Facelift

Ford Focus Mk4

Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?

1900 Antworten

Nein, bei sync 4 sind zig Änderungen. Komplett andere Hardware, viel größerer Bildschirm, mehr Funktionen und Integration von Basisbedienungen wie Klimaanlage, Sitzheizung etc.
Und für mich sehr wichtig. Android Auto und Apple Car Play kabellos.
Kann noch nichtmal die A-Klasse

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 25. März 2022 um 15:07:36 Uhr:


Nein, bei sync 4 sind zig Änderungen. Komplett andere Hardware, viel größerer Bildschirm, mehr Funktionen und Integration von Basisbedienungen wie Klimaanlage, Sitzheizung etc.
Und für mich sehr wichtig. Android Auto und Apple Car Play kabellos.
Kann noch nichtmal die A-Klasse

Ob der Ford das wirklich fehlerfrei kann weis aber auch noch niemand!!!
Und ich ganz persönlich finde diesen großen Monitor fürchterlich deplatziert, ist aber bei anderen auch nicht besser, ich weis.

Also mich spricht der Monitor sogar an. Mir gefallen andere Sachen am Facelift nicht.. aber was ganz hundertprozentiges findet man eh leider nie.. beispielsweise finde ich den startknopf bei allen Varianten sehr billig gemacht.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 25. März 2022 um 15:07:36 Uhr:


Nein, bei sync 4 sind zig Änderungen. Komplett andere Hardware, viel größerer Bildschirm, mehr Funktionen und Integration von Basisbedienungen wie Klimaanlage, Sitzheizung etc.
Und für mich sehr wichtig. Android Auto und Apple Car Play kabellos.
Kann noch nichtmal die A-Klasse

Das mag zwar Leute überzeugen. Ich sehe einen größeren Screen und eine umständliche Klimabedienung. Darüber hinaus sehe ich einen merkwürdig platzierten Start Knopf, weil Ford nicht wusste, wie sie die Lücke durch die fehlende Klimaeinheit füllen soll. Ein wirklicher Vorteil ergibt sich nur für AA/Carplay Heavy User. Und real haben sich die Kosten für Ford dadurch nicht erhöht bzw. Sie sparen durch das Klimabedienteil sogar kosten ein.

Und dafür soll ich jetzt 5000€ mehr zahlen? Bzw. Wenn ich noch berücksichtige dass der Hybrid günstiger als der 150 Ps EB war 5500-6000€ mehr.

Ein ähnlich konfigurierter 1er BMW hat einen LP von 40.400, also gerade mal 2000€ mehr

Ähnliche Themen

Ohne es überprüft zu haben, aber das mit dem 1er glaub ich nicht.
Und"ähnlich konfiguriert" kann alles heißen...

Zitat:

@wo359 schrieb am 25. März 2022 um 19:53:33 Uhr:


Ohne es überprüft zu haben, aber das mit dem 1er glaub ich nicht.
Und"ähnlich konfiguriert" kann alles heißen...

Dann prüfe es nach wenn du es nicht glaubst 😉 118i mit Automatik, Sportsline, Navi, int. LED und noch ein bischen Komfortschnick schnack. Also alles was ein ST Line X mit Navi, Winterpaket, Lichtpaket hat (außer beheizte Frontscheibe).
A Klasse kostet vergleichbar eher so 42.000.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 25. März 2022 um 20:23:19 Uhr:



Zitat:

@wo359 schrieb am 25. März 2022 um 19:53:33 Uhr:


Ohne es überprüft zu haben, aber das mit dem 1er glaub ich nicht.
Und"ähnlich konfiguriert" kann alles heißen...

Dann prüfe es nach wenn du es nicht glaubst 😉 118i mit Automatik, Sportsline, Navi, int. LED und noch ein bischen Komfortschnick schnack. Also alles was ein ST Line X mit Navi, Winterpaket, Lichtpaket hat (außer beheizte Frontscheibe).
A Klasse kostet vergleichbar eher so 42.000.

Da muss ich dir recht geben,das sind nur ca.2000€ unterschied

Also ich komme bei einem unterschied von fast 3500€ zugunsten des Fords raus. Und das bei 20PS mehr Leistung.
118i M-Line resp. ST-Line 155, Schaltgetriebe, Blau Metallic, Winterpaket, Technikpaket, Audiosystem, adaptive LEDs.

Der Unterschied im Preis ist dennoch überraschend gering, bedenkt man aber, dass Ford schon im Konfigurator 4000 weitere Euros Rabatt gibt, relativiert sich das ganze wieder.
Man sollte trotzdem genau nachrechnen, inwiefern der 1er nicht doch preislich attraktiver sein könnte. Denn die Materialqualität ist erheblich besser, die beim Focus ist unterirdisch, v.A. auf den billigen Plätzen. Selbst der Toyota Corolla von Uber, wo ich letztens mitfuhr, hatte Soft-Touch hinten.
Auch wird der Wertverlust wegen des Markenimage viel geringer sein.

Nur leider ist der neue 1er pottenhässlich, sieht aus wie ein Eichhörnchen auf Ecstasy, kein Vergleich zum F20 oder Focus Facelift. Und das, obwohl es den Focus immer noch nicht mit Voll-LED-Heckleuchten gibt.
Aus einem unerklärlichem Grund meidet Ford diese durch die ganze Modellpalette wie der Teufel das Weihwasser, obwohl seit Jahren Standard. Die wären mir wichtig, damit das Auto nicht schon bei Erstauslieferung alt aussieht.

Auch wenn es abgedroschen klingt, die altmodischen Rückleuchten sind auch ein trauriges Ergebnis der Chipkrise.

Ich bitte um eine Erklärung, was die Chipkrise mit ein paar Led Leuchten (mehr) zu tun hat?!

Weil die LED Ansteuerelektronik benötigen.
Das Thema schlägt global durch in allen Bereichen.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 25. März 2022 um 13:26:05 Uhr:


Für den selben Preis kann man wahrscheinlich auch einen gleichwertig ausgestatteten 1er BMW konfigurieren (auch wenn ich den niemals kaufen würde 😉 )

Ich hasse es, wenn man mit Spekulationen um sich haut, wobei die Kofiguration in kurzer Zeit online erfolgen kann. 🙄

Wichtig ist aber nicht der Listenpreis, denn den zahlt fast keiner, sondern was man beim Händler zahlt. Vor zwei Monaten gab es bei BMW keinen Rabatt. Listenpreis war Kaufpreis. Auch der Rabatt für Fahrschulen wurde wegen dem Halbleitermangel gestrichen. Im Dezember 2021 waren Rabatte bei BMW noch möglich. Ob sich das inzwischen geändert hat weiß ich nicht. Lässt sich nicht im Internet recherchieren.

Zitat:

@MvM schrieb am 27. März 2022 um 12:23:51 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 25. März 2022 um 13:26:05 Uhr:


Für den selben Preis kann man wahrscheinlich auch einen gleichwertig ausgestatteten 1er BMW konfigurieren (auch wenn ich den niemals kaufen würde 😉 )

Ich hasse es, wenn man mit Spekulationen um sich haut, wobei die Kofiguration in kurzer Zeit online erfolgen kann. 🙄

Und ich hasse es, wenn Leute den Kontext der vorherigen Posts noch nicht mal zu Hälfte lesen. Dann wäre nämlich aufgefallen, dass ich in einem späterem Post die konkrete Konfiguration mit Listenpreis auf 100€ genau angegeben habe.

Der BMW kostet Liste 2000€ mehr. Bei den Rabatten ist BMW ebenfalls genauso großzügig. Laut APL sind für 118i Sportsline 23% möglich. Als wir unseren Focus 2020 bestellt haben - also in einem deutlich käuferfreundlicheren Markt - hat APL maximal 24% ausgepuckt.

Unterm Strich ist der Ford da deutlich zu teuer, wenn man einen größeren Motor in Verbindung mit Sportlichleit (St-Line) haben möchte. 5000€ Aufpreis in einem Jahr sind so oder so frech - erst Recht wenn man dazu noch einen billigeren Motor bekommt.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 27. März 2022 um 12:53:19 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 27. März 2022 um 12:23:51 Uhr:


Ich hasse es, wenn man mit Spekulationen um sich haut, wobei die Kofiguration in kurzer Zeit online erfolgen kann. 🙄

Und ich hasse es, wenn Leute den Kontext der vorherigen Posts noch nicht mal zu Hälfte lesen. Dann wäre nämlich aufgefallen, dass ich in einem späterem Post die konkrete Konfiguration mit Listenpreis auf 100€ genau angegeben habe.

und ich hasse es wenn Leute Äpfel und Birnen vergleichen, 😉
der Preis im Online Konfigurator ist eher ein Anhaltspunkt, nicht mehr und nicht weniger, der preis beim Händler (Konfigurator) ist entscheidend, und da gibt es schon unterschiede,
außerdem sollte man schon ähnliche Motoren vergleichen, also Verbrenner mit Verbrenner, Hybrid mit Hybrid usw.

Zitat:

Der BMW kostet Liste 2000€ mehr. Bei den Rabatten ist BMW ebenfalls genauso großzügig. Laut APL sind für 118i Sportsline 23% möglich. Als wir unseren Focus 2020 bestellt haben - also in einem deutlich käuferfreundlicheren Markt - hat APL maximal 24% ausgepuckt.

dieses APL ist doch für den A....., außerdem heißt es bis zu! großer unterschied, geht zu einem BMW Händler und frage nach einem Rabatt, der wird das lachen anfangen, geh zu einem Ford Händler, da werden sicher um die 20 % mehr oder weniger drin sein, dieser ganze Online Rabatt blabla ist echt zum ......, wenn dann am Auto ein problem auftritt, dann wird beim örtlichen Händler das jammer begonnen,

Zitat:

Unterm Strich ist der Ford da deutlich zu teuer, wenn man einen größeren Motor in Verbindung mit Sportlichleit (St-Line) haben möchte. 5000€ Aufpreis in einem Jahr sind so oder so frech - erst Recht wenn man dazu noch einen billigeren Motor bekommt.

wo ist der Ford Hybrid Motor den billiger? zum vergleich zum zugekauften reinen Verbrenner Motor im 1ser BMW? und glaubst du das BMW bei seinen Modellen die Preise nicht erhöht, träum weiter,
es wird hier Äpfel und Birnen Verglichen, einen Hybrid Motor mit einem reinen Verbrenner, nimm den BMW auch als Hybrid, und dann vergleichst die Preise erneut,
und vergleiche mal einen Focus mit dem 1ser, die Platzverhältnisse sind im BMW ein graus, da müsste man schon den 3er nehmen um ähnliche Platzverhältnisse wie im Focus zu haben,

Irgendeine Vergleichsbasis muss man bilden.
Also 1. Listenpreis und 2. Mögliche Rabatte auch wenn man real ein paar Prozent abziehen muss.
Und in beiden Kategorien schneiden Ford und BMW sehr ähnlich ab und wenn man dann noch bedenkt, dass der BMW hochwertiger ist...

Ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen. Ich schreibe es noch ein einziges Mal. Vor dem Facelift war der 155 Ps Hybrid signifikant billiger als der 1.5 EB mit 150 PS! Jetzt kostet die gleiche (meine) Konfiguration ein Jahr später 38.000 € statt 33.000 €. Also 5.000 € mehr und darum ging es mir.

Womit ist das zu rechtfertigen?

Der Vergleich zum Bmw und A Klasse diente dazu, festzustellen, dass Ford jetzt Preise ähnlich der Premium-Anbieter verlangt, aber eine Innenraumverarbeitung welche schlechter ist als beim Kia Ceed.

Für 38.000 Liste hätten wir den Focus niemals gekauft. Für den Preis war vorher m.E. sogar ein Focus ST möglich.

Ähnliche Themen