Es ist so weit, wir sind elitär: Jugend findet keine Golf zwei mehr.
In exakt 1 3/4 Jahren werden die ersten "unserer" Golf 2 historische Zulassungen erhalten, obwohl die letzten Modelle (Erst-)Zulassungstermine um den Dezember 1992 tragen.
Doch nun ist es passiert: Seit August 1983(Anhang jpg-Bild) mussten wir auf diese Meldung warten -
der Bild-dir-deine-Meinung-Skandal ist perfekt !
Deutschlands Jugend findet keinen Golf 2 mehr ! (klick link)
Die heutige, traurige Realität: (zitat) "...habe mir 30 Golf 2 angeguckt- nichts für mich dabei. Leider waren sie alle total runtergerockt oder sie waren einfach zu teuer... " (zitatende)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Das müsst ihr ma kurz erläutern...
Warum? Weil der G2 soviel Geld in Unterhaltung / Teile / Technik kostet, oder weil ihr auf die Kohle aus Abfuckprämie verzichtet hattet, oder weil Ihr selbstmotiviert soviele nette EuS in euere Hobel reingenudelt habt?
Bei letzterem Geldvernichtungsprozess "wäre ich dabei", glaub da sind wir hier insgesamt in guter Gesellschaft.
Die Abfrackprämie stand bei mir nie zur Debatte, daran wurde nicht einmal ansatzweise ein Gedanke verschwendet (kein Mitleid denen die sich dazu haben verführen lassen). Die laufenden Kosten wie Steuern,Versicherung oder Sprit sind nicht das Problem, selbst wenn man wie in meinem Falle 2 Sommer und 2 Winterfahrzeuge hat. Kostspieliger sind eher die Reparaturen die einfach bei älteren Fahrzeugen anfallen. Man hat eben immer etwas zu tun, jeweils zu den Saisonpausen an den entsprechenden Fahrzeugen. Logischerweise muss da Geld investiert werden, was aber auch ab einem bestimmten Zeitpunkt rückläufig wird da man irgendwann ein bestimmtes Niveau erreicht hat, bedeutet, es kann nicht mehr viel kaputt gehen weil alles bereits durchrepariert wurde.
Dann gibt es noch den 2er VR6 der als Langzeitprojekt eher beiläufig fertiggestellt wurde. Es begann mit dem Einbau eines Corrado Armaturenbretts und ist dann etwas aus dem Ruder gelaufen bis dann am Ende auch noch der Motor vom Corrado Einzug fand. Das Auto ist ohne Mängel fertiggestellt und wird im Jahr vielleicht 2-3 mal mit Kurzzeitkennzeichen bewegt. Jeder normale Mensch würde den verkaufen, aber dies wird bei mir nie passieren. Ebensowenig sehe ich es nicht ein unseren 16V zu verkaufen der von mir bereits den dritten Motor bekommen hat. Und genausowenig kann ich es verantworten den 3er Variant VR Syncro abzustoßen denn das Auto macht auch Spaß. Ich bin der Typ der ein Fahrzeug lieber abmeldet und trocken in die Garage stellt als sich davon zu trennen. Das mich diese Einstellung schon oft in grenzwertige finanzielle Situationen brachte mag dahingestellt sein.
Fest steht ich habe keine Leasingrate zu zahlen, alle Fahrzeuge sind bezahlt und gehören mir, ich schulde keiner Bank einen Kredit .. dafür muss man woanders Abstriche machen, das ist klar.
btw .. und das ich mit meinem Fuhrpark komplett einen an der Waffel habe ist auch klar 😁 ,aber was solls .. soviel Spaß an der Freude muss sein
122 Antworten
...ja, "ede", da ist was dran!
man sieht ja auf Deinen Fotos den GTI in vielen Einstellungen und weiß so, was sache ist.
Dann weiß doch jeder, was da (zumindest optisch) steht. Und entweder ich mag sowas oder halt nicht...also lieber eine GTI in orig. Zustand.
Da ist zuvor auch dann der Spruch. "ich habe noch einen Platz in der Garage frei" fehl am Platze...!
Sorry Leute, ich wollte niemand auf die Füße treten.
Aber das wäre m.E ein realistischer Wert, ist natürlich alles Ansichtsache..einige
mögen Tunning andere nicht.
Der Platz in der Garage ist tatsächlich noch da ;-)
S
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
....wie ich bereits vermutet habe:
DAS IST/WIRD EIN KITZLIGES THEMA...LEIDER!
Ja, mittlerweile zahlen Leute wohl auch für gutes Tunning.
Zugegeben, der GTI steht gut da, ohne Frage, für
mich zu sehr "gepimt"...aber jedem das seine.
Wünsche Dir das Du den GTI an Liebhaber los wirst
und er uns allen erhalten bleibt.
Aber um vielleicht mal auf das Ursprungsthema zurück
zukommen.
Die meisten "Kid´s" wollen keinen G2 ...zu Uncool, Glück für uns
da die vorhandenen nicht so abgerockt werden.
Mein Azubi fährt einen G4 und meckert immer das er nichts selber
machen kann.
Ich hatte ihm vor 2 Jahren einen G2 empfohlen..Zitat: "Wer will denn
die Opa Karre"
Nun, der G4 zickt mehr als das er läuft.
Hätte er mal auf mich gehört! ;-)
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
...tja, da muß Dein Azubi wohl durch und so halt schrauben lassen für entsprechend Geld...die werden auch noch ruhiger!
Nach 16 Jahren mußte ich leider von meinem Golf 2 trennen. Schaden über 10.000 €. Zum Aufbauen, oder umbauen habe ich keine Zeit und kleinen Platz. Der Umbau hat damals ein Menge Zeit und Geld gekostet. Jetzt wird es ein Golf V GTI.
Zitat:
Original geschrieben von 8346Michael
Nach 16 Jahren mußte ich leider von meinem Golf 2 trennen. Schaden über 10.000 €. Zum Aufbauen, oder umbauen habe ich keine Zeit und kleinen Platz. Der Umbau hat damals ein Menge Zeit und Geld gekostet. Jetzt wird es ein Golf V GTI.
war das ein Madison G60? Geil! Das war wirklich schade dann. Hast aber alles wieder rausgerupft, dann oder ? Das Triebwerk hatte ja nichts...
Hallo. Das war ein Umbau. Selbst gemacht. Motor aus einem Passat Syncro. Aber trotzdem geil. Wolf im Schafspelz. Habe ihn an einen Arbeitskolegen verkauft. Wird hoffentlich 1:1 umgebaut.
Zitat:
Original geschrieben von 8346Michael
Hallo. Das war ein Umbau. Selbst gemacht.
Ahhh ne, Ehrlich? Is nicht wahr, ich dachte jetzt du hättest den einzigen Werks G60-Madison 🙄
Der erste Preis, der mir für den GTI in den Sinn kam, waren 3000€, aber ich finde der Preis würdigt die Arbeit leider nicht viel, die in dem Auto steckt, weswegen ich mich mit einer Aussage zurückgehalten habe. Nicht das es nachher heißt: "Was? ..nur so wenig?" oder "sooo viel?" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Also mit einer 3 sollte der Erlös schon anfangen. Darunter wird definitiv geschlachtet.
Wird auch am meisten Sinn machen, die Einzelteile zu verkaufen. Ich würde es genauso machen. Entweder Kohle oder Leidenschaft. Beides lässt sich im Falle eines Golf 2 nur sehr schwer vereinen.
Zitat:
Original geschrieben von alteautosfreund
Schlachten wär halt schade um den Golf.
müsste man im gesamten sehen. Dann könnte man objektiv beurteilen, ob es schade ist oder nicht.