F30/31 Verbrauch und evt. technische Probleme?
Liebe Community,
Nach dem hier seit Wochen viel Kritik an F30/31 mehr an F30, wegen u.a. Geräusche, Klappern, lautere Motoren, usw. mit Recht oder auch nicht geübt wurde, möchte ich eine andere Thema starten. Ich möchte fragen, wie viel eure F30/31 verbrauchen, Benzin oder Diesel und welche technische Probleme nach wie viel Kilometern sind eingetreten und ob diese zu euer Zufriedenheit aufgehoben worden, oder auch nicht. Freue mich auf eure Erfahrungen.
Ich fahre 320dA, Verbrauch: 5,2 Liter, Kilometerstand: 21 Tkm. Probleme: bei etwa 15Tkm, Motorhaube lies sich nicht öffnen, nach ein Tag in der Werkstatt wurde eine Lasche getauscht, also Problem aufgehoben und ich bin zufrieden.
Beste Antwort im Thema
So, hier noch mal die Anleitung um den BC-Faktor zu korrigieren im Kompaktformat.
Liest sich im ersten Moment kompliziert, ist aber eigentlich wenn man Schritt für Schritt durchgeht ganz einfach.
Zitat:
BMW F3x
BC-Verbrauch korrigierenWeicht der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch von dem realen Wert ab, kann der Korrekturfaktor im Infodisplay-Geheimmenü angepasst werden.
Anleitung :
1. Zündung einschalten
2. Tageskilometer-Reset-Knopf (im Folgenden “K” genannt) lange gedrückt halten.
Nach einigen Sekunden erscheint die Anzeige des CBS, z.B. bzgl. des nächsten
Motorölwechsels. K nicht loslassen! sondern weiterhin gedrückt halten.3. nach etwa 10 Sekunden erscheint das “Geheimmenü”. K loslassen.
4.K mehrmals kurz drücken bis zum Eintrag “04 Entriegelung”
5. Um ins Entriegelungsmenü zu kommen, K lange drücken.
6. Durch mehrmaliges, kurzes drücken von K kann der Freischaltcode eingegeben werden. Der Freischaltcode ist die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer (also z.B. bei 46632 lautet der Code “21”.)
7. Nach Codeeingabe K lange gedrückt halten. So gelangt man zurück ins Hauptmenü, wo jetzt alle Einträge freigeschaltet sind.
8. Auf Eintrag “18 Korrekturfaktor” gehen und mit langem K-Druck in dieses Untermenü wechseln.
9.Durch kurzes Drücken von K “Faktor ändern” bestätigen (langer Druck zum Abbruch)
10. Der Korrekturwert wird wie folgt berechnet:
Realer Verbrauch x eingestellter Korrekturfaktor im BC / Angezeigter Verbrauch= neuer Korrekturfaktor.(Zeigt der BC zu wenig Verbrauch an, muss sich der Korrekturfaktor erhöhen.)
Beispiel: BC Verbrauch ist 6,9 l/100km. Realer Verbrauch ist 7,4 l/100 km
KW=7,4*1000/6,9=107211. Korrekturwert mit kurzem Drücken von K eingeben (nach jeder Stelle K lange gedrückt halten um zur nächsten Stelle zu gelangen). Anschließend mit langem Drücken von K
Korrekturmenü verlassen.12.Geheimmenü verlassen mit Menüeintrag “04 Test Ende” (langes Drücken -> Untermenü,
dann kurzes Drücken zum Bestätigen”.
981 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JangoF
So schnell?😰Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Danke an JangoF!das ist eine klasse-Anleitung. Habe bei mir genau nach dieser den BC korrigiert. Nach ursprünglich 0,6 l/100km zu wenig, zeigt er jetzt den exakten Durchschnittsverbrauch an.
Wie viele Tankfüllungen am Tag machst du denn?😕
wie "so schnell"?
Die Anleitung war schon ewig an anderer stelle zu lesen *koppkratz*
Letzten Sonntag hab ich beispielsweise bei Rückfahrt aus dem Skigebiet zwei Tankfüllungen gemacht.
Kommenden Sonntag gehts wieder ab zum Skifahren und da wird die Tanke zweimal besucht.
Zitat:
Original geschrieben von ETET7
Mit den Auflagen sind Spritzverbrauch und CO2 gemeint damit diese eingehalten werden.
Laut BMW haben die anderen Hersteller die gleichen Probleme bei neuen Fahrzeugen.Gruss ETET7
Diese Argumentation seitens BMW klingt nicht logisch.
Auf den CO²-Ausstoß und den Kraftstoffverbrauch wirkt es sich (absolut betrachtet) vom Energiebedarf her nicht aus, ob nun nach einem Kaltstart die Sitzheizung bereits ab der ersten Minute oder erst ab der 6. Minute für jeweils z.B. 5 Min. aktiviert ist.
Das kann m.E. also nicht der Grund für die Einhaltung bestimmter Auflagen sein.
Bekanntlich wird die Sitzheizung elektrisch betrieben. Demnach dürften der unschlüssigen Argumentation von BMW folgend größere Stromverbraucher, wie z.B. die Heckscheibenheizung und das Abblendlicht, nach einem Kaltstart auch erst nach Ablauf von 6 Minuten betriebsbereit sein.
Das haut also nicht hin.
Vielleicht weil die Heckscheibenheizung oder das Abblendlicht wichtiger sind
wie ein warmer Popo🙂😉
Gruß bubil
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
wie "so schnell"?Zitat:
Original geschrieben von JangoF
So schnell?😰
Wie viele Tankfüllungen am Tag machst du denn?😕
Die Anleitung war schon ewig an anderer stelle zu lesen *koppkratz*
Letzten Sonntag hab ich beispielsweise bei Rückfahrt aus dem Skigebiet zwei Tankfüllungen gemacht.
Kommenden Sonntag gehts wieder ab zum Skifahren und da wird die Tanke zweimal besucht.
Ach sooo! 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
fahre seit September einen F30 335i. Der Verbrauch liegt laut BC nach ungefähr 26 tkm (nie resettet) bei 9,8 Litern. Das finde ich schon beachtlich, fahre viel Autobahn und wenn es denn möglich ist sehr Zügig.
Probleme gab und gibt es leider einige, daher empfinde ich zurzeit wenig Begeisterung.
- Motor der Auspuff Klappensteuerung abgefallen (wohl kein Einzelfall). Das beste daran: München weiß selbst nicht welcher Motor am M-Performance Auspuff angebracht ist und hat den Händler nun gebeten einfach eine komplett neue Auspuffanlage zu bestellen. Wer hat, der hat...
- Seit Oktober zeitweise Leistungsverlust mit verschiedenen Reparaturversuchen. Zuletzte wurde der Entlüftungsschlauch des Kurbelwellengehäuses wegen Undichtigkeit getauscht. Das hat leider keine Besserung gebracht, daher wurde der Datenstand nach München geschickt. Die Zentrale tippt nun auf eine defekte EPG Steuerung des Turboladers - was auch immer das heißen mag. Nächste Woche der 5. Reparaturversuch...
- Klappern von hinten Rechts (Tür oder Hutablage)
- Die m.E. unzuverlässige Ölstandsanzeige habe ich nun bereits 2x reklamiert, da der Ölverbrauch nach etwas über 10tkm angeblich rapide nach unten gegangen ist. Gemacht wurde nichts, angeblich sei alles normal. Nun hängt es wohl doch ebenfalls am EPG Steuergerät.
- Das Nassbremsverhalten ist eine Katastrophe. Nach wenigen Kilometern ohne Bremvorgang passiert nach dem Tritt auf das Bremspedal erstmal nichts, dann fängt der Wagen an leicht zu schlingern und fängt schlussendlich an zu verzögern. Aussage München: Stand der Technik.
- Die Montageschellen des M-Performance Auspuff haben sich nach ca. 5 tkm gelöst. Daher haben die Rohre den Diffusor berührt und angeschmolzen -> Diffusor wurde getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
Diese Argumentation seitens BMW klingt nicht logisch.Zitat:
Original geschrieben von ETET7
Mit den Auflagen sind Spritzverbrauch und CO2 gemeint damit diese eingehalten werden.
Laut BMW haben die anderen Hersteller die gleichen Probleme bei neuen Fahrzeugen.Gruss ETET7
Auf den CO²-Ausstoß und den Kraftstoffverbrauch wirkt es sich (absolut betrachtet) vom Energiebedarf her nicht aus, ob nun nach einem Kaltstart die Sitzheizung bereits ab der ersten Minute oder erst ab der 6. Minute für jeweils z.B. 5 Min. aktiviert ist.
Das kann m.E. also nicht der Grund für die Einhaltung bestimmter Auflagen sein.
Bekanntlich wird die Sitzheizung elektrisch betrieben. Demnach dürften der unschlüssigen Argumentation von BMW folgend größere Stromverbraucher, wie z.B. die Heckscheibenheizung und das Abblendlicht, nach einem Kaltstart auch erst nach Ablauf von 6 Minuten betriebsbereit sein.
Das haut also nicht hin.
Hallo Testfahrer,
tja das war aber die Begründung von meinem BMW Händeler und auch nachdem ich mich
bei der Kundenbetreuung von BMW darüber beschwert habe, hat man mich zurückgerufen und gesagt
das im Zuge von CO2 und Spritzreduzierung die Sitzheizung erst später voll dazuschaltet.
Ich wünschte es wäre anders.
Gruß ETET7
meine SHZ ist nach 2 Minuten so heiß das ich auf 1 zurückschalten muß, liegt wahrscheinlich am kleineren Motor, 318d oder den Breeze Sitzen aus der Modern Line
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Panoramadach-Hans
meine SHZ ist nach 2 Minuten so heiß das ich auf 1 zurückschalten muß, liegt wahrscheinlich am kleineren Motor, 318d oder den Breeze Sitzen aus der Modern LineGruß
Gehe ich mit. Nach zwei Minuten merke ich schon recht viel. Stelle immer gleich auf Stufe 1. wobei ich nicht viel Unterschied zwischen den Stufen merke. Stufe 1 ist auf jeden Fall schon brutal warm.
Ich kann auf alle Fälle bestätigen, dass die SH NICHT erst nach 6 Minuten ihre volle Leistung entfaltet. Bräuche jeden Morgen zwischen 5 und 7 Minuen zum KiGa. Daher kann ich so genau sagen, dass meine SH bereits nach zwei Minuten voll arbeitet. Ca. 1km gefahren.
Grüße und schönes Wochenende,
GP1198
@netsloh
Das ist ärgerlich, was du berichtet hast. Das Problem mit dem bremsen kenne ich. Mal sehen was mein Händler dazu sagen wird.
Mein F30 320D vebraucht im Moment 5,8 L im Durchschnitt, fahre 20% Stadt, 40% Land und 40% Autobahn. Vor paar Wochen war der Verbrauch bei 6,0L weil es draußen deutlich kühler war.
328i EZ 8/12 Tagfahrlicht links ausgefallen ( evtl. nur zeitweise ). Ausfall wird nicht im Display angezeigt.
Habe in 3 Wochen einen Termin (habe vorher keine Zeit), bekomme dann erst das Software-Update und dann ggf. Fehlersuche wegen dem Tagfahrlicht.
Zitat:
Original geschrieben von Panoramadach-Hans
meine SHZ ist nach 2 Minuten so heiß das ich auf 1 zurückschalten muß, liegt wahrscheinlich am kleineren Motor, 318d oder den Breeze Sitzen aus der Modern LineGruß
Das ist aber nicht wirklich ein Mangel , oder ?
Mein 3er ist bereits nach 6 Sek. Auf 100 , so dass ich genoetigt bin breits nach 120 m bremsen zu müssen. , liegt wahrscheinlich an meinen 330d Motor. Sonst läuft der Wagen gut ..... Ironie aus ;-)
Zitat:
Original geschrieben von BMW_F30_sport_line
Das ist aber nicht wirklich ein Mangel , oder ?Zitat:
Original geschrieben von Panoramadach-Hans
meine SHZ ist nach 2 Minuten so heiß das ich auf 1 zurückschalten muß, liegt wahrscheinlich am kleineren Motor, 318d oder den Breeze Sitzen aus der Modern LineGruß
Mein 3er ist bereits nach 6 Sek. Auf 100 , so dass ich genoetigt bin breits nach 120 m bremsen zu müssen. , liegt wahrscheinlich an meinen 330d Motor. Sonst läuft der Wagen gut ..... Ironie aus ;-)
Es ist solange kein Mangel, solange es noch eine Stufe gibt, die angenehm ist. Wäre 1 auch noch zu heiß, wäre es ein Mangel.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_F30_sport_line
Das ist aber nicht wirklich ein Mangel , oder ?Zitat:
Original geschrieben von Panoramadach-Hans
meine SHZ ist nach 2 Minuten so heiß das ich auf 1 zurückschalten muß, liegt wahrscheinlich am kleineren Motor, 318d oder den Breeze Sitzen aus der Modern LineGruß
Mein 3er ist bereits nach 6 Sek. Auf 100 , so dass ich genoetigt bin breits nach 120 m bremsen zu müssen. , liegt wahrscheinlich an meinen 330d Motor. Sonst läuft der Wagen gut ..... Ironie aus ;-)
nee kein Mangel, Mangel wärs erst wenn ich dadurch impotent werde 😁
das war weiter oben Thema, SHZ dauert zu lange.....