Es reicht! Nie wieder den Vectra!

Opel Vectra B

Moin!
Nachdem mein Vectra ja schon immer eitwas mehr Öl verbrannt hat als andere, bin ich nun mit meiner Geduld am Ende! Inzwischem bläut er auch im warmen Zustand fröhlich raus und im Umkreis von 100m um das Auto herum sollte man nach Möglichkeit eine Gasmaske tragen. Zu allem Überfluss muß ich im August zur AU und zum Tüv. Das kann ich wohl in diesem Zustand knicken. Also suche ich nach einer Lösung. Infrage kommt deshalb
1. eine Reparatur
2. ein Verkauf und damit einhergehend ein Neukauf.
Da mir der Wagen eine Reparatur nicht wert ist (grob überschlagen komme ich auf bummelige 1500 €) bleibt eigentlich nur der Verkauf des Vectras. Aber da beginnt das nächste Problem. Die Klimaanlage ist defekt und die Hinterachse ist allem Anschein nach auch ausgeschlagen... Heißt also, daß ich für den Vectra nicht mehr viel bekommen werde 🙁 In jedem Fall habe ich mit meinem Auto den goldenen Griff ins Klo getätigt.
An sich fahre ich den Vectra ganz gerne. Aber nach 160000 Km scheint er fertig zu sein... Ist eine sehr dürftige Leistung, wie ich finde.
Was würdet ihr vorschlagen? Ab zu den Ludolfs und die Kiste verschrotten lassen? Dazu hätte ich in jedem Fall am meisten Lust. Eine Reparatur wäre wohl das sinnvollste. Kostet aber, wie gesagt, ein Heidengeld (Zylinder hohnen, neue Kolben, neu abdichten, Zylinderkopf überarbeiten). Allerdings hätte ich danach quasi einen neuen Motor. Doch dann würde ich mich immernoch mit der ewig defekten Klimaanlage herumärgern...

109 Antworten

HI,

heute hab ich die Airbag-Kabel meiner Beifahrerseite verlötet, morgen fahr ich zum Freundlichen und latze 25 € fürs Fehlerlöschen - danke...
Bei der Gelegenheit stellte ich fest, dass die ZV der hinteren Beifahrerseite - genau wie die der hinteren Fahrerseite vor 6 Wochen - nciht mehr ging. Also auch hier wieder alles aufreissen, Teile des gebrochenen Kabelbaums tauschen und freuen, dass es jetzt wieder geht...
Morgen werd ich mich meiner Klimaanlage widmen und evtl, die Dichtungen tauschen, die hinüber sind und dann zum Klimaservice fahren... mal sehen, ob die Anlage dicht ist... wenn nicht - KLIMA ADIEU... scheiss drauf!
In den nächsten Monaten werd ich wohl meinen Krümmer austauschen und hoffen, dass mir bei der Montage kein Stehbolzen reisst - sonst wirds wieder teurer...
WAS GEMERKT ?
Ich schraube selber.
WARUM ?
Weil ich mir den Vectra B nicht mehr leisten könnte, würde ich nicht selber schrauben.
Und dann werde ich ... ich formuliers mal so ... getadelt, weil ich mir für 43 € Bremsscheiben und Beläge bei ebay kaufe und selber einbaue (funktionieren übrigens noch einwandfrei... 😉 )
Zumindest MEIN Vectra B (um es mal unpauschal zu sagen) braucht viel Wartung und Reparatur. Was ich alles schon an Nerven, Zeit und Geld investiert hab, seit ich die Karre hab, mag ich garnicht mehr revue passieren lassen.
Gottseidank läuft er seit km-Stand 150 tkm gut und ich hab ein bisschen Spass mit dem Auto, abgesehen von so kleinen Nervigkeiten wie faulenden Kabelbäumen und dröhnendem Krümmer.

Ich jedenfalls hab mir meine Meinung zum Vectra B gebildet werde niemandem dieses Auto empfehlen, zumindest die Vorfaceliftmodelle würde ich nicht mehr kaufen. Hier ist das Risiko zu gross, dass man seine hart verdiente Kohle in ein Fass ohne Boden werfen muss... so wie ich.
Das mag jetzt pauschal klingen, ist aber meine Meinung. Und die vertrete ich hier jederzeit und vor jedermann.
Vergleiche zu anderen Marken habe ich leider nicht (ich fahre seit 17 Jahren Opel) - aber das wird sich bald ändern.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Der 1,6 und der 2,5 sind IMHO Fehlkonstruktionen...

Also ich find 1.6er prima. Besonders als 2-Ventiler... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nicht_registrie


Moin!
Nachdem mein Vectra ja schon immer eitwas mehr Öl verbrannt hat als andere, bin ich nun mit meiner Geduld am Ende! Inzwischem bläut er auch im warmen Zustand fröhlich raus und im Umkreis von 100m um das Auto herum sollte man nach Möglichkeit eine Gasmaske tragen. Zu allem Überfluss muß ich im August zur AU und zum Tüv. Das kann ich wohl in diesem Zustand knicken. Also suche ich nach einer Lösung. Infrage kommt deshalb

Hatte vor einem 3/4 Jahr auch das Problem mit dem blauen Rauch, seit dem Tausch wieder I.O. Ölverbrauch ca. 0,75l auf 10000 Km.

mfg mijosc

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


PS. Ich weiß zwar nicht, wie lange diese Spielchen zwischen uns noch weitergehen soll, aber bevor ich mich zu irgendwas Worttechnischen hinreißen lassen, streiche ich die Segel und verlasse das B Forum.Freu dich also, du hast es geschafft...

Willst Du Dich zum Märtyrer machen und es mir in die Schuhe schieben? Einfach lächerlich! Dass Du nicht fähig bist, auf Detailbetrachtungen einzugehen weiss ich ja schon länger.

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Das mag jetzt pauschal klingen, ist aber meine Meinung. Und die vertrete ich hier jederzeit und vor jedermann.

Klingt gar nicht pauschal – Du differenzierst ja immerhin zwischen VFL und FL. Vom VFL ohne genauere Betrachtung abzuraten ist meiner Ansicht nach auch völlig legitim.

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Vergleiche zu anderen Marken habe ich leider nicht (ich fahre seit 17 Jahren Opel) - aber das wird sich bald ändern.

Das wird sich bei mir auch ändern. Allerdings bewege ich mich auf ein Gebiet, welches nicht unbedingt besser sein muss (Ford). Wenn BMW nur nen gescheiten Van hätte…

@nicht_registrierte:
Beim X16XEL sind die Kolbenringe so gut wie immer das Übel. Wenn Du einen fähigen Mech an der Hand hast der Dir das für billiges Geld machen kann, dann lohnt sich die Reparatur möglicherweise (abhängig vom sonstigen Pflegezustand des Wagens). Sind aber auch noch Wartungsarbeiten wie ZR, Bremsanlage oder sonstwas fällig, dann würde ich mir das genau überlegen. Ansonsten: Fahr nicht mehr allzu viel mit dem Auto rum so lange das Problem besteht. Denn die Ödämpfe verkoken das AGR (i. d. R. Austausch, ca. 100 Euro) und die Ventile.

Über die AU kommst Du aber wahrscheinlich trotzdem. Der Astra F meines Kollegen hat das gleiche Problem und der kam auch ohne Probleme über die AU. Ödämpfe werden da wohl nicht gemessen 😉

Solltest Du Dich für einen Fahrzeugwechsel entscheiden, dann hast Du natürlich viele Möglichkeiten bei der Wahl der Marke und des Modells. Wenn Du beim Vectra B bleiben willst (vielleicht hast Du ja noch gute Reifen für den Vectra auf Halde), dann nimm einen der letzten aus 2002.

ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

 
Original geschrieben von Caravan16V
 
 
Willst Du Dich zum Märtyrer machen und es mir in die Schuhe schieben? Einfach lächerlich! Dass Du nicht fähig bist, auf Detailbetrachtungen einzugehen weiss ich ja schon länger.
 

Zitat:

 
"Märtyrer" wie Ironisch...🙄
Ich muss mich wohl NICHT von dir, zum "Deppen" im Forum machen lassen, nur weil meine Meinung nicht deinem Anspruch genügt.Das du scheinbar enorme Probleme mit der differenzierten/vielleicht auch kritischen Meinungen andere hast (scheinbar ganz besonders mit meiner) ist wohl kein Geheimnis mehr...
 
Ich jedenfalls weiß, was ich in Zukunft von dir zu halten habe und ziehe meine Konsequenz daraus...🙄
 

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Das du scheinbar enorme Probleme mit der differenzierten/vielleicht auch kritischen Meinungen andere hast …

Nö, nur mit undifferenzierten 😉

ciao

Ihr habt gerade Spaß, oder? 😉
Ich möchte nur mal in den Raum werfen, dass ich gerade drei (!) 1996er Vectra B mit X16XEL hier im Hof stehen habe. Keiner verbrennt übermäßig viel Öl. Ich habe auch ehrlich gesagt noch nie einen gesehen, der viel Öl verbrannt hat - das ist mir bisher nur beim X20XEV vorgekommen.
Ich würde auch eher von so Aussagen wie "X16XEL taugt nichts" abraten. Der Motor ist zwar keine Rennmaschine, aber mit Sportgetriebe hat man auch mit dem Spaß (einer von denen, die ich hier habe, ist mit SpG. Das ist kein Vergleich zum Schongetriebemodell). Das wichtigste ist: Der Motor braucht echt wenig Sprit.

Dann hast du einfach Glück! Wenn man mal mit einem kritischen Auge durch die Gegend fährt, dauert es nicht lange, bis einem ein blau räuchernder Vectra vor die Nase fährt. Kommt man dem Auto näher, wird man in aller Regel "1,6 16V" am Heck lesen können. So ist es mir jedenfalls schon öfter ergangen. Und das wird kein Zufall sein...

Dass man auch mit gutgemeinten Beiträgen manchmal nicht durchkommt,
weil der eine oder andere nicht folgen kann oder will (oder man liegt selbst daneben!),
gehört halt zum Wesen der Diskussion. Notfalls hört man halt auf damit.

Allerdings macht immer der Ton die Musik, manche Bemerkungen gehören in den Müll.

Also seid freundlich und bleibt uns erhalten, es sind eh wenige hier die wirklich
konstruktiv mitmachen.

Gruss Gerd

Will nur mal auf diesen Thread hinweisen:

http://www.motor-talk.de/.../...r-liste-und-kaufberatung-t1536887.html

ciao

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Ich jedenfalls hab mir meine Meinung zum Vectra B gebildet werde niemandem dieses Auto empfehlen, zumindest die Vorfaceliftmodelle würde ich nicht mehr kaufen. Hier ist das Risiko zu gross, dass man seine hart verdiente Kohle in ein Fass ohne Boden werfen muss... so wie ich.

Man sollte dabei aber auch bedenken, dass diese Autos mittlerweile um die 10 Jahre alt sind. Wer so alte Gebrauchte kauft, muss immer und überall mit größeren Reparaturen rechnen. Zu erwarten, dass ein 10 Jahre altes Auto keine Alterungserscheinungen zeigt, ist wirklich ein wenig viel verlangt!

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Das wird sich bei mir auch ändern. Allerdings bewege ich mich auf ein Gebiet, welches nicht unbedingt besser sein muss (Ford). Wenn BMW nur nen gescheiten Van hätte…

ich weiß ja nicht, in welcher preisregion du sowas suchst. bmw hat ja den x3 😁

der mazda 5 ist nicht schlecht und wenns günstiger sein soll mit dem zafira a scheinen wir auch alles richtig gemacht zu haben, für spielkinder wäre der opc noch fein, das wollte ich meiner frau aber nicht antun bzw. mir, weil sie damit fährt.

ich wusste auch gar nicht, daß ihr beiden euch so gern habt, kenne euch beide doch eigentlich als sehr fair und nett. vielleicht kommen hier manche wörter etwas falsch rüber und vielleicht sind auch manche etwas zu ruppig geschrieben, aber prinzipiell stehen eure beiden meinungen doch gar nicht soweit voneinander weg.

beleidigt die segel zu streichen bringt doch auch nix, jeder hat ein recht auf seine meinung, die hat hier keiner wem verboten und ein forum lebt von diskussionen, also bleibt einfach bei der sache. wenn einer die meinung des anderen nicht teilen kann ist das alltag und kein " du kannst mich eh nicht leiden ". habt doch beide führerschein also anscheinend auch erwachsene leute 😁

amen

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ich weiß ja nicht, in welcher preisregion du sowas suchst. bmw hat ja den x3 😁

Den X3 pack ich in den Kofferraum vom Ford - aber ohne die Sitzbänke umzuklappen 😁

ciao

HI,

@pibaer

ich kaufte das Auto mit 3 Jahren und 80 tkm. Das Teil machte von Anfang an Probleme mit Klima, Leerlauf, Auspuff, Krümmer, HA-Stabi.
Seit km-Stand 150 t hab ich halbwegs Ruhe. Paradox - aber je älter das Auto wird, desto weniger geht kaputt 😉
Liegt aber vllt auch daran, dass so ziemlich alles getauscht oder repariert ist, was am B-Vectra standardmässig kaputtgeht 😉

Gruß cocker

Hm, also meiner hat die genannten Probleme (bis jetzt) nicht (x20dth FL EZ 5/2000). Der Vorbesitzer musste ihm eine neue ESP spendieren, ansonsten sind mir keine größeren Probleme bekannt bzw. ich selbst hatte auch keine. Ich fahr den Wagen allerdings auch erst seit 23000 Km. Hoffen wir mal, das ich so zufrieden bleibe. Ölverbrauch ca. 500ml auf 10000 Km, Spritverbrauch im Schnitt 6,5 Liter mit viel Zuladung, leer sind's 5,9.
Laut Fachpresse ist der FL-Vectra ein gutes und zuverlässiges Auto, ich denke das Forum hier spiegelt das ja im Großen und Ganzen auch wieder, daher bin ich recht zuversichtlich.
Rein vom optischen her sieht das Schätzchen jedenfalls von innen/außen/unten trotz der 163000 Km fast aus wie neu, das haben die Kollegen in Rüsselsheim (bzw. in meinem Fall in Luton GB) ganz gut hinbekommen - da gibts ja bei deutlich aktuelleren Modellen jeglicher Marken die haarstreubendsten Geschichten mit abplatzendem Softlack etc...
Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen