sie irgendwann auch mal als Ersatzteil "erschwinglich".
Klar werden sich jetzt einige denken, dass sie den Wagen vor ablauf der Garantie verkaufen, oder eh nur als Leasing nutzen werden. Aber als Hersteller hat man halt die Kunden am Hals, die sich einen Gebrauchtwagen angeschafft haben.
Zum Beispiel Tesla:
https://www.focus.de/.../...er-sprengt-seinen-stromer_id_29209243.html
Alleine die ladeleistung der ersten E-Autos ist im Vergleich zu den aktuellen Fahrzeugen unterirdisch wer will den auf Langstrecken noch mit einen 50 kWh Fahrzeug seine Lebenszeit verschwenden beim warten.
Ich hatte mal nen Focus Electric, eine Strecke im Winter noch keine 75km und der Akku war leer, ich war froh damit wieder zum Händler zurück zu kommen. Und da dann schon ohne Heizung und Klima, das war grausam.
Letzte Woche dann Probefahrt mit einem Mach E, gut es ist jetzt Sommer aber die Klima lief auch Hochtouren.
Gleiche Strecke Auto zurück gebracht mit 78% Akku, na das lass ich mir gefallen.
Der Focus Electric war damals ein Ausreißer; da war von Elektromobilität im großen Stil noch gar nicht ernsthaft die Rede. Den hatte ein alter Arbeitskollege von mir gehabt und hat ihn nach wenigen Monaten wieder zurück gegeben, weil er jeden Tag laden musste trotz gerade mal 20 km Arbeitsweg zwei Mal am Tag.