ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Es ist so weit, wir sind elitär: Jugend findet keine Golf zwei mehr.

Es ist so weit, wir sind elitär: Jugend findet keine Golf zwei mehr.

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 24. November 2011 um 7:47

In exakt 1 3/4 Jahren werden die ersten "unserer" Golf 2 historische Zulassungen erhalten, obwohl die letzten Modelle (Erst-)Zulassungstermine um den Dezember 1992 tragen.

Doch nun ist es passiert: Seit August 1983(Anhang jpg-Bild) mussten wir auf diese Meldung warten -

der Bild-dir-deine-Meinung-Skandal ist perfekt !

Deutschlands Jugend findet keinen Golf 2 mehr ! (klick link)

Die heutige, traurige Realität: (zitat) "...habe mir 30 Golf 2 angeguckt- nichts für mich dabei. Leider waren sie alle total runtergerockt oder sie waren einfach zu teuer... " (zitatende)

Volkswagen-golf-ii-1983-800x600-wallpaper-01
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Magixx

Das müsst ihr ma kurz erläutern...

Warum? Weil der G2 soviel Geld in Unterhaltung / Teile / Technik kostet, oder weil ihr auf die Kohle aus Abfuckprämie verzichtet hattet, oder weil Ihr selbstmotiviert soviele nette EuS in euere Hobel reingenudelt habt?

Bei letzterem Geldvernichtungsprozess "wäre ich dabei", glaub da sind wir hier insgesamt in guter Gesellschaft.

Die Abfrackprämie stand bei mir nie zur Debatte, daran wurde nicht einmal ansatzweise ein Gedanke verschwendet (kein Mitleid denen die sich dazu haben verführen lassen). Die laufenden Kosten wie Steuern,Versicherung oder Sprit sind nicht das Problem, selbst wenn man wie in meinem Falle 2 Sommer und 2 Winterfahrzeuge hat. Kostspieliger sind eher die Reparaturen die einfach bei älteren Fahrzeugen anfallen. Man hat eben immer etwas zu tun, jeweils zu den Saisonpausen an den entsprechenden Fahrzeugen. Logischerweise muss da Geld investiert werden, was aber auch ab einem bestimmten Zeitpunkt rückläufig wird da man irgendwann ein bestimmtes Niveau erreicht hat, bedeutet, es kann nicht mehr viel kaputt gehen weil alles bereits durchrepariert wurde.

Dann gibt es noch den 2er VR6 der als Langzeitprojekt eher beiläufig fertiggestellt wurde. Es begann mit dem Einbau eines Corrado Armaturenbretts und ist dann etwas aus dem Ruder gelaufen bis dann am Ende auch noch der Motor vom Corrado Einzug fand. Das Auto ist ohne Mängel fertiggestellt und wird im Jahr vielleicht 2-3 mal mit Kurzzeitkennzeichen bewegt. Jeder normale Mensch würde den verkaufen, aber dies wird bei mir nie passieren. Ebensowenig sehe ich es nicht ein unseren 16V zu verkaufen der von mir bereits den dritten Motor bekommen hat. Und genausowenig kann ich es verantworten den 3er Variant VR Syncro abzustoßen denn das Auto macht auch Spaß. Ich bin der Typ der ein Fahrzeug lieber abmeldet und trocken in die Garage stellt als sich davon zu trennen. Das mich diese Einstellung schon oft in grenzwertige finanzielle Situationen brachte mag dahingestellt sein.

Fest steht ich habe keine Leasingrate zu zahlen, alle Fahrzeuge sind bezahlt und gehören mir, ich schulde keiner Bank einen Kredit .. dafür muss man woanders Abstriche machen, das ist klar.

btw .. und das ich mit meinem Fuhrpark komplett einen an der Waffel habe ist auch klar :D ,aber was solls .. soviel Spaß an der Freude muss sein

122 weitere Antworten
Ähnliche Themen
122 Antworten

Dass man dabei immer böse Minus macht, ist klar.

Schlachten steht für mich eigentlich nicht zur Debatte, auch wenn man dabei unterm Strich meistens mehr rausbekommt. Aber das würde ich nicht über's Herz bekommen..Mal abgesehen davon, dass man dafür auch Platz benötigt, den ich nicht habe.

Schlachtpreise addiert wären aber schon nicht wenig:

Felgen (mit frischen Reifen)

Fahrwerk

Verbreiterungen

Siglachrom-Scheiben

eFh

eAsp

ABS

54er Bremsanlage

Klimaanlage

PF-Teile

16V-Abgasanlage

Kat

(Rallye-Front)

Edition One-Verkleidungen

Achse mit Scheibenbremse

Originale ZV

Pentagon Alarm

Nebler

Und halt diverse Kabelbäume

Das ganze addiert wäre mit Sicherheit mehr, als ich für den Golf als Ganzes bekäme.

"Ede":...setz die Kiste am besten bei der "VW-Scene" oder einer anderen VW-Zeitschrift rein oder vieleicht noch bei mobile.de .

Vieleicht findet sich ja hier ein Liebhaber für Deinen GTI`..."in gute Hände abzugeben"...;)

Oder hier über's Forum.

Besteht denn gar keine Möglichkeit den Golf irgendwo sicher einzumotten und auf einen Verkauf zu verzichten ? Ich könnte sowas nicht, nachdem soviel Mühe und Arbeit investiert wurde. Immer dran denken .. es gibt Viele die einen Verkauf nach paar Jahren bereuen.

@Edi82

Was schwebt Dir den Preislich vor ?

Was hat er gelaufen ?

1 Platz hätte ich noch in meiner Garage ;-)

Ich habe wirklich keine Ahnung, was realistisch wäre.

@16V:

Bereuen werde ich das mit Sicherheit. Aber ein neues Projekt hilft ungemein, das zu vergessen:)

Ich wäre beim Kauf des Audi's halt finanziell auf der Erlös des Gti's angewiesen, das ist das Problem.

Ich bin dann mal so frei, und...ich schätze einen Preis zwischen 2500-3000,- EUR als realistisch ein, je nach Km-Leistung.

Du warst/bist ja an dem GTI immer "dahinter" gewesen in Sachen ordungsgemäßer wartung/Reparatur....

Karosserie ist ca. 235tkm gelaufen. der motor laut vorbesitzer nun ca. 150tkm.

(glaube ich aber nicht dran)

ok, dann würde ich aufgrund der Laufleistung (und unklaren laufleistung des Motors) bei Interesse eher zu 2500,- EUR tendieren.

BITTE NICHT FALSCH VERSTEHEN...ich sehe das hier absolut nüchtern, so als wenn ich den bei "Unbekannt" in dem (sonst wohl guten) Zustand kaufen würde....

Ist halt auch ein kitzeliges Thema hier unter Freunden/Kollegen/Bekannten...!

Themenstarteram 27. November 2011 um 13:50

Zitat:

Original geschrieben von Edition82

Karosserie ist ca. 235tkm gelaufen. der motor laut vorbesitzer nun ca. 150tkm.

(glaube ich aber nicht dran)

Warum glaubst du nicht daran, zeigt er schon mehr Ermüdungserscheinungen als ein 150TKM Triebsatz?

Wenn der Motor sauber läuft:

Ich wollt grad ca.drei bis 3 1/2 Mille in den Raum stellen, unter der Voraussetzung dass Klima dicht ist & schnurrt, Verschleissteile & TÜV frisch sind.

edit:

Würd mich freuen, wenn du 4 oder mehr bekämst, was auch durchaus passieren kann. Aber zunächst sind wir ja nicht hier für uns glücklich zu machen, sondern um halbwegs realistisch "einzuordnen". Die Wahrheit liegt nachher garantiert (irgendwo) zwischen 2,5 - 4,5 Mille. Bißchen Glück (den richtigen Liebhaber zu finden) gehört auch immer dazu.

edit2:

Ich staune immer noch hierüber

Falsche Stoßstangen (red stripe, hat nix am 84er verloren) , Falscher Frontspoiler (zu groß), und nicht mehr die originalen Kotflügelseitenembleme (Sind die neueren die er dran hat), Fehlendes Frontgrill "GTI" Emblem

...6500 Eus... wondering: Was hab ich dann nächstes Jahr für einen Schatz in der Garage:rolleyes: Bei mir alles original und alles neu an dem Bock. Fett!

 

...am besten alle noch findbaren Rechnungen sammeln von den bisher verbauten Teilen, dann einen Kompressionstest mit Ausdruck machen lassen...damit hast DU erstmal gute Verkaufsargumente!

Wenn da dann noch nix an der Karosse/Unterboden geschweißt/gespachtelt/gemacht wurde (außer dem Neulack 2004 ?), geht der preis sicher zu guten 3000,- EUR.

2500 € wäre jetzt für mich zuviel, mir gefallen die "Modifizierungen" nicht...das ist

m.E zusammen gesucht und nichts mehr Original.

Ich will den GTI nicht runterprügeln, Optisch steht er gut da (ausser das Fahrwerk,

aber das ist Geschmacksache)

Ich bin da wohl zu kritisch da ich nur das Originale mag. (kleinere "Ausreißer" OK)

Schätze 2000 € als real ein, natürlich wünsche ich Dir einen höheren Wert zu erzielen

und das der GTI erhalten bleibt.

Gruß

Stefan

m...x:...dein Link da...da siehstemal, was einige leute/Verkäufer für (kranke) Preisvorstellungen haben.

Ich mache den selben Sch... auch gerade mit auf der Suche nach `nem ordentlichen 16V!

Was man da erlebt, ist der Hit. Die kennen zum Teil ihre eigenen Autos nicht bzw die kennen den 16V nicht...aber Mondreise für ihren "Halbschrott" verlangen, ja, das können sie.

Beispiel:

ich hatte vor 3 Wochen einen silbernen 16V bei mobile. de mit Standort Eifel gefunden bei einem Händler. 5ter gang ging nicht mehr rein ("aber wir haben ein anderes 5-gang da liegen" Frage: "welches ist den jetzt verbaut und wo ist das Problem"? Antwort:...ja, das wissen wir nicht genau...sollte aber passen" usw...wir hatten den auch zur Besichtigung auf der Bühne blablub", kommen Sie doch einfach vorbei.")

Am Telefon kam dann heraus "im Kundenauftrag zu verkaufen" und "wir haben fast keine Info von dem Golf" und so weiter blablub...:confused::rolleyes:

Ok Leute...danke für`s Gespräch!

doppelpost..siehe unten

Zitat:

Original geschrieben von Stefan1512

2500 € wäre jetzt für mich zuviel, mir gefallen die "Modifizierungen" nicht...das ist

m.E zusammen gesucht und nichts mehr Original.

Ich will den GTI nicht runterprügeln, Optisch steht er gut da (ausser das Fahrwerk,

aber das ist Geschmacksache)

Ich bin da wohl zu kritisch da ich nur das Originale mag. (kleinere "Ausreißer" OK)

Schätze 2000 € als real ein, natürlich wünsche ich Dir einen höheren Wert zu erzielen

und das der GTI erhalten bleibt.

Gruß

Stefan

meinst du damit jetzt tatsächlich meinen golf?

oje:rolleyes:

 

du brauchst kein interesse an einem umlackierten und abartig tiefen edition one anmelden, um dann zu mosern, dass er dir nicht original genug ist. das wäre genauso, als würde ich mir einen gepflegten 1.hand-oma-CL anschauen fahren und den preis drücken, weil die karre nicht fett genug ist:rolleyes:

für 2.000,- schraub ich da die 4 wertvollsten posten ab, und verkaufe die einzeln.

also echt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Es ist so weit, wir sind elitär: Jugend findet keine Golf zwei mehr.