Facelift
Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:
Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.
Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.
Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.
Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.
1492 Antworten
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. Mai 2015 um 19:57:56 Uhr:
Das ist ein subjektiver Einzeleindruck. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Auf der Begutachtung eines einziges Modells aus 2012 und eines aus 2015 zu schlussfolgern, dass BMW da deutlich was verbessert hat, steht auf recht wackeligen Füßen.
Hast Du einen von 2012 und einen von 2015 verglichen, das ist eine extreme Entwicklung und die wackligen Füsse kannst Du ruhig beiseite legen. Der Fortschritt ist enorm.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. Mai 2015 um 20:17:22 Uhr:
Ich glaube das ist mehr die rosarote Brille, weil er gerade sein neues Auto gekriegt hat 😉Fragen wir ihn in 4 Wochen nochmal, wenn die ersten Gefühle verflogen sind.
Und es wird in vier Wochen auch noch so sein. Da bin ich mir gaaaaaanz sicher...
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 9. Mai 2015 um 20:31:00 Uhr:
Und es wird in vier Wochen auch noch so sein. Da bin ich mir gaaaaaanz sicher...Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. Mai 2015 um 20:17:22 Uhr:
Ich glaube das ist mehr die rosarote Brille, weil er gerade sein neues Auto gekriegt hat 😉Fragen wir ihn in 4 Wochen nochmal, wenn die ersten Gefühle verflogen sind.
Die Innengeräusche sind deutlich leiser geworden.
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 9. Mai 2015 um 20:30:00 Uhr:
Hast Du einen von 2012 und einen von 2015 verglichen, das ist eine extreme Entwicklung und die wackligen Füsse kannst Du ruhig beiseite legen. Der Fortschritt ist enorm.
Uuups, wo bin ich denn hier gelandet?
Statt neuer Infos zum Facelift erfahre ich, dass BMW 2012 wohl noch weit von einer Premium-Marke entfernt war und bis heute eine "extreme Entwicklung" hingelegt hat - ist ja allerhand!
😁
Moonwalk
Ähnliche Themen
Zitat:
@moonwalk schrieb am 9. Mai 2015 um 20:52:49 Uhr:
Uuups, wo bin ich denn hier gelandet?Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 9. Mai 2015 um 20:30:00 Uhr:
Hast Du einen von 2012 und einen von 2015 verglichen, das ist eine extreme Entwicklung und die wackligen Füsse kannst Du ruhig beiseite legen. Der Fortschritt ist enorm.
Statt neuer Infos zum Facelift erfahre ich, dass BMW 2012 wohl noch weit von einer Premium-Marke entfernt war und bis heute eine "extreme Entwicklung" hingelegt hat - ist ja allerhand!😁
Moonwalk
Ich denke als Mercedes Fahrer kannst Du wahrscheinlich gar nicht mitreden. Ebenfalls bist Du hier sehr wahrscheinlich im falschen Forum. Mercedes ist wo anders...🙂🙂
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 7. Mai 2015 um 18:28:40 Uhr:
So ist es, der 325d ist bisher immer etwas versetzt erschienen. Daher ist davon auszugehen das spätestens im Herbst auch der aktuelle 25d angekündigt wird.Zitat:
@artanh schrieb am 7. Mai 2015 um 16:24:50 Uhr:
Die Umstellung dürfte nur eine Frage der Zeit sein, aber warum sie es im 1er geschafft haben und im 3er (noch) nicht, verstehe ich auch nicht. 🙂
Welche Daseinsberechtigung hat ein 25d als Vierzylinder?
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 9. Mai 2015 um 20:56:30 Uhr:
Ich denke als Mercedes Fahrer kannst Du wahrscheinlich gar nicht mitreden. Ebenfalls bist Du hier sehr wahrscheinlich im falschen Forum. Mercedes ist wo anders...🙂🙂
Sehr freundlicher Empfang.... 🙁
Die aktuelle C-Klasse (w205) gefällt mir aber nicht so, da wird übrigens auch gerade über "Euer" Facelift diskutiert (irgendwie mit einem anderen Tenor 😁) und ich dachte, hier erfahre ich objektivere Fakten über mein (vielleicht) nächstes Auto....
Aber schicke mir doch einfach gelegentlich einen Hinweis, wenn Du meinst, das die Zeit gekommen ist, das ich hier posten darf.... 😉
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 9. Mai 2015 um 20:30:00 Uhr:
Hast Du einen von 2012 und einen von 2015 verglichen, das ist eine extreme Entwicklung und die wackligen Füsse kannst Du ruhig beiseite legen. Der Fortschritt ist enorm.
Mausebär, ich hab die Dinger schon direkt vor meinen Füßen vom Band laufen sehen. Erzähl mir nix 😉
Zitat:
@JJ400 schrieb am 9. Mai 2015 um 21:00:35 Uhr:
Welche Daseinsberechtigung hat ein 25d als Vierzylinder?
KEINE!!!
Ich komme bei BMW eindeutig zu spät, wo sind all die kleinen feinen 6-Zylinder geblieben?
😁
Moonwalk
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 9. Mai 2015 um 11:52:23 Uhr:
ich glaube nicht dass du darauf pokern würdest dass die Gesetze doch nicht kommen, wenn es deine Firma wäre.Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. Mai 2015 um 10:51:27 Uhr:
Ob die CO2-EU-Richtlinien tatsächlich so kommen werden, steht in den Sternen... Die Politik/EU ist für Gesetzesänderungen ja bekannt - sieht man ja auch beim Thema Euro...Bis 2020 müssen 95g/km erreicht werden, daran wird sich nichts ändern. Ganz zu schweigen davon dass BMW heute schon 80% Firmenzulassungen hat und dort gelten oft schon heute strikte Richtlinien.
Momentan lässt sich das noch mit den Dieselmotoren kompensieren, aber mit den kommenden Abgasnormen wird sich auch das ändern. BMW bereitet sich darauf vor so gut es geht.
Das ganze CO2-Klimawandel-Affentheater ist für sich genommen bodenloser Schwachsinn im Quadrat. Macht aber nichts, denn entscheidend ist ja
- es ermöglicht wieder ein paar Jahre "Wirtschaftswachstum", auch wenn jedem Blinden klar ist, dass der große Knall so oder so kommt, endloses Wachstum gibt es nicht
- es gaukelt ein vermeintliches "Problem" vor, welches vermeintlich nur global, also "international" gelöst werden könne - wie praktisch für so manch Zweck ...
- es ermöglicht dem großen internationales Banken- und Zockergesindel wieder ganz neue Möglichkeiten, Handel mit Luft, mit LUFT!!! Was gibt es besseres, als mit Luft auch noch Handel treiben zu können, wenn die G... so dumm sind und an so einen Schwachsinn wie den CO2-Klimawandel glauben, so muss "man" das ausnutzen und sie mit so einem Blödsinn auch noch übers Ohr hauen
Ich sag Euch eines: ob alle in Europa hergestellten Autos nun keinen oder acht Zylinder haben, ob sie 5 Gramm oder 250 Gramm CO2 ausstoßen, es hat auf das Klima der Erde und dessen Veränderung so viel Einfluss wie ein Ameisenfurz.
Die Laufkultur von Motoren und die Freude am Fahren zu zerstören für so einen rein fiktiven Blödsinn, das kann man mit gutem Recht als Schwachsinn bezeichnen und all diejenigen, die an den CO2-Klimawandel glauben und sich irgendwelchen rein fiktiven CO2-Regularien unterwerfen als "CO2-Idioten" bezeichnen. Hoffentlich verschwindet mit Reithofer auch der dämliche Versuch, BMW zur Öko-Marke verkommen zu lassen.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. Mai 2015 um 21:16:10 Uhr:
Mausebär, ich hab die Dinger schon direkt vor meinen Füßen vom Band laufen sehen. Erzähl mir nix 😉Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 9. Mai 2015 um 20:30:00 Uhr:
Hast Du einen von 2012 und einen von 2015 verglichen, das ist eine extreme Entwicklung und die wackligen Füsse kannst Du ruhig beiseite legen. Der Fortschritt ist enorm.
Oh, es geht wieder los! Hab ich mich doch nicht getäuscht 😉😛
Zitat:
@JJ400 schrieb am 9. Mai 2015 um 21:18:36 Uhr:
Ich sag Euch eines: ob alle in Europa hergestellten Autos nun keinen oder acht Zylinder haben, ob sie 5 Gramm oder 250 Gramm CO2 ausstoßen, es hat auf das Klima der Erde und dessen Veränderung so viel Einfluss wie ein Ameisenfurz.
Na ja ich weiß ja nicht, den Klimawandel abzustreiten ist wohl etwas von gestern, und der CO2 Ausstoss, gleichzusetzen mit dem Verbrauch endlicher fossiler Brennstoffe, verursacht Probleme an verschiedenen Stellen. Schau dir nur mal an wo heute das Öl herkommt und welche Folgen das oftmals hat. Und was die internationalen Märkte angeht haben wir eine beachtliche Vorbildfunktion. Die Chinesen schauen genau was hier passiert und sind gar nicht so blöd wie manch einer vielleicht meint.
Ich fahre gern BMW, drücke auch mal aufs Gas und fahre momentan sogar noch einen 3 Liter R6, aber ich sehe auch ein dass es so nicht weitergehen kann. Ausserdem habe ich auch den N20 R4 gefahren, und muss ganz ehrlich zugeben dass das ein äusserst angenehmer, laufruhiger und durchaus kräftiger Motor ist.
Ich freu mich auf die neuen Motoren, werde mir ziemlich sicher einen B47 ordern. Hat doch keinen Sinn dem alten Kram nachzuheulen.
Zitat:
@moonwalk
Ich komme bei BMW eindeutig zu spät
wo sind all die kleinen feinen 6-Zylinder geblieben?
besser spät als gar nicht. 😛
Schau Dir den x30d an. Der ist mE recht klein dimensioniert und dazu noch ziemlich brauchbar. 😉
Gruß Micha
Zitat:
@Klez schrieb am 9. Mai 2015 um 20:12:59 Uhr:
Schon ein bisschen schwachsinnig was du da schreibst... Zumal du das Facelift gar nicht kennst / kennen kannst.
Na mal langsam, die Automatikgetriebe sollen nochmal 3% Sprit sparen durch verbesserte Schaltlogik auf Grund der GPS-Daten, die Qualität des Innenraums konnte Autobild bereits beurteilen, einer größten Verfechter und Anprangerer der miesen Innenraumqualität bei BMW, selbst die sprachen von " jetzt ist er endlich da, wo er bereits 2012 sein sollte", also man kann sich auch mal außerhalb der Pressemitteilungen erkundigen, und noch was, wer einen der ersten F30, Februar oder März 2012 nicht selbst gefahren hat, sollte sich weitere Anmerkungen sparen, die waren nicht unterirdisch, die waren einfach nur für die Mülltonne geeignet, veraltetes Navi Prof noch aus dem E90, Fahrzeugdämmung, hm haben wir vergessen,
Passungen Blechteile etc., wird noch besser, wir üben noch, ein ganz ganz fürchterlicher Anfangsschrott, den ich dann auch entnervt 2013 verkauft habe. Bereits mit Einführung im Juli 2012, F31, wurde es deutlich besser, bessere Materialien (Kofferraum), aktuelles Navi (oh dann auch für F30) und schon deutlich verbesserte Dämmung. Und noch was, ich wiederhole mich, ein Fahrzeug unterliegt einem ständigen Verbesserungsprozess, Fahrzeuge können in Ihrer Laufzeit mehrere hundert Änderungen bekommen, je nachdem, welche Problemfälle und wie häufig, auftauchen. Also wer glaubt, ein 2012 entspricht dem heutigen 2015 hat vom Fahrzeugbau keine Ahnung.
Zitat:
@JJ400 schrieb am 9. Mai 2015 um 21:18:36 Uhr:
Das ganze CO2-Klimawandel-Affentheater ist für sich genommen bodenloser Schwachsinn im Quadrat. Macht aber nichts, denn entscheidend ist jaZitat:
@dieselschwabe schrieb am 9. Mai 2015 um 11:52:23 Uhr:
ich glaube nicht dass du darauf pokern würdest dass die Gesetze doch nicht kommen, wenn es deine Firma wäre.Bis 2020 müssen 95g/km erreicht werden, daran wird sich nichts ändern. Ganz zu schweigen davon dass BMW heute schon 80% Firmenzulassungen hat und dort gelten oft schon heute strikte Richtlinien.
Momentan lässt sich das noch mit den Dieselmotoren kompensieren, aber mit den kommenden Abgasnormen wird sich auch das ändern. BMW bereitet sich darauf vor so gut es geht.
- es ermöglicht wieder ein paar Jahre "Wirtschaftswachstum", auch wenn jedem Blinden klar ist, dass der große Knall so oder so kommt, endloses Wachstum gibt es nicht
- es gaukelt ein vermeintliches "Problem" vor, welches vermeintlich nur global, also "international" gelöst werden könne - wie praktisch für so manch Zweck ...
- es ermöglicht dem großen internationales Banken- und Zockergesindel wieder ganz neue Möglichkeiten, Handel mit Luft, mit LUFT!!! Was gibt es besseres, als mit Luft auch noch Handel treiben zu können, wenn die G... so dumm sind und an so einen Schwachsinn wie den CO2-Klimawandel glauben, so muss "man" das ausnutzen und sie mit so einem Blödsinn auch noch übers Ohr hauenIch sag Euch eines: ob alle in Europa hergestellten Autos nun keinen oder acht Zylinder haben, ob sie 5 Gramm oder 250 Gramm CO2 ausstoßen, es hat auf das Klima der Erde und dessen Veränderung so viel Einfluss wie ein Ameisenfurz.
Die Laufkultur von Motoren und die Freude am Fahren zu zerstören für so einen rein fiktiven Blödsinn, das kann man mit gutem Recht als Schwachsinn bezeichnen und all diejenigen, die an den CO2-Klimawandel glauben und sich irgendwelchen rein fiktiven CO2-Regularien unterwerfen als "CO2-Idioten" bezeichnen. Hoffentlich verschwindet mit Reithofer auch der dämliche Versuch, BMW zur Öko-Marke verkommen zu lassen.
Die Linie wird sich nach Reithofer nicht ändern. Gut so. Hätte ich die Kohle, würde ich mir einen i8 holen und jedem Öko mit Vollgas auf den Tisch scheißen.
Aber bis zu dem Schiß muss ich erstmal meine Hütte abzahlen....