Facelift
Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:
Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.
Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.
Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.
Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.
1492 Antworten
Zitat:
@dryver schrieb am 7. Mai 2015 um 14:21:16 Uhr:
nur so lange, bis die diskussion wieder losgeht. 😉Zitat:
@Totalix schrieb am 7. Mai 2015 um 13:46:21 Uhr:
Hurraa, mein F34 bleibt noch eine Zeit lang "aktuell" 🙂die informationspolitik von BMW nervt. ich kann ja verstehen, dass man die neuheiten zum F30/31 unter dem deckel halten wollte, aber warum gab es nicht von anfang an ein klares statement, dass jetzt nur diese beiden modelle betroffen sein würden - und damit der F34 eben nicht.
ärgerlich! 😕😠🙁
F34 kam ja erst 2013 raus (also ein Jahr nach F30/31) - demnach wäre es logisch, dass das Facelift auch ein Jahr später, also am Sommer 2016 kommt.
Das selbe gilt dann vermutlich für F32, F33 und F36, die dann eigentlich erst 2017 dran sind, ebenso wie M3 und M4
Zitat:
@Brummer77 schrieb am 7. Mai 2015 um 12:34:30 Uhr:
In ein paar Jahren wird BMW für seine 3-Zylinder so berühmt sein, wie für seine 6-Zylinder. Keiner wird mehr verstehen, warum 4-Zylinder (die eigentlich zwei gleichlaufende 2-Zylinder sind) verbaut wurden.Zitat:
@Wuddi777 schrieb am 7. Mai 2015 um 12:12:55 Uhr:
Und schwups hab ich ein 318 i! Bin ich froh dass ich noch den alten 316 i gekauft habe. 3 Zylinder und 1.5 Liter geht ja mal gar nicht! Für die bisschen Ersparnis beim Verbrauch!
Könnte passieren......
Zitat:
@BANXX schrieb am 7. Mai 2015 um 14:49:11 Uhr:
Preisliste Limousinehttps://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
Touring
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
Danke!
Zitat:
@JJ400 schrieb am 7. Mai 2015 um 14:46:46 Uhr:
Diese Joschka-Fischer-Motoren kann kaufen wer will. Einen BMW kaufe ich nur als Sechszylinder. Bietet mir BMW keinen passenden mehr an, sieht BMW von mir keinen Pfennig mehr. Anscheinend sind CO2-Idioten die gewünschte Kundengruppe bei BMW, nicht mehr Leute, die auf Freude am Fahren und Faszination Automobil setzen.Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 7. Mai 2015 um 12:42:29 Uhr:
Da hast du wohl den Ironiezusatz vergessen...
Wenn es danach ginge, müsste wenn schon Ford berühmt sein - die waren die ersten, die in jüngerer Vergangenheit auf 3-Zylinder-Turbomotoren gesetzt haben.
... dann tausch die Pfennige aber vorher in Euro Cent um 😉 ...
BMW hat noch nie wirklich schlechte 4-Zylinder gebaut, selbst der M40 kann super laufen.
Ähnliche Themen
Schon gesehen: Die einzige aufpreisfreie Lackierung ist schwarz uni, weiß kostet jetzt 300 Euro! Nur bei M-Sport kostet weiß nichts.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 7. Mai 2015 um 15:06:55 Uhr:
Schon gesehen: Die einzige aufpreisfreie Lackierung ist schwarz uni, weiß kostet jetzt 300 Euro! Nur bei M-Sport kostet weiß nichts.
Wurde schon thematisiert, aber ich stell mir gerade das Verkaufsgespräch vor... "und wenn Sie hier für 5.950€ extra das M-Paket nehmen, bekommen Sie uni-weiß sogar umsonst"....
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 7. Mai 2015 um 15:12:20 Uhr:
Schrieb ich schon vor 2 Seiten.
Habe ich übersehen - bei so vielen Posts, die heute eingehen, kann das passieren...
BMW macht es eben VW nach - dort wird serienmäßig ein furchtbares Grau angeboten und alles andere kostet extra.
Zitat:
@BANXX schrieb am 7. Mai 2015 um 14:52:14 Uhr:
F34 kam ja erst 2013 raus (also ein Jahr nach F30/31) - demnach wäre es logisch, dass das Facelift auch ein Jahr später, also am Sommer 2016 kommt.
Das selbe gilt dann vermutlich für F32, F33 und F36, die dann eigentlich erst 2017 dran sind, ebenso wie M3 und M4
M3 ist auch in der Pressemeldung erwähnt.
Zitat Pressemeldung BMW:
Charakterschärfung auch für den BMW M3.
Analog zu den Änderungen der neuen BMW 3er Reihe im Hinblick auf das
weiter präzisierte dynamische Design und den noch hochwertigeren
Innenraum erhält auch der BMW M3 die neu gestalteten Voll-LEDHeckleuchten
und die wertig-präzisen Chromakzente im Interieur. Ebenso ist
im BMW M3 jetzt die neueste Generation des Navigationssystems
Professional mit dem schnellsten Mobilfunkstandard LTE erhältlich. Darüber
hinaus gibt es neben den exklusiven BMW Individual Lackierungen
Tansanitblau metallic und Azuritschwarz metallic für den neuen BMW M3
zwei neue BMW Individual Außenfarben: Rauchtopas metallic und
Champagner Quarz metallic.
Zitat:
@BANXX schrieb am 7. Mai 2015 um 14:52:14 Uhr:
F34 kam ja erst 2013 raus (also ein Jahr nach F30/31) - demnach wäre es logisch, dass das Facelift auch ein Jahr später, also am Sommer 2016 kommt.Das selbe gilt dann vermutlich für F32, F33 und F36, die dann eigentlich erst 2017 dran sind, ebenso wie M3 und M4
Darauf würde ich nicht wetten 😉
Ich habe ja schon vor langer Zeit hier im Thread geschrieben, dass der neue 7er momentan auf der einen Seite Hoffnungsträger bei BMW ist- auf der anderen Seite aber auch ein Problem darstellt...
Denn mit den 150 Kg Gewichtsersparnis liegt er auf Niveau des aktuellen 5ers...daher kann man davon ausgehen, dass BMW beim 5er die Laufzeit verkürzen wird und der Nachfolger nicht erst Ende 2017 beim Händler steht- sondern schon 2016!
Das wiederherum bringt den 3er in Zugzwang, weil der neue 5er genau so schwer werden wird wie der aktuelle 3er- waraus sich ableiten lässt, dass auch hier "vorgezogen" wird und der G20 schon im Frühjahr 2018 kommt und nicht erst 2019- daher auch das in seinen Umfängen sehr moderate Facelift.
Der 4er sollte eigentlich bis Herbst 2020 gebaut werden- aber auch hier ist zu hören, dass man erheblich "verkürzen" wird....intern wird von Herbst 2018, spätestens Frühjahr 2019 gesprochen.
Da BMW künftig bei den Laufzyklen VW und MB hinterher eifern wird und diese auf 5 Jahre verkürzen wird, ist dann doch davon auszugehen das der 4er das erste Modell sein wird und demnach auch kein LCI bekommen wird.
Zitat:
@BANXX schrieb am 7. Mai 2015 um 14:52:14 Uhr:
F34 kam ja erst 2013 raus (also ein Jahr nach F30/31) - demnach wäre es logisch, dass das Facelift auch ein Jahr später, also am Sommer 2016 kommt.Zitat:
@dryver schrieb am 7. Mai 2015 um 14:21:16 Uhr:
nur so lange, bis die diskussion wieder losgeht. 😉die informationspolitik von BMW nervt. ich kann ja verstehen, dass man die neuheiten zum F30/31 unter dem deckel halten wollte, aber warum gab es nicht von anfang an ein klares statement, dass jetzt nur diese beiden modelle betroffen sein würden - und damit der F34 eben nicht.
ärgerlich! 😕😠🙁
Das selbe gilt dann vermutlich für F32, F33 und F36, die dann eigentlich erst 2017 dran sind, ebenso wie M3 und M4
Ja aber wenigstens die neuen Motoren sollten beim F34 auch kommen. Wenn es keinen B47 Diesel gibt, dann hat sich der F34 für mich erledigt. Die FL-Gimmicks kann ich noch verschmerzen, aber mit dem rauen N47 will ich keinen.
Aber wenn es nicht ein mal den neuen 325d im F30/31 gibt, dann sollte man wohl nicht zu viel erwarten.
Zitat:
@tauceti82 schrieb am 7. Mai 2015 um 15:51:59 Uhr:
wieso gibts denn nun den neuen 325d nicht?! im 1er wirds es den ja geben und im 4er?
Die Umstellung dürfte nur eine Frage der Zeit sein, aber warum sie es im 1er geschafft haben und im 3er (noch) nicht, verstehe ich auch nicht. 🙂