Facelift
Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:
Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.
Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.
Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.
Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.
1492 Antworten
Persönlich bin ich von diesem Facelift extrem enttäuscht. Ich habe optisch und auch motorenseitig mehr erwartet, insbesondere vom 340i. Mein 335i xDrive hat das PPK und ich hoffte, dass BMW irgendwo in die Nähe der Konkurrenz geht = so um die 360/370 PS. Ich weiss und einige von Euch werden es denken und andere vielleicht auch schreiben: Leistung ist nicht alles und was auf dem Papier steht, ist nicht unbedingt das, was man beim Fahren erlebt. Trotzdem: mein neues Auto braucht einen Zusatz zum jetzigen Auto.
Ist anzumerken, dass ich meinen jetzigen Dreier fast drei Jahre habe und jetzt ein Wechsel fällig ist. Habe alles schon probegefahren, was BMW zu bieten hat, wie zum Beispiel:
-550i xDrive
-M550d
-650i xDriven
-650i GC xDrive
-X5 V8
-X6 mit V8
-X5 mit Triturbo
-X6 mit Triturbo.
Und auch der Alpina B3 Biturbo wurde getestet.
Meine letzte Hoffnung basierte somit auf dem FL.
Nun nehme ich nach rund 25 Jahren halt mal Abschied von BMW: ich habe mir heute einen Porsche Cayenne S Diesel bestellt. Mit 385 PS und 850 NM und einem Verbrauch unter 10 Litern der ideale Gegensatz zu meinem C63 AMG.
Aber ich behalte BMW im Auto: ist halt immer noch eine tolle Marke.
Liebe Grüsse
Thomas
Ich frage mich, was du nach den Probefahrten in den großen BMWs und dem Kauf vom Porsche Diesel eigentlich vom F30 LCI erwartet hast. Wenn dir der Motor des 340i nicht reicht, ein M3 wäre preislich für dich sicher auch kein Problem gewesen.
Persönlich hatte ich motorisch vom 320i mehr erwartet, der 3er an sich ist mir groß genug.
Zitat:
@Macintosh schrieb am 9. Mai 2015 um 18:04:33 Uhr:
Ich frage mich, was du nach den Probefahrten in den großen BMWs und dem Kauf vom Porsche Diesel eigentlich vom F30 LCI erwartet hast. Wenn dir der Motor des 340i nicht reicht, ein M3 wäre preislich für dich sicher auch kein Problem gewesen.Persönlich hatte ich motorisch vom 320i mehr erwartet, der 3er an sich ist mir groß genug.
Der M3 wäre in der Tat meine Wahl gewesen, wenn es ihn mit Allrad gäbe
Zitat:
@Diagnosic schrieb am 9. Mai 2015 um 16:57:53 Uhr:
Persönlich bin ich von diesem Facelift extrem enttäuscht. Ich habe optisch und auch motorenseitig mehr erwartet, insbesondere vom 340i. Mein 335i xDrive hat das PPK und ich hoffte, dass BMW irgendwo in die Nähe der Konkurrenz geht = so um die 360/370 PS. Ich weiss und einige von Euch werden es denken und andere vielleicht auch schreiben: Leistung ist nicht alles und was auf dem Papier steht, ist nicht unbedingt das, was man beim Fahren erlebt. Trotzdem: mein neues Auto braucht einen Zusatz zum jetzigen Auto.Ist anzumerken, dass ich meinen jetzigen Dreier fast drei Jahre habe und jetzt ein Wechsel fällig ist. Habe alles schon probegefahren, was BMW zu bieten hat, wie zum Beispiel:
-550i xDrive
-M550d
-650i xDriven
-650i GC xDrive
-X5 V8
-X6 mit V8
-X5 mit Triturbo
-X6 mit Triturbo.Und auch der Alpina B3 Biturbo wurde getestet.
Meine letzte Hoffnung basierte somit auf dem FL.
Nun nehme ich nach rund 25 Jahren halt mal Abschied von BMW: ich habe mir heute einen Porsche Cayenne S Diesel bestellt. Mit 385 PS und 850 NM und einem Verbrauch unter 10 Litern der ideale Gegensatz zu meinem C63 AMG.
Aber ich behalte BMW im Auto: ist halt immer noch eine tolle Marke.
Liebe Grüsse
Thomas
Ich habe nach dreieinhalb Jahren BMW F30 wieder einen F30 vorgestern erhalten. Das ist schon sehr erstaunlich, das Fahrerlebnis ist enorm gestiegen. Auch die Innenverarbeitung ist wie schon auf Faceliftniveau. Ebenfalls das Motorengeräusch ist phänomenal. Also durch und durch auch ohne Facelift eine Steigerung um ja gute gefühlte 200%.
Da denke ich solltest Du nochmals die neuen Modelle von BMW ansehen und danach entscheiden.
Diese Verbesserungen habe ich nicht für möglich gehalten. Demzufolge weiss ich auch keine andere Marke die sich in einem Produktezyklus so enorm und gut gesteigert hat. Erstaunlich und dem Prozessmanagement sei Dank, nehme ich mal an.
Ähnliche Themen
Vielleicht hast du auch einfach nur einen Guten erwischt 😉
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. Mai 2015 um 19:28:21 Uhr:
Vielleicht hast du auch einfach nur einen Guten erwischt 😉
Ich denke jetzt sind nach den Anpassungen wirklich alle gut.
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 9. Mai 2015 um 19:25:57 Uhr:
Ich habe nach dreieinhalb Jahren BMW F30 wieder einen F30 vorgestern erhalten. Das ist schon sehr erstaunlich, das Fahrerlebnis ist enorm gestiegen. Auch die Innenverarbeitung ist wie schon auf Faceliftniveau. Ebenfalls das Motorengeräusch ist phänomenal. Also durch und durch auch ohne Facelift eine Steigerung um ja gute gefühlte 200%.Zitat:
@Diagnosic schrieb am 9. Mai 2015 um 16:57:53 Uhr:
Persönlich bin ich von diesem Facelift extrem enttäuscht. Ich habe optisch und auch motorenseitig mehr erwartet, insbesondere vom 340i. Mein 335i xDrive hat das PPK und ich hoffte, dass BMW irgendwo in die Nähe der Konkurrenz geht = so um die 360/370 PS. Ich weiss und einige von Euch werden es denken und andere vielleicht auch schreiben: Leistung ist nicht alles und was auf dem Papier steht, ist nicht unbedingt das, was man beim Fahren erlebt. Trotzdem: mein neues Auto braucht einen Zusatz zum jetzigen Auto.Ist anzumerken, dass ich meinen jetzigen Dreier fast drei Jahre habe und jetzt ein Wechsel fällig ist. Habe alles schon probegefahren, was BMW zu bieten hat, wie zum Beispiel:
-550i xDrive
-M550d
-650i xDriven
-650i GC xDrive
-X5 V8
-X6 mit V8
-X5 mit Triturbo
-X6 mit Triturbo.Und auch der Alpina B3 Biturbo wurde getestet.
Meine letzte Hoffnung basierte somit auf dem FL.
Nun nehme ich nach rund 25 Jahren halt mal Abschied von BMW: ich habe mir heute einen Porsche Cayenne S Diesel bestellt. Mit 385 PS und 850 NM und einem Verbrauch unter 10 Litern der ideale Gegensatz zu meinem C63 AMG.
Aber ich behalte BMW im Auto: ist halt immer noch eine tolle Marke.
Liebe Grüsse
Thomas
Da denke ich solltest Du nochmals die neuen Modelle von BMW ansehen und danach entscheiden.
Diese Verbesserungen habe ich nicht für möglich gehalten. Demzufolge weiss ich auch keine andere Marke die sich in einem Produktezyklus so enorm und gut gesteigert hat. Erstaunlich und dem Prozessmanagement sei Dank, nehme ich mal an.
BMW Swiss,
Fahrzeuge werden ja ständig, auch in der laufenden. Produktion verbessert, ist logisch, dass da gegenüber dem 2012, der wirklich .... war, der heutige bereits deutliche Verbesserungen hat. Und das LCI wird nochmals eine deutlich Steigerung geben, was Beseitigungen von Kritikpunkten etc. betrifft. Ich weiß jetzt wirklich nicht, was hier erwartet wurde, es gibt neue Motoren, verbessertes Fahrwerk, gesteigerte Innenraumqualität, verbessertes Automatikgetriebe, neues Infotainment, und das zum LCI!
BMW hat nicht angekündigt, einen neuen 3er zu bringen!
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass BMW vor einem Facelift nennenswerte Änderungen in der Großserie durchgeführt hat.
Zitat:
@harald335i schrieb am 9. Mai 2015 um 19:38:02 Uhr:
...gesteigerte Innenraumqualität, verbessertes Automatikgetriebe,...
Wer sagt sowas?
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. Mai 2015 um 19:38:08 Uhr:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass BMW vor einem Facelift nennenswerte Änderungen in der Großserie durchgeführt hat.
Ich glaube nicht, ich habe es bemerkt.
BMW F30 /02 2012
BMW F30/05 2015
Das ist ein subjektiver Einzeleindruck. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Auf der Begutachtung eines einziges Modells aus 2012 und eines aus 2015 zu schlussfolgern, dass BMW da deutlich was verbessert hat, steht auf recht wackeligen Füßen.
Zitat:
@harald335i schrieb am 9. Mai 2015 um 19:38:02 Uhr:
BMW Swiss,Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 9. Mai 2015 um 19:25:57 Uhr:
Ich habe nach dreieinhalb Jahren BMW F30 wieder einen F30 vorgestern erhalten. Das ist schon sehr erstaunlich, das Fahrerlebnis ist enorm gestiegen. Auch die Innenverarbeitung ist wie schon auf Faceliftniveau. Ebenfalls das Motorengeräusch ist phänomenal. Also durch und durch auch ohne Facelift eine Steigerung um ja gute gefühlte 200%.
Da denke ich solltest Du nochmals die neuen Modelle von BMW ansehen und danach entscheiden.
Diese Verbesserungen habe ich nicht für möglich gehalten. Demzufolge weiss ich auch keine andere Marke die sich in einem Produktezyklus so enorm und gut gesteigert hat. Erstaunlich und dem Prozessmanagement sei Dank, nehme ich mal an.
Fahrzeuge werden ja ständig, auch in der laufenden. Produktion verbessert, ist logisch, dass da gegenüber dem 2012, der wirklich .... war, der heutige bereits deutliche Verbesserungen hat. Und das LCI wird nochmals eine deutlich Steigerung geben, was Beseitigungen von Kritikpunkten etc. betrifft. Ich weiß jetzt wirklich nicht, was hier erwartet wurde, es gibt neue Motoren, verbessertes Fahrwerk, gesteigerte Innenraumqualität, verbessertes Automatikgetriebe, neues Infotainment, und das zum LCI!
BMW hat nicht angekündigt, einen neuen 3er zu bringen!
Das Interieur fühlt sich wie vom Facelift an, darum 100% Zustimmung.
Schon ein bisschen schwachsinnig was du da schreibst... Zumal du das Facelift gar nicht kennst / kennen kannst.
Ich glaube das ist mehr die rosarote Brille, weil er gerade sein neues Auto gekriegt hat 😉
Fragen wir ihn in 4 Wochen nochmal, wenn die ersten Gefühle verflogen sind.
Zitat:
@Klez schrieb am 9. Mai 2015 um 20:12:59 Uhr:
Schon ein bisschen schwachsinnig was du da schreibst... Zumal du das Facelift gar nicht kennst / kennen kannst.
:-)