ESP (Grenzbereich)

Ford Focus Mk2

Hallo!

Habe folgende Frage.
Hab mich bei meinem letzten Besuch beim Freundlichen (kommt schon mal öfter vor ) mit ihm über die Fahreigenschaften meines Focus`unterhalten. Ich selbst bin was das Fahrwerk und die Motorleistung angeht (2.0TDCI Turnier Bj.09) voll zufrieden. Ein Grund weshalb ich das Auto trotzdem mag auch wenn ich in der kurzen Zeit seit ich ihn habe mehrere außerplanmäßige Werkstattbesuche hatte.
Nun aber zu dem Gespräch mit dem Freundlichen. Der meinte wenn die ESP Leuchte aufleuchtet befindet man sich schon im Grenzbereich. Da ich eine etwas sportlichere Fahrweise habe war ich überrascht als ich bei einer Fahrt durch den Kreisverkehr feststellen mußte das tatsächlich das ESP leuchtete. Überrascht war ich deshalb weil außer einem leichten Schieben über die Vorderäder für mich alles im grünen Bereich war. Ehrlich gesagt reizt es mich schon mal zu wissen wo die Grenze liegt.
Natürlich ist das im öffentlichen nicht unbedingt zu empfehlen, aber ich bin mir sicher das es den einen oder anderen gibt der da etwas Erfahrung hat. Gut wäre es wenn Ihr so euere Erfahrung mit dem gleichen Modell also einen Turnier weitergebt.

Schon mal vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Wenn ich sowas lese (H. T.), frage ich mich, warum der Führerschein erst mit 18 Punkten entzogen wird und die MPU nicht VOR dessen Erwerb durchgeführt wird......🙄

Gruß
electroman

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Angenommen du stehst an einer Steigung und der Reifan kann auf Glätte nie und nimmer die benötigte Kraft auf den Boden übertragen um das Auto schlupffrei in Bewegung zu setzen, dann müsste dir ESP in letzter Konsequenz direkt den Motor ausgehen lassen um ein Durchdrehen des Rades zu verhindern.

Stattdessen wird die Drehzahl des Motors und damit auch des Rades auf ein vernünftiges Niveau eingepegelt, bei dem der Reifen noch etwas arbeiten kann und auch der Motor nicht abstirbt.

Tja,Theorie und Praxis !!

Mir ist die Karre an einer 18% Steigung ausgegangen 😁
Räder drehten durch --> ASR nimmt Gas weg. Ich mehr Gas --> ASR nimmt wieder Gas weg usw...

Zum Schluß hatte ich das Gaspedal bis Anschlag auf dem Boden und der Motor ist abgewürgt worden 😁

Bin dann langsam rückwärts runter (ca 50m),hab ESP ausgeschaltet und dann bin ich den Berg mit teilweise durchdrehenden Rädern rauf gekommen !! 🙂

mfg fibres73

Habe auch schon sehr schlechte Erfahrungen mit dem ESP bei verschneiten Strecken hier in der Eifel gemacht - trotz ziemlich guten Reifen.

Das ASR hat unseren Max am Berg auch schon bis zum Stillstand runtergeregelt. Das Anfahren danach war der Oberhammer. Seitdem mache ich den elektr. Helfer im Berg bei Schnee IMMER aus.

Meiner Meinung funktionert dies einfach etwas unglücklich, aber dafür entschädigen die zügigen Kurvenfahrten im Sommer bei diesem Fahrwerk.

Hallo zusammen,

Ich kann nur von meinem Focus berichten und das ist der 3-Türer ST und da kommt das ESP viel zu früh. Könnte ruhig etwas später sein. 😁

Ganz ehrlich, wenn man sein Auto im Grenzbereich bewegen will, sollte man das auf der Rennstrecke oder bei einem Fahrsicherheitstraining tun. Auf öffentlicher Straße hat das nichts zu suchen! Die ganzen Leute, die in Gräben oder an Bäumen gelandet sind, hatten bestimmt vorher auch das Gefühl, dass da noch Luft nach oben sei - wir normale Autofahrer können das gar nicht einschätzen.

Abgesehen davon finde ich auch, dass das ASR sehr früh abregelt. Im Polo habe ich eine elektronische Differenzialsperre, die ist viel effektiver auf regennasser oder glatter Fahrbahn. ASR haben die Autos doch nur, weil alle Komponenten dafür eh vorhanden sind wenn das Fahrzeug ESP hat.

Ähnliche Themen

ESP und ASR hatte ich im 09er Fiesta, immer beim Abbiegen meinstens nach links war mitten auf der Kreuzung die Motorkraft weg und der Gehweg kam immer näher, habe dann einen Schalter nachgerüstet um ESP auszuschalten, jetzt habe ich einen Focus MK2 ohne ESP und ASR,
mit dem kann man bei diesem Wetter schön um die Kurven rutschen und mit Gas geben wieder in die Spur ziehen, das macht echt Spaß,
meiner Meinung nach ist ESP und ASR der größte Misst, nur gut für Leute die nicht fahren können.
Wenn ich sehe wie die Leute mit ESP über diese winterlichen Straßen schleichen, beim Abbiegen bleiben sie fast stehen, das sind dann schon Verkehrshinternisse und gehören von der Straße verbannt

Zitat:

Original geschrieben von die_for_it


Hallo zusammen,

Ich kann nur von meinem Focus berichten und das ist der 3-Türer ST und da kommt das ESP viel zu früh. Könnte ruhig etwas später sein. 😁

Hm,beim ST kommt das ESP eigentlich sehr spät.Das ist auch die einhellige Meinung aller ST-Tests. Ich selber fahre auch einen ST-MK2. Bei einer meiner Ausfahrten auf der A-Bahn hat mir das ESP deutlich Auto und wohl auch Leben gerettet. Da war auf der linken Spur bei ansonsten trockener Straße ,warum auch immer, eine Pfütze auf der Bahn. Hätte ich zu diesem Zeitpunkt kein ESP eingeschaltet ,so wäre ich bei 180 km/h wohl prächtig in der Pampa gelandet.Ein kurzer Schlenker,das ESp griff ein und dann ging es weiter gerade aus...dannach bin ich allerdings erst mal rechts und nicht schneller als 120 gefahren...so kann es gehen.

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy



meiner Meinung nach ist ESP und ASR der größte Misst, nur gut für Leute die nicht fahren können.
Wenn ich sehe wie die Leute mit ESP über diese winterlichen Straßen schleichen, beim Abbiegen bleiben sie fast stehen, das sind dann schon Verkehrshinternisse und gehören von der Straße verbannt

Selten so einen Mist gelesen...

Wie schön das du so ein toller Autofahrer bist.

Ausserdem glaube ich kaum das dein Focus KEIN ESP hat.

Aber egal...

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


meiner Meinung nach ist ESP und ASR der größte Misst, nur gut für Leute die nicht fahren können.
Wenn ich sehe wie die Leute mit ESP über diese winterlichen Straßen schleichen, beim Abbiegen bleiben sie fast stehen, das sind dann schon Verkehrshinternisse und gehören von der Straße verbannt

Wie kann man nur so einen geistigen Müll von sich geben.😕😕😕😕😕😕😕

Da werden wohl alle Experten nur dumme Leute sein, die ESP und ASR in allen Autos ab Werk fordern, ich nehm an die haben alle keine Ahnung. Hast Du Dich schon bei den großen autofirmen als Experte beworben. Bin mir sich die nehmen Dich sofort und entlassen alle anderen.

Auch hier trifft dann wohl

Wenn man keine Ahnung hat.........................

Ich sehe die Sache mit ESP etwas differenziert.

1. Ich halte ESP grundsätzlich für eine sehr sinnvolle Sache. ESP stellt definitiv ein Sicherheitsplus dar und zwar für jeden.

2. ESP ist nicht gleich ESP. Es gibt "gute" und "schlechte" Abstimmungen.

3. Bei meinem Focus halte ich die Art und Weise wie das ESP bei winterlichen Bedingungen regelt für unglücklich. Die Eingriffe bringen extreme Unruhe ins Fahrzeug, vor allem in Kombination mit der E-Gas Abstimmung/Antriebsschlupfregelung. Das führt dazu, dass man auf engen, kurvigen, verschneiten Landstraßen regelrecht mit "Pressatmung" unterwegs ist. Aüßerst nervig die Angelegenheit.

Beispiel: absolut minimales Untersteuern bei ca. 50 km/h, ESP bremst deswegen die Hinterräder ab. Allerdings passiert das Abbremsen so heftig, dass, übertrieben gesagt, eine halbe Handbremswende folgt.

Ich hatte bei meinem ehemaligen Astra ebenfalls ESP, dort nicht abschaltbar. Das Auto fuhr sich bei solchen Bedingungen ausgesprochen harmonisch, absolut perfekt. Die Eingriffe waren quasi nicht spürbar und das Auto lag wie ein Brett. Auch anfahren an verschneiten Hängen stellte mit dem Fahrzeug nie ein Problem dar.

Die Regelungssysteme des Astra waren einfach in der Lage, das absolute Maximum an Haftung herauszuholen. Im Focus scheint das mit der "Hackstock"-Abstimmung unmöglich.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ps001


3. Bei meinem Focus halte ich die Art und Weise wie das ESP bei winterlichen Bedingungen regelt für unglücklich. Die Eingriffe bringen extreme Unruhe ins Fahrzeug, vor allem in Kombination mit der E-Gas Abstimmung/Antriebsschlupfregelung. Das führt dazu, dass man auf engen, kurvigen, verschneiten Landstraßen regelrecht mit "Pressatmung" unterwegs ist. Aüßerst nervig die Angelegenheit.

Beispiel: absolut minimales Untersteuern bei ca. 50 km/h, ESP bremst deswegen die Hinterräder ab. Allerdings passiert das Abbremsen so heftig, dass, übertrieben gesagt, eine halbe Handbremswende folgt.

Bei Untersteuern greift ESP in der Regel gar nicht ein, da klaut dir maximal die ASR den Vortrieb, so meine Erfahrung.

Wenn bei das ESP reinhaut, dann aber auch mit grund, weil das Heck weg geht.

Damit das ESP beim Untersteuern greift, muss die Straße schon heftigs glatt sein oder man ist auf Sliks unterwegs.

@ Hausmeister.....

Es geht hier um sicherheit im Strßenverkehr! Es sind nicht alle Rennfahrer die einen Popometer haben...

Du meinst ESP ist shit? dann kauf dir doch einfach ein Auto ohne ESP und ohne andere helferleien.... Solche Autos gibts genug...

Aber warscheinlich arbeitet das ESP so gut das du es nicht mahl bemerkt hast und du glaubst es sind deine Fahrkünste.

ESP greif IMMER ein wenn das Fahrzeug NICHT nach dem Fahrerwunsch geht... (Über und untersteuern....) Fahrerwunsch geht eigentlich per Lenkrad, da ist auch ein Drehwinkelsensor Installiert....

Für alle die nicht wissen was ESP ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrdynamikregelung

Aber im Handbuch ist das auch beschrieben.....

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy



meiner Meinung nach ist ESP und ASR der größte Misst, nur gut für Leute die nicht fahren können.
Wenn ich sehe wie die Leute mit ESP über diese winterlichen Straßen schleichen, beim Abbiegen bleiben sie fast stehen, das sind dann schon Verkehrshinternisse und gehören von der Straße verbannt

... der hat doch nix kapiert. Denkt die Leute fahren bei winterlichen Straßen so langsam weil sie ESP und ASR an Bord haben und das ständig regelt... *kopfschüttel*

Selten so einen geistigen Schwachsinn gelesen. Hätte auch nicht gedacht das es nach so vielen Jahren die es nun ESP und ASR gibt noch solche Schwachköpfe gibt die so einen Müll von sich geben.

Wenn ich denke, ich bin Vielfahrer (40.000 km im Jahr) und behaupte von mir anständig und defensiv zu fahren, ich wüsste nicht wann egal an welchem meiner Fahrzeuge das ESP mal eingegriffen hat. Bin mir aber sicher das wenn es mal zu ner Situation kommt es bestimmt helfen wird das Fahrzeug auf der Straße zu halten.

Desweiteren wohne ich an einem sehr steilen Berg, und es ist immer wieder klasse wie es mit ASR möglich ist diese Steigung wenn sie verschneit ist zu nehmen. Das wäre ohne oftmals garnicht möglich. Von daher finde ich die Technik einfach klasse....

ich hatte nur ein Auto bis ESP ASR, das war der neue Fiesta von 09 bis 11, das ESP bzw. ASR hat immer beim Abbiegen den Motor gedrosselt, bis ich einen Schalter nachgerüstet hatte, dann machte das Kurvenfahren damit echten Spaß,
mein Focus ist eigentlich für Estland gebaut, hat kein ESP und kein ASR, es macht Spaß den Arsch rumrutschen zu lassen und dann mit leichtem Gas und gegenlenken wieder in die Spur zu kommen,
ich fahre bei diesem Wetter genau so um die Kurven wie im Sommer,
erst heute habe ich Feuerwerk von meiner Frau bekommen, sie hatte nen Tablet auf dem Schoß, war im Netz unterwegs, und das Bild drehte sich dauernt auf die Seite im Kreisverkehr bzw. in den scharfen kurven. Der sogenannte G-Sensor dachte das Tab wird ständig hin und her gedreht, soviel zur Technik.

Servus
Sowas sehe ich fast jeden Tag und dann Denke ich mir so ins Hirn:
- Denk hatt wohl rabbate auf Löcher
- naja fällt wohl unter natürliche Auslese
- ... . ... .

Wer noch nicht erlebt hat das ESP eingreift ist ein Schleicher, das erlebe ich immer wieder das auf der Geraden gerast wird und sobald es um ne Ecke geht bleiben die fast stehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen