Extremer Rost an Achsschenkeln schon im ersten Winter !!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
Meinen neuen Golf VI habe ich jetzt 8 Monate, nur ca 3500 km bis jetzt gefahren.

Jetzt habe ich mit dem HD-Reiniger die Unterseite abgespritzt, um ihn vom Wintersalz zu befreien.
Bei der Gelegenheit hab ich auch mal druntergeguckt.
Was ich da schon nach dem ersten Winter gesehen habe, hat mich geschockt! 😰

Die Achsschenkel (unteres Ende der Federbeine) sind schon nach den ersten
drei Wintermonaten grausam verrostet. (siehe Bilder)

Die sind anscheinend überhaupt nicht gegen Korrosion geschützt.
Wie kann das bei einem Neuwagen derartig grausam rosten?
Haben die möglicherweise auch minderwertiges Stahlguss-Material verwendet?

"Wertigkeit neu erleben" !!! habe ich mir wirklich anders vorgestellt.

Wenn ich damit jetzt zum 🙂 fahre, weiß ich schon jetzt,
daß sie trotzdem sagen "das ist normal".

Ist das bei meinem ein Einzelfall, oder sieht es bei einigen von Euch auch so aus?

Was sollte man tun?
Bleibt einem nur, selbst zu versuchen den Rost zu entfernen,
und mit einem Schutzanstrich zu behandeln?

Gruß, G6-09
 

Beste Antwort im Thema

Hallo,

solche Bilder gab es hier schon einmal im Forum.

Ich findes es auch extrem scheiße wenn ich sowas sehe.

"Wertigkeit neu erleben", echt ein Witz. Oben hui und unten fui.

Auch wenn wieder einige jetzt schreiben ist normal.... Ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand.... nur oberflächlicher Rost..... verkauf den Wagen doch wieder......

Es sieht halt scheiße aus und darf nicht sein, vielleicht bei einem Billigauto aus Korea.

Fakt ist, bei meinem 9 Jahre alten Golf IV sind noch die ersten Teile drin und nichts verrostet, ebenso bei unserem alten Fiesta, der dieses Jahr 18 Jahre alt geworden wäre sah es nicht so aus!

Bei jedem Radwechsel würde ich mich ärgern und wenn sich jemand beim Wiederverkauf in vielleicht 3-5 Jahren den Wagen von unten anschaut, denkt sich auch sein Teil, wenn die Teile bis dahin noch nicht gewechselt wurden

394 weitere Antworten
394 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Nur mal so ein kleine Frage ganz am Rande😉
Haben hier alles User Augenprobleme, das manche Leute.... immer alles FETT schreiben müssen😕🙄

Der Forentroll will sich halt mit allen Mitteln Gehör verschaffen!

Da mittlerweile alles zu dem Thema geschrieben wurde könnte sich vllt. jemand erbarmen und den Thread hier schliessen!

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Nur mal so ein kleine Frage ganz am Rande😉
Haben hier alles User Augenprobleme, das manche Leute.... immer alles FETT schreiben müssen😕🙄
Der Forentroll will sich halt mit allen Mitteln Gehör verschaffen!

Da mittlerweile alles zu dem Thema geschrieben wurde könnte sich vllt. jemand erbarmen und den Thread hier schliessen!

Deine offensichtliche und ungeschickte Rabulistik geht mir, mit Verlaub, am Gesäß vorbei.
Du solltest vielleicht einmal den Spiegel umdrehen, um der Wahrheit ins Auge sehen zu können.
GrußBitte zurück zur Sachlichkeit!

Zitat:

Original geschrieben von Meister Popper


Deine offensichtliche und ungeschickte Rabulistik geht mir, mit Verlaub, am Gesäß vorbei.
Du solltest vielleicht einmal den Spiegel umdrehen, um der Wahrheit ins Auge sehen zu können.
Gruß
Bitte zurück zur Sachlichkeit!

Dann fang doch bitte damit an. Du antwortest nur auf Beiträge, in denen nichts zur Sache gesagt wird, ebenso mit Polemik. Auf z.B. meinen sachlichen Beitrag vor paar Tagen antwortest Du gar nicht. Ein Schlingel, wer Dir deshalb Böses unterstellt.🙄 Also wenn Du wirklich Ernst genommen werden willst halte Dich an Deine eigene Forderung. Ich möchte mein Geschriebenes nicht zitieren, Du kannst ja zurückblättern.

Darf ich vielleicht nach dem Meister Popper-Gequatsche wieder etwas zum Thema beisteuern?

Ich habe etliche Eurer Rostbilder ausgedruckt und bin damit zu einem anerkannt guten Kfz-Meister einer freien Werkstatt gefahren. (Die bisher befragten VW-Meister sind wohl alle befangen gewesen, wenn sie Euren Rost beschönigten).

Seine Auskunft war folgende: Jawohl, alle Firmen einschließlich Mercedes sparen heute an der Lackierung der Achsschenkel, Querträger, Längsträger, Aggregatträger etc. Die war früher einfach besser und damit rostsicherer. Die Roststellen seien zwar nicht sicherheitsrelevant aber es sähe halt blöd aus.

Mein alter Golf IV sei da besser geschützt als die heutigen Fahrzeuge. Das deckt sich auch mit der Aussage eines TÜV-Prüfers ("keine Probleme beim GOL IV"😉.

Er selbst hat seinen Mercedes zusätzlich mit Wachs an den betreffenden Teilen geschützt. Natürlich sei es am einfachsten, wenn man gleich den Neuwagen (ohne Regenfahrt) behandelt. Das werde ich an meinem neuen Golf VI also tun.

Im übrigen meinte er noch, der Golf VI sei ein Klasse -Auto. Zwar viel Elektronik aber sonst topp.

Ich hoffe, ich konnte etwas zur Versachlichung des Themas beitragen!

Ähnliche Themen

Danke für deinen Beitrag schorsch!

Ich hoffe nur, dass die Stellen auch nach >10 Jahren keine Probleme machen.
Wollt den nämlich schon etws länger fahren 😁

@Popper du musst es ja wissen . Ich kann dein sch.... gelabere nicht mehr hören ,du scheinst die Zeit auf der Miste gefunden zu haben . Und ich weiß das du nen Golf fährst . Wenn das Auto deiner Meinung nach so schlecht ist dann verkauf Ihn doch wieder und kauf dir nen Pappsmart oder nen Twingo . Die sind ja heute ein Stück näher gekommen . BZW die machen ab sofort gemeinsame Sache.

Mich interessiert was du für ein geschwollens Zeug schreibst . Du bist nicht zufällig Lehrer oder soetwas. ?Die labern auch immer so hochgestochen.
Schade das kein Kotzsmily dabei ist ,den würde ich 5 mal dabei machen.

Und nochwas ich bin bestimmt nicht dein Bester,dann hätte ich mich schon längst aufgehangen . Bleib ja wo du bist , vorm Computer und schreib weiter nur Mist .

Eine Bitte an den Moderator .

Thema schliessen

Auch ich fahre seit Nov. 2009 einen Golf sex u. mußte nun beim Radwechsel Rost an den Achsschenkel usw. feststellen, was ich bei meinem Skoda Fabia Bj. 2004 nicht feststellen konnte.
Ich werde diesen unverhältnismäßig frühen u. starken Rost bei meinem Händler reklamieren. Da haben die in Wolfsburg geschlampt.

Noch eine Info zum Verbrauch meines Golfes TDI, 1,6 l mit 105 PS u. 7.500 km: Unter Ausnützung sämtlicher Spartricks u. maximalem Tempo 110 Km/h komme ich derzeit auf einen Verbrauch von 4,1 l mit Winterreifen.
Ganz zufrieden bin ich mit dem Golf nicht, weil ich mit dem Fabia, der übrigens gleich schwer wie der Golf war, mit der 1.9 l TDI-Maschine im vorigen Sommer monatelang mit 3.8 l fuhr.
Die 1.6 l Maschine ist leicht sparsamer als die 1.9 l - Maschine, doch bei Abruf von Leistung steigt der Verbrauch ungleich stärker an.
Es würde sich Chip-Tuning anbieten, doch bis jetzt kann dies noch keine Firma anbieten.
Dennoch ist einmal mehr festzustellen, daß der sexer rundherum ein gelungenes Auto ist u. schätzenswerte Dinge wie eine sehr gute Geräuschdämmung, perfekt abgedichtete Türen (mit sauberen Einstiegen) u. ua. eine relativ komfortable Federung hat.

Leider kann ich mich bei folgenden Dummheiten seit Jahren nicht durchsetzen, weil die Leute anstatt gescheiter, eher dümmer werden:
Es ist ein Unfug Stoßstangen, Spiegel, Schutzleisten (beim sexer sind sie weggespart!) oder Scheuerleisten zwangsweise wegen unserer Eitelkeit ... zu lackieren u. damit mehr Streß zu verbreiten. Lakieren nur über ausdrücklichen Wunsch gegen Mehrpreis.
Für die Lakierung Mehrgeld zu verlangen ist m.M. nach auch eine Frechheit.
In die Heckklappe ein Rücklicht einzubauen mag zwar vielen Naivlingen gefallen, kostet jedoch eine Menge Geld u. kommt nur den Designern entgegen, weil sie mehr herumspielen können.
VW wird sich angesichts des immer stärkeren Gegenwindes aus Richtung China unnötige Spielereien nicht mehr lange leisten können.
Eines noch aus meinem Wunschkatalog: Die Blue Motion Modelle lehne ich ab, weil sie in der Federung härter sind, was hoffentlich nicht nur mir nicht gefällt.
Es grüßt Sie walli

Das glaube ich nicht ,diese Chinakisten sind so unsicher und weich wie ein Pfirsich. Es gab doch mal ein SUV Wind oder wie die Kiste hieß ,im Chrashtest total beschissen ,da werden die Schlitzaugen noch jedemenge lernen müssen . So schnell werden sie den deutschen Marken nicht gefährlich werden .

Ich wollte so eine Mühle nicht geschenkt haben ,es sei denn es liegt ne Ritterrüstung mit im Auto. 😁

Zitat:

Original geschrieben von falke300_2


@Popper du musst es ja wissen . Ich kann dein sch.... gelabere nicht mehr hören ,du scheinst die Zeit auf der Miste gefunden zu haben . Und ich weiß das du nen Golf fährst . Wenn das Auto deiner Meinung nach so schlecht ist dann verkauf Ihn doch wieder und kauf dir nen Pappsmart oder nen Twingo . Die sind ja heute ein Stück näher gekommen . BZW die machen ab sofort gemeinsame Sache.

Mich interessiert was du für ein geschwollens Zeug schreibst . Du bist nicht zufällig Lehrer oder soetwas. ?Die labern auch immer so hochgestochen.
Schade das kein Kotzsmily dabei ist ,den würde ich 5 mal dabei machen.

Und nochwas ich bin bestimmt nicht dein Bester,dann hätte ich mich schon längst aufgehangen . Bleib ja wo du bist , vorm Computer und schreib weiter nur Mist .

Eine Bitte an den Moderator .

Thema schliessen

Ich glaube, Du hast in der Schule bzw. mit der Schule Probleme gehabt. Wenn Du ein Wort nicht verstehst, dann solltest Du in einem Woerterbuch oder im Internet nachschlagen. So kann man seinen Horizont und seine Sprachkenntnisse erweitern und letztendlich sein Wissen vergroessern. Abgesehen davon bringst Du erneut Polemik in den Thread hinein, obwohl er gerade wieder sachlich geworden war.

Zitat:

Original geschrieben von wali66


(...)
Die Blue Motion Modelle lehne ich ab, weil sie in der Federung härter sind, was hoffentlich nicht nur mir nicht gefällt.
Es grüßt Sie walli

Es gibt beim Golf 6 nur ein Blue Motion Modell. Der Blue Motion Technology hat inzwischen die Standardfederung.

Doppelpost

ZITAT
Ich glaube, Du hast in der Schule bzw. mit der Schule Probleme gehabt. Wenn Du ein Wort nicht verstehst, dann solltest Du in einem Woerterbuch oder im Internet nachschlagen. So kann man seinen Horizont und seine Sprachkenntnisse erweitern und letztendlich sein Wissen vergroessern. Abgesehen davon bringst Du erneut Polemik in den Thread hinein, obwohl er gerade wieder sachlich geworden war.

Hallo glauben ist nicht wissen . !??Du brauchst mir nicht zu sagen wofür Wörterbücher und das Internet da sind . Keiner ist vollkommen und du mit 100%iger Sicherheit auch nicht . Ubrigens in der Schule hatte ich keine Probleme. Erst mal bin ich seit 20 Jahren aus der Schule aber das soll hier auch keinen interessieren .

So nun wollen wir das mal abhaken und zum Thema zurückkehren .

So, grade aus der Tiefgarage. Habe Sommerräder montiert und dabei 2 Dosen Sprühwachs auf die Radaufhängung und alles was da in der Nähe ist versprüht. Keine Ahnung obs auf dauer hilft, aber wenigstens schaut es richtig gut aus und ich habe jetzt auch ein beruhigendes Gefühl, etwas Gutes für meinen Golf gemacht zu haben.
Übrigens, die komplette Wohnung habe ich in dieser Woche auch renoviert 😁

Habe am Mittwoch auch meine Sommerreifen aufgezogen und hab mal ein paar Bilder geschossen. Da mir gleich das Kotzen kam hab ich gar nicht alles genau angesehen sonder nur geknipst was mir sofort ins Auge gefallen ist.
Auto ist 10 Monate alt und hat erst 4.000 km runter. Im Winter bin ich auch wie einige User hier vielleicht 5 mal bei Schnee und Salz gefahren.
Werde die nächsten Tage mal ne Unterbodenwäsche machen, man sieht auch auf den Fotos dass noch ordentlich Salz unten dran ist.

Ich muß sagen mein 16 Jahre alter abgewrackter Golf 3 sah an Fahrwerksteilen nicht so schlimm aus so wie ich das in Erinnerung habe.
Werde wohl auch mal beim Freundlichen aufschlagen.

Sieht echt böse aus. Meiner war wirkich nur 4-5 mal im Winter draussen, sonst stand in der Tiefgarage. Und im Vergleich zu deinem, sehen meine Fahrwerksteile und Schrauben bei weitem besser aus. Dafür mein Fahrrad fast genau so 🙂

Ähnliche Themen