Eure schönsten Käfer-Fotos
Hallo liebe Leute,
Bisher geht mir ein solches Thema hier ab, bzw hab ich auch in der Suche nichts gefunden... Ich bin ja als Eisenbahnfreund auch in dem einen oder anderen Bahnforum aktiv und dort gibt es üblicherweise sowas wie ein "Galerieboard".
Mich würde es sehr freuen wenn ein eigenes Thema für besonders gelungene/außergewöhnliche Aufnahmen eurer Käfer hier auf Zuspruch stößt und ihr eure Krabbler in Szene setzen würdet.
Ich mach mal gleich den Anfang mit einem Bild aus diesem Herbst, mein 1303 BIG auf der Wiener Höhenstraße.
749 Antworten
Finde ich alles toll, aber ich vermute wie Schleichkäfer in Beitrag 3, dass es hier nicht um Fotos von tollen Käfern handelt, sondern um tolle Fotos mit Käfern?
Muss meinen 2 Vorschreibern recht geben, zur Vorstellung des eigenen Käfers gibt es ja den "Zeigt eure Käfer" Thread der von @Vari-Mann auf Seite 1 verlinkt wurde. Für hier hätte ich mir eben vorgestellt besonders gelungene Bilder einzustellen in besonderer Landschaft/Perspektive... will aber natürlich kein Spielverderber sein.
Zum Beispiel jetzt einmal ein Bild, dass ich in den Thread zur Vorstellung stellen würde und das zweite hierher:
Wenn das so ist, würde ich mein 2. Bild entfernen. Wäre auch dafür, dass nur solche Bilder hierhin kämen und auch nicht noch irgendwelche Kommentare und Diskussionen. Einfach ein schönes Fotoalbum.
Zitat:
@g4c_tdi schrieb am 06. Dez. 2020 um 09:24:13 Uhr:
Zum Beispiel jetzt einmal ein Bild, dass ich in den Thread zur Vorstellung stellen würde und das zweite hierher:
Das ist aber auch ein selten schöner Käfer. Einfach toll.
Bloß das hintere Nummernschild stört das Gesamtbild. Gibt es in Österreich keine zweizeiligen Schilder mehr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@GLI schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:24:55 Uhr:
Zitat:
@g4c_tdi schrieb am 06. Dez. 2020 um 09:24:13 Uhr:
Zum Beispiel jetzt einmal ein Bild, dass ich in den Thread zur Vorstellung stellen würde und das zweite hierher:Gibt es in Österreich keine zweizeiligen Schilder mehr?
Gibt es, werden aber für mehrspurige kaum genutzt.
Einer der Gründe dafür liegt sicher in unserer Möglichkeit für Wechselkennzeichen und der Tatsache, daß heute die wenigsten PKW für zweizeilige Kennzeichentafeln konzipiert sind...
Ganz genau. Da ich ihn auf Wechselkennzeichen angemeldet habe wäre ein zweizeiliges bei mir leider so oder so nicht möglich.
Am liebsten wäre mir ja wenn man für Oldies gegen Aufpreis schwarze Tafeln bekommen könnte, aber ja warme Eislutscher... 🙂
@GLI danke für die netten Worte
Das ist natürlich ärgerlich. Gibt das keine Diskussionen, weil das lange Kennzeichen beim Käfer nicht richtig ausgeleuchtet wird? Wo es in Österreich doch früher sogar so eine "Anti-Fluchtwagen-Schaltung" für die Kennzeichenbeleuchtung gab...
Wir haben ja auch so ein eingeschränktes Wechselkennzeichen für Oldies (das 07er) da hat es ein Bekannter tatsächlich geschafft ein drittes Nummernschild als zweizeiliges zu bekommen, weil er einen 62er Export und einen T2b auf das Kennzeichen zugelassen hat.
Aber in Deutschland sind sie ja total geil darauf, dass jedes Autos das "richtige" Kennzeichen hat, vielleicht hat das deshalb geklappt.
Nö. Wird vollkommen ausreichend beleuchtet, wars auch bei den schwarzen Kennzeichentafeln schon - warum auch nicht?
Was Du mit der "Anti-Fluchtwagen-Schaltung" meinst, erschließt sich mir allerdings nicht...
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 6. Dezember 2020 um 12:42:48 Uhr:
Was Du mit der "Anti-Fluchtwagen-Schaltung" meinst, erschließt sich mir allerdings nicht...
Naja, halt dass bei der Lichthupe automatisch die Kennzeichenbeleuchtung mit eingeschaltet wird. Eben damit man nicht durch ziehen der Lichthupe und ohne eingeschaltetes Fahrlicht (und somit mit unbeleuchtetem Kennzeichen) flüchten kann.
Das haben eigentlich alle alten VW mit Lichthupe laut Stromlaufplan in der Österreich-Version so.
Ok - Du meinst das "Standlichtrelais" - fast vermutet...
Hab lange gebraucht, bis sich mir (vor Jahrzehnten) die Sinnhaftigkeit erklärt hat... 😁
Dann komme ich mal wieder auf's Thema zurück, wobei auch ein einzeiliges Kennzeichen hinten. :-)
Filmaufnahmen in KA.
79‘ Mexiko in Marsrot 😎
Schöne Adventsgrüsse aus Cottbus
Zur Abwechslung mal ein etwas anderes Bildmotiv:
ER LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT...
Sommer 2018, Gardasee, Malcesini – und leichte Zweifel an dieser Legende.
Kurzum: Dichte Wolken über dem Monte Baldo und eingetrübte Stimmung auch bei mir.
Bella Italia kommt dennoch hoffentlich typisch und positiv rüber!
....
Schade um die schöne Idee dieses Threads